ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Kultur

Radtour - zum Kirchentag nach Hamburg vom 29.4.-1.5.2013

Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg. Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist. Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein wird. Am 2 Tag radelt die Gruppe weiter durch die Heide bis zur Elbe bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze teilt mit….

…auf der Mitgliederversammlung im Januar wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG Sprecherin Günter Irschik, OG-Vertretung und Schriftführer Wilfried Stürmer-Bortfeldt, OG Vertretung und Kassenwart Aktiv beteiligt in 2012 war der ADFC an der Erstellung des Radwegekonzeptes für Burgdorf. Auch am Arbeitskreis/RunderTisch bezüglich des Klimaschutzprogramm im Bereich Radverkehr bringt sich der ADFC ein. Außerdem sind 2 Mitglieder im ADFC Region Hannover an der Fachgruppe Verkehrsplanung aktiv....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Richtige Sitzposition beim Radeln:

Oft sieht man Radler, die beim Radeln die Knie fast bis zum Kinn ziehen :-(( Diese Position macht das Radeln sehr anstrengend. Die richtige Position ist bei gestrecktem Bein mit der Ferse das unten stehende Pedal zu erreichen. Dabei berühren hier nur die Fußspitzen den Boden. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/gesundheit/richtig-rad-fahren/p...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
Ratgeber

Dienstwagenprivileg gilt jetzt auch für Fahrräder

Auch für Fahrräder gilt jetzt das sogenannte Dienstwagenprivileg: Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber ihnen ein Dienstfahrrad stellt, können damit ihr Fahrzeug pauschal mit monatlich 1 Prozent des Listenpreises versteuern. Der ADFC hatte sich zusammen mit anderen Verbänden und Unternehmen aus der Fahrradbranche für die steuerliche Gleichstellung eingesetzt. Die neue Regelung gilt laut Erlass der Finanzminister der Bundesländer rückwirkend für das Jahr 2012 für alle Fahrräder – inklusive Pedelecs,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.12
  • 5
Ratgeber

Landtagswahlen 2013 - Wahlprüfsteine zum Radverkehr

Am 20. Januar 2013 haben Sie die Wahl - an diesem Tag wird der Niedersächsische Landtag neu gewählt. - Fühlen Sie den Parteien und den Politikern auf den Zahn, welches Mobilitätsverständnis sie vertreten. - Wer unterstützt eine intelligente und sinnvolle Kombination aller Arten der Fortbewegung – Bahn, Bus, Fahrrad, Car-Sharing und zu Fuß gehen? - Was planen die einzelnen Parteien, um den Radverkehr in Niedersachsen zukünftig noch besser zu fördern? Der ADFC ist dieser Frage nachgegangen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.12
  • 8
Ratgeber

Lichtblick - ADFC-Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Worauf müssen Radfahrer bei der Beleuchtung am Fahrrad achten, welche Refkektoren sind Pflicht und was ist zu tun, wenn das Licht defekt ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Flyer „Lichtblick". Dort finden sich leicht verständliche Infos und Tipps von ADFC-Experten zur Beleuchtung am Fahrrad. Flyer dazu zum runterladen: http://www.adfc.de/lichtblick/lichtblick---adfc-ti...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.12
Lokalpolitik

ADFC startet neuen Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Am Dienstag, dem 25. September wurde die große Umfrage in Berlin im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gestartet. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Die Umfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.12
  • 4
Ratgeber

Zehn Gebote sicheren Radfahrens--

10 Dinge, die du verinnerlichen solltest, um dich als Radfahrer sicher und kompetent durch den Stadtverkehr zu bewegen. Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens Du fährst ein Fahrzeug. Sehen und gesehen werden - in dieser Reihenfolge. Fahre möglichst nicht auf Radwegen. Gehwege sind tabu. Nutze den Dir zustehenden Raum auf der Straße. Nebenstrecken sind problematischer als Hauptstraßen. Fahre eindeutig und berechenbar. Fahre nach außen offensiv, aber innerlich defensiv. Keine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.12
  • 5
Ratgeber

Der Fahrradpass auf dem Smartphone...

aus der Radwelt: Eine sinnvolle Ergänzung zur Fahrradkodierung Für sogenannte "Smartphones" gibt es nun den Fahrradpass der Polizei als eigenständige Anwendung. Es können alle Daten, die zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer wichtig sind, problemlos gespeichert werden: die Rahmen- und Codiernummer, Angaben zu Radtyp, Hersteller und Modell, eine genaue Beschreibung des Rads sowie Fotos. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.12
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Foto: (Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de)

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. Im November startet der ADFC Region Hannover die Beleuchtungswochen mit vielen Fahrrad-Werkstätten. Näheres in der nächsten HannoRad. Dazu der Beitrag vom letzten Jahr unter: http://www.myheimat.de/burgdorf/ratgeber/nur-armle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.12
  • 4
Ratgeber

Doppelzebra - Radler haben Vorfahrt!

Kreisel/Brücke/Bahnhofstraße Doppelzebra Autos, die auf den Kreisel zufahren, müssen die den fließenden Verkehr im Kreisel vorlassen, also auch Radfahrer, die die Überwege benutzen. Aus dem Kreisel fahrende Autos sind Abbieger und müssen parallel fahrende Radfahrer vorlassen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.12
  • 1
Poesie

Umfrage zur Verkehrssicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer

An alle Radler-Freundinnen und -Freunde, in der letzten Zeit wurde zum Thema Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern im Straßenverkehr in den Medien oft sehr einseitig und undifferenziert berichtet. In der nächsten HannoRad-Ausgabe wollen wir dieses Thema aufgreifen und dabei möglichst praxisnah berichten. Deshalb wüssten wir gern, wie sicher Sie sich als Radfahrerin/ Radfahrer im Straßenverkehr fühlen ? Wir führen dazu eine Umfrage durch. Wir bitten Sie, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 5
Freizeit
66 Bilder

On Tour - Meerweg

1. Tag Wilhelmshaven – Bad Zwischenahn (Aue) ca. 68 km Der Meerweg stand schon lange mal auf dem Programm. Aber irgendwie hat das nie geklappt. Es war ziemlich schlechtes Wetter angesagt, aber sehr kurzfristig haben wir uns gesagt: jetzt geht’s los! Bis Wilhelmshaven mit dem Niedersachsen-Ticket von Burgdorf morgens 8.24 Uhr mit dem Zug. Umsteigen in Hannover und Oldenburg problemlos und auch sehr pünktlich. Kurz nach 12 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven wollten wir direkt auf den Meerweg. Das erste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 7
Ratgeber

Gewitter sind angesagt. Wie sollen sich Radler verhalten?

Blitz kann auch Fahrräder treffen ADFC gibt Verhaltenstipps bei Gewitter Für das Wochenende sind in Deutschland wieder Sommergewitter angekündigt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) weist darauf hin, dass auch Fahrräder vom Blitz getroffen werden können. Deshalb sollten Radfahrer bei Gewitter sofort absteigen und sich großzügig von ihrem Fahrrad entfernen. Das gilt vor allem, wenn sie in freiem Gelände unterwegs sind. Auf keinen Fall sollten Radfahrer das Fahrrad festhalten. Reifen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.12
  • 5
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Storchen-Radweg Burgdorf

Viele Storchennester sind inzwischen wieder rund um Burgdorf besetzt. Eine Rundtour hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze jetzt ausgearbeitet. Nester gibt es in: Steinwedel Immensen Arpke Hänigsen Obershagen Burgdorf Die Fahrradtour führt direkt an den storchenbesetzten Nester vorbei. Schauen Sie genau hin. Vielleicht können Sie dann sogar sehen, wieviel Jungstörche es gibt. Ein Nest kann man sogar über eine Kamera beobachen. Wir wollen es jedoch den Radlern nicht allzu leicht machen und deshalb sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.12
  • 5
Freizeit
42 Bilder

On Tour - Dollard-Route - grenzenlos radwandern....

1. Tag (Leer – Papenburg) ca. 42 km Montagmorgen Bahnhof Burgdorf: Mit acht Mitgliedern des ADFC OG Burgdorf/Uetze geht es auf die Dollard-Route. Hinfahrt: 8.24 Uhr ab Burgdorf, 1 x umsteigen in Hannover, Ankunft in Leer 12.15 Uhr mit dem RE. Ab Hannover mit dem Niedersachsenticket (Räder kosten jetzt 5 € (und sind damit schon wieder über 10 % teurer geworden). Ankunft in Leer und schnell auf die Räder. Wir haben einen Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg gebucht. Wir müssen erst nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.12
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Den Artikel von Karin Sager (www.adfc-kreis-harburg.de) finde ich so treffend (weil gerade das bei einer Radtour in den letzten Tagen so erlebt), den möchte ich Euch nicht vorenthalten (die Fotos habe ich auf dieser besagten Radtour aufgenommen): "Alle sprechen vom Wetter – und eigentlich haben wir ja immer Wetter – aber nun ist die schönste Zeit des Jahres. Da sollte möglichst jeder mal versuchen, seinen Arbeitsweg oder einen Teil davon per Fahrrad zu überwinden. Die ersten Blüten in rauen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 5
Ratgeber

HannoRad neueste Ausgabe - Änderungen

Die ADFC Mitglieder haben gerade die Fahrrad-Zeitschrift des ADFC für die Region Hannover erhalten bzw. sie geht in den nächsten Tage zu. Für den ADFC OG Burgdorf/Uetze wurden die Termine nicht alle richtig abgedruckt. Bitte informiert Euch über unsere Internetseite über die richtigen Termine: www.adfc-burgdorf.de Zeitnah werden die Termine auch in der Presse veröffentlicht. Die Termine des ADFC Hannover unter: http://www.adfc-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.12
Sport

Termine 2012 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Unsere Termine für das Jahr 2012 stehen fest und können jetzt auf unserer Homepage www.adfc-burgdorf.de nachgelesen werden. Änderungen werden ggf. hier und in der Presse veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Mitradler!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.01.12
Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber
Hier muß man ggf. zum Entsichern in die Grünanlagen steigen.
12 Bilder

Felgenkiller - warum gibt es diese altertümlichen Radabstell-Anlagen immer noch?

Immer noch werden auch an neuen Geschäfte altertümlichen Fahrrad-Abstellanlagen für die Radfahrer installiert. Von den alten, bereits vielfachen verbogenen Anlagen mal ganz zu schweigen. Warum nehmen die Radfahrer dieses alten Anlagen nicht an? - Nur Vorderrad kann mit einem Schloss gesichert werden (wichtig wäre aber der Rahmen). - Beim Umfallen werden die Felgen verbogen (deshalb auch Felgenkiller!) - Man kann nicht ordentlich seine Einkäufe verstauen - Wenn an den Ständern viele Räder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.11
  • 8
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Ratgeber

Immer schön breit machen!

Welchen Abstand muss ein PKW Fahrer beim Überholen von Radlern einhalten? Die Gerichte sagen 1,5 Meter Abstand vom Radfahrer bei innerstädtischen Bedingungen. Abstand vom "Ellenbogen". Das ist relativ viel, aber als Autofahrer muss ich immer mit schwankenden Bewegungen des Radfahrers rechnen. Bei Kindern wird mir sogar noch weit mehr Vorsicht abverlangt. Natürlich wissen wir alle, dass dieser Abstand meistens nicht eingehalten wird. Und wenn es zu einem Unfall kommt? Dann wird nachgemessen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.11
  • 5
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Ratgeber

Fahrradrecht: Wie weit rechts müssen Radfahrer eigentlich fahren?

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot für Autos und Räder. Räder müssen nicht weiter rechts fahren als andere Fahrzeuge. Wer den gleichen Abstand einhält wie der motorisierte Verkehr, macht nichts verkehrt. Ein Abstand von 80 Zentimetern bis einem Meter zum Fahrbahnrand sollte eingehalten werden. Gibt es Gründe, warum man nicht so weit rechts fahren kann - etwa weil der Belag bröckelt - ist dagegen nichts einzuwenden. Das Rechtsfahrgebot bedeutet übrigens nicht, dass man Platz machen muss....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.