Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Auch wenn die Stürme des Lebens kommen, bist doch Du, Gott, alle Zeit mein Trost und mein Heil!

Wahlspruch einer alten Dame

Laß doch das Sorgen sein. Das gibt sich alles schon. Stürzt auch der Himmel ein, kommt doch eine Lerche davon. Ursprung leider unbekannt, aber durch zwei Weltkriege hindurch ans Herz gewachsen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.09
  • 25
Poesie
Lieber miteinander und füreinander als gegeneinander: Gott segne Euch und gebe Euch Frieden!

Schreibt den Frieden auf Eure Fahnen!

Liebe Leserin, lieber Leser, Martin schlägt Michael voll ins Gesicht. Doch was macht Michael? Schlägt er zurück? Ich will dazwischen gehen. Ganz cool greift Michael in die Tasche. Ich denke, was kommt jetzt. Er bietet seinem Gegner einen Kaugummi an. Völlig überrascht läßt Martin seine Fäuste sinken und nimmt den Kaugummi. Das hätte er nicht erwartet. Die Szene ist ungewöhnlich. Normalerweise folgt Schlag auf Schlag. Wie Du mir, so ich Dir. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Auge um Auge, Zahn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.09
  • 21
Poesie
Der kleine Mann tanzt mit dem Wind und ist voller Freude über diesen wunderbaren Moment von Wasser, Licht, Sand und Wind - Lebenslust pur!

Jemandem eine Freude machen

Liebe Freundin, lieber Freund, schnell nach Hause. Ich bin viel zu spät dran. Ich merke, vielen geht es so. Jeder drückt und drängelt. Alle haben es eilig. Endlich heim ist die Devise. An der Ampel ein Stau. Mein Vordermann fährt nicht so auf. Aus der Seitestraße läßt er jemanden abbiegen. Vorsichtig fährt der alte Herr über unsere Seite auf die Gegenfahrbahn. Ich sehe sein Gesicht. Er strahlt vor Freude. Endlich hat ihn jemand raus gelassen. Eine kleine Geste. Ich freue mich mit ihm. Nur 13...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.02.09
  • 35
Poesie
6 Bilder

Vorschlag: 1. Myheimat-Treffen in Meitingen am 1. März um/ ab 9 Uhr 30

Luis Walter hat mich angestossen. Und jetzt versuche ich es tatsächlich, auch wenn ich es gar nicht glauben kann. Ich lade Euch alle am Sonntag, den 1. März, den ersten Sonntag in der Fastenzeit, in meine Johanneskirche ein zum regulären, aber doch ganz anderen Gottesdienst um 9 Uhr 30. Ich schmeiße also keine närrischen Pläne um. Im Anschluß daran organisieren Beate und Fezi ein Tratsch- und Ratschkaffee im Gemeindehaus, wobei fleißige myheimat-Bäckerinnen und -Bäcker, Helferinnen und Helfer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.09
  • 33
Poesie
Coca-Cola, das >Evangelium< der Erfrischung, und/ oder Jesus Christus als Leuchtturm, der meinem Leben Sinn und Ziel bietet - das ist hier die Frage!
2 Bilder

... alles doch nur Schwachsinn?

Liebe Freundin, lieber Freund, ich unterrichte in der Berufsoberschule. Wir vergleichen die beiden großen Konfessionen miteinander - die Römisch-katholische und die Evangelische Kirche. Es geht um das Eingemachte. Leider nicht um das Eingemachte am Tisch. Die Schülermägen hängen in den Kniekehlen. Vor lauter Hunger geht nur noch wenig - die sechste Stunde, die letzte Stunde vor der Mittagspause eben. Wer hat da noch Lust auf Religion? Völlig genervt will Martin die Diskussion beenden. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.09
  • 28
Poesie
Ich glaub, er findet es lustig. Es hat ihm eine Freude bereitet, von mir so rumgefahren zu werden!

Adventsperle 19: Freuet Euch!

Liebe Freundin, lieber Freund! “Freuet Euch allewege!” so das Motto des vierten Adventswochenende - Doch: Kann man Freude befehlen? Ich bin froh, wenn ich jemandem ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann, aber Freude befehlen: Das geht nicht. Bei der Bundeswehr wurde der Sommer befehlen. Ab dem Zeitpunkt war kurzes Hemd angesagt. Doch wahre Freude, nicht aufgesetzte Freude muß von innen kommen. Am ehesten gelingt es noch, jemandem eine Freude zu bereiten: ihm etwas schenken, ihm ein Kompliment...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.08
  • 17
Kultur
8 Bilder

Hilfe! Verstärkung für den Meitinger Posaunenchor gesucht!

Es gibt ihn wirklich, den Posaunenchor der Meitinger Johanneskirche. Er hat auch schon einen Gottesdienst geblasen. Seine Premiere war die ökumenische Adventsandacht des Meitinger Marktgemeinderates am Samstag, den 13. Dezember 2008 um 18 Uhr. "Das haben Sie wirklich spitze gemacht!", so die begeisterte Aussage vom Meitinger ersten Bürgermeister, Dr. Michael Higl. "Dieser Posaunenchor hat Verstärkung verdient!" Das abschließende Stück "Winter wonderland" war so richtig beschwingt. Sehen Sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 5
Kultur
So sah es letztes Jahr aus. Liebe Kinder, ich freu mich auf Euch!

Die dritte Krabbelweihachten am 21.12 um 11 Uhr in der Johanneskirche

Ein drittes Mal feiern die Krabbelkinder mit Eltern, Großeltern und Krabbelweihnachten. Jedes Kind möge sein Lieblingskuscheltier mitbringen. Auf welchem Weg wir uns dieses Mal zur Krippe aufmachen, wird nicht verraten. Es wird wieder wunderbar werden. Hauptsache, ihr kommt, liebe Kinder. Dieser Weihnachtsgottesdienst findet am vierten Advent um 11 Uhr in der Meitinger Johanneskirche statt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 3
Poesie
&#8220;Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.&#8221; Die harte und oft bittere Realität dieser Welt wird erleuchtet und verwandelt durch die Geburt von Jesus.

Adventsperle 14: Dem hellen Schein entgegen

Liebe Freundin, lieber Freund, Vor kurzem hat mir eine meiner Mitarbeiterinnen Bilder ihres jüngsten Enkels gezeigt. Ich war gerührt. Einfach nur süß und zum Knuddeln dachte ich bei mir. Und gleich wurden Erinnerungen wach, als ich meinen ersten Sohn in den Händen hielt. Und genau so stelle ich mir Weihnachten vor. Ich denke, die Hirten hätten keine Engel gebraucht. Das eigentliche Wunder geschieht durch das neugeborene Jesuskind. Vor dem allmächtigen Gott wären sie ehrfürchtig zurückgewichen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.08
  • 3
Kultur

Ich bin wieder da, aber ....

Liebe Freundin, lieber Freund, gezwungermassen bin ich wieder da, doch leider kratzt es immer noch im Hals und jetzt richte ich mich mit einem Wunsch an Dich. Hühnersuppe habe gegessen, Ingwertee getrunken, warmes Weißbier (Iiiiihhhh!) mir eingeflösst und danach dick ins Bett eingepackt (Schwitz!). Das Bett habe ich gehütet. Aber leider: Gesund bin ich halt immer noch nicht so richtig. Das Pfarramt gab halt nicht so richtig Ruhe, aber meine liebe Pfarramtsekretärin Frau Gudrun Krumschmidt hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 51
Kultur

Ich bin dann mal weg

Liebe Freundin, lieber Freund, mich hat es erwischt. Ich kann gegenwärtig meine Aktivitäten in myheimat nicht betreiben, denn eine Grippe hat mich fest im Griff und ich muss das Bett hüten. Eigentlich wollte ich ja 24 Adventsperlen veröffentlichen – ich habe die Adventssplitter umbenannt, weil es sich ja um biblische oder christliche Schätze des Advents handeln sollte. Der Schatz im Acker und die Perle sind ja von Jesus geprägte Begriffe. Mal sehen, was daraus wird. Ich empfehle natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 70
Poesie
Diesen wunderbaren Begrüßer fand ich im Eingangsbereich einer altherwürdigen Turiner Kirche: Herr Jesu Christ mein Herzenstür Dir offen steh!

Adventsperle 1: Jesus sagt doch ....

Liebe Freundin, lieber Freund! Advent ist Ankunftszeit. Wir freuen uns auf den, der kommen wird. Schon ist er gekommen im Kind in der Krippe. Als Mann von Nazareth ritt er auf einer Eselin sitzend nach Jerusalem hinein. Und dereinst wird er wiederkommen - nicht nur für die Frommen. Adventszeit, Zeit der Ankunft ist auch Vorbereitungszeit. Wie kann ich mich auf ihn gut vorbereiten, auf dass er in meinem Herzen Platz und dann sogar Heimat findet? Als gute Einstimmung möge uns dazu eines seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.08
  • 10
Poesie
136 Bilder

Mirjam haut auf die Pauke - 10. ökumenischer Kinderbibeltag in Meitingen war wieder ein Hit!

So nach und nach trafen die Mütter und Großmütter in der Meitinger Gemeindehalle ein. Vier Konfirmanden waren als Praktikanten mit dabei. Seit Anfang des Schuljahres hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet. Tags zuvor war schon ein Vortrupp, um Tische zu stellen, die Gruppenplätze vorzubereiten und die Bühne aufzubauen. Es ging ruhig los. Jeder bereitete für sich seinen Tisch. Es wurde eine Mitte gestaltet, die dem Thema des Tages entsprach. Eine gespannte Erwartung lang in der Luft. Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.08
  • 2
Poesie
Das Licht der Auferstehung kommt uns entgegen. Wir werden das gelobte Land sehen. Also laßt uns schon etwas dafür tun! - So die be-geisternde Parole der Christen!

Jesus Christus das Licht der Welt, wir Christen Kinder des Lichts - Worte der Kraft zum Auftanken!

Paulus schreibt: “Ihr alle seid Kinder des Lichts.” Wir Christen sind also Lichtmenschen. Wie die Pflanzen sich durch Photosynthese von der Sonne ernähren, so ernähren wir Christen uns von dem Licht, das in Jesus Christus uns aufstrahlt. Wir leben von einem jedem Wort, das aus dem Munde Gottes geht. Ein solches lebendiges Wort ist Jesus Christus. Er ist das Wort von der Liebe, die den Hass überwindet. Er ist das Wort von dem Leben, das stärker ist als der Tod. Er ist das Wort von der Hoffnung,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.08
  • 4
Freizeit
Unser Kinderchor bringt eine Menge Lebensfreude und Stimmung in unsere Kirchengemeinde: Schön, dass es die Kinder gibt! {Interessierte Grundschüler kommen einfach am Dienstag zur Probe um 16 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus.}

Betrachtung am Donnerstag: Kinder

Liebe Leserin, lieber Leser, was ist denn an den Kindern so besonderes? Sie machen Lärm, Arbeit und Sorgen. Sie kosten Geld und Nerven. Manche sind frech und wachsen ihren Eltern über den Kopf. Scheinbar ein “Faß ohne Boden”: Man zahlt und hat selbst nichts davon. Deshalb kümmert sich Jesus so intensiv um die Kinder: Sie brauchen Liebe ohne Gegenleistung. Sie brauchen die Eltern ganz für sich. Sie sind wehrlos, können sich nicht helfen. Ohne diese geschenkte Liebe können sie nicht leben und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.08
  • 7
Poesie
Meinem Vater zum runden Geburtstag: Ich wünsche ganz viel Licht und Liebe, Gesundheit und Gottes Segen!

Ich sagte zu dem Engel

Ich sagte zu dem Engel an der Pforte zum neuen Lebensjahrzehnt: "Schenk mir ein Licht, damit ich mit festem Schritt ins ungewisse Land gehe." Er versprach mir: "Tritt nur herein in das unbekannte Land, in die Dunkelheit, denn Gott hält Dich an seiner rechten Hand und führt Dich - besser als ein Licht und sicherer als ein vertrauter Weg." (Verfasser: Pfarrer Markus C. Maiwald)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.08
  • 14
Kultur
Klaus-André Eickhoff in power
2 Bilder

Am 29. 9 um 19 Uhr 30 in der Johanneskirche: Klaus-André Eickhoff - auf den Spuren von Reinhard Mey und Konstantin Wecker

Am 29. September um 19 Uhr 30 kommt Klaus-André Eickhoff in die Johanneskirche nach Meitingen. Ein wunderbarer und unvergesslicher Abend erwartet Sie. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Er kommt seinem Programm "Schafspelz - kuschelig-bissige Songpoesie". Reinhören können Sie auf seiner Homepage: www.ka-eickhoff.net! Wer nicht kommt, verpaßt was! Mal wird er als der neue Reinhard Mey gesehen, weil er so genau den Alltag sieht. Andererseits erinnert er mit seinem Klavierspiel an Konstantin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.