4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
4 Bilder

Ein stolzer Fuchs !

Hier noch einmal einige Fotos vom Fuchs, die ich am 22.9.2021 am Straßenrand in Schweden machen konnte ,er hatte überhaupt keine Angst uns stolziere an mir vorbei ! Erlebnis pur !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.09.21
  • 2
  • 25
Natur
10 Bilder

Kürbiszeit

Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder versucht, Zierkürbisse zu trocknen. Bei einigen ist es gelungen. Sie verlieren leider nach und nach ihre Farbe. Da habe ich einfach mit Pinsel und Farbe nachgeholfen

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.09.21
  • 3
Natur
2 Bilder

Rehe dirkt bei uns im Garten !

Diese Ricke, kommt jeden 2ten Tag Morgens bei uns hier in Schweden in den Garten und frisst hier in aller Ruhe abgefallene Äpfel ! Diese Aufnahmen sind durch das Stubenfenster am 21.9.2021 gemacht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.21
  • 5
  • 26
Freizeit
3 Bilder

Heute wird ein schöner Tag in Schweden !

Gestern hat es hier wie aus Eimern geschüttet, heute wird ein schöner Tag und wir machen einen kleinen Rundgang um einen schönen See ! Hier mal einige Fotos, dieser See ist keine 5 Minuten von unserer Unterkunft. Diese Fotos sind vom 22.9.2021, eine herrliche Gegend

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.21
  • 3
  • 22
Natur
7 Bilder

Eine lässtige Große Wollbiene hat mich genervt!

Dieser Hautflügler aus der Familie der Bienen mit dem deutschen Namen Große Wollbiene (Anthidium manicatum) hat mich ganz schön belästigt. Egal was ich gemacht habe ließ es sich nicht abwimmeln. Zuerst dachte ich an eine hartnäckige Fliege, bis ich die Bienen Augen sah. Es landete immer  wieder auf meiner Hand und am Ellbogen. Auf mein Finger wollte es nicht. Es schien als leckte es mit der Zunge den abgesonderten Schweiß. Ich hatte schon einige Bienen fotografiert aber nicht diesen. Auf dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.21
  • 5
  • 18
Freizeit
27 Bilder

Vetlanda Speedway 2021

Am 21.9.2021 war meine Frau und ich zum Volksport der Schweden zum Speedwayrennen im Till Hasses Motorstadion in Vetlanda, hier mal einige Fotos ! War ein super kalter Tag.  

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.09.21
  • 5
  • 13
Natur
2 Bilder

Flechten !

Viele Bäume sind hier in Schweden von dieser Flechtenart befallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.21
  • 3
  • 18
Natur
14 Bilder

Wer Arachnophobie hat sollte die Bilder nicht anschauen!

Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Bis jetzt soll es Weltweit an die 46 000 Arten von von Spinnen geben. In Deutschland sind es an die 1000. Sie Krabbeln an Hauswänden, Bäumen, Wiesen, Erdhöhlen, Wüstensand sogar im Süßwasser. Die wenig erforschten Tiere sind sehr vielfältig. Es gibt von Millimeter bis bis zu 15 Zentimetern. Sie sind schwarz, weiß, knallbunt in allen Farben....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.21
  • 7
  • 17
Wetter
Zaunwinde - Temperaturen: Nachts 12,3° /  11:12  14,4°  /  15:07  16,7°   19.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021
25 Bilder

19.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 19.9.2021

Temperaturen: Nachts 12,3° /  11:12  14,4°  /  15:07  16,7°  Heute geht die Sonne in Nebra um Invalid Date Uhr auf und um Invalid Date Uhr unter. Sie ist aber dann leider nicht zu sehen. Mit einer Wahrscheinlich­keit von 0% wird es zu Nieder­schlag kommen, und zwar circa 0 Liter pro m². Die Luft­feuchtigkeit beträgt dann 78%. Tags­über erreichen die Temperaturen heute Tag bis zu 16 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 12,2°C ab. Der Wind kommt aus mit 16 km/h. Der Luft­druck beträgt 1078...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.09.21
  • 5
  • 16
Natur
6 Bilder

Nicht flugfähiger Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa)

Tatzenkäfer  gehören zur Familie der Blattkäfer. Als ich es entdeckte dachte ich an Ölkäfer. Den sie können bei Störung eine rötliche Substanz ausstoßen (Reflexbluten). Die Füße sind auffallend dick und erinnern an Tatzen, wonach der Käfer seinen deutschen Namen erhalten hat. Der Tatzenkäfer ist der größte Blattkäfer in Mitteleuropa. Er ist schwarz gefärbt mit einem leichten blauen Schimmer. Die Flügeldecken sind fein punktiert und zusammengewachsen. Dadurch ist der Käfer flugunfähig.  Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.21
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Mittlere Weinschwärmer

Bis jetzt konnte ich keinen Mittlere Weinschwärmer fotografieren. Ich habe zwar ein Schnappschuss eingestellt aber es war kein Bild von mir sondern von einem Schüler der bei  mir trainiert. Er war an einer Baggersee gelegen als dieser Schmetterling an seinem Rucksack hoch krabbelte. Er machte einige Aufnahmen mit seiner Handy. Bei nächsten Training zeigte er mir die Bilder. Ich wunderte mich, denn ich suche diesen Falter schon lange vergeblich in unserer Gegend. Raupe konnte in grau und in grün...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.21
  • 7
  • 20
Natur
4 Bilder

Da bin ich wieder !

War am 11.9.2021 noch mal wieder da unser Taubenschwänzen, abgelichtet mit einer Canon EOS 1 Mark III, Blende F/5,6  Belichtungszeit 1/1250 Sek,  ISO 3200   Brennweite 300mm  !   

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.09.21
  • 4
  • 22
Wetter
Schopftintenling 8h37 -
32 Bilder

12.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 12.9.2021

Temperaturen: Nachts  16,3° /  11:31  25,7°  Heute geht die Sonne in Nebra um 06:43 Uhr auf und um 19:35 Uhr unter. Sie scheint dann 7,2 Stunden. Mit einer Wahrscheinlich­keit von 10% wird es zu Nieder­schlag kommen, und zwar circa 0,4 Liter pro m². Die Luft­feuchtigkeit beträgt dann 78%. Tags­über erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 22 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 15°C ab. Der Wind kommt aus Westen mit 9 km/h. Der Luft­druck beträgt 1.017 hPa. Morgen wird es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.09.21
  • 3
  • 17
Natur
6 Bilder

Ein goldiger Eulenfalter in Messing!

Die Messingeule (Diachrysia chrysitis) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter. Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt, das Saumfeld messinggelb. Teile der Vordeflügels zeigen einen metallisch grünen oder goldenen Schimmer, je nach Licht Einwirkung. Die Hinterflügel sind braun. Die Brust ist auf dem Rücken mit auffälligen Haarbüscheln besetzt.  Hat eine Flügelspannweite von 28 - 35 mm. Entwickelt sich in zwei Generationen pro Jahr. Die Bilder 2, 4, 6 sind ohne Blitz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.21
  • 4
  • 23
Kultur
6 Bilder

Herbstliches Flair

Da der Herbst eindeutig Einzug hält, hab ich für ein bißchen angemessenes Ambiente gesorgt. Aus Parkettklötzchen sind wieder ein paar Windlichter entstanden. In das Holz habe ich mit Silhouette Plotterdateien bedrucktes Transparentpapier geklebt. In das Windlicht kann man LED Kerzchen stellen.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.09.21
  • 2
  • 3
Natur
Mit Stellarium eine neue Funktion entdeckt, 
das Taplet einfach gegen den Himmel richten und die Namen der Sterne werden angezeigt !
4 Bilder

Sterne beobachtet !

Mit Stellarium eine neue Funktion entdeckt,  das Tablet einfach gegen den Himmel richten und die Namen der Sterne werden angezeigt ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.09.21
  • 22
  • 23
Wetter
Temperatur: Nachts 6,3° / 9:34h 14,9° / 11:39 21,2°   5.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
21 Bilder

5.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 5.9.2021

Temperatur: Nachts 6,3° / 9:34h 14,9° / 11:39 21,2°  Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 21 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 8°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 82%. Sonnen­aufgang ist um 06:32 Uhr, Sonnen­untergang um 19:51 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 13,1 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 5 km/h aus Osten. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.09.21
  • 3
  • 14
Natur
49 Bilder

Der breite Kopf gab diesen Schmetterling den Namen Dickkopffalter!

Die Dickkopffalter (Hesperiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor. Die europäischen Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimeter. Die Tiere haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax ist und sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar. Der Großteil der Falter ist tagaktiv. Hier habe ich einige fotografiert: Braunkolbiger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.21
  • 3
  • 20
Natur
Im Blanken Flat (Panorama)
17 Bilder

Mein August 2021 im Blanken Flat, in der Reiterheide und Misselhorner Heide

Lila Blütenträume konnten in diesem August in den norddeutschen Heidelandschaften bewundert werden. Wir besuchten das Blanke Flat bei Vesbeck, die Reiterheide bei Helstorf, die Misselhorner Heide bei Hermannsburg und die Magerwiesen in Hannover. Das Blanke Flat ist ein kleines aber feines Heidegebiet mit einem Seerosenteich. Hier begann gerade die Blüte. Die noch geschlossenen Knospen ließen die Flächen noch nicht im üppigen Lila erscheinen. Deshalb versuchten wir unser Glück eine Woche später...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.21
  • 9
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.