Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
7 Bilder

Getarnt als vertrockneter Ast!

Man würde es überhaupt nicht als etwas lebendes erkennen wenn sie sich nicht bewegen. So perfekt ist die Tarnung. Ich wollte es nicht glauben, bis ich es angefasst habe. Ist das nicht faszinierend? Das es ein Spanner ist erkennt man an der Art der Fortbewegung (spannend) Hier habe ich die Raupe des Birkenspanners in braun und in grün Das letzte Bild zeigt eine grüne Variante.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.21
  • 6
  • 26
Natur
5 Bilder

Wetter schlecht, na und? - Motive gibt es auch dann.....

.... oder gerade dann. "Warum nimmst du bei dem Wetter die Kamera mit, regnet doch andauernd?". Die Frage hörte ich früher öfter, wenn ich mit Bella losging. "Schadet doch der Kamera nicht, die kann ruhig nass werden", war dann meine Antwort, "und ich ärgere mich dann nicht über Fotos, die ich hätte machen können." So war es heute. Zugegeben, bei dem kurzen, aber heftigen Schauer haben Bella und ich unter der Brückenbaustelle erstmal "abgewettert", aber der Regenspuk war nach 10 Minuten vorbei....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.10.21
  • 6
  • 16
Lokalpolitik
Unsere Fahne wird hier von Magrit gehalten.
13 Bilder

Die Siedlergemeinschaft besucht die Stadt, wo das Schengener Abkommen in Kraft trat.

Das Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen, an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten,die sind im Kern die Mitglieder der Europäischen Union,jedoch ohne Irland,Kroatien,Rumänien,Bulgarien und Zypern.Das Schengener Abkommen trat am 26 März 1995 in Kraft. Das habe ich abgeschrieben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.10.21
  • 3
  • 11
Natur
21 Bilder

Vielfalt der Wollschweber

Die Wollschweber (Bombyliidae), auch Trauerschweber, Hummelschweber, sind eine Familie der Zweiflügler und werden zu den Fliegen zugeordnet. Weltweit sind etwa 6000 Arten dieser Gruppe bekannt. Von den 34 in Deutschland lebenden Arten konnte ich einige wie: Großer- und Kleiner Wollschweber, Hottentottenfliege, Trauerschweber,   Gefleckter Wollschweber, Schwarzer Wollschweber, aber auch einige ohne deutschen Namen wie: Thyridanthrax fenestratus, Hemipenthes maurus einer der selteneren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.21
  • 4
  • 16
Freizeit
12 Bilder

Erst zum Blaubeeressen,dann zum Steinhuder Meer.

Nachdem wir mit unserer Gruppe leckere Blaubeerpuffer gegessen haben,war unser nächstes Ziel Steinhude..Hier hatten wir Zeit für einen Bummel durch die schönen Brücken und Wege am Wasser.,das hat auch seinen Reiz.Natürlich wurde ein Aalbrötchen gekauft,auch zum mitnehmen für die Kinder,5 Euro für ein Aalbrötchen ist ziemlich teuer,da spielt Corona wieder mit.Für  ein Stück Kuchen mußte die Zeit noch reichen,danach mußten wir schnell zum unseren Bus..

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.10.21
  • 6
  • 8
Natur
6 Bilder

Nächtlicher Besuch: Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana)

Hatte wieder einmal einen nächtlichen Besuch von einer Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana) aus der Familie der Eulenfalter. Nach einige Aufnahmen schickte ich in die Dunkelheit. Die Vorderflügel sind grün und weisen drei weiße Querlinien auf, die dunkelgrün gesäumt sind. Die äußerste Querlinie zieht in die Flügelspitze. Die Hinterflügel sind beim Weibchen weiß und beim Männchen grünlich gelb. Die Antennen sind rot. Hat eine Flügelspannweite von ca. 30 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.21
  • 3
  • 19
Natur
6 Bilder

Eine Schmuckfliege oder Prachtfliege!

Hier lasse ich eine schöne Schmuckfliege auf meinen Finger posieren.  Achtpunkt -Schmuckfliege (Myennis octopunctata); aus der Ordnung Zweiflügler erreicht eine Körperlänge von etwa 5 mm. Die Fliegen sind grau gefärbt. Auf den transparenten Flügeln befinden sich 4 Querbinden, die braun gefärbt und schwarz gesäumt sind. Die Weibchen haben am Ende ihres Hinterleibes einen schwarzen Legebohrer, der den Männchen fehlt. Zur Familie der Zweiflügler gehörende Fliege hat leider keinen deutschen Namen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.21
  • 2
  • 15
Natur
4 Bilder

Zitterfliege, zitterte auf mein Finger!

Diese Fliege musste ich unbedingt fotografieren. Den wie der Name schon sagt zittern sie auch. Als ich an einer Blatt entdeckt hatte, dachte ich mir ich lass es auf mein Finger zittern und dabei fotografieren. Die Fliegen der Zitterfliege haben einen runden Kopf. Sie gehören zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Zitterfliegen. Leider hat die Fliege (Palloptera umbellatarum) keinen Deutschen Namen.  Die Fliegen haben einen kugelförmigen Kopf. Der Rücken ist blaugrau. Auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.21
  • 4
  • 21
Poesie
Die fünf neuen Messdiener mit Pfarrer Norman D´Souza.
2 Bilder

Fünf neue Ministranten in St. Ulrich

Neue Ministranten wurden feierlich aufgenommen Ellgau: rogo Beim Festgottesdienst am Erntedanksonntag wurden fünf neue Ministranten in Ellgau in ihr neues Amt eingeführt. Pfarrer Norman D´Souza freute sich über die Bereitschaft der drei Mädchen und der zwei Jungen, Dienst am Altar zu leisten. Marlies Götzenberger, Anna Schafnitzel, Magdalena Wagner und die Zwillinge Lukas und Elias Wagner nahmen stolz ihre gesegneten Ministrantenkreuze entgegen und vervollständigen ab jetzt die Zahl der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.21
  • 1
  • 4
Poesie
Susanne Hurler gestaltete mit ihren "Kirchenmäusen" den diesjährigen Erntedankaltar in St. Ulrich in Ellgau.
2 Bilder

Einfach mal "DANKE" sagen ...

Erntedanksonntag in St.Ulrich in Ellgau Ellgau: rogu In diesem Jahr fiel das Erntedankfest auf den Tag der deutschen Einheit. Pfarrer Norman d´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf feierte die festliche Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau. Immer wieder erinnerte der Geistliche an die Einheit, die „heute vor 31 Jahren offiziell wurde“ und die auch in unseren Herzen zwischenzeitlich angekommen sein sollte. Die Ministranten gestalteten den Gottesdienst mit Kyrierufen und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.21
  • 1
  • 9

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Gestatten....Bond, James Bond!

Nach der berühmten Pistolenlaufszene folgt seit Liebesgrüße aus Moskau ein gelegentlich vom Hauptfilm unabhängiges, aktionsreiches Kurzabenteuer oder ein Prolog im üblichen Sinne. Nun erst erscheint der meist sehr aufwendig gestaltete Vorspann mit den Credits. Der Vorspann ist unterlegt mit einem eigens komponierten Filmsong und zeigt häufig die Umrisse nackter oder leicht bekleideter Frauen. Ihr habt jetzt die Aufgabe, anhand eines einzelnen Fotos, mir den deutschen Filmtitel zu nennen und das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.21
  • 43
  • 7
Poesie
Foto: Renate Grundgeir

In Christkönig wurde Erntedank gefeiert

Nordendorf: rogu Der Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche wurde auch in diesem Jahr wieder liebevoll von Mesnerin Martina Schmid-Dima und der Familie Grundgeir gestaltet. Den Mittelpunkt bildet ein Leiterwagen mit einem Strohballen und verschiedenen Ähren, auf denen das Brot (eine Spende der Bäckerei Liepert) liegt. Umgeben ist der Wagen von einem Butterfass, einer Milchkanne, einem Sauerkrautfass mit Hobel, ausgeschmückt mit Hopfen und Hagebutten. Das Erntedankfest soll die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.21
  • 2
Kultur
Hermine Zwerger führt als Magd verkleidet durch den historischen Rundgang in und um Ellgau.
7 Bilder

Historischer Rundgang in und um Ellgau

17 Stationen erzählen die Geschichte des Dorfes Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der „Historische Rundgang“ durch Ellgau wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und im Rahmen der Dorferneuerung vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert. Er erzählt auf 17 Schautafeln die Geschichte des Dorfes und führt den Besucher an verschiedene Stellen, die es entweder gar nicht mehr oder in veränderter Form gibt. Sie stellen ein Zeugnis der Vergangenheit dar und erinnern an wichtige Orte und Begebenheiten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.21
  • 3
  • 9
Natur
5 Bilder

Nächtlicher Besuch!

Hier hatte ich vor zwei Tagen einen nächtlichen Besuch gehabt. Da bei mir das ganze Jahr über die Fenster gekippt geöffnet sind flog ein Nachtfalter durchs Fenster. Nachdem ich einige Aufnahmen von vorne von der Seite und von oben gemacht habe sorgte ich dafür dass es in die freie gelangte. Wer hat eine Ahnung um was für ein Nachtfalter es sich handelt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.21
  • 4
  • 23
Poesie
4 Bilder

Jamaika oder Ampel?

Es wird keine große Rolle spielen. Grün wünscht sich ein Öko-Paket, und ohne Grün kommt man nicht herum. Schön, wenn sich nun auch der ehemalige grüne Politiker Trittin zu Wort meldet, der in der Regierung Schröder das Umweltministerium bekleidet hat. 10 Jahre Rot-Grün, doch auch da blieb die Klimapolitik schon außen vor. Dass es in der Umwelt zum Umdenken kommen muss, keine Frage. Doch wird wieder mal beim kleinen Bürger angefangen, es auf seinen Schultern und Kosten auszutragen. Mit jeder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.10.21
  • 2
  • 2
Natur
6 Bilder

Calla - Einzigartig ist viel besser als perfekt (Autor unbekannt)

An jedem Freitag bin ich auf der Suche nach "Wochenendblümchen". Meine Florstin kennt meine Vorliebe für außergewöhnliche Formen. Sie hält also Ausschau nach kleinen Verrücktheiten. Sie geht dabei kein Risiko ein, ich kaufe dankbar und begeistert. Dies ist die Ausbeute des vergangenen Wochenendes!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.10.21
  • 7
  • 20
Natur
3 Bilder

Blauflügelige Ödlandschrecke

Um die schönen Blauen Flügel zu sehen muss man die anderen Bilder anschauen. Habe vergeblich versucht sie im Flug mit geöffnetem Flügel zu erwischen. Sie sind einfach zu schnell. Aber um es euch zu zeigen habe ich mich einen kleinen Trick bedient. Übrigens es ist ein Weibchen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.21
  • 5
  • 21
Natur
7 Bilder

Faszination Raupen oder wie eine Raupe die Welt veränderte!

Die Raupen haben die Welt verändert! Kaum zu glauben was so ein kleines Geschöpf die Weltgeschichte beeinflusst hat. Jeder hat schon mal etwas seidiges getragen oder trägt immer noch. Es gibt sogar nach der Raupe genannte Straße (Seidenstraße). Alle Raupen produzieren Seidenfaden aber nur die vom Seidenspinner oder Maulbeerspinner (Bombyx mori) eignet sich zur Seide-Herstellung. Jahrtausende lang war die Seidenherstellung ein gut gehütetes Geheimnis in China. Das Schmuggeln von Seidenraupen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.21
  • 6
  • 22
Lokalpolitik

Käpt’n Armin, mach' Platz!

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, auch aus NRW sagt: '»Was der Partei aktuell noch etwas Hoffnung vermittelt und sie zusammenhält, ist die vage Aussicht auf eine Jamaika- Koalition mit einem Kanzler der Union«, betonte Bosbach. Auch die Zukunft von CDU-Parteichef Armin Laschet betrachtet er mit Sorge. »Armin Laschet ist nach wie vor Parteichef, und das wird er auch bleiben – solange die Hoffnung auf ein Jamaika-Bündnis noch besteht.«...'...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.10.21
  • 24
  • 12
Kultur

Kunst liegt im Auge des Betrachters

„Take the Money and Run“ (Nimm das Geld und hau ab) nennt der dänische Konzeptkünstler Jens Haaning sein Werk, das in einem Museum in Aalborg nun ausgestellt wird. Es handelt sich dabei um ein Bilderrahmen mit komplett weißer Leinwand Er möchte damit auf die prekäre Situation von Künstlern aufmerksam machen. Das Museum will dennoch seine 70.000 Euro zurück. Wo das Geld ist, verrät Haaning derzeit nicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.09.21
  • 16
  • 10
Natur
Der Horst (Entfernung etwas mehr als 60m) ist unbesetzt. Die Kühe im Vordergrund schützen sich etwas vor dem starken Wind, indem sie im Schatten der Bäume dicht nebeneinanderstehen!
8 Bilder

Die Störche in Steinwedel haben den Horst verlassen!

Nach der Entsorgung von Schnittgut in der Deponie Burgdorf unternahm der Fotograf wieder einen kurzen Abstecher zum Paradiesweg in Steinwedel. Aber der Storchenhorst war nicht besetzt. Direkt auf der nahen Wiese "spazierten" dieses Mal auch keine Gefiederten mit roten Beinen. Weitere Details siehe die Unterschriften der folgenden Bilder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.21
  • 5
  • 18
Natur
5 Bilder

Abendhimmel über der Nordsee am 24.09.2021 (1)

Der erste Gedanke war: Das wird heute nix mit Fotos vom Sonnenuntergang. Der zweite Gedanke war: Nimm an was du siehst und versuche, wenigstens ein paar schöne Bilder zu machen. Also habe ich es versucht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.21
  • 2
  • 17
Natur
7 Bilder

Eine lässtige Große Wollbiene hat mich genervt!

Dieser Hautflügler aus der Familie der Bienen mit dem deutschen Namen Große Wollbiene (Anthidium manicatum) hat mich ganz schön belästigt. Egal was ich gemacht habe ließ es sich nicht abwimmeln. Zuerst dachte ich an eine hartnäckige Fliege, bis ich die Bienen Augen sah. Es landete immer  wieder auf meiner Hand und am Ellbogen. Auf mein Finger wollte es nicht. Es schien als leckte es mit der Zunge den abgesonderten Schweiß. Ich hatte schon einige Bienen fotografiert aber nicht diesen. Auf dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.21
  • 5
  • 18
Lokalpolitik
3 Bilder

Was wird die politische Zukunft bringen

Steigende Energiekosten sehnen einen milden Winter herbei. Doch sind für diese Kostenexplosionen wirklich nur die gierigen Mineralölkonzerne dafür verantwortlich, wie es Frau Bearbock immer herausstellt? Was sind die Ziele der Partei hinter Olaf Scholz, die gerade im Verborgenen sich an den Umfragen von Scholz erfreuen? Die Welt schaut auf Deutschland und ist gespannt wie die künftige Regierung für vier Jahre aussehen mag. Wenn man die Presse verfolgt, so liegen einige Journalisten manchen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.