Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
7 Bilder

DRACHEN IM SCHNEE

Am Samstag Nachmittag bin ich in einem kleinen Ort bei Marburg spazieren gegangen und da bin ich 2 Drachen begegnet. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und so konnte ich sie gleich im Bild festhalten. Ich habe sie gefragt, ob sie nicht frieren, wenn sie so den ganzen Tag im Schnee stehen? Da sagte der große Drachen: " wir sind doch Eis(en)-Drachen, wir haben doch Schneekleid an und einen Schneehut auf. Gerade in der Kälte fühlen wir uns wohl! "Da sagte der Kleine: " ich brauche keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.10
  • 8
Natur
Diesen Vierbeinern macht das Wetter nichts aus...
4 Bilder

Waschküche

Der Regen und die Temperaturen um die 3 Grad plus haben, zumindest im Raum Garbsen, für Tauwetter gesorgt. Leider ist vom Schnee nicht mehr viel zu sehen – schade! Nebel und dauergrauer Himmel bestimmten den heutigen Tag! Aber auch das hat seinen Reiz… oder? Die Aufnahmen sind in Garbsen-Stelingen entstanden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.01.10
  • 12
Natur
Geheimnisse des Winters ...
6 Bilder

Ist es ein Schnee- oder Palmigel ???

Täglich ändert sich der Blick aus dem Fenster in den winterlich verschneiten Garten. Vor ein paar Tagen konnte ich noch sehr schön die Palme on the Rocks sehen. Heute ist daraus ein Suchbild geworden. Es gibt nämlich nur noch Schnee- oder Palmigel in unserem Garten … (lach*) Ich glaube allerdings eher, es ist ein Schneeigel! Warum? Ganz einfach, weil der Igel von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild zum Wildtier des Jahres 2009 gewählt wurde. Eigentlich ist er ja bei den derzeitigen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.01.10
  • 12
Natur
links ist nichts los...
3 Bilder

WAS DENKT ER WOHL??

Nicht nur unsere Singvögel suchen bei diesen langanhaltenden frostigen Temperaturen nach Nahrung, auch die großen schauen sich um, wo sie noch was Essbares auftreiben können. Wie zum Beispiel dieser Graureiher. Ich konnte ihn auf einer Wiese beobachten, wie er in der Nähe eines fast ganz zugefrohrenen kleinen Bachs Hilfe suchend nach einem Leckerbissen umschaute. Schließlich ist er hungrig weitergeflogen. Ich hoffe, dass er bald was Sättigendes gefunden hat.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 23
Natur
Er blüht im Frühling...
12 Bilder

Kennt Ihr schon meinen wundersamen Strauch...?

Kennt Ihr schon meinen wundersamen Strauch...? In meinem Garten steht ein Strauch, der ist gar wundersam... Er ist immergrün, im Frühjahr zeigt er herrliche weiße Blütendolden und bildet gleichzeitig neue Blütenstände für das nächste Frühjahr. Im Sommer sind als kleine rote Farbtupfer Beeren für unsere gefiederten Freunde zu sehen. Doch kommt der Winter... dann zeigt er, was für Fähigkeiten in ihm stecken: Nochmals sehe ich ihn in voller Blüte. Dann macht er seinem Namen alle Ehre: IMMERGRÜNER...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.01.10
  • 16
Freizeit
Willi in den Dolomiten
6 Bilder

Gehört Königsbrunn nun zu den Bergregionen im bayrisch-schwäbischen Voralpengebiet?

Willi meint schon, auch wenn das Titelfoto nicht in Königsbrunn aufgenommen wurde. Stand bisher im WIKIPEDIA "Königsbrunn 516 m ü. NN", so muss dies sicher bald geändert werden. Königsbrunn ist eine der wenigen "Städte der Welt", die sich nicht nur enorm in die Breite entwickelten, sondern auch mächtig in die "Höhe". Möglich wurde dies, durch eine künstliche Aufschüttung von ca. 30 m Höhe, sodass Königsbrunn wohl nun mit einer Höhe von ca. 546 m in den Statistiken geführt werden muss. Und 546 m...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.01.10
  • 11
Wetter
Man, ist das öde hier .... laaaaaangweilig!
14 Bilder

Ziegenherdenausgang in den Schnee

Unsere "Draußen-Ziegen" sind ja nun leider etwas länger als geplant zu "Stall-Ziegen" geworden, da wir hier immer noch mehr einschneien. Auf Dauer ist ihnen aber langweilig auf der für sie ungewohnt kleinen Fläche, was sich dahingehend auswirkt, dass sie entweder apathisch herumliegen oder sich streiten - beides ist nicht wirklich gut. (Nein, sie leiden nicht wirklich - es geht ihnen gut. Für Abwechslung sorgt schon das Licht, der Gastkater, wir Menschen und ein Zaunkönig, der im Stall Schutz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.10
  • 31
Freizeit
Überblick
7 Bilder

WO STEHT DIESER "DOSENMANN"?

Bei einem Ausflug habe ich diesen "Dosenmann " entdeckt. In welcher Stadt schaut er über die Dächer? Auch in Kleinformat bewacht er einen Hoteleingang.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.10
  • 10
Poesie
16 Bilder

Geborgenheit und Liebe

Kleine Hand und große Hand Es sagte einmal die kleine Hand zur großen Hand: "Du große Hand, ich brauche dich, weil ich bei dir geborgen bin. Ich spüre deine Hand, wenn ich wach werde und du bei mir bist, wenn ich Hunger habe und du mich fütterst, wenn du mir hilfst, etwas zu greifen und aufzubauen, wenn ich mit dir meine ersten Schritte versuche, wenn ich zu dir kommen kann, weil ich Angst habe. Ich bitte dich: Bleib in meiner Nähe und halte mich." Und es sagte die große Hand zur kleinen Hand:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.10
  • 18
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Freizeit
Seine Tage sind gezählt
15 Bilder

Was einem so alles begegnet...

... während eines Spaziergangs ;-) Aufgenommen gestern - bei meinen Eltern in Bergen an der Dumme (ein historisch gewachsener Flecken im schönen Wendland). Viel Spaß beim anschauen dieser Schnappschüsse!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.12.09
  • 8
Natur
12 Bilder

Nichts für schwache Nerven - Fütterung einer Baumpython im Augsburger Zoo.

Letzte Woche hatte ich das Glück und durfte bei der Fütterung der Schlangen im Zoo Augsburg fotografieren. Ein Besuch im Zoo lohnt sich immer, auch bei schlechtem Wetter. Grüner Baumpython (Chondropython virdis) Australien, Neuguinea Hierbei handelt es sich um einen verhältnismäßigen kleinen Baumpython von 1,20 m bis 1,80 m länge. Er hat einen deutlich abgesetzten Kopf mit langen Fangzähnen und ist mit einem Greifschwanz vorzüglich an das leben im Baumwald angepasst. Das Weibchen legt ungefähr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.09
  • 28
Natur
20 Bilder

BLÜTENKELCH-KERZE

In meinem Rätsel "was ist das" hatte ich eine ganz besondere Kerze, die sich Blütenkelchkerze oder auch Tulpenkerze nennt, weil sie beim Abbrennen diese Form bekommt. Hier zeige ich Euch die einzelnen "Etappen" meiner Kerze. ich konnte mich nicht genug daran satt sehen, wie diese Kerze sich von mal zu mal veränderte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 7
Natur
Gefahr von Außen - die Herde stellt sich auf wie eine Wand! Links und rechts die Leittiere suchen nach der Lösung - in diesem Fall war ich das wohl! "Alles gut - keine Sorge!"
2 Bilder

Wachziegen!

Jede Herde hat ein Leittier. Es ist in der Regel nicht nur das stärkste sondern auch das klügste und vorsichtigste Tier. In unserer Ziegenherde ist es Oberzicke Lieselotte! Nun haben wir da ja auch den Bock Zorro - noch nicht ganz ausgewachsen, aber ein Paket gebündelter Kraft. Die Leittiere haben einige Vorrechte. Das wichtigste Vorrecht ist, zuerst Futter zu bekommen. Sie können sich sattfuttern, solange sie möchten und dabei alle anderen Tiere wegscheuchen oder entscheiden, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.09
  • 16
Natur
13 Bilder

QITTENKÄSE UND QUITTENMARMELADE

In Ungarn hatten wir einen Quittenbaum in unserem Garten und zu Weihnachten machte meine Mutter immer "Quittenkäse", die sie in kleine Würfel teilte. Nach dem Krieg gab es ja kaum Süßigkeiten die man zu erschwinglichen Preisen kaufen konnte und so hatten wir als Ersatz für Schokolade doch was zum Naschen. Dieses Jahr bekam ich von einer Freundin ein Tüte voll Qutten geschenkt und ich habe mich mit großer Freude gleich dran gemacht, diese "Quttenkäse" aus meiner Kindheit zu machen. Zubereitung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 8
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Wetter
Der Anfang vom Ende
13 Bilder

Grausamer Herbst ! - von wegen goldener . . . . !

Der goldene Herbst mit den schönsten bunten Bildern des Jahres ist kaum am Verbleichen - und schon kommt auch der schlimmste Teil im letzten Quartal des Jahres. Ein Blick nach draußen und man ist bedient. Am Himmel ein einheitliches Grau von früh bis spät und häufig Regentropfen. Selbst morgens sieht man keine vielversprechenden aufsteigenden Nebel mehr. Alles ist nass und das beruhigende Rascheln auf den Laubwegen gibt es nicht mehr. Am helllichten Tag ist es dunkel und kalt und der Blick auf...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 06.11.09
  • 11
Natur
26 Bilder

Ein Besuch bei den Mandrills im Augsburger Zoo.

Am Sonntag traf ich mich mit Gilli im Augsburger Zoo, vor dem neuen Gehege der Mandrillaffen. Kurz nach dem Gilli nach Hause ging fiel ein Affe ins Wasser. Ein Besuch im Zoo lohnt sich immer wieder. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 61 bis 76 Zentimeter, die Schulterhöhe beträgt ca. 51 Zentimetern. Männchen erreichen durchschnittlich rund 25 Kilogramm und sind damit doppelt so schwer wie Weibchen, die 11,5 Kilogramm erreichen. Das Höchstgewicht der Männchen kann bis zu 54 Kilogramm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.09
  • 14
Freizeit
2 PS mit Anhänger
10 Bilder

Wanderung mal anders - mit nur 2 PS durch die Weinberge

Gerade jetzt im Goldenen Herbst wo die Medien fast nur noch von Wanderungen berichten, von Extratouren, anspruchsvollen Wanderwegen, örtlichen ... Steigen und Marathon-Wanderwegen wo man fit sein muß für die vielen km - mal etwas ganz anderes - was uns auch die Natur näher bringt : Es gibt den unter Wanderern in ganz Deutschland bekannten Rotweinwanderweg. Auf einem Teilstück in der Nähe von Mayschoß hat man die Möglichkeit mit nur 2 PS (besonders für ältere Rentner geeignet) durch die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.10.09
  • 13
Natur
Ein Spiegelbild des Herbstes........
7 Bilder

Ein strahlender Herbsttag......

Man muss einen jeden sehen, genießen, annehmen und dafür Dankbar sein. So einen Herbsttag mit Sonnenschein, wenn auch die Wärme etwas fehlte, wird es vielleicht noch öfter geben, doch wie oft und wie lange, die Aussichten nicht nicht gerade rührend, die der Wetterdienst verspricht.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.09
  • 4
Natur
16 Bilder

Der Damhirsch

Der Damhirsch Der (europäische) Damhirsch ist gegenüber andern Hirscharten gekennzeichnet durch das schaufelförmige Geweih und die große Farbvariation des Felles. Drei Grundfärbungen können unterschieden werden: Am häufigsten ist das warme Rotbraun mit weissen Punkten, dann das fast schwarze Haarkleid sowie das weisse Fell (kein Albino). Das schaufelförmige Geweih der männlichen Tiere (Stiere) wächst zwischen April bis August, geschützt und genährt durch die pelzige Basthaut, die ab September...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.10.09
  • 5
Freizeit
22 Bilder

RIESENRAD IMPRESSIONEN

Am Montag Abend war ich noch mal kurz auf dem Kirmesplatz. Es war fascierend anzusehen, wie majestätisch das Riesenrad in den blauen Himmel ragte. Leider hatte ich mein Fotoapparat nicht dabei, diese Aufnahmen habe ich mit meinem Handy gemacht

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.09
  • 11
Wetter
4 Bilder

WAS MACHT MAN BEI DIESEM DAUERREGEN??? TREFFEN ZUM KLEINEN MYHEIMAT STAMMTSCH

das Wetter war am Samstag nicht unbedingt zum Spaziergang geeignet. Es hat ja fast ununterbrochen geregnet. Da überlegt man sich schon, was fängt man mit so einem Tag an und das auch noch am Wochendende? Auf den Elisabethmarkt gehen? Kann man am Sonntag auch noch in der Hoffnung, dass man dann nicht nass wird. Sich mit einem spannenden Buch auf das Sofa bequm machen ? Oder vielleicht doch in die Glotze schauen, mal sehen , ob was Interessantes gesendet wird? Ach das alles ist Nichts. Es gibt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.