ARD

Beiträge zum Thema ARD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Terroranschlag
Freie Wähler Köln fordern Abschiebung von Straftätern durch bessere Gesetze

„Der Aufschrei des Entsetzens nach dem Messerattentat von Mannheim ist purer Wahlkampf. Schon seit Jahren wird die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan zwar diskutiert, gehandelt wird aber nicht. Der Grund ist relativ einfach: Die Bundesregierung weiß, dass unsere Gesetze in Deutschland und Europa, ausländische Straftäter vor Abschiebung umfassend schützen. Statt die Gesetze anzupassen, wartet man immer weiter ab, bis erneut etwas geschieht. Das geht so nicht weiter.“ Kritisiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.06.24
  • 6
  • 3
Freizeit

Wo bleiben die Angehörigen?

Berichterstattung nur über suchtkranke Promis? Co-Abhängigkeit kommt in den Medien kaum vor! Das macht mich wütend. Co-Abhängigkeit heißt, dass der Alkoholismus eines Suchtkranken auch Verwandte, Freunde und Bekannte betrifft. Ob gestern im "Kölner Treff", in der "NDR Talk Show", im "Riverboat" oder im "Nachtcafé" - in verschiedenen Talkshows berichten trockene Alkoholiker über ihren Weg aus der Sucht. Toll das bekannte Sportler, Journalisten und Schauspieler:innen sich outen und sich zu IHRER...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.11.21
Lokalpolitik

Weniger Raser, weniger Rüpel: Weniger Aggressionen im Straßenverkehr (ARD/WDR-Video)

Entspannt. Ziele setzen für besseren Verkehr Video: Entspannt/sicher vorwärtskommen Es geht anders/besser, auch wenn es oft bisher so ist: Auf deutschen Straßen herrscht ein Verteilungskampf: Auto- und Radfahrer, Fußgänger und Leute mit E-Rollern – alle haben das Gefühl, dass für sie nicht genug Platz da ist. Und alle finden, dass sich die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer äußerst rücksichtslos verhalten. Das Resultat: Laut einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates empfinden 80...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.12.19
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

GRAUE PANTHER: Hör- und sichtbar in TV und Radio

Der Fernseh-Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 ist HIER zu sehen. ARD und ZDF Fernsehen Dienstag, 30.04.2019 um 22:10 Uhr im ZDF Donnerstag, 02.05.2019 um 21:43 Uhr in der ARD Montag, 13.05.2019 um 17:55 Uhr im ZDF Montag, 20.05.2019 um 16:58 Uhr in der ARD . . Und HIER ist unser Radiospot zu hören. Hörfunk Montag, 29.04.2019 um 11:27 Uhr = Deutschlandradio / DLF Donnerstag, 02.05.2019 um 11:57 Uhr = Deutschlandradio / DKultur Montag, 06.05.2019 um 12:10 Uhr = Hessischer Rundfunk / YOU FM...

Lokalpolitik

Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier!

Der Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 wird im Deutschen Fernsehen gesendet. Die Sendezeiten in der ARD: Montag, 6.5.2019, 22:13 Donnerstag, 16.5.2019, 16:58 im ZDF: Donnerstag, 2.5., 17:05 Dienstag, 14.5., 23:10 . . Unser Radiospot zur Europawahl 2019. Im Hessischen Rundfunk zu hören: "hr-iNFO" am Montag, 06.05.2019, ca. 09:58 Uhr Im Hörfunkprogramm "YOU FM" am Mittwoch, 15.05.2019, ca. 18:10 Uhr Der Wahlwerbespot im Mitteldeutschen Rundfunk: "MDR JUMP" Montag, 06.05.2019, ca. 10:27 Uhr...

Lokalpolitik

Öffentlich rechtlich: der Regierung gewogen ...

Die WDR-Journalistin Claudia Zimmermann hat im niederländischen Radio zugegeben: »Wir sind natürlich angewiesen, pro Regierung zu berichten.« Nachhören kann man dieses weitreichende Eingeständnis in einem Audio auf der Webseite von L1mburg, selbst wenn man des Holländischen nicht mächtig ist. http://www.l1.nl/audio/stemming-over-aanrandingen-... Doll peinlich für die Rundfunkmacher wie Görens Hin- und Hergeschacher - dass, was der Zimmermann entfleucht, nun durch Weltens Medien kreucht. Sie hat...

Blaulicht
31 Bilder

Fern-Seh- Welten- Tatort im Pott

Pott-Krimi In Dortmund treten am 5. März 2012 die neuen Tatort-Ermittler offiziell ihren Dienst an: Mit Stefan Konarske ist das vierköpfige Team nun komplett. Er übernimmt die Rolle von Polizeioberkommissar Daniel Kossik und unterstützt das Team um Jörg Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber), Anna Schudt (Hauptkommissarin Martina Bönisch) und Aylin Tezel (Polizeioberkommissarin Nora Dalay). Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Ich freue mich sehr, dass der Westdeutsche Rundfunk Dortmund zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.12
Sport

CHIO 2011 - Springreiten, Dressurreiten, Vielseitigkeit und ein römisches Wagenrennen

CHIO 2011 bedeutet Pferde, Pferde, Pferde und Reiter, Reiter, Reiter. Denn das große Reitturnier in Aachen umfasst gleich fünf Wettbewerbe im Springreiten. Dazu kommt ein Dressur-Wettbewerb und ein Kräfte- und Eleganzmessen in der Kategorie Vielseitigkeit. CHIO 2011 beginnt am Dienstag, 12.07.2011, um 17 Uhr und endet am Sonntag, 17.07.2011. Gleich zur Eröffnungsfeier gibt's den ersten Höhepunkt im Programm - ein römisches Wagenrennen, Voltigieren und den STAWAG-Preis der Springreiter. Für...

Kultur

Armer Dieter ! Die böse ARD will keine Lieder von ihm spielen

Pietro Lombardi (18) und Sarah Engels (18) waren die beiden Finalisten von "Deutschland sucht den Superstar". Beide haben das Lied "Call My Name" veröffentlicht (ShortNews berichtete). Mittlerweile verkauften sich beide Lieder innerhalb weniger Tage rund 400.000 Mal. Trotzdem weigert sich das ARD-Radio, die "DSDS"-Lieder zu spielen. NDR, SWR und WDR spielten die Lieder ebenfalls nicht. NDR-Sprecher Gartzke meint, dass Casting-Gewinner es generell bei den NDR-Hörern schwer haben und deswegen das...