Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
32 Bilder

Die dritte Jahreszeit........

Was war es für ein Warten, nach dem Winter kam endlich das Frühjahr ins Land gezogen. Die Temperaturen ließen teils zu Wünschen übrig, aber die Natur fing zu blühen an und wurde farbenfroh. Der Wunsch nach dem heiß ersehnten Sommer ließ keinen los, doch alles braucht eben seine Zeit, und so kam auch dieser wieder pünktlich zum 21. Juni. Doch nun gehört auch dieser gleich der Vergangenheit mehr an, denn mit dem 22. September steht nun der Herbst vor der Tür, und angeklopft hat er nun ja schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.09
  • 7
Natur
6 Bilder

Erwischt beim Blumen gießen " Grashüpfer "

Heute beim Blumen gießen , hüpfte mir ein Grashüpfer entgegen. Er meinte wohl es wäre sehr gemütlich bei mir, aber ich habe ich ihn wieder auf eine Blüte gesetzt, um ein Foto von Ihn zu machen. Er saß dankend da und schaute zu wie ich ihn Fotografierte. Hier ein paar süße Bilder von Ihn. Ein wunderschöner Grashüpfer finde ich.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
  • 6
Natur
6 Bilder

Natur: Eigenartiger Baum mit enorm verlängerten Ästen.

Im Eichenpark Langenhagen steht eine Eiche, deren Äste sehr ungewöhnlich gewachsen sind. Einer dieser Äste reicht, wie ein verlängerter Arm, fast bis an den Boden herab. Die Länge des Astes ist größer als der Baum hoch ist. Eine eigenartige und ungewöhnlich seltene Posse der Natur. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.09
  • 5
Natur
Könnte es dort so aussehen?
12 Bilder

Kraterlandschaft auf dem Mond? Kraterlandschaft auf der Erde?

Eines Tages machte ich mit dem Fotoapparat auf den weg, die Kraterlandschaft zu erkunden. Und siehe da, die Entdeckungen konnten sich sehen lassen. Ich fand bei meinem Rundgang einiges und lasst uns doch gemeinsam schauen. Meine Eindrücke zeige ich hier

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.09
  • 18
Natur

Libelle

Heute war nocheinmal ein schöner Sonnentag, es flog so manch ein Schmetterling in meinem Garten. Aber das schönste war für mich diese Libelle. Sie wartete gemütlich bis ich sie Fotografiert habe. Ein freundliches Tier ;-))

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.09
  • 7
Ratgeber

Rätsel des Taliesin

Rätsel des Taliesin Grundsätzlich war die Lehre der Druiden eine Naturphilosophie und begründete sich auf intensive und sehr kluge, inspirierende Naturbeobachtungen. Entdecke, was das ist: Das starke Wesen von vor der Flut, Ohne Fleisch, ohne Bein, ohne Adern , ohne Blut, Ohne Kopf, ohne Füße, Im Feld, im Wald, Ohne Hand, ohne Fuß. Auch ist es so weit wie das Antlitz der Erde, Und es ward nie geboren noch gesehen…? Falls es nicht erraten wir. Lösung folgt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.09
  • 13
  • 6
Freizeit
16 Bilder

Eine Igelfamilie findet wieder zusammen.

Als eine Familie aus Augsburg ihren Holzstapel ins Trockene bringen wollte, stießen sie auf eine Igelfamilie. Die Igelmutter raste vor lauter Schreck in die nahegelegenen Stauden und verschwand. Zurück blieben sechs kleine Igelchen die kaum 1 Woche alt waren. „Was sollen wir tun?“ fragte sich Familie XY. Zum Glück gibt es eine Frau Renate M., aus dem Stadtteil Firnhaberau, die seit ca. 12 Jahren Igel in Not hilft. Auch in diesem Fall wurde sie zur Hilfe gerufen. Als sie die kleinen Nesthocker...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.09
  • 14
Natur
Du, welchen Lehrer haben wir eigentlich heute?
6 Bilder

Knollenviecher

Kartoffel-Ernte? Pustekuchen!!! Das Kraut sah schon eine ganze Weile so merkwürdig aus und an der Erdoberfläche kamen immer mehr grüne Knollen zum Vorschein. Anhäufeln? Zwecklos! Merkwürdige Sache. Nun war das Kartoffelkraut schon welk, teilweise trocken - Blatt-Schädlinge waren mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Jetzt dachte ich mir, ich gucke mal unter die Erde. Dies ist das Ergebnis:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.09
  • 27
Natur
4 Bilder

Junger Hüpfer und alter Käfer...

Heute Morgen vor unserem Haus: der alte, aber liebevoll hergerichtete Käfer unseres Sohne hat Besuch: auf dem Außenspiegel der Beifahrerseite wärmt sich ein "junger Hüpfer" im Licht der Morgensonne. Vielleicht wollte er sich aber auch nur im spieglenden Metall wohlgefällig betrachten? Wie dem auch sei: er blieb eine ganze Stunde, bevor er sich mit unbekanntem Ziel wieder davonmachte.

  • Bayern
  • Rimpar
  • 19.08.09
  • 6
Natur
Noch näher zur Sonne...
2 Bilder

Für manche gibts kein Hindernis...

... um der Sonne entgegen wachsen zu können. Selbst ein Lochblech ist keines. Über die kleinen gelben Blumen habe ich mich noch weniger gewundert als über die Geranienblüte. Aber, wie man sieht, hat sich schon eine neue Knospe "durchgekämpft".

  • Bayern
  • Rimpar
  • 16.08.09
  • 6
Natur
11 Bilder

Architektur: Animaler und naturalistischer Wohnungsbau.

Jede soziale Gruppe braucht ihren eigenen Wohnraum. Die einen fühlen sich im Zelt wohl. Die anderen brauchen die Nähe zur Natur. Wieder andere bringen ihre eigenen Baustoffe mit, damit sie sich von ihren Nachbarn absetzen können. Eines ist aber allen gleich. Sie sind, wie wir, alle Individualisten. Wer aufmerksam, mit offenen Augen, durch seine myHeimat läuft, kann interessante Wohnungen besichtigen. Insbesondere Kinder finden eine große architektonische Aufgabe bei der Suche nach der "anderen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.09
  • 1
Natur
19 Bilder

Schwalbenschwanzraupe: Außergewöhnliche Begegnungen

Als ich eine Schwalbenschwanzraupe im Garten gefunden hatte, setzte ich diese auf einen Blauregenzweig und fotografierte sie. Nach kurzer Zeit kam plötzlich eine kleine Ameise und untersuchte die Raupe von allen Seiten. Als ich dann am nächsten Tag, die selbe Raupe, noch einmal fotografieren wollte, hing am gleichen Zweig eine Schnecke. Die Gelegenheit kam wie gerufen! Ich fotografierte und fotografierte und fotografierte, dann dachte ich: Alle guten Dinge sind vier! Auf meiner Suche nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.09
  • 12
Natur
Auf einmal bewegte sich die Erde

Maulwürfe sind blind? Nein!

Maulwürfe weisen in der Tat eine hochgratige Sehschwäche auf. Von einer Behinderung sollte man jedoch nicht reden, denn in ihren dunklen Gängen reicht das vorhandene Sehvermögen völlig aus. Mit ihren winzigen Knopfaugen können sie nämlich hell und dunkel unterscheiden. Maulwürfe merken also, wenn sie an die Erdoberfläche kommen. Unter der Erde operieren sie mit Nase und Tasthaare.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 33
Natur
8 Bilder

Der Hauhechel-Bläuling

Der Hauhechel-Bläuling erreicht eine Körperlänge von zwölf bis fünfzehn Millimeter sowie eine Flügelspannweite von bis zu 25 - 35 mm. Der Körper ist länglich und stark behaart. Die Flügel des Männchens weisen an der Oberseite eine bläulichviolette Färbung auf. Ein dunkler Rand umrahmt den gesamten Flügel. Die Spitzen sind weißlich gesäumt. Die Flügel der Weibchen sind an der Oberseite graubraun. Zahlreiche dunkelbraune bis schwarze Flecken zieren den unteren Teil des Flügels. Im Oberen Bereich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.09
  • 9
Natur
2 Bilder

Nacktschnecken - auf der Flucht vor der heißen Sonne

Das Wörtchen "Nackt" ist nicht mit "Nacht" zu verwechseln und bezieht sich in diesem Fall auf das Schneckenhaus. Eine Nacktschnecke ist also eine, die kein schützendes Haus besitzt. Und deshalb schützt sie sich gegenüber ihren Feinden mit einem besonders klebrigen und scheußlich schmeckenden Schleim, der den ganzen Körper bedeckt. Der Dichter Hermann Löns hatte das wohl mal ausprobiert und bezeichnete die Schnecke als " ein ekliges Tier ". Diese Nacktschnecken gibt es in den Farben rot, braun...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.08.09
  • 17
Natur

Hier wie angekündigt, der Flohsamen

Flohsamen Plantago afra - oder im Volksmund allerdings schlicht und erschreckend „Flohsamen“ genannt, hat nichts mit diesen lieben Tierchen zu tun, denn Plantago… ist Wegerich. Spitz-, Breit- und was-weiß-ich für Wegerich. Er wächst weltweit und ist als „Unkraut“ sehr hartnäckig und entsprechen unbeliebt. Dabei kann man den Flohsamen als „das reinste Wundermittel“ bezeichnen, obwohl leider die meisten ihn lediglich als Abführmittel verkennen. Flohsamen sind nicht nur das beste Darmregulans bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.09
  • 13
  • 6
Natur
Spitzwegerich, Heilung am Wegesrand

Der Wegerich mal spitz, mal breit

Spitzwegerich Er wachst auf jeder guaten Wiesen, wo Gras und Bleamal richtig sprießen, bloß mag er ned recht Sumpf und Moor, denn trockne Böden ziagt er vor. Der Wegerich, ob spitz, ob breit, is hochgeschätzt seit alter Zeit ois Heilpflanzen und Medizin für außen und für innadrin. Für wehe Füaß, de arg zerschunden, auf alle schmerzhaft bösen Wunden zerquetschte Blattl drüberlegen, so bringt der Wegerich vui Segen. Spitzwegerichsaft, eikocht, dick, wia Sirup auf den ersten Blick, der wirkt ois...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 15
Natur
3 Bilder

Sensation am 31.07.09 - oder Fata morgana ?

Im Hinterland scheinen 2 Sonnen zur Abendzeit. Eine ungeheuere Behauptung, ich wollte es zuerst nicht glauben, traute meinen Augen nicht und habe sofort die Digi geholt - aber siehe da - es stimmt ! Unsere altbekannte Sonne auf der rechten Seite des Bildes wird von einer zweiten ( links davon ) begleitet. 3 Bilder sind zum Beweis beigefügt. Viele Grüße aus Breidenbach und ein schönes Wochenende wünscht Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.07.09
  • 16
Natur
24 Bilder

Die Schönheit der Natur

Insekten sind wirbellose Tiere, sie haben also keine Wirbelsäule. Insekten haben einen harten äußeren Körperpanzer aus Chinin und sechs gegliederte Beine. Ihr Körper besteht aus drei Abschnitten: Kopf, Brust und Hinterleib. Augen, Mundwerkzeuge und Fühler befinden sich am Kopf, während Beine und Flügel mit dem mittleren Brunstsegment verbunden sind. Im hinteren Segment befinden sich Herz, Darm und Fortpflanzungsorgane des Insekts. Diese Aufnahmen wurden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.09
  • 9
Natur
19 Bilder

Neues von Greta......

Ja, ihr habt ja schon vor ein paar Tagen mal von mir gehört, ( http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/112377/hal... ) mein Name ist Greta, ich bin eine kleine Eseldame und gerade dabei meine Welt zu erkunden. Meine Mama ist natürlich immer dabei und auch der Papa darf ab und zu nach mir sehen..... Jetzt war gerade so ein Zweibeiner mit so einer schwarzen Knipskiste da, das war sehr interessant, konnte man aber nicht fressen... Aber so Modell zu stehen ist ganz schön anstrengend, da musste ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.09
  • 7
Natur
30 Bilder

Fotografie: Variationen in Grün.

Grün ist nicht nur grün. Es gibt zahlreiche Grüns nicht nur auf Golf-Plätzen. Auch die Natur stellt uns unterschiedliche Grüns zur Verfügung. Selbst die Jahres- und die Uhrzeit mischen immer wieder unterschiedliche grüne Farbtöne an. Einige davon habe ich fotografiert. Vielleicht haben Sie Freude daran, die Grüns zu erkunden und finden ihr Lieblingsgrün. Denn: Grün beruhigt und entspannt. Und beim Anblick werden Hormone ausgeschüttet, die aufmuntern und die geistige Aktivität anregen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.09
  • 5
Natur
Drive-In "Waldeslust" - ein Schnellrestaurant für Schwebfliege & Co.
6 Bilder

Drive-In & Raucherzimmer „Waldeslust“

Wie die Bilder zeigen, gibt es nicht nur moderne Schnellrestaurants mit Namen Mac D..., sondern auch eines in freier Natur; nämlich mitten in Wald und Flur zwischen Eltze, Dedenhausen und Wackerwinkel. Auf der Blütendolde ist ein ständiges Kommen und Gehen (besser gesagt: Fliegen!). Und damit auch die Raucher zu ihrem Recht kommen, ist ebenfalls ein „Raucherzimmer“ eingerichtet. Wie wäre es mit einer dieser dicken, schwarzen Zigarren? Keine Angst, sie sind nicht schädlich; sie sind absolut...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.09
  • 15
Natur
5 Bilder

IIiiiigitt...igittigitt, was ist das????

Gestern Abend komme ich in meine Küche und was sehe ich da??? Ich gehöre nicht zu den kreischenden Frauen, die vor diesen Tierchen Angst haben. So habe ich meine Kamera geholt und diesen seltsamen und ungewöhnlichen Aufentshaltsort der Spinne festgehalten. Kann mir auch noch jemand sagen , was das für eine Spinne ist?

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.09
  • 15
Natur
Blumen, wie Sabina sie sieht
5 Bilder

Blumengrüße von Sabina

"Franz, in einer Regenpause habe ich ein paar Bilder gemacht", stell mir Sabina die Kamera neben den Laptop. "schenk' sie doch unseren Freunden", schmunzelt sie, "und frage doch mal, was ich da fotografiert habe..." Nun, die Rose wird jetzt gleich jeder kennen, die gebe ich mal einfach so weiter. Aber die anderen Blüten... was hat sie denn nur auf den Chip gebannt?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.