Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport
2 Bilder

Teamgeist und Action
Mitmachen beim JU Dillingen Beachvolleyball-Turnier

Beim diesjährigen Beachvolleyball-Turnier der JU Dillingen am 17. August habt ihr die Chance, mit eurem Team sportlich aktiv zu werden und jede Menge Spaß zu erleben. Für das Turnier werden insgesamt 12 Mannschaften zugelassen. Bei der Anmeldung muss ein Teamname angegeben werden. Pro Team dürfen maximal fünf Spieler gemeldet werden, wobei jeweils drei Feldspieler gleichzeitig spielen. Die Teamkosten betragen 50 Euro, darin sind sowohl Teamgeschenke als auch Verpflegung enthalten. Die Anmeldung...

Freizeit

Sommerferien in Schwabmünchen
Anmeldungen zur Teilnahme am Ferienprogramm!

Anmeldungen zu den Angeboten für das beliebte Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen sind ab sofort digital möglich. Mit rund 77 verschiedenen Programmangeboten von Spiel und Sport über Basteln, Backen und Wandern bis hin zu Tagesausflügen, bietet das Ferienprogramm dank vieler Vereine und Veranstalter wieder tolle und attraktive Aktivitäten. Ihr könnt Euch freuen! Ab sofort kann man sich direkt anmelden und eintragen unter: www.unser-ferienprogramm.de/schwabmuenchen Die Anmeldung erfolgt...

Kultur

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen
Anmeldung am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen für das Schuljahr 2025/2026

Am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen mit seinem naturwissenschaftlich-technologischen und dem sprachlich-humanistischen Zweig mit der Sprachenfolge der drei modernen Fremdsprachen Englisch – Französisch – Spanisch oder der Grundbildung im Fach Latein findet die Einschreibung für die künftigen 5. Klassen im Sekretariat des JMS-Gymnasiums vom 5. bis 9. Mai 2025 zu folgenden Zeiten statt: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.40 Uhr sowie am Freitag von 8.00 bis 11.40 Uhr. Benötigt...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Donauwörth
TOTP: Zweiter Faktor für mehr Sicherheit bei der Anmeldung am BA-Online-Portal

Seit Anfang März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich noch sicherer am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) anzumelden und ihre persönlichen Da-ten zu schützen. Die Absicherung ist ab sofort mit einem weiteren zweiten Faktor, dem sogenannten TOTP, mög-lich. Das TOTP-Verfahren (Time-based One-time-Password) stellt eine zusätzliche Absiche-rungsebene dar, um das Online-Konto stärker zu schützen. Ergänzend zum Passwort wird ein aktueller Code abgefragt, der über eine...

Kultur

Städtepartnerschaft Günzburg-Lannion
Busfahrt in die französische Partnerstadt Lannion

Vom 14. bis 21. Juni 2025 geht es in die Bretagne Die beiden neuen Sprecherinnen des Partnerschaftskomitees Günzburg-Lannion, Nicola Hirner und Carolin Kleinberg, haben gemeinsam mit dem städtischen Kulturamt eine Busfahrt in die französische Partnerstadt Lannion vom 14. bis 21. Juni 2025 organisiert. Die Teilnehmer haben bei zahlreichen Ausflügen die Möglichkeit, die Region und ihre Kultur hautnah zu erleben und sich mit der Stadt sowie ihren Einwohnern auszutauschen. Unter anderem ist auch...

Ratgeber

Agentur für Arbeit
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am 23. April führt die Agentur für Arbeit Günzburg / Neu-Ulm zum 6. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit, achtzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennenzulernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig auch ein kurzes...

Freizeit
Foto: FOSBOS Donauwörth
2 Bilder

Infoveranstaltung
Die FOSBOS Donauwörth lädt ein

Infoveranstaltungen zur FOS und BOS an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Die Einschreibung an der FOSBOS Donauwörth beginnt Mitte Februar und wer die Hans-Leipelt-Schule vorher kennenlernen möchte, kann die Informationsabende nutzen: am Mittwoch, 29.01.2025 und am Mittwoch, 05.02.2025. Am ersten Termin können sich künftige Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle, die sich für die Schule interessieren, über die Ausbildungsrichtungen Technik und Sozialwesen an der Fachoberschule informieren....

Freizeit
Einladung zur Radtour zum Fahrradfest nach Bissendorf am Sonntag, 20. April 2024
2 Bilder

Langenhagen: Darauf fahren Radfahrer ab
Samstags-Radtour zum Fahrradfest in Bissendorf: 13:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen / Post, 14:00 Uhr ab S-Bahnhof Kaltenweide

Zum Fahrradfest in Bissendorf  Die Radtour-Abfahrt(en) in Langenhagen:  Sonntag, 20. April 2024 13:30 Uhr Rathaus/Post:  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 25 km 14:00 Uhr S-Bahnhof Langenhagen Westseite  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 15 km  Für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste: Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichverkehrssicheres Fahrrad: Bitte schon zuhause selber prüfen Ausgaben auf dem Fahrradfest aus eigener Tasche, natürlich! Die Details zu dieser Radtour:...

Lokalpolitik

App-Datenspende: 100.000 km können nicht irren
🚲-Verkehr verbessern durch die Stadtradeln-Heatmap: HIER fahren die Radfahrer in Langenhagen - und anderswo

Stadtradeln-App: Spende Deine Stadtradeln-Daten fürs bessere Radfahren! Mit der Stadtradeln-App werden gefahrene Radfahrstrecken erfasst und - anonymisiert - in bundesweiten "Heatmaps" für jede Kommune veröffentlicht, also auch für Langenhagen: Diese Daten können bei der Planung von Radwegen benutzt werden. Link zur Radverkehrs-Heatmap Langenhagen, etwas weiter unten auf dieser Webseite: https://www.stadtradeln.de/langenhagen Karte für andere Kommunen: Einfach den Ortsnamen im Suchfeld auf der...

Lokalpolitik

In Langenhagen UND in der Region Hannover
STADTRADELN 2024: Sei mit dabei, die Anmeldungen laufen schon!! - Langenhagen: Auf zu neuen Rekorden!!!

Es ist wieder Stadtradeln-Zeit: ■ von Sonntag, 25. Mai 2024 ■ bis Samstag, 15. Juni 2024 Kostenlos vorab was tun: ■ jetzt HIER im Internet anmelden!! Oder:  ■ mit dem Handy die Apps benutzen! Langenhagen: Immer neue Stadtradeln-Mitmach-Rekorde Geradelte Kilometer: ■ 2017:  25.000 km ■ 2023: 175.000 km = plus 600 %. Und noch mehr km im Jahr 2024? Es liegt NUR an Euch: ■ Jetzt schon mal online anmelden! ■ Jetzt schon mal die passende App runterladen Und dann, ab 26. Mai, 00:00 Uhr, drei Wochen...

Freizeit

Finger weg von meinem Werkzeug!
☠️: Beware = hüte Dich!! Na, wer wird denn SO unfreundlich sein!

Hier steht, welche ADFC-Technik-Kurse es gibt. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  - . - . - BEWARE - . - . - Don't touch my tools! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Don't even think about it! - . - . - HÜTE DICH - .  - . - Fass meine Werkzeuge nicht an! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Denk nicht mal daran!

Kultur

Kulturbüro Schwabmünchen
Das Veranstaltungs- und Kulturportal der Stadt Schwabmünchen kurz erklärt

Das „Kulturportal der Stadt Schwabmünchen“, das als eigenständige Webseite funktioniert, beherbergt seit Februar 2021 alle Veranstaltungen in Schwabmünchen. Ob Vereinsfeste, städtische Veranstaltungen, Konzerte oder Lesungen, alle werden zentral im Kulturportal gesammelt und sind dort für die Öffentlichkeit einsehbar. Das serviceorientiert und nutzerfreundlich gestaltete Portal ermöglicht es Interessierten wichtige Informationen abzurufen. Welche Veranstaltungen finden wann und wo statt? Was...

Blaulicht

Kindernachmittag, rund ums Fahrrad
Donnerstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr

Der Text aus dem Bild des Quartierstreff Langenhagen-Wiesenau:  Kindernachmittag: PIMP MY BIKE Gemeinsam wollen wir mit Dir Dein Bike pimpen!   Wir zeigen Dir, wie einfach das geht, schrauben neue Klingeln an Dein Rad oder bringen Reflektoren mit. Auch die Technik Deines Fahrrades wird dabei überprüft und Dir dabei auch erklärt. Zum Schluss polieren wir zusammen mit Dir Dein Rad und lassen es in neuem Glanze erstrahlen. Hier liest Du mehr über diese Aktion. Und: Du wirst dabei unterstützt von...

Ratgeber
Super: 🌞-Energie im Überfluss (gelber Bereich)! Produktion von elektrischer Energie an der Anlage "NB-Solar Langenhagen" am Montag, den 17. April 2023 mit zwei einzelnen Anlagen, "1" bzw. "2". Mal schauen, wie DAS wohl im kommenden Sommer so wird, mit mehr Sonne und mit höherem Sonnenstand ...
3 Bilder

SO macht uns 🌞-Solar-Energie Spaß
Drei Bilder: Infos über die umwelfreundliche Stromproduktion aus der Energie der Sonne

Solar-Anlage "GrafLa 2": Tagesbilanz Montag, 17. April 2023  🌞 15,7 kWh Gesamt-Strom-Produktion davon 🌞 6,75 kWh = 43 % Eigenverbrauch 🌞 8,9 kWh = 57 % Überfluss: Einspeisung in das öffentliche Netz der "enercity Netz GmbH" Region Hannover Im Bilde: Gelber Bereich Dieser Anteil der erzeugten Energie wurde verkauft gegen Einspeisevergütung. Aber auch kostenlos abzugeben, siehe weiter unten. Details in Bild 2: NB-Solar Langenhagen gibt Strom ab Kostenlos Profitieren von diesem Stromüberfluss...

Kultur
Großer Andrang herrschte beim der „Tag der offenen Tür“ an der Musikschule Wertingen. Zur Schnupperprobe für das neue Chorprojekt kamen zahlreiche Sänger*innen zum Kennenlernen der Chorleiterin Eva Kellermann.
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Ansturm auf die Musikschule

Tag der offenen Tür an der Musikschule Wertingen lockte viele Musikbegeisterte an. Kaum dass die Türen der Musikschule geöffnet wurden, stürmten am Samstag die ersten Familien mit Kindern die Unterrichtsräume, um sich über das Unterrichtsangebot zu informieren. Alle Lehrkräfte standen bereit, um ihre Instrumente und Fachbereiche vorzustellen. Schüler konnten alle Instrumente ausprobieren und die entsprechenden Lehrkräfte kennenlernen. Instrumente für die Bläserklasse Einige Grundschüler, die im...

Ratgeber

Rauf aufs 🚲! - - - - - - Beispiel: Heute 13 Uhr. - Viele neue Termine im Rad-Tour-Kalender

Aufi geht's! - - - - - -  Kostenfreier App-download hier: Aktuelle(re) Infos rund ums Rad auf unserer komfortablen Android-App. - - - - - -  HIER: Viele neue Radtouren im Radtourkalender LangenhagenBeispiel Donnerstag, 19. Mai, 13 Uhr: Fahrt zur Lastenrad-Ausstellung in Hannover, Startpunkt: Rathaus Langenhagen 

Ratgeber

Drei Berufsfachschulen am BKH Günzburg öffnen ihre Türen

Die drei Berufsfachschulen der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Günzburg veranstalten am Mittwoch, 18. Mai, einen Tag der offenen Tür, der dreimal im Jahr stattfindet. Von jeweils 17 bis 18.30 Uhr zeigen die Berufsfachschulen für Pflege, für Physiotherapie und für Ergotherapie ihre Angebote. Schüler:innen und Lehrkräfte informieren über die jeweils dreijährige Ausbildung sowie über die Berufs- und Bildungschancen. Alle drei Einrichtungen befinden sich auf dem Gelände des...

Kultur
2 Bilder

Forschen und Singen: am Justus ist viel für die künftigen Fünftklässler geboten

„Was man selbst erkundet und ausprobiert hat, versteht man besser. Darauf aufbauend kann man selbst etwas Neues entwickeln.“ Diese Erkenntnis liegt dem Konzept der Forscherklasse zugrunde, die das Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß in seiner nächstjährigen Jahrgangsstufe 5 erneut anbietet. Naturwissenschaftliches Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die Phänomene des Alltags und unserer Umwelt wird hierdurch besonders gefördert. Gerade auch das selbständige Experimentieren hat dabei...

Lokalpolitik

Zensus 2022

Gestern bekam ich einen Brief vom Zensus. Vorbildlich wie ich bin wollte ich sofort meiner Pflicht nachkommen und die Fragen beantwortren. Nachdem ich den Zugangscode und die Aktivierungsnummer sorgfältig abgetippt hatte, Kam diese Meldung: "Die Anmeldung war noch nicht erfolgreich. Bei der Anmeldung zum Online-Fragebogen ist ein Fehler aufgetreten: Die Zugangsnummer und/oder der Aktivierungscode fehlen." In Ordnung, vertippt oder so. Ich schreibe den Zugangscode und die Aktivierungsnummer in...

  • Thüringen
  • Jena
  • 10.10.21
  • 4
  • 4
Kultur
Die Profis in Sachen Musikunterricht: Die Musikschule Wertingen. Anmeldungen ab sofort möglich.
9 Bilder

Musikschule Wertingen: Wege zur Musik

Anmeldung zum Musikunterricht und Schnupperstunden an der Musikschule Wertingen ab sofort möglich Sie hegen schon lange den Wunsch, zu musizieren, ein Instrument zu erlernen und wissen vielleicht nicht, welches zu ihnen passt? Ihr Kind ist musikalisch und sie möchten es fördern? Dafür gibt es in Wertingen die Musikschule als kompetenten Ansprechpartner. Die Musikschule im Herzen Wertingens ist ein Haus voller Musik und vereint über 30 Fachbereiche und 32 qualifizierte und professionelle Lehrer...

Poesie

Stadtradeln: 36 Tage noch! JETZT anmelden für drei Wochen STADTRADELN in der Region Hannover: Von So. 6. Juni bis Sa. 26. Juni 2021. 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

Anmelden/Daten auffrischen.  Stadtradeln 2021: JETZT anmelden / wieder auffrischen ....Die Region Hannover nimmt vom 6. bis zum 26. Juni 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Region Hannover wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können bei diesem STADTRADELN im Juni mitmachen. Bereits ab jetzt können sich Interessierte neu anmelden / ihre Daten von den Vorjahren auffrischen, damit es am Sonntag, den 6. Juni 2021, gleich so richtig losgehen kann. Also,...

Freizeit
Turm der Viên Giác Pagode ...
28 Bilder

28 BILDER der 49-km-🚲-Tour: Biergarten "Kückenmühle" direkt an der Ihme, bei Ronnenberg. ADFC Langenhagen: EINLADUNG zu mehr ...

Bilder, und Einladung. 49-km-ADFC-Lgh-🚲-Tour: Biergarten "Kückenmühle" direkt an der Ihme, bei Ronnenberg Sonntag, 20.9.2020, 10 bis 16 UhrUnterwegs u.a. diese Gebäude: - ELIM Christengemeinde, - Serbisch-Orthodoxe Kirche, - Griechisch-orthodoxe Kirche, - Viên Giác Pagode, Buddhistischer Tempel Tour-Team Begeisterte Mitfahrer*innen, und: - Tourerprobung: A.R. + R.S. - Tourleitung/Karten/GPX: R.S. - Bilderserie + Auswahl: W.M., (R.S) - Besenfahrzeug und rote Weste: U.S. 3 x "HIER":Das 1. Mal...

Ratgeber

Oft, zu oft, trifft es Senioren! Langenhagen: E-Fahrrad-Kurse für Seniorinnen und Senioren

Kurs. Rauf aufs E-Rad - aber sicher(er)!In Langenhagen werden wieder kostenfreie E-Bike-Kurse für Personen ab 60 angeboten: Hintergrund ist auch die Unfalllage gemäß des beigefügten Bildes des Statistischen Bundesamtes DESTATIS / STATISTA. Statistik 2019 für Getötete mit Fahrrädern, E-Bikes bis 25 km/h und S-Pedelecs bis 40 km/h Gesamt - 445 Getötete Davon - 28 % E-Bike/S-Pedelec-Fahrer m/w/d - 61 % waren 65 Jahre alt oder älter - 76 % waren männlichen Geschlechts - ... HIER ist der zugehörige...

Freizeit
7 Bilder

Südsee-Bilder ... nächstes Erlebnis: "Nordkap": Dienstag, 21. Juli, 18 Uhr

Rauf aufs 🚲! Südsee-Feeling auf der ADFC-RadtourDiese Radtour des ADFC Langenhagen führte in des Erholungsgebiet "Südsee" in Langenhagen-Schulenburg. Die Bilder mit Personen drauf erhalten Mitfahrende auf Anfrage an Email Langenhagen@ADFC-Hannover .de. NordkapDie nächste Radtour des ADFC Langenhagen geht zum Nordkap: Na, ja, nicht ganz bis dort hin, aber ein gutes Stück, so etwa 14 km hin, und auch 14 km zurück ... Lastenrad dabei Und wenn's klappt, wird auch bei dieser Radtour Richtung...

Freizeit

Sie darf wieder stattfinden: „Öffentliche Stadtführung Amöneburg“

Am Sonntag den 5 Juli 2020 darf sie wieder stattfinden, die öffentliche Stadtführung auf der Amöneburg. Natürlich gibt es Vorgaben mit denen es sich aber gut leben lässt. Da für eine Führung nur 10 Personen zugelassen sind, ist es erforderlich sich vorher im Amöneburger Rathaus anzumelden. Anmeldungen nimmt Frau Damm, Telefon Nr. 06422 – 929524 entgegen. Beginn der Führung: 14 Uhr Dauer: 1 ½ Stunden Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz Unkostenbeitrag: 4 € , Kinder gratis Die 4 € werden am...

Kultur
Von spektakulären Tanzshows über Bandkonzerte erwartet die Besucher in jeder neuen Festival-Location ein abwechslungsreiches Programm. Ab sofort können sich Künstler online anmelden. Foto: John De Vine
2 Bilder

STAC Festival: Die Anmeldephase hat begonnen!

Das STAC Festival findet im Frühjahr 2020 an neuen Spielorten statt und bietet Tänzern, Akrobaten und Musikern aus der Region eine tolle Bühne. Die Anmeldephase hat begonnen. Zum ersten Mal in seiner siebenjährigen Geschichte findet das beliebte STAC Festival in Gessertshausen statt und freut sich auf jede Menge regionale Künstler, auch aus dem Augsburger Umland. Inmitten der Faschingszeit, am Samstag und Sonntag, 08. und 09. Februar 2020, finden in der Schwarzachhalle Gessertshausen insgesamt...

Lokalpolitik

🚲-Station am Berliner Platz: JETZT für Anmeldung eintragen

Infos. 🚲-Hotel: Kontakt aufnehmen, Email schreiben wegen Abstell-Platz. Das Fahrrad-Parkhaus am Berliner Platz ist, abgeschlossene Stellplätze werden vermietet. Wer Interesse an einem Platz dort hat, kann über die Email-Adresse radverkehrskoordination@region-hannover.de den Kontakt aufnehmen. Die Abteilung Verkehrskoordination der "Region Hannover" meldet sich dann direkt bei den Menschen, die sich so dort gemeldet hatten: Das neue Fahrradparkhaus in Langenhagen funktioniert.

Ratgeber

Herausforderungen bei der Mutter-Kind-Behandlung

Die Mutter-Kind-Behandlung bei Frauen mit psychischen Erkrankungen steht im Mittelpunkt der 4. Günzburger Gespräche zur Psychiatrie und Psychotherapie. Psychische Störungen, die um den Geburtszeitraum stattfinden, sind häufig, die Regelfinanzierung der Mutter-Kind-Behandlung ist nicht sichergestellt und eine flächendeckende, spezialisierte Versorgung nicht gewährleistet. Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenarbeit des Bezirkskrankenhauses (BKH) als Fachklinik und Klinik für Psychiatrie und...