Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Zeit, um euch allen besinnliche Feiertage und ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen! Wir hoffen, dass ihr die letzten Tage dieses Jahres mit euren Familien und Freunden genießen könnt, um schon einmal Kraft für 2016 zu tanken. In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr, das hoffentlich nur Gutes bereit hält! Natürlich wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um euch allen als wichtigster...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.15
  • 12
Kultur
Video

Adventkalendertürchen Nummer 21

Winterzeit ist Bratapfelzeit. Mit dem Bratapfel versüße ich mir die Wartezeit auf Weihnachten den Advent. Aus diesem Grund einmal das Gedicht von Emily Koegel aus dem Jahr 1901 Der Bratapfel Kinder kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 21.12.15
  • 4
Kultur
Video

Adventkalendertür 20

Heute habe ich mein lieblings Weihnachtsgedicht für euch. "Markt und Straßen stehn verlassen" von Joseph von Eichendorff, 1788-1857 Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wundervoll beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 20.12.15
  • 2
Kultur

Türchen Nummer 19 im Adventkalender

Hinter diesem Türchen steht wieder ein Gedicht. Dezemberlied von Franz Grillparzer (1791-1872) Harter Winter, streng und rauch, Winter, sei willkommen! Nimmst du viel, so gibst du auch, Das heißt nichts genommen! Zwar am Äußern übst du Raub, Zier scheint dir geringe, Eis dein Schmuck, und fallend Laub Deine Schmetterlinge, Rabe deine Nachtigall, Schnee dein Blütenstäuben, Deine Blumen, traurig all Auf gefrornen Scheiben. Doch der Raub der Formenwelt Kleidet das Gemüte, Wenn die äußere zerfällt,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 19.12.15
Kultur
Sonntag, 20.12.2015 um 16 Uhr in der Kirche Der Gute Hirte in Friedberg

Weihnachtskonzert mit dem Gospelchor Colours am 4. Advent!

Zum Ende der Adventszeit bietet der Gospelchor Colours der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde am Sonntag, die schöne Gelegenheit sich richtig auf Weihnachten einzustimmen. Das Konzert findet am Sonntag, dem 20. Dezember um 16 Uhr in der evangelischen Kirche Der Gute Hirte in Friedberg statt. Achtung: Falsche Orts- und Zeitangaben in manchen Veröffentlichungen haben für Verwirrung gesorgt. Richtig ist tatsächlich 16 Uhr als Konzertbeginn und die Kirche Der Gute Hirte in Friedberg als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.15
Kultur
Video

Adventkalendertür Nummer 18

Heute habe ich wieder ein tolles Wintergedicht für euch. Das Gedicht Winterfreuden. Ludwig Eichrodt schrieb dieses Gedicht. Er lebte von 1827 bis 1892. Ludwig Eichrodt studierte 1845 in Heidelberg und Freiburg Rechtswissenschaft, Philosophie und Geschichte. Winterfreuden Nicht nur der Sommer, sondern auch Der Winter hat sein Schönes, Wiewohl man friert bei seinem Hauch, So ist doch dies und jenes Im Winter wirklich angenehm, Besonders dass man sich bequem Kann vor dem Frost bewahren, Und auch...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 18.12.15
  • 1
Poesie

Tür Nummer 17 im Adventkalender

Heute habe ich wieder eine Weihnachtsgeschichte für euch. Meine Weihnachtsgeschichte. Drei Sterne suchen Weihnachten In einer Winternacht unterhalten sich eine Gruppe Sterne. Ihnen ist aufgefallen, das da auf der Erde immer mehr Lichter brennen, und sie wundern sich. Ein alter grosser Stern erklärt den Jungen, das die Christen ihr Weihnachten feiern. Das Fest der Liebe und der Hoffnung. Er erzählt die Geschichte von Jesu Geburt, und drei kleine Sterne hören ihm aufmerksam zu. Sie beschliessen,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 17.12.15
Kultur
Video

Tür Nummer 16 im Adventkalender 2015

Heute hat das Adventkalendertürchen eine Geschichte der Brüder Grimm für euch. Ich denke sie passt recht gut in die Adventzeit. Also schnappt euch die Kuscheldecke und lasst euch die Geschichte gefallen. Sterntaler Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 16.12.15
  • 2
Freizeit

Glutenfreie Weihnachtsplätzchen: Schokostäbchen

Wer Zöliakie hat oder sich aus anderen Gründen glutenfrei ernährt, muss auf leckere Weihnachtsplätzchen nicht verzichten. Hier eins meiner Rezepte für eine köstlich-saftige Leckerei, die ganz ohne Mehl auskommt und nicht nur zur Weihnachtszeit wunderbar schmeckt! Schokostäbchen 25–30 Plätzchen glutenfrei, laktosefrei, milchfrei Für den Teig 60 g Bitterschokolade 1 Ei 1 Eigelb 125 g Zucker 1 P. Bourbon-Vanillezucker 1 Prise Salz 300 g gemahlene Mandeln ½ TL Backpulver Für den Guss 1 Eiweiß 60 g...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.15
  • 2
Poesie
Video

Adventkalendertür Nummer 15

Heute reisen wir wieder einmal in die Vergangenheit. Ein Nachmittag im Advent. Die Küchentür öffnet sich langsam und 2 kleine neugierige Augen Blicken herein. Eine kleine Nase holt tief Luft. Ja, dieser Duft hat das kleine Mädchen in Omas Küche gelockt. Die Oma schaut zur Tür und lächelt. Sie bittet das Mädchen herein. Sie hat schon auf das Kind gewartet. Das Mädchen schaut auf den Esstisch der, in der mitten der Küche steht. Duftende Plätzchen liegen dort zum Auskühlen. Die Oma reicht der...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 15.12.15
Kultur
Video

Adventkalendertür Nummer 14

Heute habe ich wohl eines der bekanntesten Werke von Theodor Storm für euch. Theodor Storm verdiente sein Geld als Jurist. Er ist uns aber als Lyriker und Schriftsteller bekannt. Theodor Storm wurde am 14. September 1817 in Husum geboren und starb am 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen. Knecht Rupprecht von Theodor Storm Rupprecht: Habt guten Abend, alt und jung bin allen wohl bekannt genug. Von drauß vom Walde komm ich her; ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr! Allüberall auf den...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 14.12.15
  • 2
Kultur

Adventkalendertür Nummer 13

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen, von Gustav Falke habe ich heute für euch im Kalender. Ein leicht zu lernendes Gedicht für Kinder ab dem Kindergarten. Viel Spass beim lernen und Vortragen. Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen. Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen, was sollen wir singen, was sollen wir sagen? Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! Wir wollen euch danken für alle Gaben und wollen euch...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 13.12.15
Kultur
Bald im Guinness-Buch der Rekorde? Der Weihnachtsbaum von Reutlingen-Bronnweiler.

3000 Lichter – 1 Weihnachtsbaum

Der Mammutbaum, eine Wellingtonie, steht direkt an der Marienkirche des Stadtteils Bronnweiler – herangezogen um 1860 aus türkischem Importsamen auf Geheiß König Wilhelms I. von Württemberg. Ein Zeitungsartikel bestätigt seine Höhe: Über 33 Meter. Reutlinger General-Anzeiger, 20.06.2014 Der Stammumfang in Brusthöhe (1,30 m über Grund) beträgt 6 Meter und 33 cm.

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 12.12.15
  • 8
  • 11
Freizeit
Eisbahn auf dem Giessener Weihnachtsmarkt
Video

Adventkalender Tür Nummer 12

Im Türchen Nummer 10 habe ich euch auf eine Nachtwanderung mitgenommen. Dort wurde ein Schlittschuhtag angekündigt. Heute ist es so weit. Wir reisen in die Vergangenheit. Es ist eisig kalt. Noch sind keine Winterferien, aber sie sind schon nah. Heute fährt der Bus einfach nicht schnell genug von der Schule nach Hause. Heute Nachmittag ist es so weit. Freitag, der Schlittschuhtag. Zu Hause angekommen geht es erst mal was Essen und dann Hausaufgaben machen. ,, Mach das anständig oder Du darfst...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 12.12.15
  • 1
Kultur
Video

Adventkalender Tür Nummer 11

Im heutigen Adventkalendertürchen steht ein Gedicht von Gustav Falke. Das Gedicht Weihnachtsbäume. Gustav Falke wurde am 11. Januar 1853 in Lübeck geboren. Der deutscher Schriftsteller hat eine Lehre als Buchhändler abgeschlossen und übte diesen Beruf auch lange aus. Er schrieb Gedichte, Kinderbücher und Romane sowie Theaterstücke. Am 8. Februar 1916 starb Gustav Falke in Hamburg-Groß Borstel. Weihnachtsbäume Nun kommen die vielen Weihnachtsbäume aus dem Wald in die Stadt herein. Träumen sie...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 11.12.15
  • 2
Freizeit
Das Bild zeigt meine Freundin links und mich bei einer abendlichen Schneeballschlacht in den 1980er Jahren
Video

Wir öffnen Türchen Nummer 10

Die Nachtwanderung Ich nehme Euch jetzt einfach mal mit auf die Reise in die Vergangenheit. Wir sind in einem kleinen Ort am Fuße des Vogelsberg. Hier gab es schon früh den ersten Schnee. Die Kinder sind schon aufgeregt, denn heute wird es eine Winternachtwanderung geben. Schneeanzug, Mütze und die Moonboots anziehen. Moonboots, das waren diese plumpen Winterstiefel, in denen man kaum gehen konnte. Sie machten einen plumpen Gang und rennen konnte man fast nicht. Sie hingen einem schwer an den...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 10.12.15
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler aus der Streicherklasse von Krystyna Hüttner (2. Reihe links) aus der Musikschule Wertingen spielten in der Kreisklinik Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut!“ ein Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: „Frisch gestrichen!“

Achtung „Frisch gestrichen!“ hieß es zuletzt im Foyer der Kreisklinik Wertingen. Aber die Zuhörer wurden nicht von Handwerkern erwartet, sondern von den Geigen- und Celloschülern der Musikschule Wertingen. Erfrischend und lebendig wurde musiziert und die zahlreichen Zuhörer waren erstaunt wie toll die jungen Streicher schon intonierten und aufspielten. „Aus euch werden noch ganz große Künstler, macht fleißig weiter“, so Oberarzt Dr. Frieder Brändle in seiner kurzen Ansprache zum Schluss des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.15
Poesie
Video

Adventkalender Tür Nummer 9

Winternacht. Die Winternacht beginnt im Abendrot. Solch ein Abendrot wie man es nur im frostigen Winter sehen kann. Lila bis feurig rot leuchten die Wolken, bis die Sonne langsam am Horizont im dunkel der Nacht untergeht. Jetzt kommt die Zeit der Kinder der Nacht. Am Himmel funkeln nun Sterne und Mond. Sternschnuppen huschen über das Himmelszelt. Ob sie wirklich unsere Wünsche erfüllen, wenn wir nur daran glauben ? Ob sie unsere Sehnsucht nach Frieden weitertragen auf ihrer Reise durch das...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 09.12.15
  • 4
Kultur
Video

Wir öffnen Türchen Nummer 8 im Adventkalender

Kerzen an, in die Kuscheldecke einwickeln, Plätzchen auf den Teller und Kakao bereitstellen. Jetzt gibt es eine alte Weihnachtsgeschichte aus den USA für euch. Wer sie geschrieben hat, ist mir nicht bekannt aber sie hat in den Staaten schon eine Tradition. Die Geschichte von Rudolph dem Rentier mit der roten Nase Hoch oben im Norden, wo die Nächte dunkler und länger und der Schnee viel weißer ist als in unseren Breitengraden, sind die Rentiere beheimatet. In jedem Jahr geht der Weihnachtsmann...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 08.12.15
  • 2
Freizeit
17 Bilder

Nikolaus, du bist ein guter Mann...

Auch in diesem Jahr hatten Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit der Veranstaltung "Advent am Weihnachtsbaum" zu einem besinnlichen Nachmittag eingeladen. Das Rolltor des Feuerwehrgerätehauses wurde geöffnet und der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr trug unter der Leitung seines Dirigenten Peter Dippel bekannte weihnachtliche Weisen zur Begrüßung der Anwesenden vor. Sichtlich aufgeregt warteten die Kinder des Kindergartens der Pfarrei Anzefahr auf ihren Auftritt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.15
  • 1
  • 12
Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert. Besonders erwähnenswert ist die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker. Spielten sie doch innerhalb von vier Wochen bereits das 3. Konzert.
122 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Hohes Niveau beim Adventskonzert

Die Stadtkapelle Wertingen hatte wieder mit dem Jugendorchester unter Leitung von Heike-Mayr-Hof und der ReGy-Bigband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp ihr traditionelles Adventskonzert gestaltet. Der Präsident Christian Hof begrüßte am Samstag das Publikum in der Stadthalle Wertingen und dankte seinem ehrenamtlichen Team, den Eltern und den Musikern mit ihren Dirigenten für die gute Zusammenarbeit und den Gästen für ihren Besuch. Beim Blick...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.12.15
Poesie
Video

Türchen 7 im Adventkalender

Heute habe ich ein Gedankenbild für euch. Der Tanz der Schneeflocken Leise ganz Leise fallen sie. Die Schneeflocken. Sie tanzen im Wind. Leicht und leise fröhlich umspielen sie die kahlen Äste der Bäume, die braunen Halme der alten Gräser. Auch Mensch und Tier wird eingeladen. Komm Tanz mit mir dem weißen Schleier der Eiskönigin. Undurchdringlich für den Augenblick so scheint die weiße Pracht zu sein. Doch in deiner Hand zeigt sie ihre Vergänglichkeit. Tanz mit mir so ruft der Schnee und zieht...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 07.12.15
  • 3
Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.15
  • 1
  • 13
Kultur
Video

Wir öffnen Tür Nummer 6 im Adventkalender

Heute ist der 6. Dezember ,St. Nikolaus Tag. An diesem Tag sollten wir etwas über den Rauschebart lesen. Wer war Nikolaus ? Heute habe ich die Geschichte von St. Nikolaus für euch. Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara (ehem. Lykien, heute Türkei) ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Die Eltern von Nikolaus verstarben frühzeitig fast zeitgleich an einer bösen Krankheit, dadurch weinte Nikolaus Tag und Nacht. Nikolaus erbte großen Reichtum: Gold, Silber,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 06.12.15
  • 3
Kultur

Kiek Vinz, wat is de Heven so rot ... - Een Wiehnachtsgedicht

1. Kiek Vinz, wat is de Heven so rot. Dat sünd de Engels, de backt eer Brot. De backt den Wiehnachtsmann sin Stuten, för all de lütten Leckersnuten. 2. Nu flink de Teller ünnert Bett, und legg ji hen und wes recht nett. De Sünnerklas steit för de Dör, de Wiehnachtsmann de schickt em her. 3. Wat de Engels hebbt backt, dat schöllt ji probeern und wenn ji dat schmeckt, dat hört se gern und de Wiehnachtsmann smunzelt: "Nu backt man mehr." Och, wenn doch blos ers Wiehnacht weer. (Plattdeutsches...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.12.15
  • 46
  • 29
Wetter
Video

Türchen Nummer 5 im Adventkalender

Der erste Schnee Ein völlig normaler Wintermorgen. Dunkel und kalt, Winter halt. Meine Laune am Morgen ist eher naja muffelig. Erst nach dem ersten Kaffee werde ich richtig wach. Erst dann geh ich ans Fenster um es zu öffnen und die Morgenluft in die Wohnung strömen zu lassen. Mein Blick geht über den Parkplatz vor dem Haus, über den abgeernteten Acker in Richtung Wald. Augen auf! Schau mal wer da heimlich still und leise dich begrüßen will. Sie fallen vom Himmel, schweigend und leicht. So...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 05.12.15
  • 2
Kultur

Adventkalendertür Nummer 4

Die Flucht der Heiligen Familie Länger fallen schon die Schatten, durch die kühle Abendluft, waldwärts über stille Matten schreitet Joseph von der Kluft. Führt den Esel treu am Zügel; linde Lüfte fächeln kaum, ’sind der Engel eise Flügel, die das Kindlein sieht im Traum. Und Maria schauet nieder auf das Kind voll Lust und Leid, singt im Herzen Wiegenlieder in der stillen Einsamkeit. Die Johanneswürmchen kreisen, emsig leuchtend übern Weg, wollen der Mutter Gottes weisen durch die Wildnis jeden...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 04.12.15
  • 1
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Freizeit
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Windhausen hatte zum Adventskaffee eingeladen

Siedlergemeinschaft Windhausen hatte zum Adventskaffee eingeladen Windhausen (kip) Im Mehrzweckraum in der Unteren Harzstraße in Windhausen trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Windhausen zum Adventskaffee. Festlich waren die Tische gedeckt und viele Leckereien lagen auf den Tischen. Vorsitzender Joachim Beck hieß alle Mitglieder herzlich willkommen. Er wünschte allen einen besinnlichen Adventsnachmittag, frohe Festtage und für 2016 viel Gesundheit und Wohlergehen....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 03.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.