Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
10 Jahre Myheimat - meinen ersten Bilder !
37 Bilder

10 Jahre Myheimat - meinen ersten Bilder !

10 Jahre Myheimat - meinen ersten Bilder ! Traubenhyazinthe mit einem fleißigen Brummer ?- vor einem Jahr genau so schön wie heute ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/traube... Krokusse mit fleißigen Honigsammlern ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/krokus... Magnolienbaum in der Gartenanlage Nebra ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/magnol... Frühlingsblüten in Nebra ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/fruehl...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.04.20
  • 26
  • 26
Freizeit
Fast 46 Jahre alt !!!
3 Bilder

Antonov An-22A

Diese Antonov An- 22A ist am 30.04.1974 gebaut worden. Ihren Dienst nahm sie 1974 bei der Soviet Union - Air Force auf, bis die Antonov 1992 von der Fluggesellschaft Antonov Design Bureau erworben wurde. Dort wurde sie zum zivilen Frachter umgebaut. 1995 ging sie in den Besitz von Antonov Airlines, wo sie noch heute als Frachtmachine fliegt. PS: sie hat zwei gegenläufige Vierblattpropeller, und ist fast 46 Jahre alt !                                   

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.20
  • 8
  • 13
Kultur
4 Bilder

Backhaus

Natürlich auch von der Corona Krise betroffen ist die Bäckerei im Hafen von Bremen. Zum Glück gab es da immer noch, wie vielerorts einen ausser Haus verkauf. Dieses wirklich schöne Gebäude, bietet allerlei Leckereien. Dazu ist es ein Hauch von Nostalgie im Industriegebiet von Bremen. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 04.04.20
  • 2
  • 14
Kultur
4 Bilder

Konzert im Antikhof Drei Eichen

Das vorerst letzt Konzert auf dem Antikhof in Bröckel, fand im Dezember statt. Eigentlich war alles wie immer, es gab in den Pausen heisse Suppen und so einiges an Getränken. Falls wir die Krise jemals übersthen sollte, könnt ihr euch ja mal da einfinden.  Die Band Carlini hat wirklich alles gegeben. Ich als scharfer Kritiker, fand die Musik und den Auftritt sehr toll.  Auch habe ich hinterher noch lange mit der Band da gesessen und geredet.  Die Bilder sprechen für sich.  Mehr über die Band...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.03.20
  • 8
Freizeit
Die Atlantis brachte viele Jahre Gäste von und nach Helgoland.
2 Bilder

Wer kennt ( kannte ) sie nicht - Die Atlantis !!

Viele Jahre fuhr die Atlantis als Nachfolger der Wappen von Hamburg als Seebäderschiff von Cuxhaven nach Helgoland. Nun fährt die " Helgoland " als aktuelles Seebäderschiff diese Linie.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.20
  • 13
  • 16
Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

  • Sachsen-Anhalt
  • Farnstädt
  • 26.02.20
  • 5
  • 20
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Dieses Haus im Stadtteil......

......ist schon ziemlich alt. In den späten 50er und den frühen 60er Jahren brachten wir unsere Mangelwäsche noch dorthin. Ich weiß nicht wie alt es ist, aber es ist immer noch bewohnt. 1882 muß es dort wenig gemütlich gewesen sein!! Der Pegel war 13m, und es gab noch keine Schutztore. 1926 gab es 13,04m, aber das Hochwasser überflutete nicht mehr den Stadtteil. Hochwassermarke: Biild 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.20
  • 4
  • 11
Wetter
7 Bilder

Für Günther: Hochwasser 8.1.2018, vom Rheindeich in Neuenkamp fotografiert

Dachte mir, könnte doch deine tolle Fotostrecke mit Bildern aus einer anderen Perspektive ergänzen, Günther! Der Pegel hatte seinen Höchststand 968cm am 9.1.2018. Meine Pegeldatenbank zeigt zum Januar - Hochwasser  zehn höhere Pegelstände (allerdings habe ich für die Jahre vor 2005 nur die Höchststände, meine Daten beginnen nämlich erst mit dem Jahr 2005): 02.01.1883  129101.01.1920  121517.01.1920  127302.01.1926  130431.01.1995  116610.01.2011  99911.01.2011  97414.01.2011 ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.01.20
  • 9
  • 10
Freizeit
Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra am 14.12.2019 !
Video 33 Bilder

Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra !

Weltgrößter Märchenumzug ... zumindest heute am 14.12.2019 - diese Ansage vom Moderator hat mir gefallen !!! Und in der Tat war es mit 52 Märchenbildern und 957 Teilnehmern der größte seit bestehen des Umzuges. Herzlichen Dank für all Eure "Mühe" !!! Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle sind hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Bürgergarten. Viele Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten hatten seit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.12.19
  • 7
  • 23
Poesie
Banzai. Superlupe:hhttps://media05.myheimat.de/2019/12/14/5400563_orig.jpg
3 Bilder

Begegnung auf dem Rhein

Begegnung auf dem Rhein Bei ca. 300 Schiffsbewegungen täglich ist es sehr unwahrscheinlich, beim Spaziergang keine Schiffe vors Objektiv zu bekommen. Aber eine Begegnung wie die der beiden Schiffe heute kommt nicht so oft vor (oder ich bin  zu selten am Rhein) zeigt die Entwicklung der Binnenschiffe in den letzten 50 Jahren. An der Nordseite der A40 konnte ich die Begegnung ablichten. Superlupenlinks unter den Bildern, Bild 3 ist korrigiert. Banzai, zu Tal: Bj. 2006, Länge:110m, Breite:11,45,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 13
  • 8
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 6 des vierten Dekalogs

Wird mal wieder Zeit für eine Dekalogfrage  Diesmal ist sie nicht so schwer, - wenn man sich nicht verwirren lässt. Welchen Namen trägt der oberste Ringrichter in der ältesten den Videobeweis zulassenden Sportart? Lösungen per PN, Fragen per Kommentar, wie immer!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 2
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Reiterflohmarkt Im Reitsportzentrum Schulz Eltze

Ein voller Erfolg war der erste Reiterflohmarkt im Reitsportzentrum Schulz in Eltze. Angeboten wurde alles rund ums Pferd, aber auch Bekleidung zum Reiten und für die Freizeit. Neben Trensen und Pferdedecken gab es auch Bücher zum Thema Pferd und Reiter zu kaufen. Das ganz fand in der Reithalle der Anlage statt. Zur Stärkung gab es Kaffe und Kuchen. Der Erfolg der Veranstaltung war nicht zuletzt auch darin bergündet, das sich ein namenloser Myheimat Autor zum Waffel backen abkommandieren...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.11.19
  • 5
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
Poesie
Ich habe die DDR neu entdeckt !
5 Bilder

Ich habe die DDR neu entdeckt !

Ich habe die DDR neu entdeckt ! Wer kennt dies Artikel noch,oder habt ihr solche vielleicht auch noch zu Hause ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.10.19
  • 17
  • 18
Freizeit
Burgfest auf der Burg Falkenstein (Harz) 3.10.2019 !
Video 21 Bilder

Burgfest auf der Burg Falkenstein (Harz) !

Die Anlage wurde zwischen 1120 und 1180 erbaut und seitdem vielfach verändert, hat jedoch den Charakter einer mittelalterlichen Burganlage bewahrt. Aufgrund der günstigen Lage konnte sie niemals erobert werden. Ihre Entstehung verdankt Burg Falkenstein der Sage nach einem Mordfall: Im Streit hatte Egeno II. von Konradsburg um die Zeit 1080 den Grafen Adalbert II. von Ballenstedt erschlagen, woraufhin der Stammsitz des Mörders in ein Kloster umgewandelt werden sollte. Der Sohn Egenos, Burchard...

  • Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein/Harz
  • 06.10.19
  • 10
  • 20
Freizeit
Burg & Schloss Allstedt, Kaiserpfalz und Reformationsstätte - 2019 !
56 Bilder

Burg & Schloss Allstedt, Kaiserpfalz und Reformationsstätte - 2019 !

GESCHICHTE Burg & Schloss Allstedt, Kaiserpfalz und Reformationsstätte Kaiserpfalz Unter dem Namen „Alstediburg“ wird die Pfalz Allstedt im Hersfelder Zehntverzeichnis Ende des 9. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Nahezu alle deutschen Könige und Kaiser waren von 935 bis 1200 hier zu Gast. Reichsversammlungen, Reichstage und die am Ort besiegelten Urkunden des 10. bis 12. Jahrhunderts zeugen von der politischen Bedeutung für das Reich. Im Sachsenspiegel des Eike von Repkow, dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 25.09.19
  • 12
  • 17
Kultur
6 Bilder

US CAR Treffen in Hannover

Am 20/21 Juli, fand das US Car Treffen auf dem Schützenplatz in Hannover satt. Hier mal ein paar Impressionen. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 25.07.19
  • 5
  • 8
Kultur
5 Bilder

Werkzeuge eines Schiffszimmermannes

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Dieser Beruf ist so gut wie ausgestorben. Die  Texttafeln informieren gut, ich will das hier nicht wiederholen. Die Fotos der Tafeln sind für bessere Lesbarkeit nachbearbeitet. Wenn die Lupe nicht reicht, die Links unter den Texten aufrufen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.19
  • 5
  • 15
Freizeit
Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus illustriert anschaulich, auf welche Weise zu dieser Zeit gelebt wurde !
23 Bilder

Das Bauernhaus von 1930 in der Burgschäferei Querfurt !

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Burg Querfurt befindet sich die ehemalige Burgschäferei. Diese beherbergt heute das Kreisbauernmuseum. Alte landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Transportmittel, angefangen bei verschiedenen Kutschen und Schlitten, eine Caess Dampfmaschine Baujahr 1920, mehrere Lanz Bulldogs, darunter ein Straßen- Lanz oder der erste Mähdrescher- Typ der DDR, E175, können hier besichtigt werden. Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 27.06.19
  • 9
  • 22
Lokalpolitik

Mitfahrer Bank

Endlich mal eine pfiffige Idee. Die Mitfahrerbank in Uetze. Man setzt sich da hin und wartet das man mitgenommen wird. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.06.19
  • 3
  • 8
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Freizeit
Die gesamte Anlage war bis Mitte der 60er Jahre in Betrieb“ - 22.4.2019 !
17 Bilder

Ein Zeuge der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens !

Zeugen der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens im Steinbruch Zscheiplitz. Er diente zur Herstellung von Düngerkalk oder Futterkalk, je na Qualität und Beschaffenheit der zu brennenden Kalksteine aus dem nebenan liegenden Steinbruch. Der gesamte Kalkofen hatte eine Höhe von ca. 20 m, einen Durchmesser von 3,5 m und wurde mit Koks beheizt. Der Stahlbehälter – eigentlicher Brennraum des Ofens – wurde von einem aus Kalkstein gemauerten Rundturm getragen, gebaut mit drei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 25.04.19
  • 7
  • 25
Kultur
13 Bilder

Burg Brome

Burg Brome ist eine in Teilen gut erhaltene, mittelalterliche Wasserburg im Flecken Brome in Niedersachsen. Sie zählt neben dem Schloss Gifhorn zu den bedeutendsten historischen Befestigungsanlagen im Landkreis Gifhorn. Die als Heimatmuseum genutzte denkmalgeschützte Burg mit dem Schwerpunkt auf ländliche Selbstversorgung und altes Handwerk hat eine regionale touristische Bedeutung. Burg Brome entstand als Niederungsburg unweit der Ansiedlung Brome in der sumpfigen Niederung der Ohre in einer...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 19.04.19
  • 3
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

DRK Kleidershop Groß Bülten

Der DRK Schnäppchenmarkt in Groß Bülten, Gerhard-Lukas-Straße 71. Verkauft werden dort nicht die bei Altkleider Sammlungen zusammen getragenen stücke, sonder ausschließlich gespendete Kleider, aber auch Schuhe sowie Bücher und Kinderartikel. So überrascht es nicht das die Vielfalt der waren enorm ist. Neben Jacken, Hosen, Röcke, Blusen, Badeanzügen findet sich auch eine kleine Abteilung mit Spielzeug. Es befindet . sich auch ein Schrank mit Gläsern und Geschirr in dem kleinen Laden. Regen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.04.19
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Nun endlich richtig: TEE Edelweiß (kein 401 Fehler mehr!!)

Leider ließ sich gestern das Panoramabild in MH nicht vergrößern, darum hatte ich den Schnappschuß zweimal sofort wieder gelöscht. Sorry! Scheinbar ist das Bild zu groß, denn an zu geringer Auflösung kann es nicht liegen. Wie auch immer, hier ist er jetzt: TEE Edelweiß Das Rocomodell beseht aus zwei Triebköpfen, dazwischen fünf Waggons, die Gesamtlänge beträgt 1,50m (paßt so gerade aufs Klavier!). Habe das Modell in einzele Bilder zerlegt. Die Bilder 5-7 lassen im Überblick den Gesamtzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.19
  • 6
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Auf der Drehscheibe - die Tenderlokomotiven

...der Epoche 3. 1. DB 89028, Bauzeit des Modells: 1959 – 1962 Die Baureihe 89 steht für eine Vielzahl von unterschiedlichen Tenderlokomotiven mit der Achsfolge C der Deutschen Reichsbahn und ihrer Nachfolgegesellschaften. Quelle: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_89 2. DB 78255, Bauzeit des Modells: 1981 – 1991 Die Baureihe 78 steht für Tenderlokomotiven mit der Achsfolge 2'C2' der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn. Quelle: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_78 3. DB...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.03.19
  • 7
  • 16
Freizeit
8 Bilder

Auf der Drehscheibe - die Schlepptender - Lokomotiven

...der Epoche 3, bis auf die DR 381807, die eher in die Epoche 2 gehört. "Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 23 105, hergestellt von der Firma Arnold Jung Lokomotivfabrik und im Dezember 1959 in Betrieb genommen, war die letzte Dampflok, die von der Deutschen Bundesbahn beschafft wurde. Bereits 1972 musterte man sie aus; erst zur 150-Jahr-Feier der Deutschen Eisenbahn 1985 erfolgte durch die Deutsche Bundesbahn eine betriebsfähige Wiederherstellung. Die im Verkehrsmuseum Nürnberg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.19
  • 7
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.