ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Freizeit

Stadtradeln Region Hannover 31. Mai bis 20. Juni 2015 - jetzt online registrieren

Online-Registrierung Stadtradeln. Das "Stadtradeln" ist eine jährliche Aktion zur öffentlichen Darstellung des großen Umfangs der mit dem Rad gefahrenen Kilometer - und des dabei erzielten Umweltschutzes. HIER können sich Mitradler online registrieren, auch in der Gruppe des ADFC Langenhagen. Die gefahrenen Kilometer können dort einfach selber eingetragen werden. Bei gemeinsamen Touren mit dem ADFC Langenhagen übernimmt das der jeweilige ADFC-Tourenleiter. Viel Spaß beim Radeln, u.a. über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.15
Blaulicht

ADFC: Aktuelle Regeln für Radfahrer - und Bericht aus Langenhagen in den Schaumburger Nachrichten

Radfahren Interessant: Die Langenhagener Untersuchungen zur Verkehrssicherheit beim Radfahren wurden jetzt auch in den Schaumburger Nachrichten gedruckt. Aufklärung: Aktuelle Regeln für Radfahrer Am Donnerstag, 28. Mai 2015, geht's um 18 Uhr um die geänderten Regeln, die auch Unfälle von und mit Radlern vermeiden sollen. Die Details zum Stammtisch mit Vortrag sind HIER. Klick: Direkt zur Homepage des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.15
Ratgeber
Freigegeben: Die neue Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Reinhard Spörer

ADFC Langenhagen mit neuer erweiterter Homepage

Neue Homepage. Seit heute ist die neue Homepage des ADFC Langenhagen freigegeben: http://www.ADFC-Langenhagen.de . Es wird weiter daran gearbeitet, die anstehenden Veranstaltungen der Ortsgruppe, die Radtouren und auch die Politik rund ums Fahrrad transparenter zu machen: Wünsche und Anregungen werden gerne aufgenommen. Auch jetzt, in diesem Eröffnungsstadium der Homepage, sind besonders die Veranstaltungen in verschiedenen Aufgliederungen transparenter geworden. Hier noch mal die nächsten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.15
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Fahrrad-Diebstähle am CCL verringern: Anschließen am Fahrradbügel ist besser als abschließen

Fahrradbügel, und mehr. Langenhagen: 372 Fahrrad-Stellplätze am CCL: Nutzen zum festen Anschließen - und weiter ausbauen! Der beste Diebstahlsschutz für Fahrräder ist es, diese mit einem stabilen Seil- oder Gliederschloss fest an einem Gegenstand anzuschließen, so dass es nicht so einfach durch Wegtragen gestohlen werden kann, und so unrechtmäßig "den Besitzer wechselt". Und dieses Festschließen bietet das CCL in Langenhagen in erheblichem, wenn auch noch nicht ausreichendem Umfang: Insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.15
  • 6
  • 1
Blaulicht

Langenhagen: Unfall mit Radfahrer im Harzweg

Fahrrad-Unfall. Der Radfahrer wurde durch eine Rettungswagen-Mannschaft medizinisch versorgt. Alle Details im Langenhagener Echo: - heute im Echo in Ihrem Briefkasten, Bericht gleich auf Seite 2, - und online hier: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemelde... Leute, fahrt vorsichtig: - Vermeidet selber Gefährdungen! - Passt auf andere Verkehrsteilnehmer auf!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Im Check der intelligenten Cloud: Die "goldenen Regeln" für Radtouren des ADFC Langenhagen

Regeln für Radtouren Entwurfsprüfung Herzliche Bitte um Mithilfe: Bitte mal prüfen, ob diese Regeln - sinnvoll - zu wenig/zu viel - handhabbar - vollständig - richtig ist. Danke! Entwurf: Für alle Rad-Touren mit dem ADFC Langenhagen gelten folgende Verhaltensregeln, die mit der Teilnahme an der Tour anerkannt werden: Das Fahrrad: • Die Teilnehmer prüfen vorab zu Hause, dass das Fahrrad verkehrssicher ist. • Die Teilnehmer prüfen vorab zu Hause, dass das Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
Freizeit
4 Bilder

ADFC-Spargel-Radtour endete in der Eisdiele - VOR dem großen Regen

Die Gourmet-Tour im Mai. ADFC-Spargel-Radtour endete in der Eisdiele Die 6. Radtour des ADFC Langenhagen, die "Tour-de-Spargel", führte die 13 Radler vom Rathaus über eine verkehrsarme Strecke durch Wald und Felder bis zum Spargelhof Heuer in Burgwedel-Fuhrberg. Dort wurden ausgiebig die Spargelspezialitäten des Hauses genossen, mit viel Unterhaltung in der Gruppe. Auf dem Rückweg ging es über Meitze, Gailhof und Bissendorf zurück nach Langenhagen, wo man sich noch in einer Eisdiele...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
Freizeit

Chronik: Die Radtouren 2015 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radtouren 2015 des ADFC Langenhagen. Chronik: Die ADFC-Langenhagen-Radtouren 2015 Aktuelle Radtouren & Veranstaltungen sind hier: - Kalender 1 - Kalender 2 ADFC-Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen: - Eintritt frei, - Helm wird empfohlen, - individuell verantwortliches Fahren nach StvZO. Demnächst: Radtouren wieder ab April 2016! Durchgeführte Radtouren 2015 - mit 5663 Gesamt-Kilometern - und 120 Mitradelnden: 12. Radtour: So., 11. Oktober 2015, 10 Uhr, Schloss Ricklingen Alle Details...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.15
  • 1
Blaulicht

Statistik der Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 2014 in Langenhagen, incl. Auswertung

Interessante Statistik für die Untersuchung! Statistik 2014: Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 86 Unfälle mit Fahrradbeteiligung gab's 2014 in Langenhagen: Um diese Anzahl zu verringern, wird nun die frisch vorgelegte Statistik 2014 untersucht. Körperschäden durch Unfälle mit Fahrradbeteiligung in Langenhagen: - 1 x tot - 11 x schwer verletzt - 65 x leicht verletzt Lebensalter der Unfall-Beteiligten: Am häufigsten: Die Altersgruppe zwischen 46 und 50 Jahren ist am häufigsten in Unfälle mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.15
  • 6
  • 3
Blaulicht

Leserbrief an die Nordhannoversche Zeitung (heute auf Seite 3 erschienen): 13 % mehr Unfälle - zusammentun für weniger!

Zusammentun. 13 % mehr Fahrradunfälle in Langenhagen: Mehr zusammen tun - für weniger! Die Anzahl der Fahrradunfälle ist in Langenhagen im letzten Jahr um schreckliche 13 % auf 86 gestiegen, mit vielen Verletzten und einem getöteten Radfahrer mitten in Langenhagen, und auch in diesem Jahr gab es bereits wieder schwere Fahrrad-Unfälle mit Kraftfahrzeugen: Die Polizei wird dankenswerterweise daher in der nächsten Zeit die Radfahrer stärker kontrollieren, um Unfälle durch Verkehrsüberschreitungen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.15
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfälle in Langenhagen steigen um 11 %: Polizei ist "eigentlich zufrieden".

Unfälle. 11 % mehr Unfälle Um 10,92 % stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Langenhagen von 2013 auf 2014, mit einem toten Radfahrer, 19 Schwerverletzten und und 187 Leichtverletzten. "Eigentlich zufrieden" Der Einsatz- und Streifendienst der Langenhagener Polizei zeigt sich mit dieser Situation laut Bericht (s.u.) "eigentlich zufrieden". Polizei-Maßnahme Schwerpunktmäßig wird die Polizei nun die Radfahrer kontrollieren, die in 86 der 1.493 Verkehrsunfälle in Langenhagen im Jahre 2014 (5,7 %)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Langenhagen: Unfälle mit Radfahrern um 13 % gestiegen

Unfälle + 13 %. Zu viele Unfälle mit Radfahrern: 2014 ist die Anzahl der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Langenhagen kräftig gestiegen, auf nun 86, mit einem tödlich verletzen Radler. Was passiert jetzt: Die Polizei kündigte richtigerweise Kontrollen der Radfahrer an. Was auch passieren könnte: Die Polizei, die Stadt Langenhagen und z.B. der ADFC setzen sich rasch zu einer "konzertierten Aktion" zusammen, analysieren systematisch die Unfallschwerpunkte und -ursachen und schlagen Maßnahmen zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 13
  • 4
Freizeit

Terminempfehlung für heute: Velo City Night Hannover

Rauf aufs Rad! Termin: Freitag, 24. April 2015 Treffpunkt: Goseriedeplatz, Hannover Strecke: City Night Streckenlänge: 23 km Rahmenprogramm: Aktion "Hannover Helm" 10:00 bis 20:00 Uhr Start der Tour: 20:00 Uhr Zielankunft: ca. 22:00 Uhr Strecke: City Night Goseriedeplatz - Goseriede - Otto-Brenner-Straße - Brühlstraße - Nienburger Straße - Herrenhäuser Straße - Schaumburgstraße - Haltenhoffstraße - Burgweg - Rehagen - Mogelkenstraße - Schulenburger Landstraße - Beneckeallee - Industrieweg -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.04.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik

Ist das genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen?

Mehr Sichergeht - es geht, wenn ... Heute im Parlament = Donnerstag, 17:45 Uhr Rathaussaal Langenhagen: Ist das wirklich genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen? Es gibt einen Vorschlag, ab der Spitzkreuzung mit der L190 auf der Walsroder Straße einen Fahrradschutzstreifen (da sind so ein paar Striche auf der Fahrbahn) in Richtung Süden aufzumalen, mit Warnschildern vor Radfahrern, siehe auch den Bericht heute in der NHZ, gleich auf dem Deckblatt. Mehr Geld hat Langenhagen nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.15
  • 2
  • 4
Poesie

Volkswagen-AG-Hauptversammlung am 5. Mai 2015 um 10 Uhr: Tipps für die Anreise mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad. Volkswagen Die VW-AG weist in einer Email darauf hin, dass die Anfahrt zur nächsten Volkswagen-Hauptversammlung am 5. Mai umweltschonend auch mit dem Fahrrad möglich ist. Für die Planung der Rad-Anreise empfiehlt die Hauptversammlungs- und Aktionärsbetreuungsstelle von Volkswagen: 1. Die Routenplanung mit "bbbike.org" 2. Die Radfahrer-Broschüre "Hannover sattelt auf" Vielen Dank für die freundlichen Hinweise! - - - - - Radler-Gruppen-Abfahrts-Treff: Zeit: Dienstag, 5. Mai, 8:00...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.04.15
  • 1
Freizeit

20 Radler auf der 4. Sonntags-Tour 2015 des ADFC Langenhagen

47 km - nur! Zur 4. Radtour des ADFC im Jahr 2015 trafen sich am Sonntag 20 Teilnehmer bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Marktplatz in Langenhagen. Über Godshorn führte die Tour an den Mittellandkanal Richtung Garbsen. Dort folgten wir dem Leineradweg zum Blauen See. Nach Unterquerung der A2 gelangten wir über ruhige Nebenwege über Meyenfeld nach Osterwald und Resse. Dort legten wir eine ausgiebige Rast am Sportplatz bei Resse ein. Die Teilnehmer konnten in dieser Pause ein Sonnenbad auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.15
  • 3
Freizeit
4 Bilder

MEHR: Langenhagen tut was - auch für die Radler!

Heißes Pflaster! Langenhagen tut was für die Fußgänger (und die Radfahrer): Hier wird der Fußweg auf einer Gesamtstrecke von fast einem Kilometer Länge parallel zur Konrad-Adenauer-Straße gepflastert/neu befestigt. Der ADFC Langenhagen freut sich auf die Freigabe dieses Weges demnächst - und das Radeln dort! Hinweis: Dieser Weg ist ein Fußweg, auf dem bisher Radfahrer toleriert/erlaubt sind. Das ist auf Dauer nur bei weiterhin sehr rücksichtsvoller Fahrweise der Radfahrerinnen und Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.15
  • 9
  • 3
Poesie

Fahrrad-Unfall am Montag: Zeugen in Langenhagen gesucht!

Zeugen gesucht! Fahrrad-Unfall am Montag mit Kopfverletzungen, trotz Helm: Elfjährige muss nach Unfall auf Intensivstation Eine elfjährige Radfahrerin ist am Montagabend bei einem Unfall auf der Kreuzung - Hindenburgstraße - Kurt-Schumacher-Allee schwer verletzt worden: Trotz eines Helms zog sie sich Kopfverletzungen zu. Zeugen gesucht: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Elfjaehrige-muss-nach-Unfall-auf-Intensivstation

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.15
Freizeit

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist ab JETZT freigeschaltet.

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist freigeschaltet. Jeder, der für Langenhagens Gesamtkilometer mitradeln möchte, kann sich ab sofort neu anmelden, oder zurückmelden (alte persönliche Zugangsdaten vom letzten Jahr sind weiterhin gültig): http://www.stadtradeln.de Langenhagen radelt in der Zeit vom 31.5. bis 20.6., und jeder der hier wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein ist, kann teilnehmen. Zeigen auch SIE, dass Langenhagen bewegt, auch auf dem Fahrrad.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.15
Freizeit
Anradeltour 2015 des ADFC Langenhagen | Foto: Willi O. Behrens
2 Bilder

Der ADFC Langenhagen radelte die Saison 2015 an

Saison 2015 Erste Sonntags-Radtour mit Einkehr eröffnet das umfangreiche Jahresprogramm Langenhagen. Am Sonntag, 15. März 2015, hat der ADFC Langenhagen seine Radtourensaison mit einer 42-km-Tour nach Brelingen eröffnet. Obwohl die Temperaturen nicht unbedingt für eine Radtour geeignet waren, haben sich dennoch 7 tourenerprobte Fahrer eingefunden, aber: „das Glück war mit den Mutigen“, und der morgendliche Regen hatte rasch nachgelassen, und es wurde zunehmend trockener. Von der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.15
  • 1
Freizeit
Laterne mitten auf dem Radweg: SO was stelle man sich mal mitten auf einer Autostraße mitten in Langenhagen vor: DAS würde SOFORT geändert. | Foto: Rudi Eifert, Dezember 2012

Laternenmast auf dem Radweg

Laterne, Laterne Langenhagen-Krähenwinkel, Bild von Dezember 2012: Unveränderte Verkehrssituation, mit Hindernissen Radweg: Wagenzeller Straße (L190) Ecke Kananoer Straße (K310) Dieser Radweg - mit Hindernissen - ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich bei den zuständigen Behörden wenig Gedanken darüber gemacht hat, was passieren kann, wenn ein Radfahrer auf dem Radweg unbedacht gegen einen bestens platzierten Laternenmast fährt. Da nutzt es herzlich wenig, wenn man reflektierende Bänder an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 5
  • 2
Freizeit

ADFC-Fahrradklima-Test Region Hannover: Das Ranking

Ranking Fahrradklima-Test 2014 In der Region Hannover haben - in Noten 1 bis 6 - die Gemeinden so abgeschlossen: 4 x Spitzenfeld: 2,8: Wennigsen Drittbester Platz für diese Stadtgröße in Niedersachsen, nach Nordhorn & Papenburg: Platz 11 von bundesweit von 292 Kommunen dieser Größe: 96 % wurden schlechter bewertet. 3,4: Burgdorf 3,4 : Hannover Platz 4 bundesweit von 39 Kommunen dieser Größe: 89 % wurden schlechter bewertet. 3,5: Garbsen Platz 24 bundesweit von 100 Kommunen dieser Größe: 76 %...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 2
Lokalpolitik

Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung

Millionen fürs Radeln Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung So steht's heute in der Zeitung: Millionen für Radfahrer sollen in der Region Hannover die Autofahrer aufs Fahrrad locken, auch auf dem Weg zur Arbeit. Das ist sehr erfreulich! Aber auch mit einfachen Mitteln, die nicht vergessen werden sollten, lässt sich der Radverkehr steigern, nämlich wenn der Radverkehr z.B. bei den Kreuzungs-Planungen gleichberechtigt zum motorisierten Verkehr angesehen wird. Auch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 3
  • 3
Sport
SO entwickelten sich die Fahrräder! Dieses und viele weitere Bilder im Vortrag. | Foto: Walter Euhus
2 Bilder

Wie die Räder laufen lern(t)en - Vortrag mit Bildern von gestern und heute

. Vortrag Kosten: Eintritt frei Publikum: Gäste und ADFC-Mitglieder Zeit: Donnerstag, 19 März 2015, 18 Uhr. Dauer 35 Minuten Ort: Vereinsheim Rad-Club Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Donnerstag-Stammtisch des ADFC Langenhagen. Internet: - http://www.adfc-hannover.de/category/nachrichten-l... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Langenhagen bei Fahrradklima-Test auf den Plätzen

. Langenhagens Ranking im bundesweiten Test des ADFC mit positiven Aspekten, aber auch mit Nachholpotenzial 113 Langenhagener haben am sechsten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC teilgenommen haben, und sie haben Lob und Tadel über ihre Radfahr-Umgebung sauber anhand von 50 Fragen im Internet dokumentiert. Mit der Note 3,9 ist das Langenhagener Ergebnis bei einem Notenbereich von 1 (fahrradfreundlich) bis 6 (nicht fahrradfreundlich) ähnlich ausgefallen wie vor zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.15
  • 2
Ratgeber
Neuer und alter Vorstand der ADCF-Ortsgruppe Langenhagen (v.l.): Dr. Reinhard Spörer (Sprecher), Jochem Schneider und Walter Euhus (Finanzprüfer), Rudi Eifert, (stellv. Sprecher), Ina Warner (bisherige Schatzmeisterin) und Hans-Erich Welge (bisheriger Tourenleiter). Der neue Finanzreferent Wilhelm O. Behrens fehlt auf dem Bild: Er war auf einer Sitzung im Rathaus. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Neuwahlen ADFC Langenhagen: Gemeinsam mehr und sicherer Rad fahren

Radfahren - mit dem ADFC! Neuer Vorstand der ADFC Ortsgruppe setzt auf Ausbau des Radfahrens & Erhöhung der Sicherheit Langenhagen. – Die Mitgliederzahl der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist in zwei Jahren um 25 % auf über 100 gestiegen: Das zeigt, so der neue Sprecher der Ortsgruppe Dr. Reinhard Spörer, dass nicht nur ein wachsendes Interesse am Radfahren in und um Langenhagen vorhanden ist, sondern auch, dass der bisherige Vorstand es verstanden hat, ein attraktives Programm zu gestalten und es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.