Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

Natur
Umgestürzte Baumstämme und viel Totholz kennzeichnen die Auenlandschaft des Stobbertals.
24 Bilder

Das Stobbertal: Ein Kleinod in der Märkischen Schweiz

Der Hauptort der Märkischen Schweiz ist das idyllische Städtchen Buckow am Schermützelsee mit Schlosspark, Wassermühlrad, Besucherzentrum "Schweizer Haus", dem 17 km langen Natura Trail und der knapp 21 km langen zertifizierten Naturparkroute Märkische Schweiz . Etwas ganz Besonderes ist der am Schweizer Haus beginnende Weg durch das Stobbertal. Der klare, sauerstoffreiche Stobber ist das zentrale Fließgewässer des Naturparks. Er entspringt am Roten Luch und durchfließt von Südwest nach Nordost...

Freizeit

Rätselspaß zum Sonntag...

Er ist völlig nutzlos, total überflüssig, dieser kleine Hänge-Wurm, er ist nur lästig, wer braucht sowas schon? Niemand! Das ärgert den ungeliebten Kringel gewaltig, darum quengelt er oftmals rum, will Beachtung, und wehe, man reagiert nicht darauf, dann wird er so richtig aufmüpfig, piekst und beißt, ignoriert man auch das, rebelliert und terrorisiert er volles Rohr, Alarmstufe ROT  und höchste Aufmerksamkeit ist geboten, unbedingt und sofort, denn sonst platzt er vor Wut und das kann schlimme...

Natur
Am Kleingewässer "Vogelherd"
18 Bilder

Das Erpetal zwischen den S-Bahnhöfen Friedrichshagen und Hoppegarten (Berlin-Köpenick)

Ein schönes Naturerlebnis bietet das Erpetal im Köpenicker Ortsteil Friedrichshagen . Zwischen den S-Bahnhöfen Friedrichshagen und Hoppegarten ist entlang des renaturierten Altarms der Erpe zwischen Ravensteiner Mühle und Heidemühle ein Naturlehrpfad angelegt worden. Im reizvollen Landschaftsschutzgebiet führt der Spaziergang durch eine abwechslungsreiche Landschaft. 

Freizeit
In Neu Venedig
17 Bilder

Auch das ist Berlin! Neu Venedig und das alte Fischerdorf Rahnsdorf

Die letzte Ortschaft von Berlin an der Grenze zu Brandenburg ist der Köpenicker Ortsteil Rahnsdorf. Die zahlreichen Kanäle, die Müggelspree, der Müggelsee, viele weitere Seen und die Wälder machen diesen Ort zu einem wunderbaren Idyll. Zu Rahnsdorf gehört ebenfalls die von Kanälen durchzogene Siedlung Neu Venedig. Von Rahnsdorf aus kann man auch Tagesausflüge in den Oderbruch, in die Märkische Schweiz oder in das Wandergebiet um Grünheide (Mark) unternehmen.

Freizeit
Ein reizvoller Kontrast entsteht zwischen Gartenanlagen und Wohnbebauung.
38 Bilder

IGA Berlin 2017: Ein Mehr aus Farben

Schon im Jahr 2010 hatten mich die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf begeistert. https://www.myheimat.de/berlin/kultur/damit-rechne... Diese sind nun anlässlich der IGA 2017 mit dem Motto "Ein Mehr aus Farben" um einen Teil des Wuhletals und den Kienberg erweitert und teilweise neu gestaltet worden. Der Balinesische Garten ist jetzt in ein größeres Tropenhaus umgezogen. Hier ist nun die Luft erträglich und die Brille beschlägt nicht mehr. Hinzu gekommen sind der Englische und der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.07.17
  • 12
  • 25
Natur
Leuchtende Fingerhüte blühten im Wietzegebiet.
13 Bilder

Mein Juni 2017

Im Juni war ich im Wietzegebiet, Fuhrberger Forst, in der Oder-Spree-Region und dem Müggelsee in Berlin unterwegs. Auch die IGA in Berlin wurde besucht. Über die IGA und die Oder-Spree-Region siehe die folgenden Berichte. IGA Berlin https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/iga-berlin... Altes Fischerdorf Rahnsdorf und Neu Venedig https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/auch-das-i... Das Erpetal in Friedrichshagen https://www.myheimat.de/berlin/natur/das-erpetal-z... Das Stobbertal in der...

Kultur
Mein altes Grammophon --immer noch funktionstüchtig!--  mit  ca. 35  Schellack-Platten.
4 Bilder

Scheibchenweise...

Meine erste Musik habe ich als Kind, außer aus dem Radio, noch aus einem Grammophon gehört. Das ist nun lange her und inzwischen sind wir über Plattenspieler, Tonband, Musikkassette (CC) und CD beim MP3 angekommen… Wen es interessiert, findet im folgenden Link die Geschichte der Tonkonservierung: http://www.wissen.de/podcast/von-der-wachsrolle-zu... Von meinem alten Grammophon wie auch vom Plattenspieler und den alten "Scheiben", ob nun Schellack oder Vinyl, kann ich mich einfach nicht trennen....

Natur
Auf dem Weg zum Wildpark begegnete uns ein Fuchs.
15 Bilder

Für Tierfreunde: Ein Besuch im Wildpark Weilburg

Der Wildpark "Tiergarten Weilburg" wurde 1970 in Hirschhausen im ehemaligen Jagdpark der Grafen zu Nassau-Weilburg angelegt. Im naturnah angelegten Park sind die großzügigen Gehege geschickt in die Landschaft eingebettet. Alte Baumbestände wechseln sich mit weitläufigen Wiesen, Wasserflächen und artenreichen Laubwaldbeständen ab. Hier kann man folgenden heimischen und ehemals heimischen Tierarten begegnen: Tarpane (Pferde), Przewalskipferde, Damwild, Rotwild, Sikawild, Elche, Fischotter,...

Freizeit
Das Renaissanceschloss in Weilburg mit seinem schön angelegten Garten
57 Bilder

Mein Mai 2017 an der Lahn: Natur pur und bezaubernde alte Städte

Von Weilburg aus haben wir zehn wunderbare Tage lang die fantastische Natur an der Lahn und zauberhafte Fachwerkstädte und Burgen entdeckt. Wahre Lahnperlen sind die Städte Weilburg, Limburg, Braunfels, Wetzlar, Bad Ems und Runkel. Braunfels liegt zwar nicht direkt an der Lahn, sollte aber unbedingt ebenfalls aufgesucht werden. Unterhalb der mächtigen Burg liegt der romantische von Fachwerkhäusern umgebene Marktplatz, von dem kleine gemütliche Gassen abzweigen. Über der Stadt Weilburg thront...

Freizeit
Schöne Perspektiven in Hachenburg
18 Bilder

Mein Mai 2017: Wandern im Westerwald

Eingerahmt von den Flüssen Sieg im Norden, Rhein im Westen, Lahn im Süden und Dill im Osten gibt es im Westerwald herrliche Wanderwege und Fachwerkstädtchen zu entdecken . Das nasskalte Wetter hinderte uns nicht daran, an unseren beiden Aufenthaltstagen ausgiebige Tagestouren zu unternehmen. Allerdings war es beim Wandern am reizenden Flüsschen Wied so regnerisch, dass ich dort nicht fotografieren konnte. Meine Fotoausbeute zeigt die "Perle des Westerwaldes" Hachenburg, die Gartenanlagen des...

Freizeit

SOMMERFREUDEN aus etwas anderer Sicht... ;-)

Morgen beginnt der meteorologische Sommer und ich kann es mir einfach nicht verkneifen, ihn mal von zwei Seiten zu beleuchten. Heute mal mit heftigem Augenzwinkern -- morgen dann anders: Sommerfreuden Der Sommer naht und mit ihm alle seine Tücken, eine davon, das sind die Mücken, nur mal so als Beispiel genannt, denn auch die Zecken sind bekannt als böse Plagegeister, die werden nämlich immer dreister. Die Wespen sitzen gern auf Kuchen und lassen manchen heftig fluchen, wenn so ein...

Natur
Insektenhotel in freier Natur bei Brelingen
3 Bilder

Insektenhotels

Insektenhotels sieht man jetzt immer häufiger, obwohl es eigentlich zu denken geben müsste, dass sie überhaupt aufgestellt werden müssen. Die intensiven Eingriffe des Menschen in die Natur fordern auch hier ihren Tribut. Der viel zu hohe Einsatz von Pestiziden im Ackerbau sowie der Hang zu „aufgeräumten“ Landschaften, Parks und privaten Gärten nimmt den Insekten Lebensraum und Nahrungsangebot. Mehr naturbelassene Flächen mit Wildblumen sowie mehr Totholz, Stein- und Geröllhaufen wären...

Kultur
Umrahmt von zwei Pfarrern: Pfarrer Matthias Kaleth von der Heilig Geist Kirche, Sira Miraja, Andreas Römer, Shima Mahi, Pfarrer Arnold Richter von der St. Franziskus Kirche
3 Bilder

Shimasira und die Römerlager-Show des Künstlers Andreas Römer in St. Franziskus

Am 23. Mai feierte der Seniorenkreis der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Hannover sein 50-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung begann mit einem Festgottesdienst in der St. Franziskus Kirche. Daran schloss sich der Festakt im Pfarrheim mit den Mitgliedern des Seniorenkreises und den geladenen Gästen an. Neben einem festlichen Kaffee- und Kuchenschmaus und Grußworten, wurden die mehr als 150 Besucher mit Klavier- und Violine-Musikstücken unterhalten. Höhepunkte des Festaktes waren...

Natur
Aprilhimmel über der Wietzeaue
18 Bilder

Mein April 2017

Der April machte in diesem Jahr wettermäßig seinem Namen alle Ehre und machte, was er wollte. Aber gerade die Wetterkapriolen reizten mich, auf Fotopirsch zu gehen. Meine Ausflüge führten mich an den Mühlenbach in Bennemühlen, an die Wietze, nach Fuhrberg und an die Hengstbeeke. Im Langenhagener Stadtpark sah eine Tulpe nach einer Regennacht besonders schön aus. Dagegen war die Veränderung des Wietzeseeufers durch den Kiesabbau kein schöner Anblick.

Natur

Der Bigamist... ;-)

Fremde Sitten oder was? Herr Erpel kam ganz frech und dreist gleich mit zwei Frauen angereist, macht‘ Zwischenstopp in unsrem Garten, um hier in Ruhe abzuwarten, bis sich der Aufruhr wieder legt, denn seine Sippschaft , hell erregt, duldete solch Sitten nicht und sah es an als ihre Pflicht, ihn darauf hinzuweisen, schnellstens wieder abzureisen, denn Bigamie in unsrem Lande… welche Schande! So flog er fort im Abendlicht mit seinen beiden Frauen, wohin, ich weiß es wirklich nicht, nur wär’s ihm...

Freizeit
Nach dem großen Regen.... Wer hier wohl wohnt?
4 Bilder

Bonjour tristesse!

Entlang der Küste von Katalonien sind viele touristische Ecken noch verlassen. Stille Winkel haben den Charme von Lost Places, So sind Verfall und Armut, die sonst vom Leben, Lachen und Sonnenschein übertüncht werden, jetzt sichtbar...

Freizeit
3 Bilder

Post von Emilie Osterei! :)

In meinem Briefkasten blinkerte und blitzte mir heute zwischen Werbung und Zeitung ein Kompaktbrief in „metallic-pink“ entgegen… Hatte ich was bestellt? Nein und Absender war auch keiner angegeben… hmmm Und was war drin in diesem Blinker-Brief? Das Glück in Tüten… ;-) … mit lieben Grüßen von Emilie Osterei! Aber seht selbst. Eine Tüte voll mit Glücksklee-Samen. Gleich nach Ostern werde ich zum Gärtner. ;-)) Ein Schoko-Hase ... morgen ist Schlachtefest! Ein Schmetterling, der gleich zielsicher...

Freizeit

Ostergruß mit Eiersuche... ;-)

0000000000000000 Ich wünsche allen ein frohes und friedliches und vor allem gesundes Osterfest! …und keine Hektik beim Eier-Suchen, schließlich soll es ja Spaß machen…. ;-) Einige „Oster -0 0 0“ der etwas anderen Art habe ich schon gefunden: Sauer-0; Keiler-0; Bäcker-0; Konditor-0; Meier-0; Schlachter-0; Kuppel-0; Heuchel-0; Prügel-0; Pöbel-0; Bettel-0; Bummel-0; Nörgel-0; Raucher-0; Quassel-0; Trinker-0; Hüpfer-0 …. Nur habe ich längst noch nicht alle entdeckt, wenn also jemand von Euch noch...

Ratgeber
Die Gäste kamen gleich ins Gespräch und stöberten, probierten und kauften.
14 Bilder

Das MGH Langenhagen feierte die Neueröffnung des Secondhand-Shops

Am 8. April waren interessierte Langenhagener eingeladen, bei einem Gläschen Sekt an der Neueröffnung des Secondhandshops im Mehrgenerationenhaus (MGH) teilzunehmen. In der gemütlichen Atmosphäre des MGH schauten sich viele Besucherinnen im frisch renovierten neugestalteten Shop ausgiebig um, probierten diverse Kleidungsstücke aus der in allen Größen geschmackvoll präsentierten Auswahl an oder stöberten zwischen schönem Modeschmuck, Taschen, Schuhen und Tüchern. Manche brachten auch gleich Ware...

Natur
Im Bissendorfer Moor steht der Weg unter Wasser.
21 Bilder

Mein März 2017 im Bissendorfer Moor und in Langenhagen

Im März konnte man gut beobachten, wie der Frühling langsam Einzug hielt. Im Bissendorfer Moor war es Anfang des Monats bei Sonnenschein trotzdem noch empfindlich kalt. Dagegen waren im weiteren Verlauf des Monats in der Wietzeaue und im Stadtpark die ersten Frühlingsboten zu bewundern. Im Wintergarten hatte sich ein seltsames Insekt mit Leuchtpunkten in den Geldbäumen niedergelassen.

Kultur
Paradies Oriental mit einem Schleiertanz
13 Bilder

Paradies Oriental trat bei Frühlingsfesten in Langenhagen-Kaltenweide auf

Am ersten und am letzten Tag des März hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental in Langenhagen-Kaltenweide zwei frühlingshafte Auftritte. Am 1. März war die Gruppe zum Kaffeenachmittag des DRK Kaltenweide unter der Leitung von Frau Hosenfelder im Niet Hus eingeladen. Auf dieses Datum fiel sowohl der Aschermittwoch als auch der kalendarische Frühlingsanfang. An diesem Mittwochnachmittag konnten leider nur die drei Tänzerinnen Shima Mahi, Sira Miraja und Jutta Klose der Einladung...

Natur
2 Bilder

Farbtupfer

***** Einen einzigen Schmetterling sah ich in einem Blütenbaum zusammen mit Bienchen und Hummeln von Blüte zu Blüte sich tummeln als leuchtend bunter Tupfer im weißen Blütentraum…

Freizeit
Schon wieder! ;-)
2 Bilder

Ob es wieder der selbe Pilot war?

....ich habe doch nur ganz friedlich auf dem Balkon gesessen und den herrlichen Sonnenschein genossen und Espresso geschlürft.... ...aber wieder (siehe Link) macht da oben am Himmel jemand einen Bogen um mich. Mache mir langsam so meine Gedanken, bin ich etwa ein Pilotenschreck?... :-)) https://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/wenn-...

Natur
3 Bilder

Riesenschmetterlinge ;)

Wie bunte Riesenschmetterlinge, so leuchteten heute auf der Grünfläche neben dem City-Center Langenhagen im strahlenden Sonnenschein viele bunte Schirme … …eine schöne Idee, finde ich.