Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Poesie
„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW / August 2016 !
3 Bilder

„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW !

https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Fischer Robert James „Bobby“ Fischer (* 9. März 1943 in Chicago, Illinois; † 17. Januar 2008 in Reykjavík, Island) war ein US-amerikanischer Schachspieler. Er war von 1972 bis 1975 der 11. Schachweltmeister. Als 16-Jähriger nahm er am Kandidatenturnier teil, dessen Sieger den Weltmeister herausfordern durfte. Den Titel gewann er 1972 in einem als Match des Jahrhunderts bezeichneten Wettkampf gegen Boris Spasski. Danach zog sich Fischer vom Turnierschach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.08.16
  • 1
  • 3
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Freizeit
Mein Lieblingsbild / Freude ppuuur - 5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen«
54 Bilder

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« - fast 20 Teilnehmerdes von der Lebenshilfe Naumburg e. V. starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene !

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« Entschuldigt die Bilderflut,aber ich denke jeder der sich so einer Herausforderung stellt ist es wert im Bilde fest gehalten zu werden !!! Fast 20 Teilnehmer starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung im Rahmen des Himmelswegelaufs am 18.6. Super, Leute, wir https://www.facebook.com/ArcheNebra/?notif_t=notif... Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Integrationslaufes im vergangenen Jahr gab es eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 19.06.16
  • 8
  • 16
Poesie
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... (21.4.2000 - 11.5.2016) !
10 Bilder

Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !

Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 20.05.16
  • 26
  • 8
Poesie
Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock !
In dem Zeitraum von August 2013 bis März 2014 !
5 Bilder

Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock !

Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock ! In dem Zeitraum von August 2013 bis März 2014 hatte Ich in der Wartezeit beim Augenheilzentrum viel Zeit den Abriß zu beobachten !

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 14.05.16
  • 3
  • 13
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
Kultur
Rauchende Colts - die langlebigste Westernserie aller Zeiten !
16 Bilder

Rauchende Colts - die langlebigste Westernserie aller Zeiten !

Rauchende Colts ist eine US-amerikanische Western-Fernsehserie, die von 1955 bis 1975 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. Ab 1967 war sie im deutschen Fernsehen zu sehen. Dank an meinen Sohn der mir alle Deutschen Folgen geschenkt hat ! Der Protagonist war Matt Dillon, um 1873 Marshal von Dodge City in Kansas, der von James Arness gespielt wurde. Ab Mitte der 1960er-Jahre kam der Schauspieler und Countrysänger Ken Curtis in der Rolle des Hilfssheriffs Festus Haggen als Sidekick dazu. Ihm lieh in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.04.16
  • 10
  • 20
Poesie
Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
9 Bilder

Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (9) !

Die 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra ist auch als Puzzle zu haben. Demnächst bieten wir ein Himmelsscheiben-Drehpuzzle an», sagte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, Manfred Scherschinski der dpa. http://lernen.goethe.de/spiele/lernabenteuer/himme... Das Geschicklichkeitsspiel wurde von Manfred Wagner, einem Lehrer in den Behindertenwerkstätten in Quedlinburg, erfunden und wird auch dort produziert. Leider wird es in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.03.16
  • 5
  • 16
Freizeit
23 Bilder

"Dampfpflug-Lokomotiven von 1928"

Heute möchte ich Euch mal diese Bilder von einigen Dampfpflug-Lokomotiven zeigen, die ich am 7.8. 2004 bei einem Dreschfest in Immensen gemacht habe. Diese Bilder habe ich mit meiner ersten kleinen Lumix abgelichtet, sie hatte 2.5 Megapixel.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.16
  • 14
  • 14
Natur
Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !
8 Bilder

Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !

Kurt Hickethier (* 22. Oktober 1891 in Nebra; † 2. Februar 1958 in Dies) war ein deutscher Alternativmediziner und wurde durch seine Weiterentwicklung der Antlitzanalyse nach Wilhelm Heinrich Schüßler, die er „Sonnerschau“ nannte, bekannt. Bei der Sonnerschau werden angebliche Mineralstoffmängel anhand von Merkmalen im Gesicht eines Menschen festgestellt, die dann durch die Gabe von Schüßler-Salzen ausgeglichen werden sollen. http://www.antlitzdiagnose-schuessler-salze.de/ges... Kurt Hickethier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.02.16
  • 10
  • 16
Poesie
Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte !
4 Bilder

Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (7) !

Neue Forschungsergebnisse im Bereich der astronomischen Deutung durch Prof. Dr. Wolfhard Schlosser von Ruhr-Universität Bochum könnten nun einen neuen Einblick in das Weltbild der Menschen der Bronzezeit geben. http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunk... Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte Durch die Aussagen der Finder, vor allem aber durch die Spuren des Hammers, mit dem der obere Scheibenrand zerschlagen wurde, wissen wir, dass die Scheibe aufrecht vergraben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 18.02.16
  • 13
  • 15
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
8 Bilder

"Hinter asien links"

SPD vor ort: Krippenhaus Garbsen Die abordnung der SPD-ratsfraktion staunte nicht schlecht: Ein ganzes haus für eine krippenausstellung. Der letzte besuch der gruppe in diesem jahr galt einem äußerlich eher unscheinbarem haus hinter der Silvanus-kirche im stadtteil Berenbostel. In sechs räumen, den fluren und der terrasse bewunderten die besucherInnen die von Bärbel Smarsli über mehrere jahre hinweg gesammelten krippen. Aus allen erdteilen stammen die krippen, aus allen nur denkbaren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.15
  • 1
  • 8
Kultur
Der Bad Bibraer Märchenumzug am 12.12.2015 !
31 Bilder

Der Bad Bibraer Märchenumzug 2015 !

Am 12. Dezember 2015 hat Deutschlands größter Märchenumzug das vorweihnachtlich gestimmte Finnestädtchen Bad Bibra in ein lebendiges Märchenbuch verwandelt. In 55 Bildern sind die bekannten Märchen der Kinderzeit zum Leben erwacht und haben nicht nur die kleinen Besucher in ihren Bann gezogen. Da hat man die bekannten Gestalten von Märchenklassikern wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, den „Rattenfänger von Hameln“, „Dornröschen“ und das „Rotkäppchen“ wieder gefunden. Viele Familien,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.12.15
  • 3
  • 13
Poesie
Vergraben für die Ewigkeit
9 Bilder

Vergraben für die Ewigkeit - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (5) !

Unstrittig ist, dass die Himmelsscheibe von Nebra, die auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gefunden wurde, ein jahrtausende-alter Kalender ist. Möglicherweise jedoch wurde sie nur 100 bis 150 Jahre genutzt. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Nutzungszeitraum ca. 400 Jahre dauerte. Der Erschaffer der Himmelsscheibe von Nebra muss in seiner Zeit ein Genie gewesen sein, denn es ist im gelungen, einen Sonnen- und Mondkalender auf die Bronzescheibe zu bringen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.12.15
  • 6
  • 17
Poesie
Der Rohling - Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion
42 Bilder

Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (4) !

Die eigentliche Sensation bestand darin, dass die erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten und faszinierenden astronomischen Kenntnisse, mit welcher die Himmelscheibe gefertigt wurde, plötzlich erahnen ließen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit eigentlich waren. http://www.froelichundkaufmann.de/Archaeologie/Die-Welt-der-Himmelsscheibe-Entstehung-Funktion-Entdeckung.html Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.11.15
  • 7
  • 11
Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Poesie
Die Fundstelle der Himmelsscheibe !
15 Bilder

Die Fundstelle der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (3) !

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3 km vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Inmitten eines dichten Waldes war ihre Auffindung durch zwei Raubgräber mehr dem Zufall zu verdanken. An einem Sonntag im Juli 1999 ! Nebra machen Sondengänger während einer illegalen Raubgrabung den Fund des Jahrhunderts: die Himmelsscheibe. Sie ist kein Einzelfund. Zusammen mit zwei Schwertern, einem Meißel, zwei Beilen und Armringen wird sie brutal dem Boden entrissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.15
  • 4
  • 18
Poesie
Sankt Martin Kirche in Memleben - Tag des offenen Denkmals / am 13.9.2015 !
26 Bilder

Sankt Martin Kirche in Memleben - Tag des offenen Denkmals !

Die Sankt Martin Kirche in Memleben - wird urkundlich schon sehr früh erwähnt. Leider konnte Ich nicht mehr geschichtliche Daten in Erfahrung bringen - über einige Ergänzungen wäre ich dankbar ! Sie ist 30 m lang und 10.50m breit,je 4 Strebpfeiler die 2.12m in den Erdboden hineinragen stützen die südliche und nördliche Mauer des Kirchenschiffes. Der Kirchturm ist 30m hoch und wurde ursprünglich als "Wehrturm" erbaut. 1992 wurde ein alter Taufstein im Pfarrgarten gefunden der wahrscheinlich über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.09.15
  • 6
  • 13
Freizeit
Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest / am 5.9.2015 !
Video 32 Bilder

Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest !

Die am 2.11.1858 eröffnete Werra-Bahn (Eisenach-Meiningen-Hildburghausen-Coburg) baute 1863 in Meiningen eine Lokwerkstatt. Auch in diesem Jahr werden wieder Führungen durch das Werk angeboten. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. Zu folgenden Zeiten werden die Führungen stattfinden: 01.01. - 31.03. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat 01.04. - 31.10. jeden Samstag im Monat 01.11. - 31.12. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat Im Jahre 1902 wird die Eisenbahnwerkstatt Meiningen, die bisher...

  • Thüringen
  • Meiningen
  • 07.09.15
  • 5
  • 9
Poesie
Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Nach langer schwere Krankheit mit vielen Komplikationen ist unser Ronny in der Hälfte seines Lebens für immer von uns gegangen ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war mit der erste der sich bei uns im Burgenlandkreis angemeldet hat und uns bis Mai 2015 mit seinen Beiträgen und Schnappschüssen immer wieder erfreut hat ! Wer im Gedächtnis von "myheimat" lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant / M.Wittenberg) Bild von Frank...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.15
  • 79
  • 17
Freizeit
Joannina, museum   01
37 Bilder

GarbsenerInnen reisten nach Griechenland ( fortsetzung )

Joannina, universitätsstadt, besitzt ein modernes museum, in dem die geschichte der region Epirus anhand vielfältiger exponate hervorragend beschrieben wird. Dodona, das nach Delphi bedeutendste orakel des antiken Griechenlands, war das nächste ziel unserer kulturellen erkundung der landschaft Epirus. "Der mit dem Orakel verbundene Zeuskult scheint sich aus einem älteren Kult entwickelt zu haben, von dem sich in späterer Zeit unerklärliche Riten der Priesterschaft erhalten hatten. So wurde aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.