Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Lokalpolitik
9 Bilder

Hallenbad Dillingen: Schwarzschwimmer - bitte zur Kasse!

Das also kommt nun heraus, wenn man das Publikum befragt? Bekanntlicherweise wurde letztes Jahr eine groß angelegte Publikumsumfrage unter allen Hallenbad-Kunden gestartet (*). Leider wurde lange nicht offensichtlich, was nun dabei heraus gekommen ist. Genauer gesagt, bis auf den Montag dieser Woche, als das Hallenbad nach der Sommerpause wieder öffnete. Da stehen sie nun alle vor dem Monster eines Kassenautomaten herum, und wedeln mit ihren Jahreskarten und den bisherigen Einzelkarten, die...

Poesie

Die Spinne und der Staubsauger

Jeder kennt sie und die meisten Menschen, vorwiegend die weiblichen, mögen sie nicht besonders, mich eingeschlossen. Allerdings war ich mir bisher sehr sicher, dass ich von einer echten Spinnenphobie noch weit entfernt bin – so dachte ich jedenfalls… Der Herbst hat sich angekündigt und mit ihm kommen die gewöhnungsbedürftigen Gliedertiere aus ihren Verstecken. Man ahnt nichts Böses, geht in den Keller und will nur mal eben etwas aus dem Regal holen und schon krabbelt einem so ein Monster über...

Natur
Kartoffelhase
2 Bilder

Häschen in der Grube ...

Eine gute Bekannte kam vorhin mit dieser Kartoffel vorbei, die sie beinahe zu einer Pellkartoffel verarbeitet hätte. Wie die Natur manchmal so spielt ...

Natur
Mit Blitz, Zwei Mänchen (rechts) Weibchen (links)
10 Bilder

Außergewöhnliche Aufnahmen der Gemeinen Binsenjungfer (Lestes sponsa)

Diese außergewöhnlichen Aufnahmen der Paarung zeigen, welchen Stresssituationen während der Paarungszeit die Libellen auf sich nehmen müssen. Das 1- 5 und sechste Foto zeigt eine weibliche und zwei männliche Gemeine Binsenjungfern. Hier ist gut zu erkennen wie das eine Männchen mit seinen zangenartigen Körperende (Bild 3), das andere Männchen, dass bereits die Paarung mit dem Weibchen vollzieht, ergriffen hat. Dieser Fehlgriff kommt bei den Libellen sehr selten vor. In der Natur ist in solchen...

Poesie

Sind Sie glücklich? - Teil eins: Die Arbeit

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Was brauchen Sie zum Glücklichsein? Was macht einen glücklichen Menschen aus? „Ich muss Sie dringend sprechen.“ So rief sie bei mir an. Lange hatte ich nichts mehr von ihr gehört. Vor einiger Zeit hatte ich sie seelsorgerlich begleitet. Dann war der Kontakt abgebrochen. Warum wusste ich nicht. Richtig gefreut habe ich mich, sie mal wiederzusehen. Auch war ich gespannt, was sie auf dem Herzen hatte. Am Telefon hörte sie sich so anders an wie...

Freizeit
.. hier gings an den Start !
25 Bilder

Eindrücke vom Donauradlspaß 2010

Der "Donautal-Radlspaß 2010" hatte das Motto "Schwäbisches Donautal-wasserreich" und fand am Sonntag den 19.09.2010 statt. Der Zentralveranstaltungsort war in Offingen auf der Mindelinsel. Dort waren einige Stände und eine große Show-Bühne aufgebaut. Der Bayerische Rundfunk war auch vor Ort und wurde durch ihre Moderatoren Jenny Kramer und Oliver Christa von der Schwabenredaktion vertreten, sie moderierten die die einzelnen Aktion und Vorführungen, die auf der Bühne statt fanden. Vor dem Start...

Freizeit
Blick zur Bavaria
21 Bilder

Oktoberfest 2010

Wie in jedem Jahr, so fuhr auch heuer der Schützengau Günzburg -Land wieder nach München zum Oktoberfestschießen. Schon am frühen Morgen versammelten sich alle teilnehmenden Schützinnen und Schützen vom Gau Günzburg am Abfahrtspunkt um gemeinsam mit dem Bus auf die Wiesn zu fahren. Dort auf der Bavariahöhe angekommen, ging es dann zusammen mit den Luftgewehr- und Pistolenbehältnissen sowie Schützenutensilien hinunter zum Schützenzelt, das unmittelbar unterhalb der Bavaria liegt. Am Schießstand,...

Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2
Kultur
Eines der Wahrzeichen Marburgs
6 Bilder

Marburger Nachtwächter, hochprozentiges Wahrzeichen der Stadt

Die Universitätsstadt an der Lahn besitzt zahlreiche Wahrzeichen. Weithin sichtbar für den Besucher sind Landgrafenschloss und Elisabethkirche. Aber welche Stadt kann sich schon rühmen, auch ein flüssiges und dazu noch hochprozentiges Wahrzeichen zu besitzen? Die Rede ist vom “Marburger Nachtwächter“, einem Kräuterlikör nach einer Jahrhunderte alten, gut gehüteten Familienrezeptur. Die Kräuterauszüge werden heute wie damals nach klassischen pharmazeutischen Verfahren gewonnen. Wen wundert es,...

Poesie

Frauensuche auf myheimat???

Nachdem ich für ein paar Tage meine Wohnung für einen lieben Gast aus Bayern abgegeben habe, hatte ich am Wochenende ein persönliches Gespräch mit einem myheimatler: "Holst du dir jetzt die Frauen von myheimat nach Hause?" NEIN, das mache ich nicht!! Ich habe nur sehr gern geholfen!! Ich bin keinem Menschen zur Rechenschaft verpflichtet, allerdings sei hier gesagt, ich habe wärend der Zeit bei einer Bekannten genächtigt. Wenn ich mir eine Frau suche, dann bestimmt nicht per Katalog oder...

Poesie

Heupferd? Heuschrecke?

Jetzt ist astronomischer Herbstanfang. Bald gibt es kein Heu mehr zu erschrecken! Und schon gar kein Grund, es sich auf dem Radweg gemütlich zu machen, mein Gudster! Bis dann, in der MyHeumat!

Kultur
Schon mal die Hindi-Schrift gesehen? Ähnlichkeiten sind nicht auszuschließen...
4 Bilder

Street Art: Asphalt-Kalligrafie

Die Ausstellung ist auf mehrere Monate konzipiert (*). Eintritt frei. Achtung: Auf Grund von beschränkt zur Verfügung stehenden Parkplätzen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bei der Besichtigung der Kunstwerke der Asphalt-Kalligrafie sollte beachtet werden, dass an dieser Stelle bisweilen PKWs mit bis zu gefühlten 130 km/h vorbei fahren, bevor sie bei Erreichen der Ortstafel von Hausen ruckartig herunter bremsen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kalligrafie *) Bis die nächsten Frostschäden...

Freizeit
28 Bilder

Wo trifft man so viele Perönlichkeiten auf einem Fleck?

Wo trifft man so viele Persönlichkeiten auf einem Fleck, darf sich sogar freiwillig mit ihnen fotografieren lassen - darf sie anfassen. Persönlichkeiten aus der Vergangenheit stehen vor einem, aus Politik, Sport, Film und Musik. Ja, das sieht man wahrlich nur bei Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in Berlin Unter den Linden 74. Mir haben besonders gut der amerikanische Präsident gefallen, Günther Jauch, Stefan Raab, George Clooney - ach noch so einige mehr. Ich finde, es lohnt sich sehr, hier...

Freizeit
Puristische Dekoration
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde beim Schaufensterbummel

Am letzten Donnerstag trafen wir uns "Unterm Schwanz" um die Schaufenster von Bahnhof bis Richtung Steintor abzulichten. Leider fing es viel zu schnell an zu regnen, so daß wir früher als geplant zu unserem donnerstäglichen Essen kamen ;-) Trotzdem habe ich natürlich einige Aufnahmen gemacht, welche ich Euch hier gerne zeigen möchte :

Kultur
48 Bilder

Bauhaus und Bergbau - ein Wiederspruch?

Es ist eine ganz eigene Welt, die man betritt. Man glaubt, hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben. Überall wächst Gras. Überall sind unscheinbar Pflanzungen vorgenommen worden. Dennoch meint man, aus jedem Tor müsse gleich ein Bergmann heraus kommen. Wenn man genau hin schaut, denkt man, hier ist Fachwerk nachgebaut worden, nur eben aus Stahl und Backstein. Und tatsächlich hat der Fachwerkbau hier als Vorbild gewirkt. Man könnte die Backsteine heraus nehmen. Die Gebäude würden stehen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
Kultur
Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen
7 Bilder

Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen

"Asphalt-Verkäufer? Der verkauft Straßenbelag?" höre ich den einen oder anderen fragen. Nein. Einwohner von Niedersachsen wissen natürlich sofort, worum es geht, allen anderen sei Asphalt, das Straßenmagazin aus Hannover, kurz vorgestellt. Vor 16 Jahren wurde dieses Projekt von Pastor Walter Lampe ins Leben gerufen, um Obdachlosen und Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu geben. Heute erreicht Asphalt eine durchschnittliche Auflage von 25.000 Zeitungen und erreicht Leser in 15 Städten...

Kultur

Übrigens...

Zu den Höhepunkten in der Pilgersaison gehörte die Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche am 12.09.2010. Einzelheiten hierzu unter http://www.elisabethkirche.de/info/termine/ixth.ht... . Zeitgleich gab es schräg gegenüber der Elisabethkirche Hausgebrautes Pilgerbier... .

Natur
... bitte festhalten!
4 Bilder

Was zirpt denn da?

Eigentlich wollte ich nur die leeren Müllcontainer von der Strasse holen - da sprang mir plötzlich diese Grille vor die Füße! Bin natürlich sofort ins Büro, meine Kamera geholt, SIE in der Wiese gesucht - UND auch gefunden ;-)! Aber nur, weil sie ganz laut gezirpt hat...!

Kultur
49 Bilder

Auf Proviantsuche zog er mit seinem Sterndeuter durch die Stadt.

Bei schlechtestem Wetter schlug Obentraut bei der Buchhandlung Petri und Waller auf. Dortt hatte man Flugblätter für die Schlacht gegen Tilly vorbereitet. Gaugler vertrieben sich die Zeit. Er Sterndeuter musste erfahren, dass lange nach seiner Zeit interessante Bücher über den erscheinen würden. Obentraut lernte, dass aus den später Zeitungen werden würden. Nach der Verteilung der Flugblätter ging es nun daran, Proviant zu besorgen. So landete Obentraut mit seiner Begleitung bei Bäcker Uhde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.10
  • 2
Natur
Schimmert etwas silberfarben...
3 Bilder

Aus dem Augenwinkel...

... sah ich heute am Straßenrand in Berenbostel auf dem Grünstreifen diese Pilze. Ich war grad mit Tommi unterwegs, um neuen Teppichboden für unsere Hotelzimmer auszusuchen. Auf dem Rückweg bat ich ihn dort anzuhalten, um diese Fotos zu machen. Grinsend folgte er meinem Wunsch, lehnte sich auf seinem Sitz zurück und beobachtete meine Verrenkungen am Bordstein. Danke, Tommi, für Deine Geduld ;-) Ach ja, weiß jemand von Euch, um was für einen Pilz es sich handelt? In meiner Pfanne würde er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.09.10
  • 16
Poesie

Liebe, ein anderes Wort für Gott - Gott, ein anderes Wort für Liebe

„Die Liebe, die Gott uns schenkt, haben wir gespürt. An sie halten wir uns. Gott ist ein anderes Wort für die Liebe, und die Liebe ist ein anderes Wort für Gott. Wer die Liebe tagtäglich zu leben versucht, ist ganz nah bei Gott, und dessen Herz ist erfüllt von Gottes Gegenwart.“ (modern von Markus Christian Maiwald: 1 Joh 4, 16) oder klassisch - schlicht und einfach, oft aber nicht klar, bestimmt aber weiter: „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in...

Freizeit
4 Bilder

Schmutziges vom Berg

Als der Wanderer aus der Seilbahn an der Bergstation der Taubensteinbahn ausstieg, hatte er saubere Schuhe, saubere Hosenbeine und einen sauberen Hosenboden. Als er vom Gipfelkreuz zurück kam, war all das vorher Genannte schmutzig. Oben lag nämlich Anfang September schon Schnee, und wenn keine Schnee, dann Schneematsch. Dem Chronisten war es infolge seiner körperlichen Unzulänglichkeit verwehrt mehr als einige Meter links und rechts des Plateaus, auf dem die Bergstation stand, zu gehen und zu...

Kultur
6 Bilder

Ob König, Kaiser, Präsident, das Klogeschäft ein Jeder kennt.

Alle Kinder, alle Greise machen´s auf die gleiche Weise. Und ob König oder Scheich oder Bettler, das ist gleich. Alle Großen, alle Kleinen sitzen da mit krummen Beinen, sitzen mit geblähten Backen, um den Körper zu entschlacken. Und man hat es richtig schwer, bis endlich alle Därme leer. Doch hinterher spürt Alt und Jung ´ne herrliche Erleichterung! Diese Bilder machte ich in einem Museumsdorf bei Wackershofen (Baden-Württemberg)

Kultur
"Sind Sie hier auch neu Herr Lehrer?"
2 Bilder

Schulbeginn in Bayern: "Sind Sie hier auch neu Herr Lehrer ... ? "

In Bayern war heute Schulbeginn. Da begann auch für über 100 000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der "Ernst des Leben". Hier zwei nette Zeichnungen der bekannten Königsbrunner Künstlerin, Susanne Retsch-Amschler, die aufzeigen, wie es wohl so mancher Orts gewesen sein könnte. Weitere Werke der Künstlerin finden sie unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/koenigs...

Freizeit
...die Jugend ist ehrgeizig
6 Bilder

1. Landauer Kartoffelgolf - nach einer Idee von Wolfgang Grieger

...ja ! Wir haben Kartoffelgolf gespielt ! Nachdem sich nun einige Leute einige Zeit lang Kopfzerbrechen darüber gemacht haben, wie so etwas vonstatten gehen soll, hatten wir am vergangenen Samstag das Event auf dem Terminkalender stehen. Angeregt von MyHeimat Reporterin Tusnelda Schampus, habe ich weder Kosten noch Mühen gehabt, das komplizierte Regelwerk von Wolfgang Grieger und seinen High Nees ("Laf - O - Laf") aufzugreifen und es umzusetzen. Unter der Regie der Landauer Sportschützen fand...

  • R. B.
  • Bürgerreporter:in