Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Bis zur Brücke im Hintergrund soll die Wietze ihr natürliches Flussbett zurück bekommen. Sie fließt sonst schnurgerade durch die Landschaft.
10 Bilder

Mein Februar 2017

Der Februar zeigte sich meist von seiner grauen und eisigen Seite, so dass ich nur selten fotografiert habe. Interessant war ein Besuch am Wietze-Renaturierungsprojekt in Isernhagen. Da noch nichts begrünt ist, kann man den Verlauf der Bauarbeiten gut verfolgen. Ins Flussbett eingebrachte Barrieren zwingen nun die Wietze bald wieder zu einem natürlichen Fließverhalten. Von zwei Brücken aus hat man einen guten Blick auf das Geschehen. Eine kuriose Sitzgelegenheit in einem Wassergraben entdeckte...

Natur
3 Bilder

Teppiche in Sonnengelb... :)

Auch Langenhagen erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Nicht nur in den Parks und Vorgärten recken Krokusse und Schneeglöckchnen ihre Köpfchen neugierig hervor, auch unglaublich viele gelbe Teppiche aus Winterlingen leuchten in diesem Jahr unter und neben den Buschreihen entlang der Bothfelder Straße (eine große Verkehrsader in Langenhagen) hervor. Das ist neu! In den Vorjahren habe ich dort nie welche entdecken können... Aber seht selbst! :)

Kultur
Christine Paetzke-Bartel begrüßt die Gäste und stellt Yalexis vor.
17 Bilder

Heiße kubanische Nacht im kalten Langenhagener Winter

"Herzlich willkommen zur Kubanischen Nacht Yuruba Soy" lautete das Motto des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen am 25. Februar 2017. Viele wintermüde und noch mehr neugierige und gespannte Langenhagener kamen gerne und waren von diesem Abend begeistert. Nachdem die MGH-Leiterin Christine Paetzke-Bartel die Gäste begrüßt und eine kurze Einführung in den Ablauf des Abends gegeben hatte, übernahm die kubanische Tänzerin Yalexis Arteaga die weitere Gestaltung des Abends. In den Farben des...

Natur
Winterwunderland an der Wietze
22 Bilder

Mein Januar 2017: Winterzauber an Wietze und Würmsee

Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten. Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.

Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

Natur
In der grün bewachsenen Dünenlandschaft findet man viele schöne Spazierwege.
19 Bilder

Mein Oktober und November 2016 auf der Nordseeinsel Spiekeroog

Ende Oktober/Anfang November war es wieder einmal Zeit, unsere Lieblings-Nordseeinsel Spiekeroog zu besuchen. Die Insellandschaft zeigte sich von ihrer schönsten herbstlichen Seite. Das Laub der unzähligen Rosenbüsche leuchtete in bunten Herbstfarben aus den bewachsenen Dünen hervor. Herrliche kleine Mischwälder luden zum Verweilen ein. Aber auch beeindruckende Solitärbäume erfreuten uns. Natürlich war auch der breite Sandstrand unser Ziel. Mehr über Spiekeroog siehe hier:...

Natur
An der Steinhavel in der Nähe des Röblinsees
19 Bilder

Mein Oktober 2016 im Stechlin-Ruppiner Land

Unvergessliche Urlaubstage konnte ich in der ersten Oktoberhälfte im Stechlin-Ruppiner Land verbringen. Ein fantastisches Wanderwegenetz zieht sich durch eine urige Wald-, Wasser- und Moorlandschaft. Es war ein purer Genuss, durch diese herrliche Landschaft wandern zu dürfen.

Lokalpolitik
Gruppenfoto der MGH-Mitarbeiterinnen mit den vier Damen (Blume im Haar) der "Herzen in Terzen"
2 Bilder

Dankeschön-Feier der Stadt Langenhagen

Unter dem Motto "Wir sagen Danke" hatte die Stadt Langenhagen Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe zu einer Feier ins Langenhagener Forum eingeladen. An diesem gemeinsamen Nachmittag konnten es sich die Gäste so richtig gut gehen lassen. Nachdem sie vom Bürgermeister Mirko Heuer, der Integrationsbeauftragten Justyna Scharlé, der Leiterin des Teams Sozialberatungsdienst Doris Lange und dem Vorsitzenden des Integrationsbeirats Erwin Eder begrüßt worden waren, wurden die Gäste, unter...

Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

Kultur
Paradies Oriental eröffnet den Abend mit einem Schleiertanz.
35 Bilder

Mystik, Fantasie und Orient: Tanzgruppen verzauberten Langenhagen

Im Rahmen des 12. Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 16. September 2016 die orientalische Tanzrevue "Mystik, Fantasie und Orient“ im Schützenhaus Langenforth statt. Schon früh strömten die Besucher in den Veranstaltungssaal, so dass schon viele Sitzplätze weit vor Beginn der Revue besetzt waren. Die Langenhagener Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia, Duo Shimasira, die Solotänzerinnen Sira Miraja, Shima Mahi, Rashia Narih, Suleika und ihre Gäste aus Hannover, das Flamenco-Duo...

Kultur
Duo Shimasira bei der Premiere ihres Tanzes "Walpurgisnacht"
9 Bilder

Auftritt Duo Shimasira und Paradies Oriental beim Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen

Am 4. September 2016 fand im Rahmen des Regionsentdeckertages ein Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen im Rathausinnenhof und im Ratssaal des Rathauses Langenhagen statt. In Kooperation mit der Musikschule wurde von Kultur-, Musik- und Sportvereinen ein ganztägiges abwechslungsreiches Programm geboten. Das orientalische Tanzduo Shimasira und die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental freuten sich, hier eine kleine Kostprobe aus ihrem Repertoire der Tanzrevue "Mystik, Fantasie und...

Freizeit
Im Park der Gärten
21 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Bad Zwischenahn

Einige Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH) hatten wieder einmal einen interessanten Ausflug gemacht. Diesmal hieß das Ziel Bad Zwischenahn . Alles war von Karin Bodenstab perfekt organisiert worden, aber leider konnte sie dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Ingrid Lenk übernahm dankenswerterweise spontan die Organisation und Leitung vor Ort. Mit Stadtbahn und Regionalzug erreichte die Gruppe nach ungefähr zweieinhalb Stunden den Bad Zwischenahner Bahnhof, der im...

Poesie
2 Bilder

Neues von Bolle ... VERLIEBT! ❤ ❤ ❤

x-x-x-x-x Bolle hat ein Auge geworfen auf eine niedliche Hundedame, die neu in seinem Revier aufgetaucht ist, und nun ist es passiert….er ist verliebt bis über beide Fransenohren! Nur, wie dieses zeigen, wenn man kein Maler oder Dichter ist, denn auf freundliches Wuff-Wuff und Schwanzwedeln reagierte die Angebetete bisher nicht. Er hat es ganz souverän gelöst … Er trägt jetzt sein Herz auf der Zunge! DAS kann sie unmöglich übersehen!!! ;-))) (Fotos: Th.Friedrich/Text gafrise)

Freizeit
Christine Paetzke-Bartel begrüßt die zahlreichen Gäste.
14 Bilder

Das MGH Langenhagen feierte sein 30jähriges Jubiläum

An die Stelle des Dorfbrunnens, an dem sich früher alle Generationen getroffen hatten, ist heute das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Langenhagen e.V. getreten. Die Begegnungsstätte, kurz MGH genannt, mit dem umfangreichen Programm für alle Generationen und Familien aus verschiedenen Nationen wurde nun 30 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag musste natürlich zusammen mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert werden. Eingangsbereich und die gemütlichen Räume waren vom Planungs- und Helferteam...

Freizeit

"Tierische Freunde" - mH-Gewinnspiel

x-x-x-x-x Haarsträubend… Nein, ich bin kein Nordsee-Kind und lieb auch nicht den rauen Wind, wenn er schön von vorne bläst und um alle Ecken pest. Nicht sturmfest ist mein Flatterfell, drum nehm ich eine Prise schnell noch von der herben Nordsee-Luft, ehe ich ganz schnell verduft', denn ich halt’s hier nicht länger aus bei diesem irren Sturmgebraus. ;-)

Natur
Idyllischer Ruhepunkt am Scharmützelsee
31 Bilder

Mein Juli 2016 in Bad Saarow und dem Naturpark Dahme-Heideseen

Bad Saarow liegt am Nordende des langgestreckten Scharmützelsees und besticht durch seine vier Parkanlagen direkt am See. Beeindruckende Villen, teilweise wie kleine Schlösser gebaut, schmiegen sich mit ihren parkähnlichen Gärten an die Ufer. Spektakuläre Sonnenuntergänge laden zum Abendspaziergang ein. Nicht weit ist es von hier bis zum Großen Storkower See, der zur Seenlandschaft des Naturparks Dahme-Heideseen gehört. Startpunkt für Ausflüge in dieses Gebiet ist das Besucherzentrum Burg...

Freizeit
Dieser romantische Weg führt zu einem interessanten Brunnen.
16 Bilder

Der besondere Park: Der Britzer Garten in Berlin

Anlässlich der Bundesgartenschau 1985 wurde der Britzer Garten im Süden Berlins angelegt. Für Garten- und Landschaftsparkliebhaber ist er auch heute noch ein ausgesprochen lohnenswertes Ausflugsziel in Berlin. Den Kern der Anlage bildet eine großzügige Seenlandschaft. Liebevoll angelegte Blumenrabatten und ein Rosarium sind geschickt in die Landschaft eingebettet. Ein Restaurant und mehrere Kioske bieten Erfrischungen an, so dass man hier sehr gut einen Tag verbringen kann. Für Mühlenliebhaber...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.07.16
  • 15
  • 27
Kultur
2 Bilder

Für Mühlenfreunde: Die Britzer Mühle in Berlin

Im Süden Berlins findet sich am Buckower Damm die Britzer Mühle. Neben der Mühle gibt es auch ein schön gelegenes Restaurant mit Biergarten. Am Buckower Damm befindet sich in südlicher Richtung in wenigen Minuten erreichbar auch der Nebeneingang zum bezaubernden Britzer Garten: http://www.myheimat.de/berlin/freizeit/der-besonde...

Poesie
6 Bilder

Zwischen Tag und Nacht...

x-x-x-x-x Zwischen Tag und Nacht… Letztes leuchtendes Sonnengold auf abgeernteten Feldern, der ausklingende Tag hängt über den Wäldern, verliert sein Licht an die Nacht. Doch der tröstliche Mond nimmt heimlich leise noch etwas mit von dem Gold auf seine Reise, auch wenn’s nur kurz, in die Nacht… Fotos: dsenger / Text: gafrise

Poesie
Irgendetwas ist im Busche – das fühle ich.
Mal unauffällig horchen, was die da bequatschen….
4 Bilder

Neues von Bolle: Schulpflicht! :)

x-x-x-x-x-x-x Beschlossene Sache --- einfach über meinen Wuschelkopf hinweg: Nächste Woche geht's los! Zur Hundeschule soll ich!!! Als ob ich das nötig hätte…ts ts ts … bin doch immer gehorsam ---- wenn ich will! Und angemeldet wurde ich auch schon....ganz stiekum hinter meinem Rücken! Und überhaupt … sind doch noch Ferien, wenn ich nicht irre… Schnief-wuff-grummel Bolle

Natur
Der Naturerlebnispfad bei Flut
17 Bilder

Neues vom Langwarder Groden (Butjadingen)

Die Grodenlandschaft beim Wurtendorf Langwarden hat sich seit meinem letzten Besuch erheblich weiterentwickelt. (http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-bu...) Zahlreiche Salzwiesenpflanzen haben sich nun angesiedelt und verschiedene Seevögel sind bereits heimisch geworden. Vom Beobachtungsturm aus waren in der Ferne sogar die seltenen Löffler zu beobachten. Brandgänse, Kiebitze, Stockenten und Säbelschnäbler fühlten sich hier im Mai 2016 sichtlich wohl. Wer mehr über Butjadingen...

Natur
Eine einzige Pflanze aber wie ein ganzer Blumenstrauß...
5 Bilder

Das Blau in meinem Fenster...

x-x-x-x-x Das Himmelsblau ist zurzeit selten, dafür lacht uns das Kornblumenblau ins Zimmer. Der Samen für diese herrliche Kornblume mit ihren vielen Verästelungen wurde wohl vom Wind oder von Vögeln in den Blumentrog vor unserem Fenster getragen. Wir haben sie wachsen lassen und nun bedankt sie sich dafür auf ihre stille Weise... Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!

Freizeit
Der Kurpark von Tossens
26 Bilder

Schöne Ziele am Jadebusen

Auf dem Weg von der Halbinsel Butjadingen nach Dangast kommt man an zahlreichen sehenswerten Zielen vorbei. In Tossens lockt zunächst das Strandgebiet mit der Strandhalle. Nicht vergessen sollte man jedoch den Kurpark am Ortsrand. Im Rahmen der Deichbauarbeiten ist hier durch den Erdaushub ein großer See, Pütte genannt, entstanden. Wasservögel haben hier ein schönes Zuhause gefunden. Bei der Center Parcs-Anlage fällt ein liebevoll und originell angelegter Minigolfplatz auf. Beim Schwimmenden...