Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Schön bunt,die Erde hat uns wieder.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt vom Riesenrad gesehen.

Im Riesenrad war ich ewig nicht ,doch jetzt wurde ich von zwei Freundinnen dazu überedet,also ging ich  mit Widerwillen in das Rad.Beim ersten Rundgang haben wir alle gequietscht,doch dann ging es,so habe ich sogar ein paar Bilder machen können,von hier oben war der Trubel da unten gut zu sehen.Dann stieg ich mit wackeligen Beinen aus und in das Getümmel der vielen Weihnachtsmarkt Besucher.

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.01.19
  • 8
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Freizeit
Da steht nun der Roland.
13 Bilder

Der Bremer Weihnachtsmarkt wartet auf uns.

Durch die Böttchergasse wurden wir geschoben,was bei diesen vielen Besuchern logisch war.Dann sind wir zur rechten Zeit dort gewesen als das Glockenspiel zu spielen an fing.Es war ein Lichtermeer auf das wir danach zugingen.Über die Menschenmassen konnte man das Rathaus gut sehen.Seit 1973 steht es unter Denkmalschutz,im Juli wurde es zusammen mit dem Bremer Roland von der UNESCO zum Weltkurturerbe erklärt.Am Ostportal wird es von 2 Herolden zu Pferd flankiert.Einen schönen Eierlikörpunsch...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.01.19
  • 4
  • 14
Kultur
Dorfrichter Adam (Johannes Kellerer) an, der versucht, seine ungewöhnlichen Blessuren zu verarzten.
15 Bilder

Der zerbrochene Krug

Traditionell geht der CSU Stammtisch im Neujahr nach Ottmaring ins Theater. Das diesjährige Stück hieß „Der zerbrochene Krug“. Es ist ein Literaturklassiker von Heinrich von Kleist, der in einer bairischen Fassung gespielt wurde. Ein alter Krug, ein Erbstück der Familie, war zu Bruch gegangen. Im Gerichtssaal warten bereits Besitzerin Maria Knollinger (Ida Becker) begleitet von ihrer Tochter Veferl, (Anika Loibl) auf die Verhandlung und legte den zerbrochenen Krug dem Dorfrichter Adam (Johannes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.19
  • 3
  • 11
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Freizeit
Grünberg im Vogelsberg - 30.12.2018 - Kaffeetrinken an der Theke der Schirn
6 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Grünberg ...

30.12.2018 Zum Kaffeetrinken nach Grünberg ..... Eigentlich wollte ich heute Nachmittag nur auf den Lahnberg fahren und mir dort ein wenig die Füße vertreten. Aber, es kam anders. Plötzlich war ich in Ilschhausen. Auch gut; also schaute ich mir nach längerer Zeit mal wieder den Zustand der Fortbach an: Ohne Worte; wenn man es von früher kennt. Nun stellte sich die Frage "Welchen weg fahren wir gen Heimat?". Nach kurzem intensiven Überlegen entschloß ich mich die Süd-Ost-Nord-West-Route zu...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 30.12.18
  • 1
  • 10
Natur
Schön wie das Restaurant dort lag.
8 Bilder

Emma am See ein schönes Restaurant

Unsere Gruppenführer hatten ein gutes Restaurant für uns gefunden,es lag sehr schön.Im Sommer mußte es hier herrlich sein,doch auch so war es herrlich.Hier war schon für unsere Gruppe alles gedeckt,und es erwartete uns eine Kuchenplatte so konnte jeder sich ein Stück aussuchen,wie das schmeckte,man hörte nur die Gabel,jeder war mit seinem Kuchen beschäftigt,danach ging das Geschnatter wieder los,doch lange konnten wir nicht sitzen, unser Bus wartete.

  • Niedersachsen
  • Duderstadt
  • 28.12.18
  • 11
  • 13
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Freizeit
Wußte das sie schön ist.
16 Bilder

Der Gabentisch für Tiere wurde durch die Tierfreunde gedeckt.

Der Tierschutzverein hat wie jedes Jahr zur Weihnachtenzeit,den Gabentisch für die Tiere zu füllen.Ich habe auch ein Teil, was meine Katze nicht beachtete,mitgenommen,es wurde gleich mit Freude genommen,und in eine Ecke gestellt,wo schon viele gespendete Sachen lagen.Die Tierfreunde hatten alles hübsch geschmückt, auch Plätzchen und Kuchen standen für die Gäste bereit.Da der Raum nicht groß ist,sahen wir uns zuerst die Tiere an.In der Überzahl sah man schwarze Katzen,eine hatte große Kugelrunde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.12.18
  • 5
  • 15
Kultur
Adventskalender 22.12.2018 
22. Türchen Rabe

Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen

. Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen 22 Rabe Rabe am Ast voll Musik 22.12.2018 ZAUBERBLUME Der Rabe ist besonders schlau. Klaut die Nüsse für seine Frau. Öffnet sie geschickt durch fallen. Auf die Straße, die Nüsse knallen. Sich öffnen und siehe da. Das Innerste ist Futter, hurra. Ich mag sie die Raben. Wie sie krächzen, sich laben. Ihre Schlauheit, ihr Wissen. Raben will ich nicht missen. Vogelscheuchen ach was soll’s. Er setzt sich drauf , wie auf Holz. Ihr Krächzen und ihr Lachen. Rabe...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 1
  • 5
Freizeit
Ein Engel wurde extra angeworben.
16 Bilder

Im Saal der St Barbara Kirche

Auch der Engel war wieder voll im Einsatz.Am Anfang wurden Flohmarktartikel angeboten,sie waren für einen guten Zweck.So gab es an einem Stand kleine Geschenke,die man füllen konnte,ein älterer Herr zeigte seine schönen Holzarbeiten die er ausgesägt hatte.Was lagen dort noch Kränze zum selbst schmücken.Leider habe ich mir keinen gleich gekauft,also ging ich leer aus.Die bunten Sterne leuchteten in allen Farben.Niedlich die kleinen Schneemänner,oder Marmeladen und Likör,auch Bilder konnte man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.12.18
  • 4
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen
17 Adler 🦅 

Adler und Petrus
17.12.2018 ZAUBERBLUME 
Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan.

Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus

. Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus 17.12.2018 ZAUBERBLUME Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan. Fing der Petrus verzweifelt zu suchen an. Die Adler an den Sternen vorbei fliegen. Die Engelein, 😇 viele Himmels-Noten mit 🎶 spielen. Petrus hängt den Schlüssel 🔑 in der Nacht. An den Zacken eines Sternes ⭐️ voller Pracht. Nun ist er weg, sprach Petrus, ich hab den Schlüssel 🔑 verloren. Das Schlüsselloch ist schon halb zugefroren. Da kam ein kleines Engelein, 😇 die...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Kultur
Die Schreyhälse und das Duo Saitenwind singen gemeinsam.
7 Bilder

Die Schreyhälse und das Duo Saitenwind, sangen in der Klosterkirche.

Die Schreyhälse waren für uns ein Begriff,der Chor wurde durch den Chorleiter Schreyer so genannt.Die Kirche war wieder rappelvoll,wir hatten einen guten Platz, gleich vorne.Das erste Lied war," Es ist für uns eine Zeit angekommen",dann folgte Lied auf Lied,der Applaus wollte oft nicht enden. Das Duo Saitenwind spielte Lieder aus dem Norden sowie;" Wienacht überall" oder" Hei Sä mi so viel"Auch sie bekamen viel Applaus.Im nu war die Zeit um und bei dem Schlußlied wurde noch einmal ordentlich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.12.18
  • 6
  • 9
Freizeit
Pfiffikus & Co
6 Bilder

Wir suchen das Tabaluga Haus.

Schon oft waren wir in Duderstadt haben das Tabalugahaus nie gefunden.Diesmal haben wir gefragt,wir standen kurz davor.Zuerst sahen wir uns das kleine Haus,mit dem bunten Bäumchen davor an,doch das gehörte zum Kindergarten,das Tabalugahaus war nebenan.Ein sehr schönes Gebäude,leider konnte man nicht hinein.Auch gut wir haben das Haus aber gesehen.

  • Niedersachsen
  • Duderstadt
  • 13.12.18
  • 2
  • 10
Freizeit
So langsam leuchteten die Lichterketten.
20 Bilder

Gänseessen und Weihnachtsmarkt in Duderstadt.

Schon lange hatten wir das Gänseessen geplant;wir wurden sehr schnell bedient,so konnten wir gleich in das schöne Duderstadt gehen.Hier war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut,es war alles da, ein Glühweinstand,Karussell und der Weihnachtsmann war auch unterwegs.Wir sahen uns die Kirche an,das gefällt immer.Später haben wir noch einen Eierlikör Punsch getrunken,das wärmte schön auf.Das Tabalugahaus von Peter Maffay, haben wir auch gefunden,dann ging es zum Bus.

  • Niedersachsen
  • Duderstadt
  • 09.12.18
  • 12
  • 15
Kultur
Adventskalender 08.12.2018 8. Türchen

Adventskalender 08.12.2018 8. Türchen

. Adventskalender 08.12.2018 8. Türchen Eine runde Sache : Der Honig versüßt uns das Leben. Die Adventszeit. Die Plätzchen. Den Lebkuchen. Die Weihnachtszeit. So ein Honig im runden Glas. Hält lange und schmeckt gut. 08 Tag der Biene 🐝 Biene 08.12.2018 (c) Zauberblume Die Biene 🐝 im Allgemeinen. Ist das wichtigste auf dieser Welt 🌎. Ohne Bienen 🐝 könnte das Leben nicht stattfinden. Bienen sind das nützlichste Insekt 🐜 🐞 🐝 🕷 . Die Biene 🐝 besitzt einen lebensnotwendigen Instinkt. Die Biene 🐝...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 6
Kultur
Wir können beginnen.
9 Bilder

Die Klosterkirche und der Gesangverein.

Wir gingen zeitig los und konnten so in der 2 ten Reihe sitzen.Doch nach und nach füllte sich die Klosterkirche und war bis zu dem letzten Platz besetzt.Es ist schon immer so das vor dem ersten Advent der Chor unter Leitung von Vasile Wille Munteanu,am Abend  in der Klosterkirche auftritt.Nachdem Pastorin Junginger alle, mit ein paar Worten begrüßt hat, wurden die ersten Lieder angestimmt.es waren viele Neue dabei.Sehr schön  war auch das Lied,welches der Chorleiter auf der Geige spielte.Mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.12.18
  • 6
  • 9
Kultur
Sechs Sänger,der ganz rechts dirigierte den Chor.
6 Bilder

Russische Sänger in der Klosterkirche St.Marien.

Ein russicher Chor aus St Peterburg ist in der Klosterkirche St Marien aufgetreten.Zum Glück waren wir zeitig da,so haben wir in der 2ten Reihe gesessen; denn später war die Kirche bis auf den letzen Platz besetzt.Es war einmalig, was für schöne Lieder gesungen wurde,auch jeder sang ein Solo,dadurch konnte man die einzelnen Sänger gut erkennen.Bei dem einen Lied guten Abend gute Nacht, kamen den meißten die Tränen. Durch unser rufen " Zugabe,"sangen sie noch zwei Lieder,dabei standen wir alle...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.18
  • 6
  • 13
Freizeit
Holzarbeiten
17 Bilder

Der Laternenumzug geht bis zum Thie, dort gibt es Weckmänner.

Heute war ein Laternenumzug,so konnte man viele selbstgemachte Laternen bewundern.Gleichzeitig waren die Geschäfte geöffnet;denn an so einem Tag lohnte es sich geöffnet zu haben.Von der Eisdiele konnten wir gut sehen, wer alles zum aufstellen des Zuges kam.Bald darauf hörte man die Musik;denn zwei Kapellen waren auch dabei.Zu Anfang gingen die Fackelträger,dann folgten die Kinder,auch Opa und Oma ließen sich das nicht nehmen mit dem Enkel mitzulaufen.Auch viele Karren waren dabei,für die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.11.18
  • 4
  • 12
Freizeit
Guckt uns mit großen Augen an.
17 Bilder

Kreativ und schön,die beliebte Kunstausstellung.

Wie jedes Jahr hatte Frau Schön wieder diese beliebte Ausstellung in den Räumen der Petruskirche vorgestellt.Die Aussteller hatten wirklich wie jedes Jahr  schön Dinge gezeigt,hier war für jeden etwas dabei,obwohl man vorher sagt,ich habe ja alles,wundert man sich hinterher was man alles in seiner Tasche verstaut hat,so soll es ja sein.Natürlich wird auch eine Pause eingelegt und das gute Kuchenbüfett etwas erleichtert.Hier trifft man die meißten Bekannten,die hier auch eine Kaffeepause...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.11.18
  • 7
  • 13
Kultur

Riechen und Räuchern. 

. Am CSU Stammtisch ging es diesmal um Riechen und Räuchern. Gerüche verschiedenster Art steigern unser Wohlbefinden und wirken letztlich heilsam, indem sie uns als ganzen Menschen ansprechen. Der Duft dringt mühelos in unser Innerstes vor, erzeugt Stimmungen und beschwört Erinnerungen. Gerüche mogeln sich am alles überwachenden Verstand vorbei. Treffend steht in dem berühmten Buch „Das Parfüm“ von Patrick Süßkind beschrieben: „Mit dem Atem ging der Duft in die Menschen ein: Sie konnten sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.11.18
  • 3
  • 9
Freizeit
Ein Förderturm und eine Lore.
21 Bilder

Den Klosterstollen wollen wir besichtigen.

Als erstes wurde uns in der Waschkaue alles vom über 300 Jahre alten  Bergwerk erzählt.Es war schon schwer, was die Bergmänner hier geleistet haben.Gleich nach der Aufklärung bekamen wir die Helme und es ging in Richtung Grubenbahn,die Strecke bis zu unserem Ziel  ist 1470m lang.Wärend der Fahrt konnte man an den Wänden,Wasserläufe und glitzernde Steine sehen.Dann wird nach der Fahrt,der Berg zu Fuß begangen.Es geht einen engen Pfad entlang,wo wir an verschiedenen Stellen anhalten mußten es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.11.18
  • 11
  • 17
Natur
Kleiner Tempel
22 Bilder

Jetzt sehen wir uns den Rest vom Herrenhäuser Garten an.

Beim weitergehen sahen wir zwei kleine Tempel,wo die Büsten von Dichter und Denker aufgestellt waren.Von hier aus sahen wir die Graft,die den ganzen Park umrundet.Auch die Fontäne erblickten wir immer wieder.Hinter einer Hecke war das Sophiendenkmal,ihr Blick sieht auf den großen Garten.Die Kurfürstin hat den Garten nach Vorbildern aus den Parks in Holland abgeguckt.Bald erblickten wir die goldenen Figuren des Theaters,Angestrahlt muß das sehr schön aussehen.Nach einer Pause wurde es dann Zeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.18
  • 12
  • 17
Natur
Klettermaxe
5 Bilder

Weinlaub im Garten.

Es müssen nicht immer blühende Bäume sein,auch dieses Weinlaub ist schön.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.10.18
  • 4
  • 8
Lokalpolitik
Auch in diesem Jahr: Erinnerungsfoto zu 28 Jahre Wiedervereinigung, dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018 | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Tag der Deutschen Einheit oder Heute essen wir typisch Deutsch

03. Oktober 2018 Tag der Deutschen Einheit oder Heute essen wir typisch Deutsch Alle Jahre wieder... Zum 28jährigen Geburtstag der Wiedervereinigung wird bewußt auf den sonst gewohnten Gang zum Chinesen, Griechen, Italiener, Japaner, Türken oder Vietnamesen zur Nahrungsaufnahme verzichtet. Am Tag der Deutschen Einheit wird selbst gekocht und erwärmt. Als Hauptgericht gibt es eine typisch Deutsche, selbstgekochte, Fest- und Sonntagsspeise: Rinderrouladen. Es gibt, eigentlich wie jedes Jahr,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.18
  • 12
  • 10
Freizeit
Grotte
11 Bilder

Das letzte Werk der Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Man kennt sie hauptsächlich von den Nanas am Leineufer.Damals wollte sie keiner haben,jetzt gehören sie zu Hannover.Ihre letztes Arbeiten hat die Künstlerin,von 1930- 2002 in der Grotte im Herrenhäusergarten gemacht.Es ist ein Farbenspiel einfach schön.Was muß sie für Gedanken gehabt haben um so etwas herzustellen.Der Spiegelraum mit dem Thema Tag und Leben,zeigt 40 Reliefffiguren,Beispiele fast aller Schaffensperioden der Künstlerin,man konnte sich nicht satt sehen an diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 02.10.18
  • 16
  • 19
Natur
Eine Canna Allee,gut gemacht.
16 Bilder

Herbstlicher Rundgang durch den Berggarten

Der Berggarten ist zu jeder Jahreszeit schön anzusehen, so auch im Herbst.Jetzt waren viele Blumen und Stauden in ein anderes Kleid gehüllt,auch das sah gut aus;denn die Blumenpracht war jetzt verblüht.Wunderschön war der Weg zwischen den verschieden blühenden Canna,hier bewunderten wir diese doppelte Reihe,die wie eine Allee aussah. Die Steppenpflanzen mit ihren Wedeln machten was her.Das Mausoleum war auch zu sehen,eine Allee führte direkt darauf zu.Doch am meißten interessierten uns die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 28.09.18
  • 6
  • 16
Natur
Immer wieder ein schöner Blick.
8 Bilder

Orchideen in voller Schönheit

Wir sehen uns die Orchideen an.Etliche haben wir vorher noch nie gesehen,so dauerte es etwas länger bis wir wieder zum Ausgang gingen.Auch wollten wir frische Luft schnappen;denn im Orchideenhaus war es doch sehr schwühl.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 23.09.18
  • 4
  • 14
Natur
ER läßt es sich schmecken.
9 Bilder

Igel bei uns im Garten,das ist etwas schönes.

Ich stand an der Terrassentür und guckte nach draußen.Ich denke ich sehe nicht richtig,da läuft dort ein Igel vorbei.Meine Freude war groß.Zugleich bin ich in den Garten gegangen,aber den Igel habe ich nicht gesehen.Dann habe ich Katzenfutter zerkleinert und etwas feine Haferflocken mit untergemischt,darauf Bananenscheiben und schon hatte ich für den anderen Tag Igelfutter.Ich zog mir dann eine Liege heran und natürlich einen Fotoapparat.10 vor 8 war der Igel da,leider hat mein Fotoapparat zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.09.18
  • 11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.