Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Rudolf Wenninger (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Pfarrer Norman D´Souza (links) und Kirchenpfleger Martin Koch eine hohe Auszeichnung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kommunionhelfer. | Foto: Hubert Malik

31 Jahre als Kommunionhelfer im Dienst

Rudolf Wenninger erhält eine hohe Auszeichnung Ellgau: rogu Kirchenpfleger Martin Koch fand ehrende Worte für Rudolf Wenninger. Am 22. Februar 1989 wurde die bischöfliche Beauftragung zum Kommunionhelfer für Rudolf Wenninger unterschrieben. Martin Koch: „Bei durchschnittlich 14 Einsätzen im Jahr heißt das, dass uns unser Rudi mindestens 440 Mal die heilige Kommunion ausgeteilt hat“. Für die Ausübung dieses würdevollen Dienstes über einen so langen Zeitraum gab es von den Gottesdienstbesuchern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Sport
Die "Schmutterwölfe" Nordendorf bewiesen ein großes Herz für kranke Kinder mit ihrer Spende von 1010 Euro an den "Bunten Kreis".

Ein großes Herz für kranke Kinder

Die Nordendorfer Fußballfreunde „Schmutterwölfe“ spenden an den „Bunten Kreis“ Nordendorf: rogu Stolz hebt Sonja Utz vom „Bunten“ Kreis den symbolischen Scheck über 1010 Euro inmitten der Schar der Nordendorfer Fußballfreunde des FCA hoch. Nach dem 2:0 Sieg über Borussia Dortmund fand die Scheckübergabe in bester Stimmung statt. „Wir hatten 400 Euro in der Kasse und wollten damit eine soziale Einrichtung unterstützen“, so Arthur Wipfler von den Fußballfreunden des FCA, die sich den Namen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.10.20
  • 6
Poesie
Den wunderschönen Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche kreierten auch in diesem Jahr die Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima. | Foto: Renate Grundgeir
4 Bilder

Ein festlicher Gottesdienst am Erntedanksonntag

Der Kirchenchor umrahmte den Festgottesdienst Nordendorf: rogu Wie schon seit mehreren Jahren gestalteten die Familie Normen Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima den sehenswerten Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche. Neben den Gaben der Natur finden sich dort beispielsweise auch ein Rübenschnitzler, ein Sackkarren mit einem Getreidesack, ein Butterfass und ein Krauthobel. Prälat i.R. Dr. Dietmar Bernt feierte den Festgottesdienst zum Erntedanksonntag. Anstelle einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 9
Natur
Ein Team des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins unter der Leitung von Josefa Zwerger erstellte auch in diesem Jahr den wunderschönen Erntedankaltar in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Schöpfung bewahren - Umwelt schützen

Am Erntedanksonntag wurde der 1. Hirtenbrief von Bischof Bertram verlesen Ellgau: rogu In diesem Jahr fielen das Erntedankfest und das Fest des heiligen Franz von Assisi zusammen. Dies nahm Bischof Bertram zum Anlass, sein erstes Hirtenwort zu verfassen. Es trägt den Titel „Schöpfung bewahren – Umwelt schützen“. In allen Gottesdiensten wurde der Brief des Bischofs vorgelesen. Der Hirte der Diözese Augsburg schreibt, dass der heilige Franz von Assisi, der an der Schwelle vom 12. in das 13....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 7
Kultur
Kaplan Sanoj (links) und Pfarrer Norman D´Souza begrüßten zu Beginn des Gottesdienstes die Mitfeiernden.
7 Bilder

"Bergmesse dahoim"

Ausgesät, um Frucht zu bringen (Lk 8, 4-15) Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf feierte eine „Bergmesse dahoim“ Von Rosmarie Gumpp Blankenburg: Die Wiese der Familie Deißer am Haldenanger in Blankenburg ließ die Mitfeiernden ins Träumen geraten. Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Aussicht auf die Umgebung waren das Ambiente für den Berggottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Pfarrer Norman D´Souza und Kaplan Sanoj feierten zusammen die festliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Kultur
Stolz zeigt Franz Wippel sein "altestes" Olympiabuch, das von den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm erzählt.
3 Bilder

Ein Sammler aus Leidenschaft

Franz Wippel aus Meitingen besitzt über 60 Original-Olympia-Bücher Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Wenn er erzählt, dann kommt seine Sammelleidenschaft zum Vorschein. Franz Wippel, stolze 82 Jahre jung, sammelt seit vielen Jahrzehnten Bücher zu den Olympischen Spielen. Er sagt: „Ich bin nicht Herr über die Olympischen Ringe, aber dafür der Herr über meine Olympiabücher“. Stolz zeigt er den Schrank im ersten Obergeschoss des Hauses, in dem er seine Schätze aufbewahrt. Das älteste Buch stammt aus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.20
  • 4
  • 7
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Christine Gumpp und der Stimmkreisabgeordnete Georg Winter vor dem ehemaligen Bankgebäude und dem Ellgauer Kindergarten "Pusteblume".

MdL Georg Winter besucht die Gemeinde Ellgau

Ellgau: (Bericht: Büro Winter) Beim Gedankenaustausch mit der neuen Bürgermeisterin Christine Gumpp konnte Stimmkreisabgeordneter Georg Winter erfahren, dass in Ellgau weiterhin kräftig investiert wird. Das aktuelle Anliegen ist die Erweiterung des Kindergartens. „Die Krippe soll im benachbarten und zwischenzeitlich nicht mehr genutzten Bankgebäude untergebracht werden, damit eine bereits bestehende kleine Gruppe auf normale Stärke anwachsen kann und Platz für eine Mensa entsteht“, so...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.08.20
  • 3
Poesie
Im Hof der Familie Stuhler wurden 80 Kräuterbüschel gebunden.
8 Bilder

Zum Fest "Mariä Himmelfahrt" gab es Kräuterbüschel

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Kirche feiert das Fest „Mariä Himmelfahrt“ am Ende des Sommers und trägt zu Ehren Mariens die Gaben der Natur in den Gottesdienst hinein. Der alte Brauch der Kräutersegnung entwickelte sich aus Legenden um Maria. Nach einer dieser Erzählungen ließen die Apostel das Grab der Gottesmutter noch einmal öffnen, aber sie fanden darin nicht mehr ihren Leichnam sondern Blumen. Eine andere Legende berichtet, dass dem Grab in dem Augenblick, in dem Maria in den Himmel...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.20
  • 3
  • 4
Ratgeber
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe v.l.n.r.: Günther Kosick, Gaby Bobinger, Hildegard Schafnitzel, Elisabeth Wagner-Engert, Rosmarie Gumpp und Martin Koch.

Eine Spende für die Bücherei

Günther Kosick unterstützte die Pfarrbücherei Ellgau mit einem finanziellen Geschenk Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist „Einer von Vierzehn“ und dieses interessante Leben schrieb er auf. Günther Kosick, Malermeister mit jetzigem Wohnsitz in Nordendorf, verfasste seine persönliche Vita in einem Buch. „Als gebürtiger Ellgauer ist es für mich eine Ehre, etwas Gutes und Sinnvolles für die Gemeinde zu tun“, so der Autor. So nahm er Kontakt mit Elisabeth Wagner-Engert, der Leiterin der Katholischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
Das neugewählte Vorstandsgremium des Fördervereins der Mittelschule Meitingen mit Rektor Peter Reithmeir (Bildmitte), dem dritten Bürgermeister des Marktes Biberbach Leonhard Würz (Dritter von rechts) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (Zweiter von rechts).

Eine neue Vorstandschaft für den Förderverein

Siebenköpfiges Gremium führt den Förderverein der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Michael Higl erinnerte in seinem Grußwort an die Gründung des Fördervereins der Mittelschule Meitingen im Jahre 2007. Lobend hob er dabei die Verbundenheit des Fördervereins mit der Schule hervor. Corona bedingt fand erst jetzt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nach der Eröffnung durch Vorstandsmitglied Lilijana Kreier gab es einen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.20
  • 1
  • 4
Ratgeber
Rektor Peter Reithmeir begrüßte die Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Eltern.
8 Bilder

Elisa schaffte die Traumnote 1,00

Die Schülerin der Mittelschule Meitingen ist die Landkreisbeste Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Drei Entlassfeiern waren in Zeiten von Corona nötig, um die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an der Mittelschule in Meitingen in diesem besonderen Schuljahr zu verabschieden. In der mit Luftballons und Blumen geschmückten Turnhalle saßen festlich gekleidete Absolventen mit ihren stolzen Eltern und Lehrkräften. Rektor Peter Reithmeir verwies in seiner Rede auf den chinesischen Philosophen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.20
  • 5
  • 5
Kultur
Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch "Kakao und Fischbrötchen".
9 Bilder

Valentina Brüning liest aus ihrem Erstlingswerk "Kakao und Fischbrötchen"

„Kakao und Fischbrötchen“ Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie ist Jahrgang 1988 und die Freude am Schreiben ist aus jedem ihrer Sätze zu hören. Valentina Brüning las auf dem Ellgauer Sportgelände und hatte 43 Kinder und Jugendliche zu Gast. „Die Idee zu meinem Buch kam mir beim Segeln auf dem Pichelssee in Berlin und mein zweites Buch ist schon in der Planung“, erzählt die junge Autorin ihrer aufmerksamen Zuhörerschaft....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.07.20
  • 4
Sport
Lena Haupt übergibt den Schülern Lukas und Noah die Bälle für die Mittelschule Meitingen. | Foto: Lea Poljak

Eine großzügige Ballspende für die Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Lena Haupt aus Erlingen ist eine begeisterte Fußballerin und ist bei den Landesliga-Damen Biberbach/Erlingen als Stürmerin aktiv. Sie schließt in diesem Jahr ihr Studium für das Lehramt an Mittelschulen an der Universität Augsburg ab und wird voraussichtlich ab Herbst ihr Referendariat antreten. Seit mehreren Jahren arbeitete sie engagiert als wissenschaftliche Hilfskraft im Ganztagesbereich und als Drittkraft in der Deutschförderung der Mittelschule Meitingen mit. Die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.07.20
  • 1
  • 4
Poesie
Während der Anbetungsstunde stand das Allerheiligste im Tabernakel auf dem Altar.
3 Bilder

"Holy Hour" in der Christkönigskirche

Das Team um Michael Kögl lud zur „Heiligen Stunde“ ein Nordendorf: rogu Seit Januar 2020 lädt Initiator Michael Kögl mit seinem Team einmal monatlich zur „Holy Hour“ ein. Die Anbetungsstunde wird musikalisch gestaltet und ist gefüllt mit Lob, Dankpreis, Stille und geistlichen Impulsen. In den Monaten Februar und März fanden diese Anbetungsstunden in der Atmosphäre der Klosterkirche von Holzen statt. Corona veränderte alles, denn auch in den Gotteshäusern durften sich die Menschen nicht mehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.06.20
  • 1
  • 7
Ratgeber
Rektor Klaus Katzenschwanz freut sich mit den Schülern über die bunten Sitzgelegenheiten für die Grundschule in Nordendorf. | Foto: Peter Reithmeir
2 Bilder

Bunte Sitzbänke für die Grundschule Nordendorf

Meitingen: rogu Unter der Regie von Fachoberlehrerin Christine Kleinheinz stellten die Schüler der Praxisklassen der Mittelschule Meitingen im projektorientierten Unterricht Sitzbänke für die Grundschule in Nordendorf her. Stolz übergaben sie ihre „Schätze“ an Rektor Klaus Katzenschwanz, der sich zusammen mit dem Meitinger Rektor Peter Reithmeir über die gelungene Aktion freute. Während der Ausführungsarbeiten wurden die Schüler tatkräftig von Klassleiter Friedhelm Luther und dem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.20
  • 3
  • 14
Kultur
Sie freuen sich über die Veröffentlichung ihrer neuesten CD: der Lauterbacher Dreigesang (links) und die Klarischnättra. | Foto: Tobias Epp

Ein musikalisches Geschenk

Musik von Frauen nicht „nur“ für Frauen Lauterbacher Dreigesang und Klarischnättra veröffentlichen ihre neue CD Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie sind sehr stolz auf ihre neueste CD „Lauter Schnättra“. Über zwei Jahre arbeiteten der Lauterbacher Dreigesang und die Klarischnättra an ihrem neuesten musikalischen Werk. Und das Ergebnis kann sich sehen und noch besser hören lassen. Humorvolle Lieder im Dialekt wie „Gschupfte Nudla“, „Scho wieder isch a Liadle gsonga“ oder „Was denkst denn?“ lassen den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.04.20
  • 2
  • 10
Lokalpolitik
Die gepflanzten Bäumchen bekommen zum Schutz eine Wachshülle.
2 Bilder

Einen kleinen Wald gepflanzt

Ellgau: rogu Sturm Sabine hinterließ in einem etwa 50 Jahre alten Fichtenbestand auf Ellgauer Flur mit einzelnen Birken, Eichen und Kiefern auf mäßig trockenem Kies einen erheblichen Schaden. Da kam in einer der letzten Sitzungen des „alten“ Gemeinderates die Idee, die ausscheidenden Ratsmitglieder könnten zur Erinnerung ein kleines Wäldchen pflanzen. So wurden „Am Feichtenberg“ knapp 300 neue Pflanzen auf 700 Quadratmeter eingesetzt, vorwiegend Elsbeere und Spitzahorn. Zum Schutz erhielten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.20
  • 7
  • 10
Ratgeber
Gemeinderat Ulrich Mordstein jun. wurde zum Feldgeschworenen von Bürgermeister Manfred Schafnitzel vereidigt.

Zum Feldgeschworenen vereidigt

Ellgau: rogu Gemeinderat Ulrich Mordstein wurde bei der letzten Sitzung des Gemeinderates, die unter den strengen Auflagen der Corona-Bestimmungen stattfand, von Bürgermeister Manfred Schafnitzel zum Feldgeschworenen vereidigt. Er rückt für seinen verstorbenen Vater in das Gremium der Feldgeschworenen nach. Diese wachen über Grenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Die Partner der Bayerischen Vermessungsverwaltung üben das älteste kommunale Ehrenamt in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.04.20
  • 2
  • 3
Poesie
In diesem Jahr konnte Maritta Neugebauer - noch vor den Beschränkungen wegen des Corona-Virus - 3000 Euro aus ihrem Kartenverkauf an die Elterninitiative krebskranker Kinder überreichen. | Foto: Rudi Neugebauer
2 Bilder

Ein großes Herz für kranke Kinder

Maritta Neugebauer aus Erlingen spendet bereits das 12. Mal für krebskranke Kinder Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin, die das ganze Jahr über interessante Motive mit ihrer Kamera festhält. Sie bewirkt mit ihrer Vorliebe aber auch Gutes. Mit den schönsten Aufnahmen stellt sie Karten für die verschiedensten Anlässe her, beispielsweise Geburtstagskarten, Karten für die Erstkommunion, zur Firmung, zur Konfirmation, zur Hochzeit, zur Taufe und zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.20
  • 2
  • 12
Kultur
Sie freuen sich über den Sonderpreis für "Demokratie" v.l.n.r.: Amelie Stemmer, Emma Englisch, Marlene Wech, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp, Veronika Wech und Michael Leichtle. Auf dem Foto fehlen Lea Schafnitzel und Lena-Marie Mayer. | Foto: Christiane Wech

Sonderpreis für "Demokratie" an ein junges Filmteam

„Ein Jahr in unserem Dorf“ erhält den Sonderpreis für Demokratie In Türkheim wurden die besten Kinder- und Jugendfilme prämiert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Das siebenköpfige Filmteam aus Ellgau ist mächtig stolz auf den Sonderpreis „Demokratie“, den es für sein filmisches Portrait „Ein Jahr in unserem Dorf“ erhielt. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Teilnahme bei der bayerischen JUFINALE in Würzburg (geplant vom 16. – 19. Juli 2020). Das Ellgauer Film-Projekt startete mit einem Workshop im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.03.20
  • 2
  • 9
Kultur
Sie verstehen sich.
11 Bilder

Deutsch-türkische Freundschaft verbindet

In der Ellgauer Pfarrbücherei trafen sich Türken und Deutsche zum Vorlesen in ihrer Muttersprache Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Idee kam von Elisabeth Wagner-Engert: „Wir könnten uns doch einmal in der Pfarrbücherei zum gegenseitigen Vorlesen treffen“. Gesagt, getan! Es erging Einladung zum Vorlesen in türkischer und deutscher Sprache. Und die Einladung wurde hervorragend angenommen. So leisteten die Asylbewerber aus Ellgau der Einladung gerne Folge, aber auch Familien aus Nordendorf und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.20
  • 1
  • 7
Poesie
Stolz zeigt eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Allmannshofen die Schutzanzüge und die Ausrüstungsgegenstände, die gespendet werden. | Foto: Michael Stiglmeir
2 Bilder

Allmannshofener Wehr zeigt ein gutes Herz

Floriansjünger unterstützen European Support Team Wie die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen Nachhaltigkeit übt Von Rosmarie Gumpp Allmannshofen: Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshofen wurde zum Ende des Jahres 2019 mit neuen Schutzanzügen eingekleidet. Um nachhaltig zu handeln, entschieden sich die Floriansjünger zusammen mit der politischen Gemeinde, die ausgemusterten Schutzanzüge und Ausrüstungsgegenstände der Hilfsorganisation „European Support Team der European Fire & Rescue Support...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.20
  • 3
Kultur
Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg in der Turnhalle der Mittelschule Meitingen.
8 Bilder

Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Besuch in der Mittelschule Meitingen

Aus der Turnhalle wurde ein Konzertsaal Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Augsburg zu Gast in der Mittelschule Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Da staunten die Buben und Mädchen der fünften und sechsten Klassen nicht schlecht, denn ein ganzes Orchester mit seinem Dirigenten Domonkos Héja war in die Turnhalle der Mittelschule Meitingen gekommen. Lehrerin Simone Möckl hatte es geschafft, dass das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Augsburg mit 45 Musikern und seinem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 3
Ratgeber
Trafostation vor der Fertigstellung. | Foto: Manfred Pfeiffer
8 Bilder

Dorferneuerung trägt zur Verschönerung des Ortes bei

Öffentliche Vorstands- und Gemeinderatssitzung Bürgermeister und der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Ellgau II informieren Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Bürgermeister Manfred Schafnitzel und Bauoberrat Manfred Pfeiffer vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach luden zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates und der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Ellgau II in die Gaststätte „Zum Floß“ ein. Diplomingenieur Manfred Pfeiffer blickte anhand einer Fotoschau auf die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.20
  • 1
Poesie
Zu Beginn sitzen alle bei Kaffee, Tee, Getränken und leckerem Kuchen beisammen.
4 Bilder

"Gemeinsam statt einsam"

In Ellgau gibt es regelmäßig Begegnungsnachmittage mit den Asylbewerbern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mehmet, Ali und Cengiz sind voller Konzentration beim gemeinsamen Erbauen eines Holzturmes, wie alle anderen auch. Alle ziehen gemeinsam an einem Strick und schaffen es. Der Turmbau im Pfarrheim zu Ellgau bleibt tatsächlich stehen. Hermine Zwerger, Marianne Gößler, Christine Gumpp und weitere Helferinnen organisieren in regelmäßigen Abständen Begegnungsnachmittage im Ellgauer Pfarrheim, das von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.20
  • 5
  • 5
Kultur
Gankino Circus - hervorragende Musiker aus dem Frankenland.
7 Bilder

"Gankino Circus" - außer Rand und Band

Beim Auftritt außer „Rand und Band“ Gankino Circus begeisterte bei ausverkauftem Konzert in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit ihrem Programm „Die Letzten ihrer Art“ fackelten die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab. Da wechselten sich rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug ab, ein Genre, das die Vier erfanden und zum Kult erhoben. KULTURinELLgau by Musikverein Ellgau e.V. war der Gastgeber dieses besonderen Abends im Gasthaus „Zum Floß“....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.02.20
  • 2
Ratgeber
Fleißige Autoren veröffentlichen die Ellgauer Dorfchronik.
4 Bilder

Eine Bürgerversammlung mit Emotionen

Bürgermeister Manfred Schafnitzel hielt seine letzte Bürgerversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Saal der Gaststätte „Zum Floß“ war kein Platz mehr frei. Jung und Alt kam zur letzten Bürgerversammlung von Bürgermeister Manfred Schafnitzel. In seinen fünf Amtsperioden war dies die 30. Bürgerversammlung für den Ellgauer Rathauschef, der bei den kommenden Kommunalwahlen nicht mehr zur Verfügung steht. Die Gemeinde hatte zum Stichtag 31.12.2019 1162 Einwohner. In 2019 zogen 80 Personen nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.02.20
Poesie
Kinder und Eltern feiern gemeinsam Gottesdienst. | Foto: Gundula Thalhofer
4 Bilder

Die "Heiligen Drei Könige" kamen noch einmal

Kleinkindergottesdienst in Ellgau gefeiert Ellgau: rogu Das Organisations-Team Gundula Thalhofer, Claudia Jung und Simone Götzfried freute sich über die Teilnahme von 15 Kindern und 11 Erwachsenen beim Kleinkindergottesdienst in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Mit Erzählfiguren wurde den staunenden kleinen Mitfeiernden und ihren Begleitern die Geschichte der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar nahegebracht. Sie brachten dem Jesuskind wertvolle Geschenke: Gold, Weihrauch und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.20
Kultur
Ein gut gelaunter Kirchenchor - knieend Chorleiter Konrad Eser - trug zu einem unterhaltsamen Pfarrfamiliennachmittag bei.
11 Bilder

Infos, Spaß und Unterhaltung

Pfarrgemeinderat organisiert einen unterhaltsamen Nachmittag Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich über Ihren zahlreichen Besuch zu unserem sonntäglichen Pfarrfamiliennachmittag und hoffe, dass wir das Richtige auch für Sie dabei haben“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp bei ihren Begrüßungsworten. Das kirchliche Gremium hatte ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm vorbereitet. Der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser erfreute mit vier humoristischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.02.20
  • 2
Kultur
Ein beeindruckendes Konzert gaben der Chor der Musik- und Singschule Gersthofen und die Stadtkapelle Gersthofen in der Klosterkirche Holzen.
2 Bilder

Die "Gute Nachricht" musikalisch überbracht

Stadtkapelle Gersthofen und Sing- und Musikschule Gersthofen gaben Konzert in der Klosterkirche Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: „Nach dem großartigen Echo in den vergangenen Jahren begrüße ich Sie nun schon zum dritten Male in der Klosterkirche Holzen im Namen der Stadtkapelle Gersthofen und der Musik- und Singschule Gersthofen“, so Dr. Rainer Schaller, der Vorstand der Stadtkapelle Gersthofen. Die Stadtkapelle Gersthofen unter der musikalischen Leitung von Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.01.20
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.