Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Lokalpolitik
Achtung, Eltern: Gefahrene/geraste 56 statt 30 km/h! Rücksichtslose, gefährliche Raserei vor der Adolf-Reichwein-Grundschule in Langenhagen-Wiesenau
10 Bilder

56, statt 30 km/h. Schulbeginn: Auto-Rennstrecke vor der der Adolf-Reichwein-Grundschule in der Hackethalstraße / Langenhagen-Wiesenau. ADFC unterstützt Abwehr-Maßnahmen der Stadt Langenhagen ...

Zone 30 als Rennbahn missbraucht. - - - - - - - - Tipp vorab Unsere Android-App informiert gut & schnell. - - - - - - - - Personen am Steuer von Kfz gefährden: Raser direkt vor der Grundschule in Wiesenau Eltern, passt auch Eure Kinder auf! "Zone 30" so steht es an der Hackethalstraße in Langenhagen-Wiesenau, und die Stadt Langenhagen hat dort zusätzlich eine stationäre Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt. Jedoch: DAS nutzt alles nix!  Direkt vor der Grundschule in der Hackethalstraße wird...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
  • 1
Blaulicht
Untätig trotz Unfallschwerpunkt. Die Verwaltung der Stadt Langenhagen verweigert weiterhin besseren Schutz von Radfahrenden. Unfallschwerpunkt: Fünf Unfälle aus gleicher Ursache innerhalb von drei Jahren. Im Bilde die Verkehrsunfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender an der Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße im Jahre 2021. Bild: Unfall-Atlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS https://unfallatlas.statistikportal.de
3 Bilder

Voraussehbar: Mehr schwer(st)e 🚲-Unfälle an der Niederrader Allee. Die Ursache: Städtisch erzwungenes "Geisterradeln" zum Gymnasium ohne ausreichenden Schutz vor fahrlässigen Personen am Kfz-Steuer

Gefährlicher Radweg zum Neuen Gymnasium. - - - - - - - - Tipp vorab Unsere Android-App informiert besser und schneller ... - - - - - - - - Vorhersehbare Radunfälle auf dem Schul-Radweg zum Gymnasium Langenhagen, weil ... - die Autofahrer weiterhin pennen, - die Stadt Schutz-Maßnahmen verweigert Am 15.7.2022, zum wiederholten Male An den Mängelmelder der Stadt Langenhagen Stadt Langenhagen: Lehnt Schutzvorschlag weiterhin ab Die Einmündung der Niederrader Allee in die Theodor-Heuss-Straße ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
  • 2
Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Ratgeber
Wir sind jetzt öfter für euch erreichbar. Wann, seht ihr immer aktuell auf unserer Website: https://t.co/DH3qD71nt3 https://t.co/IGWTVpSVJU

Öfter erreichbar: 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.

Geschäftsstelle. Wir sind jetzt öfter für Euch erreichbar Wann, seht Ihr immer aktuell auf unserer Website: https://t.co/DH3qD71nt3 Die Geschäftsstelle des ADFC Region Hannover e.V. befindet sich im Umweltzentrum (EG), Hausmannstraße 9-10 in 30159 Hannover. Die Ortsgruppe Langenhagen ist Bestandteil des o.g. 🚲-Clubs:  https://adfc-langenhagen.chayns.net/langenhagen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.08.22
Ratgeber
Bild 1: Geldregen für Hannovers Velorouten.
2 Bilder

Radschnellwege? Geldregen: Viel Geld für die VELOROUTEN in unserer Nachbarstadt Hannover

Geld! HAZ+: Geldregen für Hannovers Velorouten 17 Mio EURO Förderung: Velorouten statt Radschnellweg Die Fördermittel sprudeln: Allein für die ersten sechs geplanten Radwegeverbindungen kriegt Hannover 17 Millionen EURO vom Land Auszug aus HAZ+ am 2. August 2022 "Wegen der komplizierten Genehmigung der Radschnellwege hat sich die Stadt Hannover von der Planung dieser Verbindungen verabschiedet, für die besonders hohe Anforderungen wie eine Breite von vier Metern gelten. Nicht nur der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.22
  • 1
Wetter
Bild 1: 🌞-Solar-Strom-Produktion 2021/2022 am Zentralen Stützpunkt des Ortsgruppe Langenhagen des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. - 2022: Weniger Wolken = mehr 🌞-Solar-Strom. - . - . - Ein Beitrag des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Gut? Weniger Wolken = noch weniger Regen = noch mehr 🌞-Sonnen-Wärme = noch mehr 🌞-Solar-Strom ... Die ADFC-🌞-Anlage im Vergleich 2021 / 2022

Solar-Anlage Weniger Wolken = weniger Regen = mehr 🌞-Solar-Strom Das Klima ändert sich Wie stark diese Änderung vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 ist, zeigt auch die stark angestiegene Produktion von Solar-Strom an der Balkon-PV-Anlage am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V. Technische Daten zwei 🌞-Paneele je 300 WpWechselrichter Solax 600 WHandy-App für LeistungskontrolleSüdausrichtung der PaneeleAufhängung steil: Neigung 30 ° zur Senkrechten Erzeugung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.22
Kultur
SO viele gelbe Geister-Fahrräder, in Massen, aber wo? Preisrätsel: Siehe Text ...

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️Geblitzt⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️!!!! SO viele gelbe Geister-Fahrräder, in Massen, aber wo? Preisrätsel siehe Text

Das Sommer-Preisrätsel rund ums 🚲.  ADFC Langenhagen:  Nur wer antwortet, kann gewinnen!  Na, wo sind denn wohl diese Geisterräder fotografiert?  Antworten  Lösungen auf diese Frage bitte bis zum 15. August einsenden an Langenhagen@ADFC-Hannover.de.  Gewinnen Der Gewinn geht an die/den ausgeloste*n Einsender*in mit Zustelladresse in Langenhagen Gewinn ADFC-Einstiegs-Neu-Mitgliedschaft mit 🚲-Pannenhilfe:  Der ADFC Langenhagen übernimmt den ersten Jahresbeitragoder wahlweise vierteiliges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Bildschirmabdruck. - Die HAZ+-Details bei Twitter: https://t.co/Dz2bTpNZg1 - Die HAZ erstellte diesen Zeitungsartikel in Kooperation mit Dirk Hillbrecht und Eberhard Röhrig-van der Meer von der Ortsgruppe Hannover-Stadt im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. https://hannover-region.adfc.de

Die HAZ schreibt's bei Twitter! - Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich: An einigen Stellen sind ...

Kostenfreie 🚲-App. Vorsicht bei der 🚲-Fahrt von Langenhagen nach Süden: Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich, ... HAZ+-Details bei Twitter, mit mehr Text und mit mehr Bildern https://t.co/Dz2bTpNZg1 Einige angesprochene Punkte daraus für den Weg ab/bis Langenhagen, wo wir ja auch oft auf unseren 🚲-Touren längs fahren - Königstraße - Döhrener Turm - Spannhagenstraße - Königsworther Platz - Vahrenwalder Straße - Sutelstraße/Podbielskistraße Ergänzende Statistik-Infos...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 31.07.22
Blaulicht
Sicher(er)e Schulwege zu 🦶 oder mit dem 🚲 durch Planung mit http://GefahrenStellen.de - verwendet u.a. GefahrStellen und amtliche UnfallZahlen.

GefahrenStellen auf den Schulwegen? Einfach bessere selber planen mit "GefahrenStellen.de"

Sicher(er)! Schulwege besser planen: Hilfe durch GefahrenStellen.de Intelligent, kostenlos: Einfach mal selber ausprobieren Software: http://GefahrenStellen.de Apps: https://www.GefahrenStellen.de/appFAQ: https://www.GefahrenStellen.de/faq  Und aufi geht's, mit dem Schulweg fürs Kind...! Tipp 1 Um sich selber und anderen zu helfen können selber einfach weitere GefahrenStellen hinzugefügt werden. Tipp 2 Einfach mal schauen, was schon so an Gefahrenstellen in Langenhagen eingetragen ist. Fragen?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.22
  • 2
Blaulicht
https://GefahrenStellen.de - kostenlos Schulwege planen, mit Berücksuchtigung von Gefahrstellen.  Ausführung: Online ODER per App.
2 Bilder

Bald ist Schulbeginn! Gefahrenstellen-App kostenfrei, damit JETZT Schulwege planen: Bekannte Unfallstellen umgehen ...

Sicher(er)? Ja! - - - - -  Langenhagen: Bitte diesen Beitrag an Eltern von Schulkindern weiterleiten! - - - - -  Der Schulwegplaner ist ein ganzes Stück weiter unten ... 🚔 🚑 🚓 Vorab: Hier sind Schulwege in Langenhagen 🚲-gefährlich(st) Der nächste schwere 🚲-Unfall ist absehbar, bei "der" Verkehrsführung: 1. Unfallschwerpunkt Einmündung Hainhäuser Weg / Walsroder Straße: Die Stadtverwaltung Langenhagen zwingt durch Beschilderung zum gefährlichen "Geisterradeln"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.22
Lokalpolitik
Bilbao, am Guggenheim Museum: Schild zu mehr Radverkehrssicherheit

Oben ohne, bitte!!! Sicherheit auf dem 🚲: DA kommt uns was spanisch vor! Und auch baskisch / euskara!

Geht!  Sicherer = oben ohne!  Radfahrende im Baskenland fahren sicherer, wenn sie sich nach diesen Schildern gleich am Guggenheim Museum in Bilbao richten.  Was das wohl auf deutsch heißt?  Baskisch / euskara TXIRRINDULARIA: ENTZUNGAILURIK ETA MEGIKORRIK ES  Spanisch   CICLISTA: SIN AURICULARES NI MOVILES  Frage an unsere Leserinnen und Leser Nutzt dieses Schild eigentlich was: - im Baskenland, - in Spanien, - in Deutschland? Danke Ein ❤️-liches Dankeschön geht an das Langenhagener...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.22
Kultur
Guter Start: Einer der ersten Porsche war zwar ein Elektro-Auto, aber dann ...

Elektro-Porsche 1900: EXPO-Auszeichnung! Der erste Porsche war - ein Elektro-Auto!

Ausgezeichnet! Elektro-Porsche Konstrukteure - Ferdinand Porsche,  - Ludwig Lohner.  Bauzeit - 1900 bis 1906.  Stückzahl - 305 gebaut.  Verleiher - Technisches Museum Wien.  Guter Start Porsche-Pkw waren bekannte, berühmte, umweltfreundliche Elektroautos, bevor das Unternehmen Porsche den Weg über Verbrenner-Motoren einschlug:  E-Antrieb Ferdinand Porsche entwickelte im Alter von 24 Jahren mit das Elektro- und Hybrid-System "Lohner-Porsche", das in vielen unterschiedlichen Autos eingebaut...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.22
Kultur
Rätselfrage, Bild 1: Wo ist diese ♂-Toilette?
3 Bilder

Einblicke! Die bunteste ♂-Herren-Toilette: WO ist sie wohl?

Rätsel.  Na, wo issse wohl??  ♂-Herrentoilette:  SEHR bunt, mit vielen Besuchern und gut für dicke Geschäfte Lösungen bitte als Kommentar unter diesem Beitrag eintragen oder einsenden einfach einsenden an Langenhagen@ADFC-Hannover.de Vielen ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied Bernd L. für die Einsendung dieser besonders schönen 🚲-Tour-Fotos. Ein Rätsel des http://ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.22
Kultur
Moulton (GB): New Series Bicycle 1998
2 Bilder

🚲 mit Zukunft? Oder mit Vergangenheit....

Ausstellung "Motion" im Guggenheim Bilbao Museao. Moulton New Series Bicycle 1998 Leitender Designer: Alex Moulton Leihgeber: Foster Family Collection Das ultimative, zerlegbare Zweirad mit kompakten Rädern ist voll gefedert. Der Designer Alex Mouton arbeitete seit 1958 zusammen mit Alec Issigonis am BMC Mini und war dort verantwortlich für die revolutionäre hydroelastische Federung unter Verwendung von konischen Gummifedern: An diesem Fahrrad ist die Hinterradaufhängung so abgefedert. Zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.22
  • 1
Lokalpolitik

DAS bringt das 130-Tempolimit SPEZIELL in LANGENHAGEN, außer der bundesweiten, jährlichen Ersparnis von 600.000.000 Litern Treibstoff ....

Ruhiger. Tempolimit bringt ruhigeren Verkehr, überall, und in LANGENHAGEN vermeidet es unnötige Unfälle? ... Oder geht's auch anders, schneller? Ruhe im Verkehr spart Unfallopfer. Die beiden 🚲-Unfallschwerpunkte in Langenhagen: Einmündung Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-StraßeEinmündung des Hainhäuser Weges auf die Walsroder Straße Warum sind das Unfallschwerpunkte? Die Stadt Langenhagen zwingt die Radfahrenden zum Geisterradeln, durch die vorhandene Ausschilderung.  Aber: Die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.22
  • 10
Kultur
Die Preisfrage: Im Garten an welcher Straße steht diese Edelstahl-🚲-Skulptur. Tipp: Der darunter befindliche viereckige Sockel besteht aus einem zusammengepressten Schrott-Auto .... Eine Info des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net

4. 🚲-Rätsel, mit Gewinn!!! "Im Garten an welcher Straße in Langenhagen steht dieses Edelstahl-🚲?" Das ADFC-Preisrätsel (🚲-Rätsel Nr. 4/2022, bis 15.8.2022)

🚲-Fahren mit Kultur = Gewinn! - - - - - Rückschau auf das letzte Rätsel, das Rätsel Nummero 3:  HIER steht die Lösung. - - - - - Teilnahme an diesem aktuellen Rätsel - ADFC-Mitglieder - alle 🚲-interessierten GästeDie Preisfrage 4 / 2022 des ADFC-Langenhagen-Rätsels: "In Garten an welcher Straße von Langenhagen steht diese Fahrrad-Skulptur?" Gewinn ADFC-Einstiegs-Neu-Mitgliedschaft, mit 24-h-🚲-Pannenhilfe:  Der ADFC Langenhagen übernimmt den ersten Jahresbeitragoder wahlweise vierteiliges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Poesie
Direkt zum ARD-Wirtschafts-Video bei Twitter: https://t.co/tN6rnqScOE

ARD-Video (2 min), in "Wirtschaft vor acht": Wohlstand, Wetter, Klimakatastrophe, Kosten, Tote. Was hilft?

Energie. Für ein "kaltes" Langenhagen Ein Tipp der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Kann das bitte bitte möglichst vielfach geteilt werden? Direkt zum ARD-Video bei Twitter Video Teil 1: https://t.co/tN6rnqScOE, Video Teil 2: Ist da direkt gleich drunter. Vergleich Energieverbrauch🚲 E-Fahrrad 🔋 = 0,5 kWh/100 km 🚗 E-Auto 20 kWh/100 km = 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Freizeit
Abfahrt vom Marktplatz Langenhagen: Auftritt vor dem Beginn des Stadtfest 2022
89 Bilder

Zum nächsten "Schmiedetag": Selber hin-🚲-radeln! ADFC-Radtour zum "Schmiedetag" in Helstorf: Mit Karte, GPX, zwei Videos & 89 Bildern

ADFC-Sonntags-Radtour am 17. Juli 2022.  Rauf aufs 🚲:  Fahr doch einfach mal selber zum nächsten "Schmiedetag Helstorf"! Die nächsten Schmiedetage  Der Terminplan - 21.08.2022 - 18.09.2022 - 16.10.2022 - 20.11.2022 Die Bilder Arnold, Ulla, Reinhard, Wolfgang (alphabetisch)  Das auf den Bildern wiedergegebene Cabrio-Auto ist ein Lincoln Continental Baujahr 1964 BigBlock mit 7,2 Liter Hubraum Die Videos 3D-Vogelflug - https://www.relive.cc/view/vLqek7gGGROLincoln Continental 1964 -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.22
Natur
Hackethalstraße: "Es grünt so schön, wenn Straßenblumen blühen!" Ein Guck- und Besuchs-Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
3 Bilder

Hackethalstraße Langenhagen-Wiesenau: "Es grünt so schön, wenn Straßenblumen blühen!'

Grüner, bunter, blütenreicher!Vielen ♥-lichen Dank an die Stadt Langenhagen für diese schöne Bepflanzung! Sing-Tipp Diese Überschrift dieses Beitrages  "Es sieht schön aus, wenn Straßenblumen blühen!" kann gesungen werden auf die Melodie von: "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen!" Besuchen Sie Lgh.-Wiesenau DA blüht's nämlich an allen Straßen so schön! Ein Sing-, Guck- und Besuchs-Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.Chayns.Net

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.22
Blaulicht
Gemeinsamer Geh- und Radweg mit zwei Zeichen: 1. Oben Zeichen 240, unten Sonderzeichen ;-). - Bild & Text: http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net

💩? Ohne Hundekot, bitte! Gemeinsamer Geh- und Radweg, "mit" Radbenutzungspflicht: Rücksicht(en)!!!

Serie "Schilder für 🦶 UND 🚲. - - - - - - - - Schilder-Vorab-Tipps 1. Neues 🚲-Verkehrszeichen, 2. Gehweg, Radverkehr frei (als Gast) - - - - - - - - Die Stadt Langenhagen tut was: oben: Verkehrszeichen "240", unten: Sonderzeichen, nicht in der StVO enthalten Ohne Hundekot bitte! Gemeinsamer Geh- und Radweg, "mit" Radbenutzungspflicht: Noch besser mit gegenseitiger Rücksicht!Dieser Weg an Langenhagen's Niederrader Allee ist perfekt ausgeschildert. Sicher und gefahrlos durch den Straßenverkehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.22
Blaulicht
Neues Verkehrszeichen: Gemeinsamer Geh- und Radweg ohne Benutzungspflicht. Bild: http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
3 Bilder

Neues Verkehrszeichen: Gemeinsamer Geh- und Radweg, "ohne" Benutzungspflicht für Radfahrende

Neu. - - - - - - - - Vorab-Tipps Weitere 🚲-Verkehrszeichen 1. Gehweg, Radverkehr frei, als Gast 2. Gemeinsamer Geh- & Pflicht-Radweg - - - - - - - -  Verkehrszeichen neu: Gemeinsamer Geh- und Radweg, ohne Benutzungspflicht für RadfahrendeMit der Fahrrad-Novelle von 2021 der StVO wurde ein neues Verkehrszeichen eingeführt: Dazu erfolgt die Markierung mit dem Symbolbild Fuß-/Radverkehr auf dem Belag des Weges. Damit werden so markierten Wege verkehrsrechtlich so bezeichnet: "Gemeinsamer Geh- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.07.22
Blaulicht
Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Hannover: https://www.pd-h.polizei-nds.de/verkehr/verkehrssicherheitsbericht-2021-115454.html

12,6 % mehr 🚲-Unfälle! Polizei-Un-Sicherheitsbericht 2021 für die Region Hannover: An jedem Tag 5,5 🚲-Unfälle

Unsicher(er)? Sicher(er)? Polizeidirektion Hannover: Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021Unsicherer Um 12,6 % stiegen die Radfahrunfälle in der Region Hannover im Jahr 2021 gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt, auf 1.987 🚲-Unfälle im Jahr 2021, also auf 5,5 🚲-Unfälle täglich:  Bericht. Unklar Aus dem Bericht der Polizei geht nicht hervor, wie die Unfallzahlen zwischen der Stadt Hannover bzw. den 20 Umlandgemeinden der Region Hannover aufgeteilt sind. Die Landeshauptstadt Hannover ist die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.22
  • 10
Lokalpolitik
Aufbau 🌞-Solar-Anlage: Der Anfang des Gerüstbaus beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen. - Mehr Infos zur Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Hannover e.V.: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
25 Bilder

Erweiterung um 4 kWp: 🌞-Solar-Anlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen. - Somit weiterhin kostenlos: E-🚲-Strom-Tanken für ADFC-Mitglieder

Die 🌞-Solar-Anlage an der Strom-Tankstelle für E-Räder wird kräftig ausgebaut. ACHTUNG! Schau doch mal wieder hier vorbei, denn der Aufbau dieser Solar-Anlage läuft gerade: Daher kommen ständig neue Bilder dazu ... ;-) Sei dabei Eintritt in den ADFC e.V. E-Radfahren weiter CO2-frei:  Mit mehr kostenlosem ADFC-🌞-Solar-Strom Die bereits vorhandene 🌞-Solar-Anlage am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen wird mit 12 zusätzlichen Solarmodulen weiter ausgebaut. Ziel ist es auch, E-Fahrräder von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
Lokalpolitik
Le Soir Belge: La ville de Bruxelles, c'est ferme!

"Gut im Verkehr"! Brüssel wird zugemacht: Die großen Straßen dieser Stadt sind kpl. für Autos gesperrt: Königsstraße, Kongressstraße, Platz der Freiheit, ... Großer Bericht im "Le Soir" / "Der Abend"

"Good Move" = "Gutes Fortkommen" =  Brüssel für Autos weitgehend gesperrt. Tipp vorab Unser Beitrag von gestern zeigt, wie das Radfahren in/um Hannover so ist. Bruxelles: rue Royale, rue du Congrès, Place de la liberté, … Ces grands axes interdits aux voituresPoursuivant l’objectif d’une mobilité douce et durable, le plan régional « Good Move » propose une nouvelle façon de se déplacer à Bruxelles. En français: Rapport détaillé dans "Le Soir" du 1er juillet 2022 Brüssel: Königsstraße,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
Lokalpolitik
Spitze: Immer mehr Radunfälle in Hannover, und dazu auch noch die höchsten Unfallzahlen von allen 15 Großstädten bundesweit. Resumée: WENN wir vom http://ADFC-Langenhagen.de unsere Radtouren nach/durch Hannover machen, ergreifen wir besondere Vorsichtsmaßnahmen. DIREKT-Link zur Grafik im Schönebaum/Spörer-Online-Tool für die Unfallzahlen Hannover: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
3 Bilder

Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews. - - - - - - - - Tipp vorab Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ... - - - - - - - - 2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze! Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021. Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.