A49

Beiträge zum Thema A49

Lokalpolitik
Darstellerin "Wasser" vor dem Bahnhof
72 Bilder

A49
Trauerzug zur A49-Eröffnung in Stadtallendorf

Das "Netzwerk Tatort A49 - Danni lebt!" hatte zum Trauerzug am 21.3.2025 (internationaler Tag des Waldes) in Stadtallendorf eingeladen. Beginn war um 13:30 vor dem Bahnhofsgebäude. Auf beiden Seiten der Bahnhofunterführung von sich aber auch etwas Dekoration in Form von Roten Klimakarten oder zwei Danni-Gräbern. Für den Trauermarsch wurde verschiedenes Material wiederverwendet, welches auch bei einer Demo am 8.12.2024 auf der A49 an der Rastanlage Diebachsgraben zum Einsatz gekommen war. Die...

Lokalpolitik
Wegweiser für die Auffahrt auf die A49 von der B454
44 Bilder

A49
A49-Auffahrten in Treysa und Stadtallendorf

Einige Bilder zeigen Auffahrten auf die A49 kurz vor und nach der Eröffnung. Die ersten Bilder zeigen die gesperrten Auffahrten Stadtallendorf Nord und Stadtallendorf Süd am 19. März. Auf der fast leeren Autobahn waren vorwiegend Bauarbeiter unterwegs. Die nächste Bilderserie entstand am 20. März bei Treysa. Hier war ja schon seit längerer Zeit die Auffahrt in eine Richtung möglich, nämlich Richtung Kassel. Am späten Abend dieses Tages ist auch der Rest der A49 freigegeben worden. In den Medien...

Lokalpolitik
Fotos an der Ecke Busbahnhof / Schillerstraße am 19.3.2025
22 Bilder

A49
Rote Karte fürs Klima

Während des Besuchs des Bundespräsidenten in Stadtallendorf gab es eine Idee, durch das Auslegen von Roten Klimakarten auf das Problem der Umweltzerstörung durch den Autobahnbau aufmerksam zu machen. Dazu wurden Rote Klimakarten an verschiedenen Orten in kreativen Anordnungen ausgelegt, wie die von einer Aktivistin bereitgestellten Bilder zeigen. Neben den Roten Klimakarten waren auch an einer Schnur befestigte Bilder vom A49-Bau zu sehen.

Lokalpolitik
An der A49 werden mit Hochdruck Grafittis entfernt.
10 Bilder

A49
Grafitti-Entfernung an der A49

Einen Tag vor der angekündigten Eröffnung der A49 arbeiteten mehrere Firmen mit Hochdruck an der Entfernung von Grafittis auf Lärmschutzwänden und Brücken. Einige Bilder zeigen die Arbeiten südlich der Main-Weser-Bahn, wo die Lärmschutzwände schon seit einiger Zeit mit großen, aber weder aufwändigen noch irgendwie ansprechenden Schriftzügen besprüht waren. Dank Hochdruckreiniger und entsprechenden Reinigungsmitteln gingen diese Grafittis erstaunlich gut weg. Die hässlichen Grafittis waren aber...

Lokalpolitik
Gruppenfoto vor dem Aufbaugebäude
27 Bilder

Der Bundespräsident in Stadtallendorf

Im Rahmen der Aktion "Ortszeit" war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für drei Tage in Stadtallendorf (18. - 20. März 2025). Für diese Tage waren verschiedene Termine geplant. Teilweise war der Bundespräsident auch draußen in der Stadt unterwegs. Wer den Bundespräsident sehen wollte und nicht das Glück hatte, bei einer der Veranstaltungen eingeladen zu sein, musste etwas Geduld haben und an einem der Veranstaltungsorte warten. Am besten war dazu wahrscheinlich der Gang durch die Stadt...

Freizeit
A49 südlich von Stadtallendorf
83 Bilder

A49
Auf der A49 unterwegs

Am 9. März 2025 war ein sehr schöner Tag. Das war eine gute Gelegenheit, entspannt über die neue Autobahn A49 zu fahren und dabei die Sonne und die frische Luft zu genießen. Die Fahrt führte von Stadtallendorf Süd bis zur A5, zurück bis zur Abfahrt 19 nach Neustadt und nach einem Fahrtrichtungswechsel bis zur Main-Weser-Bahn. Zahlreiche Fahrzeuge waren auf der Autobahn unterwegs, darunter sogar ein elektrisch angetriebenes Einrad. Auch die Park- und Rastanlage bei Appenrod erfreute sich...

Lokalpolitik
Lärmschutzwand an der A49
61 Bilder

A49
Impressionen von der A49 bei Stadtallendorf

Einige Bilder zeigen verschiedene Details von der A49 im Zeitraum vom 9.1. bis 17.2.2025. Am 9. Januar floss an der A49 ziemlich viel Wasser ab. Das Wasser floss in einer Rinne am unteren Rand der westlichen Böschung. Zwischen der Main-Weser-Bahn und der südlich gelegenen Unterführung gibt es einen Durchlass, auf dem das Wasser auf der anderen Seite der Lärmschutzwand weiterfließen kann. An diesem Tage hat es sich auch zum Teil unter der Unterführung gesammelt, während der große Teil über unter...

Lokalpolitik
Wegweiser südlich von Stadtallendorf
52 Bilder

A49
A49 mit Demo am 8.12.2024

Am 20.12.2024 soll die A49 freigegeben werden. Das ist ein realistischer Termin, wie eine Tour am 8.12.2024 zeigt. Der Abschnitt von Stadtallendorf bis zur A5, welcher zuletzt noch mehr Baustellen aufwies als der Abschnitt zwischen Treysa und Stadtallendorf, hatte nun eine durchgehende Fahrbahn. Bei der Benutzung war man schon etwas eingeschränkt, da es nur noch wenige Stellen gab, an denen man ohne Klettern von der einen Fahrtrichtung zur anderen gelangen konnte. Bei der Park- und WC-Anlage...

Natur
Um 14:31 kann man noch Niederklein von der Gleentalbrücke aus sehen.
33 Bilder

A49
Auf der Autobahn A49 im Nebel

Am 10.11.2024 war mal wieder trübes Novemberwetter. Am Nachmittag wurde es dann auch noch richtig neblig. Ich bin bei diesem Wetter auf der Autobahn A49 von der Anschlussstelle Niederklein bis über die A5 genutzt. Da mein Fahrrad noch nicht einmal die übliche Autobahn-Mindestgeschwindigkeit von 60km/h erreicht, bestand keine Gefahr, im Nebel gegen ein unerwartetes Hindernis zu fahren. Der Streckenabschnitt bis zum Waldrand bei Dannenrod war gut zum Aufwärmen, da es im wesentlichen bergauf ging....

Lokalpolitik
Brücke der A49 über die A5
77 Bilder

A49
Auf der A49 von Niederklein bis zur A5

Am 7. September war es morgens zunächst etwas neblig, aber schon bald gab es wieder einen schönen Sommertag. Das war der Anlass für eine Tour auf der A49 von der A5 bis zur Abfahrt bei Niederklein. Eigentlich bin ich die Strecke in beide Richtungen gefahren, aber mit dem Fotografieren habe ich erst am Endpunkt begonnen - auf der anderen Seite der A5, wo ich mich problemlos in den Verkehr auf der A5 Richtung Alsfeld hätte einreihen können. Da aber Radfahrer auf befahrenen Autobahnen nicht so...

Lokalpolitik
A49 im Herrenwald bei Stadtallendorf. Die Main-Weser-Bahn führt über die A49.
36 Bilder

A49
A49 zwischen Stadtallendorf und Treysa am 1.9.2024

Ein Besuch am 1. September 2024 zeigte, dass die A49 zwischen Stadtallendorf und Treysa schon nahezu fertig war. Die Beschilderung fehlte aber noch. Auf dem höchsten Punkt bei Stadtallendorf wurde zudem wegen eines Baufehlers ein Stück Fahrbahn abgerissen. Die Trasse der A49 verläuft nicht ganz eben. Wer mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs ist, muss schon an mancher Stelle strak herunterschalten und dann gemächlich die Steigung nehmen. Dafür gibt es auch Gelegenheiten, mehrere Minuten...

Lokalpolitik
Abfahrt von der A49 auf die B454 Richtung Stadtallendorf
37 Bilder

A49
Abbrucharbeiten auf der A49 am 31.8.2024 bei Stadtallendorf

Die Betonfahrbahn der Autobahn A49 ist bei dem im Bau befindlichen Stück zwischen Treysa und der A5 schon zu großen Teilen fertig. Im nächsten Jahr werden zahlreiche PKW, SUV und LKW darüber rollen. Nur über ein kleines Stück bei der Allendorfer Höhe nicht: Das wird schon wieder abgerissen. Dazu wird die Fahrbahn zunächst mit einem Meißel durchlöchert. Später wird das Material abgetragen und durch einen Brecher zerkleinert. Fans der Schnellstraße (z.B. der Gruppe JA49) haben hier die einmalige...

Lokalpolitik
Abfahrt der A49 zwischen Stadtallendorf und Niederklein
40 Bilder

A49
Die A49 zwischen Niederklein und dem Danni am 24.08.2024

Der 24.8. war ein Samstag mit reichlich Sonne, der gut für eine Fototour auf der im Bau befindlichen Autobahn war. Der noch nicht in Betrieb befindliche Abschnitt verläuft zwischen Treysa und der A5, wobei große Teile der Fahrbahn schon betoniert sind. Der Abschnitt zwischen Treysa und Stadtallendorf ist sehr weit fortgeschritten - abgesehen von dem Bereich kurz vor Stadtallendorf, wo sogar noch ein Stück Fahrbahn abgerissen und neu gebaut werden muss. Die folgenden Bilder zeigen die...

Lokalpolitik
Neu gebaute Straße und Brücke zwischen Stadtallendorf und Niederklein
12 Bilder

A49
Autobahnzufahrt zur A49 bei Niederklein am 19.8.2024

Für die Autobahnzufahrt zur A49 zwischen Stadtallendorf und Niederklein ist ein Kreisel in die dortige Straße eingebaut worden. Zum Glück konnte davon Abstand genommen werden, die Straße für die Bauarbeiten längere Zeit zu sperren, was nicht nur Probleme bei den dort verkehrenden Buslinien, sondern auch bei Einsätzen der Rettungsdienste verursacht hätte. Mit Einrichtung einer Behelfszufahrt im Bereich des Radwegs konnten die Bauarbeiten glücklicherweise bei einspurigem Verkehr durchgeführt...

Lokalpolitik
Baustellenampel zwischen Stadtallendorf und Niederklein
27 Bilder

Bau der A49
Neuer Kreisel für den Anschluss der A49 zwischen Stadtallendorf und Niederklein

Zwischen Stadtallendorf und Niederklein wird östlich der Straße ein Kreisel gebaut. Hier werden Landstraße und die Autobahnzufahrten verknüpft. Der Kreisel liegt einige Meter über dem bisherigen Straßenniveau. Die zusätzliche Steigung wird die Fahrt mit dem Fahrrad auf dieser Strecke unattraktiver machen. Aktuell ist auf der Straße im Bereich der Baustelle eine Fahrbahnseite gesperrt. In der nächsten Bauphase erfolgt eine Umleitung über den Radweg. Die Fotos zeigen die Baustelle am 31. Juli und...

Lokalpolitik
Schienenersatzverkehr von der HLB in Stadtallendorf
86 Bilder

Schienenersatzverkehr für die große Sperrung der Main-Weser-Bahn

Vom 28.12.2022 abends bis zum 2.1.2023 war die Main-Weser-Bahn auf einem recht langen Streckenabschnitt gesperrt. Deswegen waren ungewöhnlich viele Busse von unterschiedlichen Unternehmen als Schienenersatz unterwegs. Die Sperrung betraf zunächst den Streckenabschnitt Marburg - Guntershausen. Am 1.1. kam noch Gießen - Marburg dazu. Am 2.1. sollte die Sperrung am Vormittag enden. Allerdings sorgte ein entgleister Bauzug dafür, dass die Strecke zwischen Stadtallendorf und Neustadt bis zum Abend...

Lokalpolitik
Die neue Brücke für die Main-Weser-Bahn
49 Bilder

Einbau der Brücke für die A49 in die Main-Weser-Bahn

Am 30.12.2022 ist in die Main-Weser-Bahn eine Brücke zur Überquerung der A49 geschoben worden. Danach musste die Brücke noch in den Bahndamm eingebaut werden, und die Gleise fehlten ja auch noch. Am 31.12. um 9 Uhr waren bereits größere Mengen an Schotter, welche vorher auf der Autobahntrasse bereitlagen, an den Enden der Brücke eingefüllt worden. Bis auf Gleishöhe war die Füllung aber noch nicht. Bei den Stahlträgern auf der Unterseite der Brücke waren jeweils die mittleren Segmente...

Lokalpolitik
Die neue Brücke für die Main-Weser-Bahn in der Ausgangsposition
34 Bilder

Einschub der Brücke über die A49 für die Main-Weser-Bahn am 30.12.2022

Am 30.12.2022 wurde in die Main-Weser-Bahn eine Brücke eingeschoben, auf der die Main-Weser-Bahn die Autobahn 49 überqueren soll. Gegen 11 Uhr war ein Pressetermin. Eine Gruppe von Leuten wurde über die Baustelle geführt. Unter den Leuten befanden sich der Bürgermeister Christian Somogyi und der Michael Rinde von der Oberhessischen Presse. Einer mit der Aufschrift "Bauleiter" an der Arbeitskleidung gab mir den Hinweis, dass nach aktuellem Stand das Verschieben der Brücke zwischen 16 und 17 Uhr...

Lokalpolitik
Der Bahndamm der Main-Weser-Bahn wird weggebaggert.
53 Bilder

Wegbaggern der Main-Weser-Bahn für die A49 am 29.12.2022

Am 28.12.2022 begann abends die große Sperrung der Main-Weser-Bahn zwischen Marburg und Guntershausen, deren Hauptanlass wahrscheinlich der Autobahnbau bei Stadtallendorf war. Bei der DB wurde nämlich bereits am 24.11. ein Ausfall der Linie ICE26 wegen Bauarbeiten Stadtallendorf - Neustadt angekündigt, während die Ausfälle zwischen Marburg und Kassel erst am 6.12. publiziert wurden. Auch aus dem genannten Grund "Schwellenwechsel" lässt sich nicht unbedingt die Notwendigkeit einer...

Lokalpolitik
Brückenbau an der Joßklein für die A49
69 Bilder

Brückenbau für die A49 an der Joßklein im August 2022

Im August 2022 wurden die Träger für die A49-Talbrücke über die Joßklein montiert. Die Stahltröge sind von Süden aus über den Geiersberg angeliefert worden. Am südlichen Ende der Brücke wurden die ersten Teile montiert. Am aufwändigsten war die Montage der vier Stahltröge am nördlichen Ende der Talbrücke. Für deren Installation waren nämlich gleich zwei Kräne nötig. Der eine stand südlich der Joßklein und hat die Teile in die Höhe gehoben und zur nördlichen Seite bewegt. Nördlich der Joßklein...

Lokalpolitik
17.04.2022: Brückenbau nördlich der Main-Weser-Bahn
30 Bilder

Brückenbau für die A49 an der Main-Weser-Bahn

Im Jahr 2022 ist nördlich der Main-Weser-Bahn bei km 80,3 eine Betonbrücke gebaut worden, welche zum Jahresende unter die Main-Weser-Bahn geschoben werden soll. Die Autobahn A49 soll bei km 80,3 unter der Main-Weser-Bahn durchführen. Dafür wurde auf beiden Seiten der Bahn ein Einschnitt in die Landschaft gegraben. Auf der Nordseite wurde die Autobahntrasse gleich bis an die Bahn ausgehoben. Auf der Südseite hingegen blieben zunächst noch einige Meter an der Bahn erhalten, auf welchem ein Weg...

Lokalpolitik
Bei der A49 stehen neuen Oberleitungsmasten an der Main-Weser-Bahn (19.04.2022)
62 Bilder

Oberleitungsbau für die A49 im Mai 2022

Die neue Autobahn A49 soll bei Kilometer 80 unter der Main-Weser-Bahn durchgeführt werden. Die Autobahntrasse ist zuerst auf der Nordseite der Bahn ausgehoben worden, um dort im Jahr 2022 eine Betonbrücke für die Bahn zu erstellen. Vor dem Einschieben dieser Brücke waren jedoch Veränderungen an der Oberleitung nötig, welche bereits in der ersten Jahreshälfte umgesetzt wurden. Im März 2022 fanden sich an der Kreuzung von Main-Weser-Bahn und A49 neue Fundamente und neue Oberleitungsmasten....

Lokalpolitik
Fundament am westlichen Rand der A49-Trasse
16 Bilder

Main-Weser-Bahn / A49 - Oberleitungsbau am 27.3.2022

Östlich von Stadtallendorf soll die A49 die Main-Weser-Bahn unterqueren. Am Rande der A49-Trasse sind an der Main-Weser-Bahn zwei neue Fundamente entstanden. Am 27.3. waren diese aber nur auf der Südseite der Bahn zu finden. Auf der Nordseite lagen stattdessen noch die einzugießenden Stahlskelette herum. Die Fundamente auf der Westseite sind deutlich üppiger als die Ostseite. Das gilt auch für die Stahlskelette der noch nicht gebauten Fundamente. Ein paar Meter weiter östlich wird gerade an...

Lokalpolitik
Treffen im Foyer der Stadthalle für einen Pressetermin
14 Bilder

Unterschriftenaktion beim Rathaus von Stadtallendorf

Die Stadtallendorfer Grünen haben am 9.12.2021 gegen 17:30 Uhr beim Rathaus eine Unterschriftenliste übergeben. Die Unterzeichner forderten, dass die durch die Autobahn aktuell unterbrochenen Zugänge zum Herrenwald wieder hergestellt werden sollen. Der Bürgermeister Christian Somoyi fand einerseits das Anliegen so berechtigt, dass er sogleich auch seine Unterschrift hinzufügte. Allerdings wies er darauf hin, dass der Autobahnbau momentan höchste Priorität habe und kurzfristig keine...

Lokalpolitik
Danny Danger besucht das Aktivistencamp am Schmitthof.
17 Bilder

Mit Danny Danger im Aktivistencamp

Wo sind eigentlich die ganzen Aktivisten aus dem Danni hin? Was wollen die eigetlich noch hier? Das sind spannende Fragen, die die Anwohner rund um den Dannenröder Forst bewegen. Wer jetzt auf eine Antwort hofft, wird leider enttäuscht werden: Selbst unser Lieblingaktivist Danny Danger konnte die Fragen nicht beantworten. Dafür hat er uns das Aktivistencamp beim Schmitthof vorgestellt. Die Bilder stammen vom 21. Mai 2021. Inzwischen ist das romantische Aktivistencamp abgebaut worden, da der...

Lokalpolitik
Fahrraddemo Beim Gefängnis in Ziegenhain
53 Bilder

ADFC-Fahrraddemo zwischen Neustadt und Treysa (2021)

Am 25.6.2021 fand eine Fahrraddemo ab Ziegenhain statt, die Ulrich Wüstenhagen als Vorsitzender vom ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder organisiert hatte. Inhalt war die Zerschneidung von Radwegen durch den Bau der A49. Verschiedene Radwege sind wegen der Bauarbeiten für mehrere Jahr nicht nutzbar, während andere auch nach der Fertigstellung der Autobahn nicht mehr nutzbar sind. Ulrich Wüstenhagen fordert deswegen die Ausschilderung und Schaffung von Ersatzstrecken und hat sein Amt als...

Lokalpolitik
Auftakt zum Waldspaziergang beim Jesus-Point
30 Bilder

Waldspaziergang zur A49

Zwischen Niederklein und Stadtallendorf hängt noch ein einsamer Jesus ein Stück neben der Straße. Wo einst ein schattiger Rastplatz mit Gottes Segen war, war nun ein wüstes Gelände mit Rohren und Erdhaufen. Dort fand startete am 6. Juni der Waldspaziergang der A49-Gegner. Einige hatten sich aber schon vorher getroffen, um sich gemeinsam dorthin auf den Weg zu machen. Eine Gruppe von Radfahrern startete um 12:30 Uhr in Dannenrod und fuhr zum Bahnhof und dann zum Jesus-Point. Außerdem war für...

Lokalpolitik
BuBa besetzt einen giftigen Wurzelstock.
58 Bilder

Wurzeldemo in Stadtallendorf

Am 5. Juni 2021 gab es eine ganz besondere Demonstration in Stadtallendorf, die auf das Problem von Giftstoffen, welche durch den Bau der A49 ins Grundwasser gelangen können, aufmerksam machen sollte. Hintergrund Während der Nazi-Zeit gab es auf dem Gebiet des heutigen Stadtallendorfs zwei Sprengstoffwerke: Das DAG-Werk, welches auf den Flächen beim Ferrero-Werk angesiedelt war, und das WASAG-Werk, von dem ein großer Teil heute Bundeswehrgelände ist. Die A49 führt durch den in Bundeswehrbesitz...

Lokalpolitik
Danny Danger als Zaunbesetzer. Seinen wichtigsten Einsatz hat er verpennt.
9 Bilder

Kein Getreide auf der A49

Ein Aktivist ist immer aktiv und sollte immer bereit sein, die Umwelt zu retten. Aber Danny Danger hat's verpennt... Nun wollen wir aber mal von vorne anfangen. Für die A49 - das ist die Autobahn, die durch den Danni (toller Wald) gehen soll - wurde ein ganzes Getreidefeld plattgemacht. Eigentlich wäre es doch ein prima Job für einen Aktivisten gewesen, das Feld bis zur Ernte zu retten. Aber es sind ja kaum noch Aktivisten da. Zum Glück gibt es den Danny Danger. Blöderweise hat der Danny seinen...

Lokalpolitik
Rot beleuchtete A49-Trasse im Dannenröder Forst
12 Bilder

Rotlicht im Danni

Am 30.4.2020 entdeckte ich bei einer Fahrt zum Grenzzaun im Dannenröder Forst, dass die meisten der dort aufgestellten LED-Scheinwerfer mit einem Rotfilter versehen worden waren. Das war Anlass für einen Besuch der Anlage in der Dämmerung, um den Wald mal in Rot zu erleben. Den Grund für die Rotfilter findet man im Film "A49 - Die Nacht zum Tag" von Jochen Pollitt. In diesem Film wird gezeigt, dass gegen 22:15 Uhr die durch das Licht irritierte Vögel am Zaun zwitschern. Barbara Schlemmer...