Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
In Mitten das Geburtshaus von Jörg von Spitzispui, alias Johann Georg Scheifele, Pfarrer und schwäbischer Heimatdichter

Mindelheim und sein Dichter Jörg von Spitzispui

Mindelheim, eine Stadt im Unterallgäu, dem schwäbischen Regierungsbezirk Schwaben in Bayern, hat nicht nur eine Geschichte die in 6./7. Jahrhundert reicht, sondern auch einen Pfarrer der schwäbische Gedicht verfasste. Das schöne bayerische Schwaben, deren Regierungssitz die Stadt Augsburg ist, hat im Verlauf der Jahrhunderte eine ganze Reihe von Persönlichkeiten hervorgebracht. Einer, der Weltruhm erlangte, ist der Pfarrer Sebastian Kneipp, der unweit von Mindelheim, im damaligen Ort Wörishofen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.22
Poesie
21 Bilder

....ohne geht gar nichts mehr!!!

Am Anfang des Jahres war man über das tragen von Mund- und Nasenschutz nicht ganz in einer Meinung. Die einen waren dafür die anderen dagegen. Sowie bei meinem ersten Bericht über das tragen von Schutzmasken https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/habt-ihr-eine-ahnung-warum-d3143891.html Da man Momentan und in absehbarer Zeit keine Bilder und Berichte von Veranstaltungen erwarten darf, dachte ich mir verschiedene und interessante Mund- und Nasenschützer zu fotografieren. Es ist schon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.20
  • 4
  • 26
Kultur
56 Bilder

,,HALLia VENEZiA 2020"

Karneval in Venedig ist abgebrochen, zum Glück war ich in HALLia VENEZiA Dieses Jahr war ich nicht in Venedig, weil ich zum ersten Mal in Schwäbisch Hall den Karneval in Hall besucht habe. Das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael habe ich schon vorgestellt. Danach konnte man die schweigend durch die Gassen streifende Fantasievoll maskierten in ruhe und in Pose fotografieren. Dieses Karnevaltreiben findet immer 8 Tage vor Rosenmontag statt. Wenn man das erlebt hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 4
  • 12
Poesie
21 Bilder

,,PinUp-Contest" Frage an Euch, wer ist euer Favorit?

Von vielen Bewerbern kamen fünf in die Endausscheidung. Hier die Bilder von der Finale der PinUp-Contest. Was meint ihr wer gewonnen hat. Wer ist euer Favorit? Bild eins die Finalistinnen, Bilder von zwei bis sechs Portrait, die Bilder von neun bis dreizehn vorstellen. Vorgestellt wurden die Damen von Bernd Bortenschlager. Damit es aber etwas schwer wird möchte ich von euch wissen 1,2 und 3 Platz! Ratet mit!!! Es gab zu gewinnen: 1. Platz 500 € Reisegutschein,  2. Platz 200 € Tattoo-Gutscheine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.09.19
  • 16
  • 12
Natur
Er liebt es im hohen Gras zu liegen !
34 Bilder

Milo, der Freund, eines Freundes !

Milo wurde aus Rumänien als Hund , der gerettet werden mußte nach Deutschland gebracht . Dort in Norddeuschland kam er bei einer Frau fürs erste unter. Dann aber fand sich ein Mann, der Fernfahrer war, und ihn bekam, weil er ihm gut gefallen hatte ! Nach ersten Schwierigkeiten, hatte sein Herrchen ihn einigermaßen gut daran gewöhnt,-- ihn in einer Wohnung zu halten  ! Leider mußte er dann doch viel zu oft den Milo alleine lassen, und er sah ein, daß es so nicht weiter gehen konnte. Abermals kam...

  • Baden-Württemberg
  • Waghäusel
  • 10.06.19
  • 7
  • 11
Natur
Der Erlenzeisig: "Ich sitze hier am Wasserrand und schau direkt ins Schlaraffenland."
18 Bilder

Eine kleine Bildergeschichte - Impressionen aus der Vogelwelt rund um den Frühlingsanfang.

Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden. Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt schon etliche Tage bzw. Wochen hinter uns, doch die Temperatur bewegte sich an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.18
  • 22
  • 54
Kultur

Dem Josef, der Josefa und Josefine einen herzlichen Glückwunsch zum großen Namenstag.

Da lacht den Bayern-Seppen’s Herz. Josefitag! Neunzehnter März! Da treffa sich scho seit Jahrzehnten, de Sepperl von herent und drenten, zu lang ersehnten Starkbiermaßen, de s‘ mit Genuss durch d‘ Gurgel lassen. Da wird‘s am jeden so recht klar, wia schö amoi Josefi war. A Feiertag war s‘ in ganz Bayern, landauf, landab war ma beim Feiern. Zig-tausen Josef hat ‘ s no gebn, und grad so vui Sefferl danebn. Ja, fast aus jedem zwoaten Haus Warn a paar gstandne Seppen raus. Oa Hochlebn war ‚s auf d‘...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.17
  • 7
  • 7
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur
5 Bilder

Die junge Kellnerin Coletta Möritz ist auch als Schützenliesl bekannt.

Bei dem Besuch der Bayerischen Landesausstellung 500 Jahre Bier in Bayern in Aldersbach, kam natürlich auch das Gemälde einer jungen Frau ins Blickfeld. Wer kennt sie nicht, die junge Kellnerin Coletta Möritz auch als Schützenliesl bekannt. Coletta Möritz wurde am 19. September 1860 Pöttmeser Ortsteil Ebenried im Landkreis Aichach geboren. Das uneheliche Mädchen. Die hübsche Coletta arbeitete als Biermädchen, heute Bedienung im "Sterneckerbräu, als sie den Maler Kaulbach kennen lernet, der von...

  • Bayern
  • Aldersbach
  • 01.08.16
  • 6
  • 7
Natur
FELIX TurboMAUS sitzt in der Falle.
8 Bilder

Auch MÄUSE träumen vom Schlaraffenland! FELIX TurboMAUS - Kleine Maus wieder in Freiheit...

Dem verlockenden Duft des vermeintlichen "Schlaraffenlandes" konnte Felix, die kleine Maus nicht widerstehen. Einen kurzen Augenblick hatte der Mensch die große Tür zu diesem erhofften Mäuseparadies einen kleinen Spalt aufstehen lassen. Er wollte nur eben schnell den gefiederten Freunden eine Hand voller Körner ins Futterhaus streuen. Blitzschnell und unbemerkt hatte das flinke Mäuschen seine Chance genutzt. Eine Nacht lang blieb es unentdeckt! Direkt hinter der Eingangstür lag das ersehnte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.16
  • 10
  • 35
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Kultur
Bay(e)risch oder Bairisch?
2 Bilder

Bay(e)risch oder Bairisch?

Jedes Mal wenn ich an einen der der Hinweissteine des altbairischen Oxenwegs vorbeikomme, stört mich die Schreibweise, also das Baierisch Jedes Mal wenn ich an einen der der Hinweissteine des altbairischen Oxenwegs vorbeikomme, stört mich die Schreibweise, also das Baierisch Bay(e)risch oder Bairisch? Es ist eine Unterscheidung mit einem historischen Grund: Die Altbaiern bewohnten als Bajuwaren über 1200 Jahre, bis ins 18. Jahrhundert hinein, ihr Herzogtum. Dann fand unter Napoleon in Europa...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.15
  • 7
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Jetzt kann ich mit dem Stadtplan von Friedberg mich schwer noch verlaufen.

Jetzt kann ich mich mit dem Stadtplan von Friedberg auf meiner Tasche nur noch schwer verlaufen. Dieser Stadtplan ist ein Design auf meiner neuen Einkaufstasche und ist, finde ich, was ganz besonderes. Es gab viele Motive aus denen ich wählen konnte. Doch orientierte ich mich darauf, wo ich einst und jetzt zuhause bin. Natürlich hätte es auch noch andere Friedberg-Motive wie das Wittelsbacher Schloss mit dem Warnschild vor dessen Geist, oder als Torte mit dem Versprechen, dass alles gut wird,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.15
  • 10
  • 6
Kultur
40 Jahre CSU Mitglied darf der ehemalige Landrat Dr. Theo Körner feiern.
16 Bilder

Diese Ehrungen waren aber auch verdient.

Zum ersten Herbstfest lud Florian Fleig, Ortsvorsitzender des CSU Ortsverbandes Friedberg in Losingers Hofschänke ein. Bevor der gemütliche Teil kam, begrüßte der Vorsitzende erstmal seine Gäste und freute sich, drei Mitgliedern zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft beglückwünschen zu können. Diese Ehrungen waren aber auch verdient. So durfte man den ehemaligen Landrat Dr. Theo Körner zu 40 Jahren und Wolfgang Meidert und Anton Weigl sogar zu 50 Jahren in der CSU Friedberg gratulieren. Darüber...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.15
  • 3
  • 3
Kultur

Frau Zwilling ist ständig auf dem Sprung

ZWILLINGE 21. 5. - 20. 6. Glückstag: Mittwoch Glückszahl : 5 Edelsteine: Karneol, Topas Farben: Gelb, Violett Frau Zwilling ist ständig auf dem Sprung. Ihre geistige Beweglichkeit, weltoffene Neugierde und Wissbegierde lässt sie ständig auf die Suche nach neuen Abenteuern gehen. Sie interessiert sich für alles und jedes, weiß immer das Neueste und erzählt es auch gerne weiter. Frau Zwilling lacht auch gerne, aber niemals hämisch oder schadenfroh. Und da sie es total unnötig findet, die Welt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.06.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Auf ins „(Kunst-)Manöver“ nach Linden-Süd / Hannover!  Das Atelier "KunstPanzer" zeigt in seiner kleinen Galerie bis zum 27.06.2015 Soziale Plastiken von Lars Schumacher.
15 Bilder

„(Kunst-)Manöver“ in Linden-Süd

Ausstellung "protection" bis zum 27.06.2015 im KunstPanzer Hannover Das Atelier "KunstPanzer" zeigt in seiner Galerie bis zum 27.06.2015 Soziale Plastiken von Lars Schumacher. Die Arbeit Schumachers orientiert sich an den menschlichen Grundbedürfnissen, von der Nahrungsaufnahme im Kunstprojekt "Kassler Dokumente" bis hin zum Motiv der Selbsverwirklichung im Kunstprojekt "Sehnsucht nach einem Gefühl". Für die Ausstellung im KunstPanzer sind Fotografien und grafische Arbeiten zusammengestellt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.05.15
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Freizeit
Lena mit ihrem schönsten Lächeln.

Pink..

.. ist die Farbe des Sommers.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.14
  • 14
  • 28
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Kultur
12.04.2014
3 Bilder

Emo Schuschnig --- jetzt als Portraitist von myheimat-Bürgerreportern.

Emo Schuschnig portraitiert die Bürgerreporter von myheimat… …. am 9./10.04.2014 war auch ich dran. ;-) Aus geübter Künstlerhand wieder ein Portrait entstand, gestern noch als kleines Bild, kaum größer als ein Namensschild, hat noch ruck-zuck in der Nacht sich Emo schnell ans Werk gemacht. Doch weil er nicht damit zufrieden, ist’s nicht bei einem Bild geblieben. So sind mit festen Pinselstrichen, wohl aus des Künstlers eigner Sicht, mir ein paar Jahre flugs entwichen, doch das stört mich nicht…...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.14
  • 23
  • 31
Kultur
Szolz zeigt Alena ihr neues Tuch
5 Bilder

Endlich hat das Warten ein Ende und Alena ist ein Wichtel.

Als Zeichen dass sie endlich dazu gehört, ist ein blaues Halstuch mit gelb/orangenem Rand. Sie wollte es gar nicht mehr abnehmen, als sie nach einem schönen doch wohl auch anstrengenden Wochenende damit heim kam. Bevor es soweit war, lernte sie zunächst in einer Gruppe mit gleichaltrigen harmonisch zusammen zu leben. Es gilt sich in der neuen Situation zurecht zu finden und Freundschaften zu schließen. Betreut wurden und werden die Wichtel von jungen Menschen, die selbst im Stamm aktiv sind....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.14
  • 19
  • 9
Freizeit
Flotter Flitzer !
10 Bilder

Unverhoffter Besuch im Garten.......

Heute morgen schon 8.15h kam eine sms meiner älteren Tochter, sie kam gerade aus China ,einer Dienstreise in Frankfurt am Main Flughafen an! Sie würde gern wissen, was ich heut so anstellen würde? Ich schrieb zurück, daß ich in Kürze im Garten sein würde und viel Arbeit habe, aber Hilfe heut hätte! Sie schrieb, wie schade, wollte kurz zu Dir kommen. Ich schrieb, oh, ja bitte tue es. Aber komme in den Garten wo ich gleich sein werde! Sie schrieb, das wäre Ihr zu viel Anstrengung ,und kam dann...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 10.04.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Ein Altes Fenster als großes Wohnzimmerbild! Jeder Flügel einzeln von Hand gemacht aus Liebe zum Hobby ,nicht gewerblich gemacht!
17 Bilder

2.Teil Mosaik Bilder........

Wie vor einem Wasserfall kamen die Bilder der Glaskunst auf mich zu,ich wurde vollkommen überrascht von der Unmenge an Schönheiten! Für einige Zeit habe ich die Welt da draußen, hinter der fremden Wohnungs, -nein Haustüre ganz vergessen! Nicht nur Platten zum drauf treten, sondern auch schöne Glasbilder wie hier und eine Lampe schöner als die Andere haben sie hier in diesem Haus! Die Frau holt sich mancherlei Ideen aus Holland und Belgien, hat Kataloge die zum Kauf gedacht sind an Lampen vom...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 21.01.14
  • 7
  • 7
Freizeit
Das war dann die 1.Mosaik-Platte die ich vorm Garteneingang etwas versteckt hinter dem Grünzeug gefunden habe!
17 Bilder

Auf Suche nach dem Einen,das Andere gefunden .......

Auf der Suche nach schönen alten Briefkästen, habe ich plötzlich was ganz anderes gefunden und war gleich Feuer und Flamme, dafür, denn erst gestern habe ich dafür eine Gruppe gegründet und habe ein paar Bilder auch schon------ aber was ich heute zu sehen bekam,von wildfremder Frau,die mich sah,da dachte ich -----ich träume!!! Also nach dem 3 Briefkasten, den ich geknipst hatte, war ich bissel müde! Suchte einen Durchgang zum Gehweg vom Villenviertel in Seitenweg zu meiner Straße ....die...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 20.01.14
  • 19
  • 16
Natur
Molly, die kleine Lumpengrotte, die ist schnell wie ein Pfeil ! Sie springt wenn sie Lust hat frei aus dem Stand in die Arme hinauf !
11 Bilder

Eddy und Molly waren beim Fotographen !

Ganz wie es sich für solche Modelle gehört, waren sie auch sehr brav und ließen sich fotographieren! So niedlich sind die Beiden!! Jetzt fliegen sie wieder am Freitag nach USA zurück!! Haben uns gerade so an sie gewöhnt!! An die""" Zwei Engel auf Acht Pfoten!!!""

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 06.01.14
  • 21
  • 12
Poesie
Abwartent: Thomas Arnold und Rudolf Schilling
18 Bilder

"Azubis von heute, sind unsere Fachkräfte von morgen".

Eine 25 jährige Betriebszugehörigkeit ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit fast nicht mehr anzutreffen. Deshalb freut es Konrad, Thomas und Vater Willi Sedlmeyr sehr, dass zwei Mitarbeiter auf diese lange Zeit von Arbeitsjahren zurückblicken können. Ganz nach dem Leitbild "Azubis von heute, sind unsere Fachkräfte von morgen". Auch sind gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter der Grundstock für ein gesundes Unternehmen“. Mit dieser Strategie arbeitet die Schreinerei Sedlmeyr seit Ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.13
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.