Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Sport
So sehen glückliche Gewinner aus: Lore Steppich, Andrea Gumpp und Georg Schmid (v.l.n.r.) erradelten zusammen über 4000 Kilometer beim Stadtradeln. | Foto: Monika Wenninger

Eine stolze Leistung "erradelt"

Ellgau „erradelte“ 31953 Kilometer Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Bereits im Januar diesen Jahres erhielt Bürgermeisterin Christine Gumpp die Einladung des Fahrradbeauftragten des Landratsamtes Augsburg zur Teilnahme am bundesweiten Stadtradeln, einer Kampagne des Klimabündnisses. Die Ellgauer Rathauschefin meldete „ihre“ Gemeinde an, denn mit dem Fahrrad konnte man auch bei steigenden Inzidenzwerten alleine oder in der Gruppe unterwegs sein. Die Ellgauer waren mit Feuereifer dabei und erradelten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.09.21
  • 1
  • 6
Lokalpolitik
7 Bilder

Die Weichen werden am 26.09. neu gestellt......

Schon vor vier Jahren war es ein erbitterter Kampf eine Regierung zu bilden. Dabei war klar, es reicht aus für die große Koalition, die FDP wollte lieber gar nicht als falsch regieren. Verständlich, besser ohne Verantwortung und kritisieren als sich mit der Realität herumschlagen. Im neuen Bundestag wird es darauf hinauslaufen, drei Parteien wollen in die Regierung, Minister stellen, einen Neuanfang für unser Land. Es ist immer interessant, immer wenn zwei regierende Parteien in der Wahl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.21
  • 4
  • 1
Poesie
Die neugewählte Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau.
2 Bilder

Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung

Der Obst- und Gartenbauverein Ellgau lud zur Jahreshauptversammlung ein Ellgau: rogu Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins freute sich bei ihrer Begrüßung, dass sie endlich nach zwei Jahren wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten durfte. Teilnehmen konnte nur, wer sich vorher angemeldet hatte, es galt die 3G-Regelung. Schriftführerin Cornelia Schmid verlas das Protokoll des Jahres 2019, in 2020 fanden keine Aktionen statt. Nach den exakt aufgezeigten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.09.21
  • 2
  • 4
Kultur
Torso
4 Bilder

Kunst auf dem Zeedijk und der Normandielaan

Vielleicht bin ja ein Kunstbanause, weil mir die Idee dieser Kunst nicht so gefällt. Weder spricht sie mich an noch provoziert sie mich. Trotzdem will ich sie euch nicht vorenthalten, denn Kunstverständnis ist immer subjektiv. Übrigens: Hier in De Haan war das Sonntagswetter erheblich erfreulicher als bei Manfred und Ralf

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.09.21
  • 3
  • 13
Natur
14 Bilder

Wer Arachnophobie hat sollte die Bilder nicht anschauen!

Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Bis jetzt soll es Weltweit an die 46 000 Arten von von Spinnen geben. In Deutschland sind es an die 1000. Sie Krabbeln an Hauswänden, Bäumen, Wiesen, Erdhöhlen, Wüstensand sogar im Süßwasser. Die wenig erforschten Tiere sind sehr vielfältig. Es gibt von Millimeter bis bis zu 15 Zentimetern. Sie sind schwarz, weiß, knallbunt in allen Farben....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.21
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Nicht flugfähiger Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa)

Tatzenkäfer  gehören zur Familie der Blattkäfer. Als ich es entdeckte dachte ich an Ölkäfer. Den sie können bei Störung eine rötliche Substanz ausstoßen (Reflexbluten). Die Füße sind auffallend dick und erinnern an Tatzen, wonach der Käfer seinen deutschen Namen erhalten hat. Der Tatzenkäfer ist der größte Blattkäfer in Mitteleuropa. Er ist schwarz gefärbt mit einem leichten blauen Schimmer. Die Flügeldecken sind fein punktiert und zusammengewachsen. Dadurch ist der Käfer flugunfähig.  Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.21
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Mittlere Weinschwärmer

Bis jetzt konnte ich keinen Mittlere Weinschwärmer fotografieren. Ich habe zwar ein Schnappschuss eingestellt aber es war kein Bild von mir sondern von einem Schüler der bei  mir trainiert. Er war an einer Baggersee gelegen als dieser Schmetterling an seinem Rucksack hoch krabbelte. Er machte einige Aufnahmen mit seiner Handy. Bei nächsten Training zeigte er mir die Bilder. Ich wunderte mich, denn ich suche diesen Falter schon lange vergeblich in unserer Gegend. Raupe konnte in grau und in grün...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.21
  • 7
  • 20
Poesie
3 Bilder

Toleranz schafft Freundschaft

In der Pfarrkirche St. Ulrich in Ellgau wurde ein Kindergottesdienst gefeiert Ellgau: rogu „Toleranz schafft Freundschaft“ – so lautete das Motto des Kindergottesdienstes, zu dem die verantwortlichen Leiterinnen Gundula Thalhofer, Claudia Jung und Simone Götzfried in die Ellgauer St. Ulrichskirche einluden. Immer wieder wurden die Kinder und ihre Begleitung zum aktiven Mitsingen und Mitmachen eingeladen. Das Buch „Ein Ball für alle“ von Brigitte Weninger bildete dieses Mal den Schwerpunkt der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.21
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
Warnwesten für alle ABC-Schützen im Schulverband Nordendorf übergab Thomas Hirn von der Werbeagentur Alkoto (Zweiter von rechts) an Rektor Klaus Katzenschwanz, Bürgermeisterin Christine Gumpp (Ellgau) und den Nordendorfer Rathauschef Tobias Kunz (v.l.n.r.). | Foto: Sabine Lindenmayer

"Sicher zur Schule - Sicher nach Hause"

Warnwesten für die ABC-Schützen Nordendorf/Ellgau: rogu Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr 2021/22 überreichte Thomas Hirn von der Agentur Alkoto aus Ellgau Warnwesten für die kommenden Erstklässler, die dankbar von Nordendorfs Bürgermeister Tobias Kunz, dem Vorsitzenden des Schulverbandes Nordendorf, seiner Stellvertreterin Christine Gumpp, Rathauschefin in Ellgau und dem Rektor der Grundschule Nordendorf/Ellgau Klaus Katzenschwanz entgegengenommen wurden. „Ich bin jetzt ein Schulkind“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.21
  • 2
  • 9
Natur
6 Bilder

Ein goldiger Eulenfalter in Messing!

Die Messingeule (Diachrysia chrysitis) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter. Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt, das Saumfeld messinggelb. Teile der Vordeflügels zeigen einen metallisch grünen oder goldenen Schimmer, je nach Licht Einwirkung. Die Hinterflügel sind braun. Die Brust ist auf dem Rücken mit auffälligen Haarbüscheln besetzt.  Hat eine Flügelspannweite von 28 - 35 mm. Entwickelt sich in zwei Generationen pro Jahr. Die Bilder 2, 4, 6 sind ohne Blitz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.21
  • 4
  • 23
Natur

Löffelschimpanse (Pan megalotis)

Zur Gattung der Schimpansen gehörten zunächst 2 Arten: Der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes), der häufig auch nur „Schimpanse“ genannt wird, und der Bonobo oder Zwergschimpanse (Pan paniscus). Erst vor kurzem hat man mitten im Dschungel des Ruhrgebietes eine dritte Art gefunden. Aufgrund seiner übergroßen Ohren soll er den Namen Löffelschimpanse (Pan megalotis) heißen. Experten sind der Auffassung, dass sich diese Art durch das Flusssystem des Kongos bis hin in den Mittellauf der Ruhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.21
  • 5
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Ein Shoefiti ist nicht zu verwechseln mit einem Shoe Tree

Ein Shoe Tree ist ein Schuhspanner und hat mit dieser Art von "Kunst" nichts zu tun. Und ob es sich hier um Kunst oder Klamauk handelt, müsst Ihr entscheiden! Der Begriff Shoefiti (von engl. shoe – Schuh und graffiti – Graffiti) benennt innerhalb der Straßenkunst ein weltweit zu beobachtendes Phänomen, dass Paare von Schuhen zusammengebunden über Äste, Leinen, Kabel oder dergleichen geworfen werden. Im Kultfilm Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997) von Barry Levinson...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.21
  • 1
  • 8
Poesie
Eucharistische Anbetung in St. Ulrich in Ellgau.
4 Bilder

"Sieh ihn dir an."

Eucharistische Anbetung in St. Ulrich Ellgau: rogu Die „Eucharistische Anbetung“ oder „Aussetzung des Allerheiligsten“ ist eine Gebetsform in der römisch-katholischen Kirche. Die Grundlage dafür ist der Glaube an die wahrhafte Gegenwart Jesu Christi in den Gestalten der Eucharistie. Bereits im 10. Jahrhundert entstand in den Klöstern die Idee, in einer Kapelle den Leib Christi in der Gestalt der Hostie zu verehren. Aus der Gebetsform der Anbetung entwickelte sich das „Ewige Gebet“ vor dem in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.21
  • 1
  • 5
Ratgeber
So toll kann eine Handytasche aussehen und sie ist auch noch selbstgemacht.
3 Bilder

Eine Tasche für das Handy

Sinnvolle Resteverwertung beim Ellgauer Ferienprogramm Ellgau: rogu Lederreste und Filzreste lassen sich wunderbar wiederverwenden. Dies erfuhren die sieben Mädchen und ein Junge von Susanne Hurler und ihrer Mädchengruppe „Kirchenmäuse“, die zum Ellgauer Ferienprogramm eingeladen hatten. Bewaffnet mit Schere, Hammer, Brett, Nägeln und stumpfen Stricknadeln machten sich die Teilnehmer an das Ausschneiden und Vorstanzen der Löcher für die Handy-Hülle, die entstehen sollte. Eifrig werkelten sie an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.21
  • 5
Poesie

Das ist keine Pfeife

Das ist keine Pfeife. Es sieht nur so aus - von der Form. Eine Pfeife ist kein Lebensmittel. Es ist kein Knoblauch im Sinn von René Magritte, vgl. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b9/Mag... "... Der verbreitetsten Interpretation zufolge war es die Absicht Magrittes, zu demonstrieren, dass man es bei dem Dargestellten mit einem Bild zu tun habe und nicht mit einer tatsächlichen Pfeife, die man stopfen und rauchen könnte...." https://de.wikipedia.org/wiki/La_trahison_des_imag...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.09.21
  • 11
  • 17
Natur
5 Bilder

Model: MÖWE - kleine Auswahl

Obwohl nur knapp 3,5m entfernt, ließ die Möwe Bella komplett unbeachtet. Vielmehr schien sie neugierig und unbeinduckt zu verfolgen, was dieser Mensch mit dem komischen Ding vorm Gesicht vorhatte

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.09.21
  • 1
  • 17
Natur
49 Bilder

Der breite Kopf gab diesen Schmetterling den Namen Dickkopffalter!

Die Dickkopffalter (Hesperiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor. Die europäischen Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimeter. Die Tiere haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax ist und sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar. Der Großteil der Falter ist tagaktiv. Hier habe ich einige fotografiert: Braunkolbiger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.21
  • 3
  • 20
Ratgeber
VHS-Küche

Das neue Programm der Volkshochschule ist da

KursempfehlungenNeue Kurse für Männer   (Beispiele) Kurs-Nr. 11092104 Die Küche reinigt sich von selbst Sitting - Zerstörung einer Illusion Kurs-Nr. 11092111 Die Waschmaschine - der Sockenfresser Lustiges Suchspiel Kurs-Nr. 11092120 Wie lang ist eine Rolle Klopapier Bitte bringen Sie ein Paket Klopapier und ein 25 m Bandmaß mit. Neue Kurse für Frauen (Beispiele) Kurs-Nr. 12092108 Schweigen In der Ruhe liegt die Kraft Kurs-Nr. 12092113 Wir haben nur ein Badezimmer Sein Rasierapparat ist sein...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 01.09.21
  • 14
  • 14
Natur
4 Bilder

Grüne Huschspinne ist eine Echte Webspinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen.

Hier konnte ich vor einigen Tagen einen Weibchen der Grünen Huschspinne  (Micrommata virescens) fotografieren. Männchen habe ich schon mal als Schnappschuss eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/gruene-h... Die Spinne des Jahres von 2004 ist ein tagaktiver Jäger. Das wärme liebende Tier jagt ohne Netz. Männliche Exemplare erreichen eine Länge von 8 bis 10 Millimeter, Weibchen werden zwischen 12 und 15 Millimeter groß. Der Vorderkörper und die Beine beider Geschlechter sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.21
  • 2
  • 14
Poesie

29.8.1968

Die 16-Jährige US-amerikanische Schwimmerin Debbie Meyer bricht bei den Olympiaqualifikationskämpfen der USA in Los Angeles gleich vier Weltrekorde im Kraulen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.21
  • 2
  • 7
Kultur
Pünktlich ging es nach Richtung Veldenz
20 Bilder

Dreiländereck und die Festung Ehrenbreitstein

Die Tour nach Veldenz ist gut geplant,so hielten wir nach ein paar Pausen in Koblenz an.Sogleich fliel uns die Reiterfigur auf,es war Wilhelm der 1,der nach drei Kriegen, nach seinem Tod die Einigung  Deutschlands herbei geführt.Wir wollten zur Festung Ehrenbreitstein hoch,Und haben sofort eine Karte für die Gondel gekauft,ein toller Blick von hier.Es war alles sehr wuchtig gebaut,leider mußten wir pünktlich am Bus sein,so konnten wir nicht alles sehen.Doch das deutsche Eck haben wir uns noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 28.08.21
  • 5
  • 16
Natur
42 Bilder

Heuschreckenvielfalt auf meiner Hand!

Einige einheimische und exotische Schmetterlinge auf meiner Hand habe ich schon eingestellt. Hier stelle ich einige Heupferd-Arten vor. In Deutschland gibt es an die 90 Heuschreckenarten. Einige davon konnte ich erwischen und fotografieren.  Die Heuschrecken gehören zur Ordnung der Insekten. Weltweit gibt es mehr als 28.000 Heuschrecken-Arten. Es gibt sogar eine Art die im Süßwasser lebt. Im laufe der Zeit hatte ich auch einige Heuschrecken auf die Hand genommen. Sie knapperten und zwickten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.21
  • 10
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.