Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Der Forellenteich
23 Bilder

Ein schönes Ziel,der Forellenteich.

Wie so oft zog es uns wieder zu dem Forellenteich,gerade jetzt wo die Bäume so ein frisches helles Laub haben,ich nenne es immer Maikäferlaub, da ich den Maikäfern immer dieses Laub gegeben habe.Leider ist der Teich so ziemlich leer,wir gehen einmal rum und sehen die Seerosenblätter,Beim Rückweg gehts am Kaiser Wilhelm Denkmal vorbei, als Kinder sind wir stets darauf geklettert.,auch den Blume Stollen,der ziemlich zugewachsen ist,guckten wir uns an.Ein Baum krallte sich mit seinen Wurzeln in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.06.19
  • 2
  • 13
Natur
Einfach stehen gelassen.
4 Bilder

Margariten im Rasen in der Mitte.

Ich mochte die Margeriten einfach nicht ummähen,jetzt steht sie in der Mitte des Rasens,es gefällt mir. In meinem Insektenbeet wundere ich mich über unbekannte Blumen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.06.19
  • 4
  • 15
Natur
Ob er die alle schafft ?
6 Bilder

Blattläuse werden hier zu zweit vertilgt.

Ich wollte die Distel gerade dort wegnehmen, da sah ich die vielen Blattläuse daran und auch den kleinen Marienkäfer,natürlich muß er seine Verwandschaft auch noch herholen alleine schafft er es nicht, die Läuse alle auszusaugen,inzwischen hat er aber von einem anderen Käfer Hilfe bekommen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.05.19
  • 4
  • 16
Natur
Blüten eines Kohlkopfs
3 Bilder

Kohlblüten.

Letztes Jahr habe ich Kohl ,für die Raupen,e gepflanzt,es bildet sich aber kein Kohlkopf,er ist gleich ausgeschossen.Im Frühling kamen die Blütentriebe,das ist etwas für die Bienen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.05.19
  • 9
  • 10
Freizeit
Obst und Gemüse gut gezeigt.
21 Bilder

Osterräderlauf in Lügde

Jedes Jahr findet hier in Lügde der Osterräderlauf statt.Es ist dann alles für diesen Tag vorbereitet.An der Emma entlang stehen viele Verkaufsstände auch geschmückte Räder oder Handwagen, ein Kinderkarussel und der Autoscooter ist aufgebaut.Natürlich auch andere Stände runden das Bild ab.Der Ort und seine alten Häuser sind schon so etwas schönes,auch die wurden heraus geputzt.Der Brückenturm ist ein Turm,von 7 Türmen 1250 n Chr. die hier einmal standen.Bei Dunkelheit werden die mit getränkten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lügde
  • 23.05.19
  • 2
  • 9
Natur
Nutzen die Pfütze aus.
9 Bilder

Viele Schwalben in den Pferdeboxen

In den Pferdeboxen waren viele Schwalbennester,viele hatten Pferdehaare mit eingebaut,das sah lustig aus, wenn es dort so lang herunterhing.Oft mußte ich den Kopf einziehen um einen zusammenstoß,mit den Schwalben zu vermeiden.Auch das fotografieren mochten sie nicht,oft wollte ich gerade abdrücken dann sausten sie schon an mir vorbei.Ich habe mich riesig über die vielen Schwalben gefreut.Bei uns hat ein Küchenstudio alle Nester, die schon ewig dort waren weggerissen,dabei standen nur verpackte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 21.05.19
  • 5
  • 14
Natur
Na siehst Du mich ?
18 Bilder

Reiterhof Schiedersee

Als ich dort an kam,war ein emsiges Völkchen dabei, die Pferde für den Menschenansturm  schön rauszuputzen.An Feiertagen ist hier wohl am meißten los,so war es auch heute.Hier gibt es 30 Pferde-Ponys und etliche Pferde in Pflege.Natürlich wurden die Pferde auch gefüttet.Nach und nach stellten sich auch kleine Reiter ein,eine Freude für die Kinder.Im Saal wurden schon einige Runden mit den Pferden gedreht.Alles ging hier sehr gemütlich zu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 19.05.19
  • 8
Natur
Esel und Ziege.
6 Bilder

Streichelzoo am Schiedersee.

Hier konnte ich sehen wie die Tiere gut gepflegt wurden. 4 Ziegen 3 Esel,wurden von den Kindern gestreichelt,oder das dort gekaufte Futter gegeben.Hier sah man sehr gerne zu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 16.05.19
  • 6
  • 12
Natur
Es soll aussehen als hätte der Nabu die Bäume gefällt.
7 Bilder

Am August Wenzel Stadion wurde Schindluder getrieben.

Am August Wenzel Stadion wurden viele gesunde Bäume und viel Dickkicht nieder gemacht.Obwohl zu dieser Jahreszeit, die Natur geschont werden soll! nimmt man den Vögeln und den kleinen Tieren den Unterschlupft.Da kann man predigen wie man will das macht diesen H............nichts aus,die größte Frechheit ist es dann noch,Schilder aufzustellen; als hätte der Nabu die Bäume und Büsche nieder gemacht,Eine Frau fragte mich,als sie sah wie verärgert ich war,wieso,die hat doch sogar der Nabu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.05.19
  • 15
  • 3
Freizeit
Dieses Schiff war stets am wackeln,das gefiel den Kindern.
6 Bilder

Funtastico am Schieder See.

Die vielen Attraktionen die hier eingezäunt sind kann ich nicht zählen.Aber es waren  alle Fahrgeschäfte schnell besetzt.Für 8E kann man den ganzen Tag hier im Funtastico bleiben,das werden viele Familien mit Kindern nutzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 02.05.19
  • 2
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Blick zum anderen Ufer.
21 Bilder

Schieder am See,schön für die ganze Familie.

Wir hatten einen schönen Platz erwischt,mit Blick auf den Schieder See.Vor uns war die Liegewiese, aber wegen der Hitze hatte sich keiner dort hingelegt:Hier könnte man einen Urlaub verbringen,für Kinder das ideale;denn hier ist ein riesiger Spielplatz,für 8 E kann man den ganzen Tag dort verbringen.Auch die vielen Tretboote,jetzt sogar als Vögel, zum treten gemacht,die waren immer unterwegs.Bei uns nebenan konnte man Fässer mieten,für 4 Personen.Auch gut als Gutschein zum verschenken.Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 30.04.19
  • 2
  • 11
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Kultur

Tiroler Palmesel

. Tiroler Palmesel Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ... Wer beim dritten Krachen noch nicht mit beiden Füßen zugleich aus dem Bett ist ... o je, das ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.19
  • 7
  • 14
Kultur
St.Nicolai Kirche
25 Bilder

Eine Kirche versetzte uns in Staunen,Hagenburger St.Nicolai Kirche.

Endlich kann ich mir diese Kirche,an der wir schon so oft vorbeigefahren sind, von innen ansehen.So wie diese Kirche habe ich noch keine gesehen;man kann es nicht beschreiben,jetzt sagte mir auch der Baumeister Conrad Wilhelm Hase etwas.Da er nach dem Studium keine Anstellung bekam ,begann er mit der Maurerlehre,danach ging er auf Wanderschaft.Er arbeitete in Wiesbaden u.Mainz,besuchte aber noch andere Städte,so lernte er verschiedene Baustile kennen.Er wurde von Friedrich von Gärtner...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 02.04.19
  • 10
  • 15
Natur
Viel ist es ja nicht.
3 Bilder

Pferde füttern,das macht Spaß.

Hier waren zwei Tierfreunde dabei und versuchten die Pferde zu füttern.Es wurden die letzten Halme aufgesucht,alles für das Pferd.Natürlich wurde auch gestreichelt,Angst,nein die hatten die 2 nicht.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 31.03.19
  • 4
  • 10
Freizeit
Hier ging es um zu Gewinnen
24 Bilder

Moorwagenrennen und Gartenträume.

Wie jedes Jahr findet das beliebte Moorwannenrennen statt.Leider war eine Wanne kaputt,Ersatz war nicht da.So wurde eben abgestoppt.Es war wieder lustig.aber die anderen Aussteller hatten auch schöne Sachen mitgebracht,sowie Gartenschmuck und natürlich viele Blumen.So wurde auch viel verkauft.Nur mit den rostigen Figuren konnte ich mich nicht anfreunden.Aber altes und kaputtes ist ja modern,man sieht es an den kaputten Hosen.Später gingen wir noch ins Schlößchen,Kaffee und Kuchen bildeten einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 28.03.19
  • 14
  • 11
Freizeit
Selbst gemachte Puppen, allerliebst.
13 Bilder

Mit viel Liebe gemacht, bei "Kreativ und Schön".

Heute war wieder die Ausstellung "Kreativ und Schön ",Wie jedes Jahr hat Hildegard Schön wieder für diese Ausstellung gesorgt und die Überschrift bestätigt das.Man muß Staunen, was für hübsche Sachen hier gezeigt wurden,auf was für Ideen die Leute kommen.Dieses Jahr wurden, sogar selbst gemachte, Pralinen angeboten,die schmeckten Super.Es ging auch so  etliches über den Tisch,Nach der Kaffeepause, mit den leckeren Kuchen, ging ich erneut, noch einmal durch die Gänge und erwischte 2 Paar...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.19
  • 8
  • 16
Natur
Hier sieht man das Gipsbein gut.
3 Bilder

Es gibt tierfreundliche Landwirte,so bekam ein Kälbchen ein Gipsbein.

Bei der Geburt eines Kälbchens hat die Kuh, aus versehen, auf das Beinchen des Kälbchens getreten,,dabei ist das kleine Bein gebrochen.Es wurde gar nicht viel geredet, ,einschläfern kam nicht in Frage, also wurde das Bein geschient,es scheint dem kleinen Kalb nichts auszumachen,es geht wacker mit dem Gipsbein  durch den Stall.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 16.03.19
  • 9
  • 19
Sport
Luftballons fangen und wegschupsen macht riesig Spaß,oft geht einer daneben.
10 Bilder

Turnen auf dem Stuhl,das ist nicht langweilig.

Einmal in der Woche ist Turnen, auf dem Stuhl angesagt.Zu Anfang waren wir oft nur drei bis 4 Leute,doch jetzt sind es viele.Zuerst werden die Stühle im Kreis aufgestellt,so kann jeder jeden sehen,auch kann man den Ballon,oft auch zwei, besser fangen oder wegschlagen,man muß höllisch aufpassen sonst geht er daneben.Zwischendurch müssen wir oft trinken,das ist wichtig.Danach fängt die Gymnastik an,Bei Kathrin,und Musik,kommen alle Muskeln dran,es hört sich einfach an,doch oft hat man später...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.03.19
  • 9
  • 9
Kultur
Ausschnitt Kirchhainer Zeitung vom 01.06.1889

Das versoffene Marburg?

03.03.2019 Damals ... Das versoffene Marburg? Bereits 1889 berichtete die Kirchhainer Zeitung am 01. Juni über das scheinbar versoffene Marburg. Die Eckdaten: 88 (mit Konzession) + 7 (Studentenverbingen ohne Konzession) Wirtshäuser Einwohner rd. 14.000 Pro 148 Einwohner = 1 Wirtshaus Bier (Brau- und Einfuhrmenge) geschätzt, 3.257.000 Liter Pro Einwohner im Jahr = 232 Liter Bereinigt (ohne die ganz Alten und die Kleinen -Kinder-) würde dies bedeuten, daß jeder Marburger jeden Tag rd. 1 Liter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.03.19
  • 5
  • 9
Freizeit
Karneval Helau.
19 Bilder

Hier wird Karneval gefeiert.Helau.

Wie auch dieses Jahr, fand in der super geschmückten Aula, der Adolf Grimme Schule, die Uraufführung des Eckerder Karnevalsverein statt.An langen Tischen hatten die Besucher Ihren Platz gefunden,auch an die Altenheime wurde gedacht und extra Plätze reserviert.Ihre Rollatoren standen in Reih und Glied an der Wand.An das leibliche Wohl wurde auch gedacht.Nach der Einleitung ging es mit dem Holzmichel und seinen Schunkelliedern weiter,das gab Stimmung.Dann tanzte die Petticoat Gruppe,so bewunderte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.02.19
  • 7
  • 9
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Einmal anständig durchlachen!“

Seine beiden Großväter waren Schriftsteller und Journalist. Er hatte es also im Blut. Darum freute man sich am CSU Stammtisch, als deren Enkel, der Friedberger Bestseller-Autor Georg Lehmacher zu einer Lesung seines Buches „Ist doch alles halb so wild!“ kam. Dieses Werk besteht aus zehn lustigen Geschichten, die Lehmacher zum Teil so erlebte, etwas ausschmückte oder fortsetzte. Mit dabei war seine Frau Renate, die bei diesem Projekt, wie auch bei den Büchern zuvor Probe las und manche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.19
  • 3
  • 9
Natur
Was gibt sie mir da ?
10 Bilder

Saure Mandarine.

Ja das war wohl nicht so lecker,egal es wird gegessen.Danach kommt ein Schluck Wasser.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.19
  • 25
  • 21
Lokalpolitik
... ein historisches Recht der Frauen? | Foto: Public Domain

Frauenrechte ...

03.02.2019 Frauenrechte ... Bereits 1910 wurden Ansichtskarten verbreitet, die die damals sogenannten Frauenrechte auf die Schippe nahmen. In den 1950er und 1960er Jahren war es in der Bundesrepublik (BRD) noch üblich, daß Ehefrauen die Taschen ihres Göttergatten ab und zu, manchmal sogar regelmäßig, visitierten. Ob dies auch in der Deutschen Demokratiscen Republik (GDR) so war, entzieht sich meinem Wissensstand. Vielmehr interessiert mich, gibt es so etwas auch noch heute im 21....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.19
  • 10
  • 10
Blaulicht

Ist Radfahren eine Frage der Intelligenz?

Ob man sich diese Frage stellen kann? Die Antwort ist ja! Wie ist sie nun entstanden und wie ist die Antwort? Die Geschichte: Harenbergs Hauptstraße hat eine neue Asphalt-Decke bekommen. Das ist nicht außergewöhnlich. Und natürlich wird dann die Straßenbeschriftung neu gemacht. Da aber beginnt nun die Überraschung. Ein Schutzstreifen – gestrichelt und mit Fahrrad-Piktogrammen versehen – ist einer der Standards, wenn kein Radweg vorhanden ist. Aber was ist das auf der anderen Straßenseite? Warum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.19
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.