Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Poesie
In diesem Jahr konnte Maritta Neugebauer - noch vor den Beschränkungen wegen des Corona-Virus - 3000 Euro aus ihrem Kartenverkauf an die Elterninitiative krebskranker Kinder überreichen. | Foto: Rudi Neugebauer
2 Bilder

Ein großes Herz für kranke Kinder

Maritta Neugebauer aus Erlingen spendet bereits das 12. Mal für krebskranke Kinder Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin, die das ganze Jahr über interessante Motive mit ihrer Kamera festhält. Sie bewirkt mit ihrer Vorliebe aber auch Gutes. Mit den schönsten Aufnahmen stellt sie Karten für die verschiedensten Anlässe her, beispielsweise Geburtstagskarten, Karten für die Erstkommunion, zur Firmung, zur Konfirmation, zur Hochzeit, zur Taufe und zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.20
  • 2
  • 12
Natur
21 Bilder

Farbige Giftzwerge

Die einheimischen Frösche kennt wohl jeder! Kennt ihr auch die exotischen Frösche? Immer wenn ich in Zoo gehe suche ich nach diesen Juwelen. Es sind Baumsteigerfrösche auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt. Manche sind so winzig, wie eine ein Euro-Münze. Sie haben fantastische Farben wie Schmetterlinge. Aber manche sind sehr giftig das sogar die Indigenen Völker ihr Gift für ihre Pfeile verwenden. Hier habe ich einige Auswahl von Farbfröschen: Färberfrosch, Schrecklicher...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.20
  • 5
  • 20
Natur
14 Bilder

Im Frühling kann man die Glockenläuten bei den Kuhschellen hören! :-))

Immer im Frühjahr fotografiere ich diese interessante aber giftige Blumen. Namensherkunft leitet sich vom Form der halb geschlossenen Blüten die einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle ähneln. Gewöhnliche Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) sind Glockenblumen, die reichlich Pollen und Nektar bieten und von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eifrig besucht werden. Den Nektar holen sich auch Ameisen, die aber keine Bestäubung durchführen. Die Art wächst auf sonnigen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.04.20
  • 4
  • 20
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Natur
7 Bilder

Insekt des Jahres 2020 ist der Schwarzblaue Ölkäfer

Nach der Überwinterung schlüpfen die Käfer im März bis Mai. Warum „Ölkäfer“, da sie die Fähigkeit besitzen bei Stress und Gefahr aus den Beingelenken eine ölige, gelbliche und giftige Flüssigkeit austreten zu lassen. Diese Öltropfen gab den Käfer ihren Namen. Diese Körpergift Cantharidin wurde auch als Heilmittel, Liebestrank und für Giftmorde verwendet. Die Käferlarven (schmarotzer) lassen sich von Waldbienen in den Nestern tragen und ernähren sich von deren Eiern und Pollenvorräten. Der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.20
  • 1
  • 22
Freizeit
Holzschnitzerei im Greifvogelpark
15 Bilder

Im Greifvogelpark Menter

Vor kurzem hatte meine Frau einen Lehrgang in Günzburg und ich habe sie dorthin gefahren. Am Abend vorher habe ich im Greifvogelpark Menter angerufen und gefragt ob ich vorbei kommen könne um ein paar Bilder für meine diversen Foren und meiner Reiseseite zu machen. Der Herr Menter fragte wann ich kommen möchte und er hat mich tatsächlich empfangen. Ich konnte herrliche Bilder machen, war aber auch betroffen als ich erfuhr, dass mehrere seiner tollen Vögel vergiftet wurden. Der Ort hat eine...

  • Bayern
  • Haldenwang (BY)
  • 29.03.20
  • 9
  • 23
Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Kultur
Sie freuen sich über den Sonderpreis für "Demokratie" v.l.n.r.: Amelie Stemmer, Emma Englisch, Marlene Wech, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp, Veronika Wech und Michael Leichtle. Auf dem Foto fehlen Lea Schafnitzel und Lena-Marie Mayer. | Foto: Christiane Wech

Sonderpreis für "Demokratie" an ein junges Filmteam

„Ein Jahr in unserem Dorf“ erhält den Sonderpreis für Demokratie In Türkheim wurden die besten Kinder- und Jugendfilme prämiert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Das siebenköpfige Filmteam aus Ellgau ist mächtig stolz auf den Sonderpreis „Demokratie“, den es für sein filmisches Portrait „Ein Jahr in unserem Dorf“ erhielt. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Teilnahme bei der bayerischen JUFINALE in Würzburg (geplant vom 16. – 19. Juli 2020). Das Ellgauer Film-Projekt startete mit einem Workshop im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.03.20
  • 2
  • 9
Lokalpolitik

Schutzkleidung für Apotheken nicht vorgesehen

Lange habe ich geschwiegen, aber jetzt reicht es! Eine kleine Vorgeschichte zum besseren Verständnis: Ich bin nun schon seit über 20 Jahren Pharmazeutisch-Technische-Assistentin in einer öffentlichen Apotheke. Eigentlich mag ich meinen Beruf-eigentlich....Als ich vor gut 6,5 Jahren in meiner jetzigen Apotheke angefangen habe, waren wir immer 2 PTA´s, ein Apotheker und eine PKA. Durch Sparmaßnahmen bin ich jetzt mit dem Apotheker fast den ganzen Nachmittag allein. Das bedeutet, ich bediene die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.20
Kultur

STAC Festival vom 20. bis 22. März in der Königsbrunner MatriX abgesagt – Ersatztermin 5. bis 7. Juni 2020 geplant

Aufgrund der Coronasituation ist das STAC Festival mit Bands und Singer-Songwritern vom 20. bis 22. März in der Königsbrunner MatriX abgesagt. Auch das STAC Festival mit verschiedenen Tanzgruppen vom 15. bis 17. Mai in der Hydro-Tech Eisarena in Königsbrunn wurde ebenfalls abgesagt. Als Ersatztermin für das STAC Festival mit Bands und Singer-Songwritern in der MatriX Königsbrunn ist der 5. bis 7. Juni 2020 geplant !! Wer mehr wissen möchte findet hier den Link zur bereits veröffentlichten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.20
Poesie
Warum eigentlich nicht?
2 Bilder

Habt Ihr eine Ahnung? Warum .........

Warum eigentlich nicht? Mundschutz dient als Schutz vor Infektionsübertragung. Corona-Virus bestimmt unseren Alltag! Egal was man für einen Sender anschaut überall auf der ganzen Welt wütet die Seuche! Es ist mir aufgefallen dass in manchen Länder Mundschutz getragen wird und manche Länder nicht. Warum tragen die Ärzte, Polizisten, Soldaten sogar der Chinesische Staatspräsident Xi Jinping trug eine Mundschutzmaske. Kann man sich mit Mundschutz schützen oder nicht? Trägt der Mundschutz zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.20
  • 9
  • 3
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotoausstellung "Vielfalt Wasser" in Wertingen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung, doch besondere Situationen erfordern auch manchmal besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.20
Kultur
Sie verstehen sich.
11 Bilder

Deutsch-türkische Freundschaft verbindet

In der Ellgauer Pfarrbücherei trafen sich Türken und Deutsche zum Vorlesen in ihrer Muttersprache Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Idee kam von Elisabeth Wagner-Engert: „Wir könnten uns doch einmal in der Pfarrbücherei zum gegenseitigen Vorlesen treffen“. Gesagt, getan! Es erging Einladung zum Vorlesen in türkischer und deutscher Sprache. Und die Einladung wurde hervorragend angenommen. So leisteten die Asylbewerber aus Ellgau der Einladung gerne Folge, aber auch Familien aus Nordendorf und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 7
Kultur
"Die fidelen Flößer" - eine Abordnung der Musikkapelle Ellgau erfreuten mit mehreren musikalischen Beiträgen.
7 Bilder

"Zünftig war´s"

Musikverein Ellgau ist bereits zum sechsten Male Gastgeber von „Aufspieln beim Wirt“ Ellgau: rogu Gut besucht war die Veranstaltung „Aufspieln beim Wirt“ im Gasthaus Zum Floß in Ellgau. Der Musikverein Ellgau lud zum sechsten Male zu dieser beliebten Veranstaltung ein. Magdalena Gollinger, die musikalische Organisatorin der Musikkapelle Ellgau und verantwortlich für diesen Abend, führte charmant durch das kurzweilige Programm. Dieses Mal erfreuten Saitenpfiff aus Biberbach, die „Fidelen Flößer“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
Sehr gut besucht war der Informationsabend über die Angebote der Mittelschule Meitingen. | Foto: Luisa und Thomas Steiner
4 Bilder

Welche Schule kann ich besuchen?

Wohin nach der Grundschule? Gut besuchter Informationsabend an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sehr zahlreich folgten die Eltern der jetzigen Viertklässler mit ihren Kindern der Einladung zum Informationsabend an der Mittelschule Meitingen. Konrektor Andreas Tepper machte die interessierte Elternschaft darauf aufmerksam, dass am Ende der 4. Jahrgangsstufe eine wichtige Entscheidung über die weitere Schullaufbahn der Kinder zu fällen ist. Dies sollte miteinander besprochen und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 7
  • 5
Poesie
Eine besondere Atmosphäre - die Lichtspiele bei der "Holy Hour" in der Klosterkirche von Holzen.
5 Bilder

Zur "Holy Hour" in die Klosterkirche

Von Rosmarie Gumpp Holzen: Die Klosterkirche von Holzen erstrahlte in einem besonderen Licht und verbreitete eine wohltuende Atmosphäre. Viele Mitfeiernde fanden sich zur „Heiligen Stunde“ im Gotteshaus ein, das dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist. Seit Januar dieses Jahres lädt Initiator Dr. Michael Kögl mit seinem Team einmal monatlich zur „Holy Hour“ ein. Diese Anbetungsstunde wird musikalisch gestaltet und ist gefüllt mit Dank, Lobpreis, Stille und geistlichen Impulsen. Die „Holy...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 2
  • 9
Sport
13 Bilder

Selbstvertrauen mit Selbstverteidigung

Im Februar 2020 haben Frauen beim TSV Rain Abt.-Taekwondo Selbstverteidigung praktiziert. Das Ziel des Kurses war mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei einer bedrohlichen Situation. Schon ab der ersten Übungseinheit konnten die Teilnehmerinnen (Frauen und Mädchen) erleben, wie sie sich mit einfachen Techniken schnell und effektiv verteidigen können. Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken brauchen keine besondere Kraft und helfen, dass sich Frauen und Mädchen im Alltag sicherer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.20
  • 3
  • 9
Poesie
Stolz zeigt eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Allmannshofen die Schutzanzüge und die Ausrüstungsgegenstände, die gespendet werden. | Foto: Michael Stiglmeir
2 Bilder

Allmannshofener Wehr zeigt ein gutes Herz

Floriansjünger unterstützen European Support Team Wie die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen Nachhaltigkeit übt Von Rosmarie Gumpp Allmannshofen: Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen wurde zum Ende des Jahres 2019 mit neuen Schutzanzügen eingekleidet. Um nachhaltig zu handeln, entschieden sich die Floriansjünger zusammen mit der politischen Gemeinde, die ausgemusterten Schutzanzüge und Ausrüstungsgegenstände der Hilfsorganisation „European Support Team der European Fire & Rescue Support...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.20
  • 3
Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Kultur
140 Bilder

Die Tanzgruppen zeigten ihr können auf der Showbühne (Tandlerfasching)

Das letzte Bericht vom Tandlerfasching in Donauwörth. Ein lob an die verantwortlichen von der Initiative-Fasching-Donauwörth für die tolle Veranstaltung. So eine Veranstaltung fordert eine Mammut Arbeit, nicht nur für Veranstalter sondern auch vom Fotografen. Aber es war bunt, lustig, und stimmungsvolles Megaspektakel in alle Richtungen.   Hier noch die restlichen Bilder von Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narrneusia. Einige Gruppen habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (von Blaumeisen und Schlossfinken)

Hier habe ich ein paar Bilder von den Gruppen: Blaumeisen aus Huisheim, Höchstädt, TSC Holzheim, Fidelitas Rennertshofen ua. Auftritte von Prinzenpaaren, Garde, Tanzmariechen aber auch von Ali Baba und vierzig Frauen. :-)))) Die Berichte von Lechana Gersthofen, Alm Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narmeusia werden noch folgen. Ich lasse die Bilder sprechen! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.20
  • 1
  • 3
Freizeit
Siegerbild der Besucherbewertung von Stefan Willers zur Ausstellung 2018

Fotoausstellung im Schloß Wertingen von der Fotogruppe Blickwinkel

"Vielfalt Wasser" ist das Thema der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen, die zu ihrem 10- jährigen Bestehen wieder eine wunderbare Fotoausstellung im Schloß Wertingen zeigen wird. So vielfältig wie das Motto, sind auch die 11 Fotografen mit ihren ca. 100 Bildern - von experimenteller Fotografie bis zu beeindruckenden Landschaftsaufnahmen - so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderes "Schmankerl" gibt es an drei Abenden ganz besondere Fotovorträge zu Sehen: Mit "Licht und Wasser", "Mein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.20
  • 4
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (IFD)

Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen. Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
112 Bilder

Initiative-Fasching-Donauwörth (Tandlerfasching)

Ohne Zweifel ist ein besonderes Highlight bei 5. Jahreszeit der Tandlerfasching!  Hier die Bilder vom Faschingsgesellschaften von Amerdingen, Schlafmützen Bäumenheim, Monheim und Genderkingen. Die Berichte von Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen, Blaumeisen ua. werden folgen! Super organisierte Veranstaltung von der Fasching-Initiative-Donauwörth (IFD) Moderiert wurde die Veranstaltung vom Hofmarschall Martin Prade. Hier: Tandlerfasching (1)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.20
  • 1
  • 7
Poesie
In der Katholischen Todesangst-Christi-Kapelle auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau.
12 Bilder

Gegen das Vergessen

Ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau Schüler der Mittelschule Meitingen besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Im Unterricht wurden sie von den Lehrkräften Silke Sehling, Madeleine Schütz, Michaela Forster und Andreas Tepper intensiv auf diesen „besonderen Besuch“ gut vorbereitet. Die Klassen 9a und 9dM besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau. Konrektor Andreas Tepper führte souverän über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers am Ortsrand von Dachau. Am 22....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 4
Kultur
Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg in der Turnhalle der Mittelschule Meitingen.
8 Bilder

Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Besuch in der Mittelschule Meitingen

Aus der Turnhalle wurde ein Konzertsaal Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Gast in der Mittelschule Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Da staunten die Buben und Mädchen der fünften und sechsten Klassen nicht schlecht, denn ein ganzes Orchester mit seinem Dirigenten Domonkos Héja war in die Turnhalle der Mittelschule Meitingen gekommen. Lehrerin Simone Möckl hatte es geschafft, dass das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg mit 45 Musikern und seinem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 3
Ratgeber
Trafostation vor der Fertigstellung. | Foto: Manfred Pfeiffer
8 Bilder

Dorferneuerung trägt zur Verschönerung des Ortes bei

Öffentliche Vorstands- und Gemeinderatssitzung Bürgermeister und der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Ellgau II informieren Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Bürgermeister Manfred Schafnitzel und Bauoberrat Manfred Pfeiffer vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach luden zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates und der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Ellgau II in die Gaststätte „Zum Floß“ ein. Diplomingenieur Manfred Pfeiffer blickte anhand einer Fotoschau auf die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.