Armut

Beiträge zum Thema Armut

Lokalpolitik

Ich glaube ich lebe in einer verkehrten Welt.

Da reden alle von „erneuerbarer Energie“, obwohl wir bereits in der Schule gelernt haben das man Energie nicht erneuern kann. Wenn in den Medien von dem Kohlendioxidausstoß berichtet wird, werden meist Kühltürme gezeigt in denen oben nur Wasserdampf herauskommt. Wenn die Politiker die Autofahrer dazu bringen wollen auf den Öffentlichen Nahverkehr oder die Bahn zu wechseln, werden erst einmal die Taktzeiten der S-Bahnen verlängert, und die Fahrpreise erhöht. Da wird um die Verbesserung des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.01.20
  • 13
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Wenn man unter der Brücke schläft hat man keine Lobby.

OBDACHLOSIGKEIT : Über die Anzahl der Obdachlosen gibt es keine amtlich zuverlässige Statistik. Damit fängt die ganze Sache schon mal an. So werden die Gedanken an Obdachlosigkeit und Obdachlose nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik meist verdrängt. Es hört sich zwar sarkastisch an, aber den Menschen die aus Not im Freien übernachten müssen kämen 1,5°C Erderwärmung,besonders im Winter, ganz entgegen. Aber mal im Ernst- können wir als reiches Lande denn nicht wirklich etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 8
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kulinarischer Altstadtmarkt Hattingen

KULINARISCHER ALTSTADTMARKT: Vom 7.Juli bis zum 25.August 2019 findet in Hattingen ein kulinarischer Altstadtmarkt statt. Neben den Hattingern sind auch Gäste aus den umliegenden Städten herzlich willkommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.07.19
  • 2
  • 2
Kultur

Obdachlose und Arme haben das Recht auf Menschenwürde

Obdachlose und Arme Menschen haben dasselbe Recht auf Menschenwürde wie "DU"! Leider gibt es immer mehr Obdachlose und Arme Menschen in Deutschland. Hartz IV und aber auch erschütternde Schicksalsschläge verursachen eine solche Situation. Dennoch ist das kein Grund diese Menschen aus unserer Gesellschaft auszustoßen! Obdachlose werden gerne als sogenannte "Penner" dargestellt, sie sind dreckig, stinken und setzen ihr bischen Geld in Alkohol um. Aus unserer Sicht, ein widerliches Klischee....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 20.10.14
  • 3
Freizeit
Spiegel-Autor Matussek im Gespräch mit ehemaligen Obdachlosen Max Bryan | Foto: Facebook / Max Bryan

Max Bryan zurück in Hamburg - Videotagebuch bestätigt

Er ist Deutschlands bekanntester Obdachloser. Der ehemalige Wahl-Hamburger Max Bryan, der inzwischen auf einem Rosenhof nahe Frankfurt lebt, kehrt für einen Arbeitsurlaub zurück in die Hansestadt, wo er zwei Jahre lang auf der Straße lebte. Laut Informationen der Giessener Zeitung will der ehemals Wohnungssuchende dort nun seine Sachen abholen und die Einlagerung auflösen. (TNN) Schon Anfang Juni war Bryan in Hamburg angekommen und traf sich mit einstigen Weggefährten, Unterstützern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.