ARD

Beiträge zum Thema ARD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Kanzlerkandidatin Alice Weidel
Die AfD- Echtzeit- Kompetenz- Simulation

Bericht aus Berlin Interview: Die Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin, Diana Zimmermann und AfD- Parteichefin Alice Weidel Zeitpunkt: Vor ca. 4 Wochen. Das Interview auf YouTube. Zimmermann: Björn Höcke hat gesagt, falls er Kanzler werden würde, würde er als erstes nach Moskau fahren. wer ist der wichtigste Bündnispartner Deutschlands in ihren Augen? Weidel: Also zunächst einmal ist es wichtig, Frieden zu stiften in der Welt, allen voran in der Ukraine und das entscheiden nur Washington...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 26.01.25
  • 61
  • 3
Lokalpolitik

Zweifache Erleuchtung: "Fahrradklima-Test""
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-Unfall-Orte Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine Frage an...

Lokalpolitik
Bild 1 (siehe auch Bild 2): 30(!) % beträgt die tägliche Stromlücke in Deutschland: Sie wird regelmäßig durch massive Importe geschlossen, u.a. durch Importe aus Frankreich (Strom überwiegend AKW-Atomstrom), aus den Niederlanden (Strom überwiegend aus Gaskraftwerken),  ... | Foto: Bildschirmabdruck von "Agora Energiewende" mit eigenen Ergänzungen. Passender Name "Energiewende": Der Strommarkt wendet sich gerade zu einem Strom-Import-Markt ...
5 Bilder

30 % Importe! Riesige Strom-Lücke
Hilfe! Warum >>importiert Deutschland gerade SO extrem VIEL Strom??

Erklärungen gesucht:  Warum importiert Deutschland regelmäßig 30 % des Stroms? Warum importiert Deutschland tagsüber Strom, am Wochenende, wo gar nicht sooo viel Strom verbraucht wird? Wer weiß es - und hilft mit Zahlen, Daten, Fakten (ZDF) ...  Untersuchung zur Absicherung Zur Absicherung dieses unglaublichen Zustandes wurde auf die Daten von zwei Energie-Informationssystemen zugegriffen:  - Agora Energiewende (helles Bild), - Energy Maps (vier dunkle Bilder). Ergebnis der Untersuchung Beide...

Sport

UEFA Frauen EM 2022: Deutschland – Dänemark live im ZDF

Mainz. Auftakt gegen den EM-Zweiten von 2017: Im ersten von drei EM-Vorrundenspielen der DFB-Frauen geht es am Freitag, 8. Juli 2022, 21.00 Uhr gegen Dänemark. Das ZDF überträgt live – wie zuvor auch schon das Spiel der beiden anderen deutschen Gruppengegner, Spanien gegen Finnland, das um 18.00 Uhr angepfiffen wird. Um 17.40 Uhr begrüßen ZDF-Moderator Sven Voss und ZDF-Fußball-Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauerinnen und Zuschauer zum ersten EM-Sendetag von "sportstudio live" im ZDF. Dann...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 06.07.22
Blaulicht

Zwei ARD-Videos rund ums 🚲: 1. Auto gegen Fahrrad, 2. Fahrrad-Hauptstadt

Videos. Planet Wissen: Rund ums Rad, zwei Videos zum Anklicken Auto gegen Fahrrad Hier klicken, das untere Video Besonders Radfahrer fühlen sich von Autos bedroht – und sie sind es! 2018 verunglückten 89.000 Radfahrer auf deutschen Straßen, 445 davon tödlich. Und die Unfallzahlen steigen weiter. In Essen haben Ermittler die Ursachen dafür gefunden. Fahrradfahren in Amsterdam Hier kicken, das obere Video Amsterdam gilt als die Fahrradhauptstadt der Welt: Fahrräder haben Vorfahrt, es gibt...

Sport

Von Mainz nach Peking: "sportstudio live – Olympia" im ZDF / ZDF überträgt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele

Die chinesische Hauptstadt Peking ist vom 04. bis zum 20. Februar 2022 Gastgeberin der XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ZDF wird im Wechsel mit der ARD umfangreich aus China berichten – die Eröffnungsfeier am Freitag, 04. Februar 2022, 12:10 Uhr, überträgt das ZDF, die Schlussfeier steht auf dem Programm der ARD. In seinem Olympia-Programm bietet das ZDF ein Gesamtpaket aus Live-Sport, Online-Angeboten, Hintergrundberichterstattung sowie zahlreichen Nachrichtenbeiträgen und Dokumentationen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 29.01.22
Freizeit

EM 2021: So können alle Spiele in Deutschland gesehen werden

Das große Turnier sollte bereits letztes Jahr ausgetragen werden, wurde dann aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Nun steht fest wo man die Spiele sehen werden kann. Alle vier Jahre zieht die Europameisterschaft Million Fußballfans vor den Fernseher. Doch 2021 wird nicht alles so sein, wie wir es gewohnt waren. Obwohl die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sich bereits vor einigen Jahren die Rechte an der Übertragung aller Partien sicherten, werden nicht alle Spiele der EM im...

Lokalpolitik

Offener Brief: Warum macht Ihr das?

Verehrte Medienschaffende der schreibenden Zunft, Ihr verwahrt Euch heftig gegen Vorwürfe, bei vielen Sachverhalten bei Eurer Arbeit zu regierungsnah und zu wenig kritisch vorzugehen. Ihr verwahrt Euch gegen den Vorwurf, Sachverhalte bewusst falsch darzustellen. Und Ihr verwahrt Euch gegen den Vorwurf, einen einheitlichen Meinungsbrei zu produzieren. Ich persönlich habe lange, sehr lange gezögert, ob ich Euch verteidigen, oder mich den Vorwürfen anschließen soll. Die Vorwürfe sind berechtigt...

Freizeit

"Bergdoktor"-Stars werden zu Rivalen

In der ZDF-Serie sind sie ein eingespieltes Team. Doch jetzt treten der Bergdoktor Hans Sigl und Monica Baumgartner bei “Wer weiß denn sowas?” gegeneinander an. Schon seit über einem Jahrzehnt gehören die beiden Schauspieler zu einer Serienfamilie. In der beliebten Arztserie spielen sie Mutter und Sohn. Natürlich ist in der “Bergdoktor”-Welt auch nicht immer alles eitel Sonnenschein. Denn die Familie Gruber neigt stark dazu, sich über alles mögliche zu streiten. Allerdings vertragen sie sich am...

Freizeit

Sturm der Liebe: (SPOILER) verlässt die Serie

(Spoiler) wird überraschend die Kultserie “Sturm der Liebe” verlassen. Wie wird es nur weitergehen? Was hat das für Konsequenzen für den “Fürstenhof”? Vorsicht Spoiler! Laut aktuellen Informationen wird der Schauspieler Patrick Dollmann die ARD-Soap, Sturm der Liebe, bereits im Frühjahr bis auf Weiteres verlassen. Der bei den Fans als attraktiv und freundlich aufgenommene Schauspieler verkörpert “Henry Achtleitner “ in der Serie. Der Schauspieler war bereits in Fernsehserien. Durch “Alarm für...

Lokalpolitik
2 Bilder

GRAUE PANTHER: Hör- und sichtbar in TV und Radio

Der Fernseh-Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 ist HIER zu sehen. ARD und ZDF Fernsehen Dienstag, 30.04.2019 um 22:10 Uhr im ZDF Donnerstag, 02.05.2019 um 21:43 Uhr in der ARD Montag, 13.05.2019 um 17:55 Uhr im ZDF Montag, 20.05.2019 um 16:58 Uhr in der ARD . . Und HIER ist unser Radiospot zu hören. Hörfunk Montag, 29.04.2019 um 11:27 Uhr = Deutschlandradio / DLF Donnerstag, 02.05.2019 um 11:57 Uhr = Deutschlandradio / DKultur Montag, 06.05.2019 um 12:10 Uhr = Hessischer Rundfunk / YOU FM...

Lokalpolitik

Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier!

Der Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 wird im Deutschen Fernsehen gesendet. Die Sendezeiten in der ARD: Montag, 6.5.2019, 22:13 Donnerstag, 16.5.2019, 16:58 im ZDF: Donnerstag, 2.5., 17:05 Dienstag, 14.5., 23:10 . . Unser Radiospot zur Europawahl 2019. Im Hessischen Rundfunk zu hören: "hr-iNFO" am Montag, 06.05.2019, ca. 09:58 Uhr Im Hörfunkprogramm "YOU FM" am Mittwoch, 15.05.2019, ca. 18:10 Uhr Der Wahlwerbespot im Mitteldeutschen Rundfunk: "MDR JUMP" Montag, 06.05.2019, ca. 10:27 Uhr...

Freizeit

Nach "Druck": Darum geht es in der neuen Serie "Patchwork Gangsta"

Die neue funk-Serie “Patchwork Gangsta” ging am Dienstag online. Die Serie handelt von einem talentierten Straßen-Rapper der bei einem kriminellen Clan hoch verschuldet ist und umfasst 10 Folgen, die auf YouTube und auf funk.net angesehen werden können. ZDF und  ARD veröffentlichten am Dienstag die ersten drei Folgen der ersten Staffel der funk-Serie “Patchwork Gangsta”. Die erste Staffel dreht sich um den Straßen-Rapper Amir, der bei einem kriminellen Clan hohe Schulden hat, die er nicht...

Freizeit

Was sagt Beatrice Egli zum Aus ihrer Show?

Für Beatrice Egli und ihre Show heißt es nach zwei Ausgaben bereits Abschied nehmen. Was sagt die Sängerin zu dem plötzlichen Aus? Gerade einmal zwei Ausgaben von “Beatrice Egli - die große Show der Träume” wurden in der ARD ausgestrahlt. Eine weitere wird es nicht geben, aufgrund der schlechten Quoten wurde die plötzliche Absetzung des Formates beschlossen. Trotz der 2,57 Millionen Zuschauer, die die neuen Talente der Show sehen wollten, entschied sich der öffentliche Sender für ein...

Lokalpolitik

Öffentlich rechtlich: der Regierung gewogen ...

Die WDR-Journalistin Claudia Zimmermann hat im niederländischen Radio zugegeben: »Wir sind natürlich angewiesen, pro Regierung zu berichten.« Nachhören kann man dieses weitreichende Eingeständnis in einem Audio auf der Webseite von L1mburg, selbst wenn man des Holländischen nicht mächtig ist. http://www.l1.nl/audio/stemming-over-aanrandingen-... Doll peinlich für die Rundfunkmacher wie Görens Hin- und Hergeschacher - dass, was der Zimmermann entfleucht, nun durch Weltens Medien kreucht. Sie hat...

Lokalpolitik

ARD-ZDF: die ersten Zwangsanmeldungen

17.01.2014 TV-Steuer: Wer den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" verweigert, der wird von den öffentlich-rechtlichen Zwangs-Anstalten kurzerhand zwangsangemeldet. Die Geldeintreiber von ARD und ZDF drohen unverholen mit "Vollstreckungsmaßnahmen." Das Verfahren erinnert an finsterste Diktaturen. Was tun, wenn der Zwangsbescheid kommt? Zitat Von Bernd Höcker Im August 2013 erhielt ich vom Beitragsservice dieses freundlich-böse Schreiben. "Sehr geehrter Herr Höcker, wir bedanken uns für...

Freizeit

„Saure Gurke“: Die Tagesschau war zu frauenfeindlich

Die „Auszeichnung“ Saure Gurke 2012 für einen besonders frauenfeindlichen Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt geht an die Tagesthemen. Die eigentlich seriöse Sendung hatte unangemessen über die neue französische Regierung berichtet. Seit 1980 verleihen die Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF die „Saure Gurke“, mit der ein besonders frauenfeindlicher Fernsehbeitrag ausgezeichnet. Bei ihrem jährlichen Herbstreffen zeichneten die Teilnehmerinnen dieses Mal die Tagesschau aus. Ein...

Freizeit

Treiben die "Garmisch-Cops" auf ZDF die Quoten in die Höhe?

Die „Garmisch-Cops“ sind offensichtlich der Schlüssel zum Erfolg für das ZDF: Mit einer Zuschauerzahl von 4,37 Millionen zur Auftaktsendung erreichte der Sender einen Marktanteil von 16,5 Prozent. Die Serie, die ähnlich wie die Erfolgssendung „Rosenheim-Cops“ aufgebaut ist, stahl „Hubert und Staller“ (ARD) die Show. Und dass, obwohl die ARD mit 1,76 Millionen Zuschauer und 7,7 Prozent Marktanteil nicht schlecht da steht. Im Anschluss an die „Garmisch-Cops“ erzielte auch „Aktenzeichen: XY.....

Kultur

Gottschalk´s peinlicher Abstieg - Warum er jetzt beim Supertalent mitmacht

Er moderierte die erfolgreichste Unterhaltungsshow im ZDF und genoss jahrzehntelang hohes Ansehen. Der Showmaster und ehemalige "Wetten dass ..?"-Moderator Thomas Gottschalk (62), der zuletzt mit "Gottschalk Live" in der ARD scheiterte, will zurück "auf die große Bühne" und hat sich dafür die RTL-Sendung "Das Supertalent" ausgesucht. (TNN) Medienberichten zu Folge soll Gottschalk in der Jury von "Das Supertalent" neben Dieter Bohlen sitzen und Deutschlands "Supertalente" mit Top oder Flop...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.06.12
  • 1
Sport
Boxerin Tina Schüßler nach der Pressekonferenz in Begleitung von ZDF/ARD Moderator Pierre Geisensetter und Trainer Sedat Kececi | Foto: Rene Cerny the Pixelartist
5 Bilder

Unfassbar: Krankheit - Kampfansage - Comeback - Sieg !

Die unglaubliche Kampfansage einer Augsburger Profiboxerin und Kickboxerin Tina Schüßler stand in ihren besten Jahren bei Universum unter Vertrag, dem Boxstall der Klitschko-Brüder. Boxikone Regina Halmich absolvierte mit Schüßler unzählige Sparringseinheiten. Auch boxten beide schon zusammen auf einem großen Event. Tina Schüßler wurde 1998 Kickbox-Weltmeisterin, zwei Jahre lang war sie Teil der deutschen Nationalmannschaft. Es war ihre erfolgreichste Phase. Doch dann passiert das Unfassbare....

Sport
nach dem Pressewiegen: Boxprofi Tina Schüßler mit ZDF/ARD Moderator Pierre Geisensetter und Trainer Sedat Kececi | Foto: Rene Cerny the pixelartist
7 Bilder

Unfassbar: Krankheit - Kampfansage - Comeback - Sieg !

Stadtbergen Die unglaubliche Kampfansage einer Augsburger Profiboxerin und Kickboxerin Tina Schüßler stand in ihren besten Jahren bei Universum unter Vertrag, dem Boxstall der Klitschko-Brüder. Boxikone Regina Halmich absolvierte mit Schüßler unzählige Sparringseinheiten. Auch boxten beide schon zusammen auf einem großen Event. Tina Schüßler wurde 1998 Kickbox-Weltmeisterin, zwei Jahre lang war sie Teil der deutschen Nationalmannschaft. Es war ihre erfolgreichste Phase. Doch dann passiert das...

Kultur

ARD sendet "Verstehen Sie Spass" am 10. März live aus Friedrichshafen

Bereits zum vierten Mal präsentiert Guido Cantz am Samstag, 10. März 2012 in der Rothaus-Halle in Friedrichshafen die SWR-Show "Versehen Sie Spaß". Viele jung und auch ältere Leute wurden wieder in ganz Deutschland, vor allem aber auch bei uns in Süddeutschland (zwischen Stuttgart, München, Schwarzwald und Bodensee) mit der versteckten Kamera hereingelegt. Mehrere Prominente sind auch diesmal wieder dabei. Im Februar 2009 war Guido Cantz zum letzten Mal mit dem SWR-Team in Friedrichshafen.

Sport

CHIO 2011 - Springreiten, Dressurreiten, Vielseitigkeit und ein römisches Wagenrennen

CHIO 2011 bedeutet Pferde, Pferde, Pferde und Reiter, Reiter, Reiter. Denn das große Reitturnier in Aachen umfasst gleich fünf Wettbewerbe im Springreiten. Dazu kommt ein Dressur-Wettbewerb und ein Kräfte- und Eleganzmessen in der Kategorie Vielseitigkeit. CHIO 2011 beginnt am Dienstag, 12.07.2011, um 17 Uhr und endet am Sonntag, 17.07.2011. Gleich zur Eröffnungsfeier gibt's den ersten Höhepunkt im Programm - ein römisches Wagenrennen, Voltigieren und den STAWAG-Preis der Springreiter. Für...

Natur
Andreas Kieling, renommierter Tierfilmer im Tanzhaus Donauwörth
3 Bilder

Abenteuer Natur: Andreas Kieling live im Tanzhaus

Tierfilmer begeistert Publikum auf den Donauwörther Kulturtagen Moderation und Diskussion im Festsaal zu faszinierenden Tierdokus Er reist um die ganze Welt, zu den extremsten Schauplätzen der Natur, zu den Polarbären, Pottwalen, nach Alaska und Südafrika, von Indonesien nach Südamerika, er ist Abenteurer und Tierfilmer, renommiert durch seine Dokus im ZDF und ARD, global durch den National Geographic Channel, Kenner und Forscher der "letzten ihrer Art" - und fasziniert durch seine spannenden...

Poesie

Glosse: Schlimm

Im Zeitalter der Krise sind wir an Katastrophen-Meldungen gewöhnt. Auch, wenn wir dabei stets im Hinterkopf behalten müssen, dass sich die wahren Dramen woanders abspielen. Im Kleinen. Dabei ist auch in Zeiten echten Mangels, vormals bekannt als „saure Gurken Zeit“, die Versorgung zumindest mit schlechten Nachrichten sichergestellt. Allen voran die Bild-Zeitung, die uns mit allem versorgt, was das Leser-Leben sehr sehr lebenswert und vor allem lesenswert macht: Krisen, Kriege, Knast und jede...

Sport

Olympische Winterspiele 2010

Diese Olympischen Winterspiele 2010 hält eingefleischte Fans jede Nacht vor dem Fernsehgerät und läßt sie nicht schlafen. Jetzt - Digital-Technik sei dank - in HD-Qualität und auf dem Großbildschirm kann jeder hautnah dabeisein. ARD und ZDF senden 12 Stunden und mehr jeden Abend ab 18 Uhr bis in den frühen Morgen, dazu noch die Sender Eins-Festival, ZDF-Infokanal und EURO-Sport. Außerdem stehen noch weitere verschlüsselte Fernsehsender zur Auswahl. Der Fernsehzuschauer läßt sich führen von dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.02.10
  • 8
Lokalpolitik

ZDF-Brender gefeuert - na endlich!

Groß war das Wutgeheul in der veröffentlichten Meinung als Roland Koch und die CDU-Fraktion im Mainzer Rundfunkrat den ZDF Programmdirektor Nikolaus Brender entließ: Ein Anschlag auf die Rundfunkfreiheit sei das. Da kann ich nur lachen: wo gibt es denn bei ARD und ZDF Rundfunkfreiheit? Zwangs-verordnete Volkspädagogik vielleicht, die uns wehrlosen Gebührensklaven aufgezwungen wird. Eine Mitwirkungs-Möglichkeit von uns Gebühren-Zahlern an den Sende-Inhalten gibt es nicht, man kann zwar bei der...

Freizeit

Die "Geldsauger" in öffentlich rechtlichen Diensten ...

Gruselkabinett Die „Geldsauger“ … Es muß schon ein sehr scharfes Tatwerkzeug sein, wenn das Moralempfinden einer breiten Bevölkerungsschicht ob einer Verletzung seines Vorstellungsgefüges bzw. seines Werteverständnisses so sehr aufschreit wie jetzt nach dem ZAPP Bericht über die „Geldtornados“ in den öffentlich rechtlichen Medienanstalten. Tom Buhro und Co. fegen wie ein Wirbelsturm durch die gesellschaftliche Landschaft und saugen unermüdlich die irgendwo auf ihrem Wege herumliegenden Gelder...