Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Kultur
Thomas Walk (hinten) und FSJler Ferdi aus dem MatriX plakatieren die Veranstaltungswand vor dem Matrix mit dem Plakat für das STAC Festival vom 20. bis 22. März 2020 im Königsbrunner MatriX

STAC Festival kommt nach Königsbrunn ins MatriX

Wer aus Augsburg und Umgebung hat noch nichts vom STAC Festival gehört ...? Spätestens als die Spielstätte Reese Theater in Kriegshaber dem Wohnungsbau weichen musste ging das Aus des Festivals für Akteure aus allen Bereichen der darstellenden Kunst durch alle Medien. Der Mann hinter dem STAC Festival ist Thomas Walk. Er machte es möglich, dass 2013 der Vorhang für das erste STAC Show-Festival aufging. Mit viel Leidenschaft und Engagement sowie zahlreichen Ehrenamtlichen entwickelte er im Laufe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
147 Bilder

IFD-Tandlerfasching 2020 war wieder Spitzenklasse!

Wie immer am Rosenmontag war der diesjährige IFD-Tandlerfasching 2020. Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Süddeutschlands. Zur Eröffnung marschierten die Prinzenpaare, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Garde, Tanzmariechen und IFD-Räte von Tanzhaus aus auf die Bühne.  Da ich zu viele Bilder gemacht habe, vorab die Bilder von IFD-Donauwörth, Tapfonia und Baldonia. Die anderen Bilder von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
56 Bilder

,,HALLia VENEZiA 2020"

Karneval in Venedig ist abgebrochen, zum Glück war ich in HALLia VENEZiA Dieses Jahr war ich nicht in Venedig, weil ich zum ersten Mal in Schwäbisch Hall den Karneval in Hall besucht habe. Das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael habe ich schon vorgestellt. Danach konnte man die schweigend durch die Gassen streifende Fantasievoll maskierten in ruhe und in Pose fotografieren. Dieses Karnevaltreiben findet immer 8 Tage vor Rosenmontag statt. Wenn man das erlebt hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
224 Bilder

Das war der Bäumenheimer Nachtumzug 2020

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen am Rußigen Freitag in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Region und Augsburger Raum zogen durch die Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Rathaus durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19.00 Uhr dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Bereits zum 16. Mal organisiert der BCC das nächtliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 2
  • 6
Kultur
98 Bilder

Schwäbische Karneval ,,„HALLia VENEZiA“ (Schwäbisch Hall)

Als ich in Schwäbisch Hall ankam sah ich als erstes den Bus mit dem ich schon zwei mal in Venedig war mit Gästen aus dem bayerischen Raum. Hier einige Impressionen vom Höhepunkt der Veranstaltung das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael. Was ist „HALLia VENEZiA“ ? Angeregt von venezianischen Karneval in Venedig haben sich die Hallerinnen und Haller im Jahre 1998 Karneval in Schwäbisch Hall eingeführt. Seit dieser Zeit veranstalten Karnevalisten immer 8 Tage vor...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Hall
  • 20.02.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
21 Bilder

Ein sehr guter Tipp! ,,Hallia Venezia"

Bei der Donauwörther Faschingsumzug traf ich eine bekannte, die ich schon mal bei früheren Begegnungen mit ihrem Partner in Sandizell fotografiert hatte (letzten vier Bilder). Sie gab mir den Tipp  dass 8 Tage vor Rosenmontag in Schwäbisch Hall ,,Hallia Venezia" stattfindet. Da am Sonntag den 16. Februar sehr schönes Wetter war dachte ich mir, ich schau es mir an und mache einige Bilder. Zu meiner Überraschung, es war eine sehr schöne und interessante Veranstaltung. Es ist genauso schön wie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
267 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2020

Am 9. Februar um 13.30 Uhr begann bei schönstem Frühlingshaftem Wetter der Faschingsumzug in Donauwörth mit über 2.000 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Stadtkapelle, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden an die 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Martin Prade und den Ehrengästen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.20
  • 3
Poesie
Zu Beginn sitzen alle bei Kaffee, Tee, Getränken und leckerem Kuchen beisammen.
4 Bilder

"Gemeinsam statt einsam"

In Ellgau gibt es regelmäßig Begegnungsnachmittage mit den Asylbewerbern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mehmet, Ali und Cengiz sind voller Konzentration beim gemeinsamen Erbauen eines Holzturmes, wie alle anderen auch. Alle ziehen gemeinsam an einem Strick und schaffen es. Der Turmbau im Pfarrheim zu Ellgau bleibt tatsächlich stehen. Hermine Zwerger, Marianne Gößler, Christine Gumpp und weitere Helferinnen organisieren in regelmäßigen Abständen Begegnungsnachmittage im Ellgauer Pfarrheim, das von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.20
  • 5
  • 5
Natur
Aufnahme vom 09.02.2020
5 Bilder

Entwicklung am Gymnasiumweiher

Innerhalb einer Woche hat sich das Bild am Gymnasiumweiher doch ein bisschen gewandelt. Aber seht selbst ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.20
  • 5
  • 1
Kultur
Gankino Circus - hervorragende Musiker aus dem Frankenland.
7 Bilder

"Gankino Circus" - außer Rand und Band

Beim Auftritt außer „Rand und Band“ Gankino Circus begeisterte bei ausverkauftem Konzert in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit ihrem Programm „Die Letzten ihrer Art“ fackelten die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab. Da wechselten sich rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug ab, ein Genre, das die Vier erfanden und zum Kult erhoben. KULTURinELLgau by Musikverein Ellgau e.V. war der Gastgeber dieses besonderen Abends im Gasthaus „Zum Floß“....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.02.20
  • 2
Freizeit
84 Bilder

Donaumeile (Ein dreifach donnerndes Spottnasen - Helau!)

08.02.2020 präsentierte sich SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V. in der Einkaufszentrum (Donaumeile). Mit einem donnernden „Spottnasen Helau“ heizten die Tanzgruppen die Showtanz-Kids, Tanzmariechen (Noemi Ebermayer), die Jolly Jokers, die DanceMoves und die Showtanzgruppe.  Diesjährige Motto "Helden unserer Jugend" Musik zu Pippi Langstrumpf und Mission-Impossible  Prinzessin Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) Moderation Spartenleiterin Julia Ost Nächste Veranstaltung in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
Volles Haus zur zweiten Quiz-Night in der MatriX
3 Bilder

Volles Haus zur zweiten Quiz-Night in der MatriX

Mit der Quiz-Night hat das Matrix-Team voll den Nerv der Zeit getroffen. Quizduelle erfreuen sich schon lange bei Jung und Alt großer Beliebtheit und wird in allen Altersgruppen in verschiedensten Formaten gespielt. In großen Fernsehshows genauso wie über Apps und Onlineportalen, populären Gesellschaftsspielen oder in Gaststätten beim Pup-Quiz. Über 100 Quiz-Fans und ganze 18 Teams füllten schließlich den Eventsaal in der MatriX bis aufs Letzte aus. Alle Altersgruppen waren vertreten und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.02.20
  • 1
Ratgeber
Fleißige Autoren veröffentlichen die Ellgauer Dorfchronik.
4 Bilder

Eine Bürgerversammlung mit Emotionen

Bürgermeister Manfred Schafnitzel hielt seine letzte Bürgerversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Saal der Gaststätte „Zum Floß“ war kein Platz mehr frei. Jung und Alt kam zur letzten Bürgerversammlung von Bürgermeister Manfred Schafnitzel. In seinen fünf Amtsperioden war dies die 30. Bürgerversammlung für den Ellgauer Rathauschef, der bei den kommenden Kommunalwahlen nicht mehr zur Verfügung steht. Die Gemeinde hatte zum Stichtag 31.12.2019 1162 Einwohner. In 2019 zogen 80 Personen nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.02.20
Poesie
Kinder und Eltern feiern gemeinsam Gottesdienst. | Foto: Gundula Thalhofer
4 Bilder

Die "Heiligen Drei Könige" kamen noch einmal

Kleinkindergottesdienst in Ellgau gefeiert Ellgau: rogu Das Organisations-Team Gundula Thalhofer, Claudia Jung und Simone Götzfried freute sich über die Teilnahme von 15 Kindern und 11 Erwachsenen beim Kleinkindergottesdienst in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Mit Erzählfiguren wurde den staunenden kleinen Mitfeiernden und ihren Begleitern die Geschichte der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar nahegebracht. Sie brachten dem Jesuskind wertvolle Geschenke: Gold, Weihrauch und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.20
Kultur
203 Bilder

Faschingsumzug Mertingen 2020

Die närrische Jahreszeit nimmt fahrt auf. Mit dem ersten Umzug des Jahres eröffneten die Faschingsfreunde e.V. Mertingen die Wochenenden mit den Umzügen. Tausende Besucher an den Straßen feierten mit den Teilnehmern. Sehr interessant waren auch die Motivwägen! Zum Glück des Teilnehmers, Zuschauer und Fotografen blieb der Regen aus. Es war ein sehr schöner farbenprächtiger Umzug! Am 02.02.2020, um 11:30 Uhr war die Aufstellung, Start des Umzuges war exakt 14:14 Uhr. Anschließend gab es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
Ein gut gelaunter Kirchenchor - knieend Chorleiter Konrad Eser - trug zu einem unterhaltsamen Pfarrfamiliennachmittag bei.
11 Bilder

Infos, Spaß und Unterhaltung

Pfarrgemeinderat organisiert einen unterhaltsamen Nachmittag Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich über Ihren zahlreichen Besuch zu unserem sonntäglichen Pfarrfamiliennachmittag und hoffe, dass wir das Richtige auch für Sie dabei haben“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp bei ihren Begrüßungsworten. Das kirchliche Gremium hatte ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm vorbereitet. Der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser erfreute mit vier humoristischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.02.20
  • 2
Kultur
63 Bilder

Auftritt der IFD (Donaumeile)

Den Auftakt von Faschings-Auftritten in der Donaumeile machte die Faschings-Initiative-Donauwörth (IFD). Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Aufnahmen von den Tänzen der Prinzenpaare, Garde, Tanzmariechen, Kindergarde, Sternschnuppen und Teenies gemacht. Das Kinderprinzenpaar: Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) & Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt) Da der Kinderprinz Noel krank war musste der Hofmarschall (Martin Prade) für eine kleine Tanz als Einlage einspringen. Prinzenpaar: Anna von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.20
  • 6
Freizeit
154 Bilder

51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 26.01.20
  • 6
  • 8
Kultur
Ein Tourist in Venedig (Canale Grande)
7 Bilder

Tagesausflug (Karneval in Venedig)

2017, 2018, 2019 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 22. Februar 2020 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag den 22. Februar um 02:00 Uhr in Augsburg beim Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben den ganzen Tag Zeit um Karnevalstreiben live mitzuerleben, aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend Februar den, 22. 21:00 Uhr Ankunft Sonntag den 23. Februar ca 06:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 10....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.20
  • 3
  • 11
Freizeit
Sl Obmann Kurt Aue informierte auf der afa Augsburger Frühjahrsausstellung. | Foto: Andreas Jäckel, MdL

Sudetendeutsche informieren auf der afa

Informationen aus der alten Heimat auf der Augsburger Frühjahrsausstellung Augsburg/Königsbrunn/Landkreis-Augsburg (oH). Reges Treiben herrschte bei der Augsburger Frühjahrsausstellung Augsburger Land und Königsbrunn/Wehringen/Klosterlechfeld zusammen mit Co - Partner Bund der Vertriebenen BdV am Infostand der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Nicht nur Heimatvertriebene, auch mindestens die Hälfte der Interessenten waren Einheimische Bürger, die sich vor allem von Zeitzeugen Leo Schön, der in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.20
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
Kultur
Ein beeindruckendes Konzert gaben der Chor der Musik- und Singschule Gersthofen und die Stadtkapelle Gersthofen in der Klosterkirche Holzen.
2 Bilder

Die "Gute Nachricht" musikalisch überbracht

Stadtkapelle Gersthofen und Sing- und Musikschule Gersthofen gaben Konzert in der Klosterkirche Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: „Nach dem großartigen Echo in den vergangenen Jahren begrüße ich Sie nun schon zum dritten Male in der Klosterkirche Holzen im Namen der Stadtkapelle Gersthofen und der Musik- und Singschule Gersthofen“, so Dr. Rainer Schaller, der Vorstand der Stadtkapelle Gersthofen. Die Stadtkapelle Gersthofen unter der musikalischen Leitung von Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.01.20
  • 1
  • 7
Poesie
Mit Lehrerin Simone Möckl besuchten 35 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen die Seniorinnen und Senioren im St. Marthaheim und der Sozialstation am Laubenbach in der Marktgemeinde. | Foto: Simone Möckl
4 Bilder

Den älteren Menschen eine große Freude bereitet

Meitingen: rogu Mit ihrer Lehrerin Simone Möckl machten sich 35 Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu den älteren Menschen in das St. Marthaheim und in die Sozialstation am Laubenbach in Meitingen. Mit dabei waren auch die Musikerinnen und Musiker der Bläsergruppe, die das ganze Jahr über von der engagierten Lehrkraft unterrichtet werden. Die Buben und Mädchen hatten für ihre Auftritte fleißigst geübt. Mit ihren musikalischen Darbietungen, den vorgetragenen Gedichten und den gelesenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.01.20
  • 2
  • 9
Ratgeber

Jobcenter Augsburger Land geschlossen

Am Mittwoch, 22. Januar 2020, sind die Geschäftsstellen des Jobcenters Augsburg Land in der Hermanstraße 11 in Augsburg und in der Fuggerstraße 10 in Schwabmünchen aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.01.20
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2020

Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.20
  • 3
  • 2
Freizeit
Die " Kore", jugendliche korn,- und blumenspendende Erscheinungsform der Perchta entsteigt dem Totenschlund von Persephone.
5 Bilder

Frau Perchta, die Göttin mit den zwei Gesichtern

Aus vorchristlichen Zeiten zu uns herüber zeigt sich der Kult um Frau Perchta als ein Kult um die Erneuerung der Jahreszeiten im Frühjahr. In vorgeschichtlicher Zeit kennt man in vielen Kulturen im fruchtbaren Halbmond und im Balkan die große neolithische und chalkolithische Göttin mit tierischen Begleitern. In den Geschichten Griechenlands erscheinen die Begleiter als Satyrn beim Kult um Dionysos. Frau Perchta, die Berscht, könnte aus einer Verballhornung der Persephone, die als Kore (junges...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.01.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.