Aichach-Friedberg

Beiträge zum Thema Aichach-Friedberg

Freizeit
2 Bilder

„Zeit haben – Zeit schenken“

Vor gut einem halben Jahr haben sich acht Ehrenamtliche gemeldet, um Familien in besonderen Lebenslagen zu unterstützen. Heute sind sie alle als Familienpaten im Einsatz. In einer Basis-Schulung wurden die Freiwilligen zunächst auf ihre Tätigkeit als Familienpaten vorbereitet und erhielten vom Leiter des Jugendamtes, Bernd Rickmann, ein Zertifikat. Im Anschluss daran wurden sie an entsprechende Familien „vermittelt“. Familien, in denen es keine Großeltern oder ein soziales Netzwerk zur...

Lokalpolitik
Der neue FDP-Kreisvorstand

Karlheinz Faller als Vorsitzender bestätigt

24.10.2014 Karlheinz Faller heißt der alte und neue Vorsitzende der FDP im Landkreis Aichach-Friedberg. Die Liberalen wählten im Oktober turnusgemäß ihren Kreisvorstand und setzten ihn erneut an die Spitze. Die ehemalige Landtagsabgeordnete Brigitte Meyer und die Friedbergerin Irma Voswinkel sind seine Stellvertreterinnen. Die Mitglieder der FDP im Wittelsbacher Land wählen alle zwei Jahre ihr Führungsteam. Liberale aus den Ortsverbänden Aichach, Friedberg und Südlicher Landkreis trafen sich...

Lokalpolitik
Dr. Erwin Lotter

Liberale trauern um Dr. Erwin Lotter

Die FDP im Wittelsbacher Land ist tief betroffen und voller Trauer um Dr. Erwin Lotter. Er verstarb am 7. Oktober 2014 im Alter von 63 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit. Erwin Lotter war ein Liberaler aus Fleisch und Blut. Er war immer geradlinig, mutig und stets ein Kämpfer freiheitlicher Ideen. Er ließ sich nicht beirren von tagesaktuellen Strömungen. Ihm ging es immer um die Grundsätze liberaler Politik, und er vertrat diese glaubwürdig, kompetent und aus vollem Herzen. Trotz...

Kultur

Motto „Farbe“ – Tag des offenen Denkmals am 14. September

Motto „Farbe“ – Tag des offenen Denkmals am 14. September Historische Plätze und Gebäude öffnen sich jedes Jahr am zweiten Sonntag im September in ganz Deutschland für die Öffentlichkeit. Vergangenes Jahr luden rund 7.500 Kulturdenkmäler aller Art zu einem Besuch ein. Das mobilisierte mehr als vier Millionen Bürger, um sonst meist nicht geöffnete Denkmäler zu erkunden. Der diesjährige Denkmaltag widmet sich dem Motto „Farbe“, einem wahren Universalthema. Die farbliche Gestaltung von Bau-,...

Freizeit

Begegnen-Begleiten-Betreuen: Ehrenamtliche Betreuer besuchen Unfallklinik

Fünfzig ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer waren auf Einladung der Betreuungsstelle des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Informationsfahrt an der Unfallklinik Murnau. Diese Fahrt ist Teil des Jahresprogramms 2014 des Arbeitskreises Begegnen-Begleiten-Betreuen. Nach einem eindrucksvollen Vortrag durch die Pflegedienstleitung führte ein Rundgang vom Hubschrauberlandeplatz über den Schockraum bis hin zur Station und den Reha-Räumen. Es wurden die Möglichkeiten der Klinik aufgezeigt,...

Lokalpolitik

„Geothermie – Wärme aus der Erde“

Am 12. Juli startet die Bayerische Klimawoche im Landkreis Aichach-Friedberg mit dem Themen-schwerpunkt „Geothermie – Wärme aus der Erde.“ Ein umweltschonender Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist angesichts der fortschrei-tenden Folgen des Klimawandels unumgänglich. Umso wichtiger ist es, Energie zunehmend rege-nerativ zu gewinnen. Mit dem Themenschwerpunkt „Geothermie – Wärme aus der Erde“ beteiligt sich der Landkreis an der diesjährigen Bayerischen Klimawoche vom 12. bis 20. Juli....

Freizeit
2 Bilder

Badeseen weiterhin bakteriologisch einwandfrei

Zum dritten Mal in diesem Jahr hat das Gesundheitsamt die sechs EU-Badegewässer im Landkreis Aichach-Friedberg beprobt. Darunter der Radersdorfer See bei Kühbach, der Mandlachsee bei Pöttmes, der Badesee Lechfeld bei Aindling, der Friedberger See, der Weitmannsee bei Kissing sowie der Mandichosee (Lechstaustufe 23) zwischen Mering und Merching. Als weitere Badestellen wurden der Derchinger See (Friedberg) und der Auensee (Kissing) untersucht. Die am 23. Juni entnommenen Wasserproben wurden vom...

Kultur

Landrat Dr. Klaus Metzger feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Ausnahmsweise darf Landrat Dr. Klaus Metzger nicht gratulieren, sondern erhält selbst ein Geschenk: Anlass ist sein 25-jähriges Dienstjubiläum, das er im Juni feiern durfte. Landratsstellvertreter Manfred Losinger überreichte dem Jubilar einen italienischen Geschenkkorb, der „zwar nicht ausreicht, den Kreistag einzuladen, aber auf jeden Fall für einen netten Abend mit der Familie,“ beglückwünscht Losinger Landrat Dr. Metzger. Stellvertretend für den Personalrat überbrachte Erika Glöckner die...

Kultur

Landrat Dr. Metzger und IHK wollen berufliche Bildung stärken

Gemeinsam mit der IHK Schwaben will Landrat Dr. Klaus Metzger das Ausbildungsangebot im Landkreis Aichach-Friedberg voranbringen. Auch sollen Mitarbeiter hiesiger Unternehmen noch öfter die Chancen der beruflichen Weiterbildung erkennen und wahrnehmen. Darauf verständigten sich Vertreter der IHK und Dr. Metzger bei einem Treffen im Landratsamt. Mit einem ganzen Maßnahmenpaket wollen Politik und IHK in den kommenden Jahren die Herausforderungen bei der beruflichen Bildung meistern. Schließlich...

Kultur
79 Bilder

Kulturfrühling im Wittelsbacher Land

Auftakt zum Kulturfrühling im Wittelsbacher Land Sisi höchstselbst hatte sich angesagt: Die tragisch-schöne Kaiserin, dargestellt von Sabine Rossegger aus Graz, empfing am Samstag die Gäste zum Auftakt des „Kulturfrühlings im Wittelsbacher Land“. In der Stadthalle Friedberg startete am 3. Mai um 19 Uhr das Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen wie Konzerten, Volksmusik- und Theaterabenden, Themenwanderungen und interaktiven Kunstaktionen. Der „Kulturfrühling im Wittelsbacher Land“ will...

Ratgeber
Leben unter dem Windrad? Die Interessengemeinschaft Bürger für Transparenz & Gesundheit (BTG) lud zur Vortragsreihe in den Landgasthof Asum in Laimering
10 Bilder

Viel Wind um die Windkraft oder: Machen Windräder krank?

Wenn das - unbestritten notwendige - Umdenken über Einsatz und Verbrauch von Energie in Form von riesigen Windkraftwerken in unmittelbare Nähe der eigenen Haustür zu rücken droht, sind die Bürgerinnen und Bürger besorgt. Beim Info-Abend der Interessengemeinschaft "Bürger für Transparenz und Gesundheit" (BTG) Laimering-Rieden-Gallenbach waren die beabsichtigte Stationierung von Windkraftwerken im Gebiet des Blumenthaler Forsts und die möglichen Auswirkungen des Betriebs von Windrädern auf...

Freizeit

„Zeit haben – Zeit schenken“ - Informationsabend zum Projekt "Familienpaten" am 6. März in Friedberg

Für das neue Projekt „Familienpaten“ findet am Donnerstag, den 6. März um 19 Uhr in der Konradinstr. 4 in Friedberg ein kostenloser Informationsabend für interessierte Freiwillige statt. Das neue Projekt „Familienpaten“ im Landkreis Aichach-Friedberg ist eine Initiative der Koordinierende Kinderschutzstelle „KoKi- Netzwerk frühe Kindheit“ in Kooperation mit der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ und dem Erziehungs- und Jugendhilfeverbund Aichach-Friedberg. Als...

Blaulicht

Ehrung der landkreisbesten Jugendverkehrsschüler

Ehrung der landkreisbesten Jugendverkehrsschüler im Landratsamt zum zehnten Mal ehrte Landrat Christian Knauer die Jugendverkehrsschüler im großen Sitzungssaal im Landratsamt. Insgesamt nahmen dieses Jahr insgesamt 1.328 Schüler und Schülerinnen aus dem Wittelsbacher Land an der Jugendverkehrsschule teil. Die besten 46 erhielten für ihre besondere Leistung - null Fehler im praktischen Prüfungsteil und volle Punktzahl im schriftlichen - von Landrat Christian Knauer als Anerkennung...

Freizeit
Zurück versetzt in die Zeit der Ritter, Edelleute, Landsknechte und Marketender - das Abenteuer der Historischen Tage auf Schloss Scherneck lockte viele Besucher auf die romantische Anlage nach Rehling
141 Bilder

Zurück in die Vergangenheit: 2. Historische Tage auf Schloss Scherneck

Ritter, Edelleute, Landsknechte, ehrbare Bürgerinnen und Bürger, ein Zeltlager mit Abtrünnigen und allerlei Gaukelei und Musik - das Pfingstwochenende 2013 stand ganz im Zeichen der 2. Historischen Markttage auf dem Rehlinger Schloss Scherneck. Die große Besucherschar, die es auf den Schlossberg zog, war schnell gefangen von der phantasievoll gestalteten Marktwelt. An den vielen Ständen boten Marketender und Kaufleute ihre Waren an. Da gab es gesunde Kräuter, prunkvolle oder einfache Gewänder,...

Freizeit
Zum vierten Mal lud die evnet-4-all Veranstaltungsagentur zur Messe 'Welt des Schmucks' ins Unterwittelsbacher Sisis- Schloss.
65 Bilder

Welt des Schmucks im Unterwittelsbacher Sisi-Schloss

Das Unterwittelsbacher Sisi-Schloss war am dritten Aprilwochenende 2013 bei der Welt des Schmucks wieder der Anziehungspunkt für die Liebhaber handgefertigten Edelschmucks, Bekleidung und Design. Die erlesene Auswahl an Gold- und Silberschmuck für Sie und Ihn machte den zahlreichen Besuchern eine Kaufentscheidung schwer, so manche Geldbörse wurde dann aber doch etwas "abgespeckt". In Sachen Mode zeigten Designerinnen und Designer ihre neuesten Schöpfungen. Richtige Hingucker an Jackets aus...

Lokalpolitik
Nach zwei Wahlperioden wird Reinhard Pachner 2013 zur Wahl zum Abgeordneten des bayerischen Landtags nicht mehr antreten. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit dem beliebten Friedberger CSU-Politiker über sein politisches Leben und über die Aussichten Pachners auf eine Zeit ohne politischen Terminkalender.
13 Bilder

Reinhard Pachner: Freude auf ein Leben ohne Terminkalender

Nach zwei Wahlperioden wird Reinhard Pachner 2013 nicht mehr antreten zur Wahl zum Abgeordneten des bayerischen Landtags. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit dem beliebten Friedberger CSU-Politiker über sein politisches Leben und über die Aussichten Pachners auf eine Zeit ohne politischen Terminkalender. Sabina Scherer: Herr Pachner, wann hat Reinhard Pachner beschlossen, Politiker zu werden? Reinhard Pachner: Ich hatte nie im Leben die Absicht, Politiker zu werden, im Sinne von "ich...

Lokalpolitik
... Kristina Kolb-Djoka, Vorsitzende des AWO-Ortsvereines, begrüßte die Gäste ...
36 Bilder

29. AWO Kreisseniorennachmittag

Seit nunmehr fast 30 Jahren gibt es den Kreisseniorennachmittag der AWO Aichach-Friedberg Jedes Jahr zeichnet ein anderer Ortsverein für die Organisation verantwortlich, diesmal gestalteten die Mitglieder aus Aichach diesen bunten Nachmittag. Von der "politischen" Veranstaltung entwickelte sich dieser Treff über die Jahre auch zu einem kulturellen Höhepunkt des AWO Kreisverbandes Aichach-Friedberg. Das gesellige Beisammensein und die Informationsveranstaltungen sind Punkte für die die AWO...

Blaulicht
Das Engagement der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg für die neue Stationäre Jugendverkehrsschule in Friedberg wurde belohnt: AFS Aichach Geschäftsführer Alain Dickelé (li.) mit seiner Assistentin Renate Boeck überbrachten an Helmut Beck (re.), stellvertretender Vorsitzender und Verkehrssachbearbeiter der Polizei die freudige Nachricht, dass die Alcoa-Foundation-Stiftung die neue JVS-Anlage in Friedberg mit 27.000 US Dollar (!) fördert.

Alcoa-Foundation: 27.000 Dollar für neuen JVS-Übungsplatz in Friedberg

Aichach-Friedberg (hbe) Mit dem „Alcoa-Weg“ sagte die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg „danke“ für eine überaus großzügige finanzielle Zuwendung beim Bau des neuen Übungsplatzes für die Jugendverkehrsschule in Aichach-Nord. Beim jüngsten Besuch dieser Radfahr-Ausbildungsstätte für die Schülerinnen und Schüler, wohl eine der modernsten in ganz Bayern, überzeugte sich die Geschäftsleitung der in Aichach ansässigen Firma Alcoa Fastening Systems, dass das Geld der firmeneigenen Stiftung Alcoa...

Freizeit

Eine Beförderung, zwei Dienstjubiläen

Zwei Dienstjubiläen und ein Beförderung standen im Landratsamt Aichach-Friedberg in dieser Woche an. Landrat Christian Knauer gratulierte Martin Hädelt (Mitte) vom Sachgebiet Immissionsschutz/Staatliches Abfallrecht zur Beförderung zum Regierungsoberinspektor. Gerhard Bohn (rechts, Umweltschutzingenieur im selben Sachgebiet) und Michael Glas (2. v. l., Baukontrolleur im Sachgebiet Technische Bauordnung) feierten 25-jähriges Dienstjubiläum. Links Erika Glöckner vom Personalrat.

Kultur
33 Bilder

Erbe erhalten – Zukunft gestalten

Der Tag der Heimat wurde in diesem Jahr für den gesamten Landkreis Aichach-Friedberg in Aichach unter denselben Motto begangen. Ab 14.00 Uhr konnte man im Foyer des Pfarrzentrums St. Michael eine Ausstellung von „Heimatliche Handarbeiten“ und „Erinnerungen an Gustl Fuchs“ einsehen. Gerne erklärte und beantwortete Obmann Gert-Peter Schwank die Fragen von den Besuchern. Doch auch an den Tischen mit Handarbeiten wurde man zu den verschiedenen Praktiken , wie Spinnen oder Klöppeln, aufgeklärt. Im...

Freizeit
Bild (© Landratsamt Aichach-Friedberg):
29 der 36 jungen, ausgezeichneten „Fahrradprofis“ aus dem Landkreis Aichach-Friedberg nach der Ehrung im Landratsamt. In der oberen Reihe (v. l.) Helmut Beck, Schulamtsdirek-tor Dr. Klaus Metzger, Landrat Christian Knauer, Hans-Peter Port und Kerstin Baumheyer.

Landrat zeichnet „Fahrradprofis“ aus

Der Ehrgeiz zu den Besten zu gehören hat sich gelohnt: 1304 Schüler aus dem Wittelsbacher Land hatten im vergangenen Schuljahr die Verkehrsprüfung abgelegt. 20 Mädchen und 16 Buben bestanden sie ohne Fehler in der Praxis und mit der vollen Punktzahl in der Theorie und wurden dafür nun im Landratsamt geehrt. Ausgehändigt wurde ihnen nicht nur der „Ehrenwimpel mit Stern“, sondern auch ein Kinogutschein von der Polizei, dazu ein Aufenthalt im Erlebnisbad und eine Süßigkeit vom Landrat. Landrat...

Freizeit
6. Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2012 - Mehr als 50000 Besucher waren gefangen vom vorgeschichtlichen Flair, in welches die Kreisstadt Aichach vom 7. bis 9. September verwandelt war.
81 Bilder

Mittelalterliche Markttage zu Aichach | Bildergalerie | Aichach

Ein farbenfrohes, mittelalterliches Gewand hatte sich die Kreisstadt Aichach im Wittelsbacher Land angezogen zu den Mittelalterlichen Markttagen zu Aichach 2012. Edelleut', Bürgerinnen und Bürger, Schausteller, Marktleut', Musiker und Gaukler waren überall zu sehen. Es duftete nach allerlei herzhaften Schmankerln wie etwa Rahmschwammerl im Brotfladen. 50000 bis 60000 Besucher waren in die Kreisstadt gekommen und tauchten ein ins Mittelalter, durch die Stadttore vorbei an den mit Helebarden...

Lokalpolitik
Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2013
6 Bilder

Piraten stellen lokale Kandidaten für Landtag und Bezirkstag auf

Am Sonntag den 12.08.2012 trafen sich die Piraten aus den Stimmkreisen für Augsburg-Stadt, Augsburg-Land sowie Aichach-Friedberg im Friedberger Zieglerbräu, um die Aufstellungsversammlungen für die einzelnen Stimmkreise abzuhalten. Damit stehen die Direktkandidaten und Listenvorschläge für die Stimmkreise 701 bis 705 fest. Die einzelnen Wahlvorgänge verliefen harmonisch bis turbulent. Zu den Vorstellungsansprachen der Kandidaten kamen ausgedehnte Befragungen durch die Basis...

Kultur
68 Bilder

Kreisgut Aichach "Tag der offenen Tür"

Am 15.07.2012 war der "Tag der offenen Tür" im sanierten Kreisgut am Plattenberg Aichach. Von 14 bis 17 Uhr konnte die Bevölkerung alle Bereiche, die in den neuen Räumen untergebracht sind besichtigen. Die Kreis- und Heimatbücherei, die Medienzentrale des Landkreises, das Schulamt und die Büros der Nebenstelle des Landratsamtes Aichach-Friedberg. Um 14 Uhr wurden der Räumlichkeiten und das Feldkreuz vor dem Gebäude durch Monsignore Johannes Schmidt und die evangelische Pfarrerin Alexandra...

Lokalpolitik
v.l.n.r Delf Salgado, Ferdinand Sedlmair, Werner Weiss
2 Bilder

Piratenpartei gründet den Kreisverband Aichach-Friedberg

Am Samstag, den 5. Mai 2012, haben die Piraten aus dem Landkreis Aichach-Friedberg ihren Kreisverband gegründet. Neben einer Vielzahl an Gästen und Interessierten aus ganz Bayern waren 17 stimmberechtigten Piraten im Zieglerbräu in Friedberg vor Ort. Bei der Gründungsversammlung ging es neben der Verabschiedung der Verbandssatzung natürlich um die Wahl des ersten Kreisvorstandes. Hierfür wurde nach der parteiüblichen, intensiven Befragung und Vorstellung aller Kandidaten in 6 Wahlgängen der...

Freizeit
Peters Ponyhof in Schiltberg - Mensch und Tier in Harmonie ist der Leitsatz auf dem "etwas anderen Reiterhof" im Wittelsbacher Land
69 Bilder

Peters Ponyhof - der etwas andere Reiterhof im Wittelsbacher Land

Wenn Hanni, Nanni und Bartl die Besucher begrüßen in Peters Ponyhof, nimmt der Leitspruch vom "etwas anderen Reiterhof" in der Aichach-Friedberger Gemeinde Schiltberg im Wittelsbacher Land Gestalt an. Der Vollständigkeit halber sei noch erklärt, dass es sich beim genannten Begrüßungskommitee um die Minischweine Hanni und Nanni und um den Esel Bartl handelt. Seit die Eheleute Margit und Peter Dinauer ihren landwirtschaftlichen Betrieb 1982 zum Ponyhof wandelten, ist aus der einstigen Idee der...

Kultur
Kissinger Leistungsschau 2012 - Händler, Handwerker, Dienstleister präsentierten sich am 21./22. April mit kurzweiligem Programm in der Kissinger Paartalalle
104 Bilder

Kissings Leistungsschau 2012 - Handel, Handwerk und Dienstleister mit breitem Programm

Über dreißig Aussteller aus Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung präsentierten ihre Produkte und Leistungen auf der Kissinger Lestungsschau 2012. Hans Hettenkofer und sein Team vom Verein Handwerk-Handel-Kissing e.V. organisierten am 21./22. April ein breites Programm in und um die Kissinger Paartalhalle. In den vergangenen Jahren hat die Kissinger Leistungsschau immer mehr an Attraktivität für Besucher und Aussteller gewinnen können. So freute sich Kissings Bürgermeister Manfred Wolf in seiner...

Kultur
4 Bilder

Dasing, Kriegerdenkmal und Kriegstote begraben auf dem Gemeindefriedhof

Dasing ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg und im Paartal gelegen. Durch sie führt auch die Paartalbahn mit einer sehr guten Verbindung nach Augsburg und Richtung Ingolstadt. Auch finden dort seit 2004 regelmäßig im Sommer die Karl-May-Festspiele statt. Partnerschaften bestehen mit der polnischen Gemeinde Siedlce und der österreichischen Gemeinde Kammern im Liesingtal. Die Ortsteile sind Laimering, Lindl, Rieden, Taiting und Wessiszell. Am 1. Januar 1972 wurden die bis...

Kultur
5 Bilder

Aichach-Klingen; Kriegsgrab; Gedenktafel; Denkmal; Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Der Ort Klingen ist ein Stadtteil von Aichach im Landkreis Aichach-Friedberg. 1977 wurde Klingen zur Stadt Aichach eingemeindet. In südlicher Richtung ca. 800 Meter entfernt, liegt das schöne Schloß Blumenthal, das ehemals dem Deutschen Orden gehörte. Westlich vom Ort, durch den Friedhof, dessen zwei Teile durch eine Brücke verbunden sind, fließt die Paar. Im Schloß Blumenthal befindet sich ein Gaststätte mit einem schönen Biergarten; hier wird auch das selbstgebraute Blumenthaler Bier aus der...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt die beiden mit dem fachlichen Leiter des Schulamts Dr. Klaus Metzger (links) sowie dessen rechtlichem Leiter, Landrat Christian Knauer.

Zwei Rektoren ernannt

Zwei Ernennungsurkunden überreichte Landrat Christian Knauer im Landratsamt: Claudia Faßnacht, Schulleiterin an der Grund- und Mittelschule Stätzling-Derching, und Erich Hofgärtner, Schulleiter an der Grundschule Affing, wurden beide zu Rektoren ernannt. Das Bild zeigt die beiden mit dem fachlichen Leiter des Schulamts Dr. Klaus Metzger (links) sowie dessen rechtlichem Leiter, Landrat Christian Knauer.