AGDV-Schießen

Beiträge zum Thema AGDV-Schießen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

SPD-Fraktion war beim Wettkampf der Döhrener Schützen mit dabei

Es ist schon eine Tradition, die selbst den Untergang der Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine (AGDV) überlebt hat. Immer im Frühjahr eines jeden Jahres lädt seit 37 Jahren die Schützenvereinigung Döhren die anderen Vereine aus dem Stadtteil zum Wettkampf vor den kleinen schwarzen Scheiben ein. Und es ist ebenso Tradition, dass auch die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Wülfel - unterstützt von Genossen aus dem Ortsverein - mit beim sogenannten AGDV-Schießen dabei ist. Immerhin haben die...

Lokalpolitik
Anja Schollmeyer vom SPD-Vorstand und Dr. Katja Schröder von der SPD-Bezirksratsfraktion begutachten ihre Trefferquote.
2 Bilder

SPD maß sich im Wettkampf vor den Scheiben

Zum 36. Mal lud die Schützenvereinigung Döhren befreundete Vereine und Gruppen zum Wettkampf vor den Scheiben. Auch die SPD-Bezirksratsfraktion schaute wieder im Vereinsheim der Schützen im alten Bunker an der Wiehbergstraße vorbei. Fünf Sozialdemokraten machten sich mit dem Luftgewehr vertraut und nahmen die kleinen schwarzen Scheiben ins Visier. Welche Mannschaft schoss am besten? Das ist noch offen. Ergebnisse gibt es erst in ungefähr zwei Monaten.

Sport
Sakura-Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vase, Pokal und Urkunde. | Foto: Simone Bräutigam
5 Bilder

JC Sakura: Zielsichere Judoka bei der Siegerehrung

Von der Siegerehrung des AGDV-Schießens im Rahmen des Döhrener Schützenfestes im Mai 2017 berichtet Sakura-Sportwartin Simone Bräutigam. Das Schießen der Döhrener Vereine selbst fand im März dieses Jahres statt, und damals lautete die einhellige Meinung der “Sakurianer“: “Die Stimmung war super, alle drei Teams hatten viel Spaß bei dieser sportlichen Aufgabe." Dieser Spaß hat sich dann auch im Ergebnis bemerkbar gemacht, bei der Siegerehrung konnte Platz 5 (Team Sakura II), Platz 6 (Team Sakura...

Sport

Zielsichere Kampfsportlerinnen und Kampfsportler

Nicht nur im Kampfsport, auch in anderen sportlichen Disziplinen sind die Mitglieder des JC Sakura e. V. aus Hannover-Dohren oftmals anzutreffen Gute Tradition ist es mittlerweile, zusammen mit anderen Vereinen aus dem Stadtteil jährlich beim sog. AGDV-Schießen der Schützen-Vereinigung Dohren von 1861 e. V. mitzuwirken. So waren die "Sakurianer" auch mit drei Teams zu jeweils fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der zweiten Märzhäfte dieses Jahres am Start. "Die Stimmung war super, alle...

Lokalpolitik
Am Schießstand der Döhrener Schützenvereinigung (v.l.) Anja Schollmeyer, Tanja Bunduls und das beratende Fraktionsmitglied Ratsfrau Dr. Gudrun Koch.
2 Bilder

SPD-Fraktion im Wettkampf vor den Scheiben

„Gut Schuss!“ wünschten sich die Mitglieder der SPD-Bezirksratsfraktion in Döhren-Wülfel. Eine Mannschaft von fünf Sozialdemokraten folgte der Einladung der Schützenvereinigung Döhren in den Bunker an der Wiehbergstraße. Seit 1982 rufen die Döhrener Schützen befreundete Vereine und Verbände zum Wettkampf um die Siegesscheibe auf. Anfänglich durften nur der AGDV angeschlossene Vereine Mannschaften stellen, seit vielen Jahren sind aber auch weitere Gruppen und Verbände zugelassen. Und seither...

Lokalpolitik

SPD-Fraktion machte beim AGDV-Schießen mit

Sascha Glade, Chef der SPD-Bezirksratsfraktion, ist sich sicher. „Wir treffen ins Schwarze!“, versichert er überzeugt. Anfang März trafen sich Mitglieder der SPD-Bezirksratsfraktion im Schützenbunker an der Wiehbergstraße. Ihr Ziel: Treffsicherheit beweisen und im Wettstreit der Döhrener Vereine und Verbände einen guten Platz erreichen. Es hat schon Tradition: 1982 stiftete die Schützenvereinigung Döhren die Scheibe „1000 Jahre Döhren“. Seither laden einmal im Jahr die Schützen die...

Freizeit

SPD war beim Freundschaftsschießen der Döhrener Schützen dabei

Alljährlich laden die Döhrener Schützen die Mitgliedsvereine der AGDV und andere befreundete Gruppen zu einem Schießwettbewerb mit dem Luftgewehr ein. Jetzt im März war es wieder so weit. Auch die SPD-Bezirksratsfraktion wollte ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen, meldete sich mit einer Mannschaft an. Noch haben nicht alle angemeldeten Genossen geschossen, doch Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (im Bild links) legte mit 93 Ring bereits die Messlatte sehr hoch, dicht gefolgt von...