Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
7 Bilder

Getarnt als vertrockneter Ast!

Man würde es überhaupt nicht als etwas lebendes erkennen wenn sie sich nicht bewegen. So perfekt ist die Tarnung. Ich wollte es nicht glauben, bis ich es angefasst habe. Ist das nicht faszinierend? Das es ein Spanner ist erkennt man an der Art der Fortbewegung (spannend) Hier habe ich die Raupe des Birkenspanners in braun und in grün Das letzte Bild zeigt eine grüne Variante.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.21
  • 6
  • 26
Kultur

"Stille Stunde" im Kloster Walkenried im Oktober 2021

„Stille Stunde“ im Kloster Walkenried Der Herbst gilt als melancholische Jahreszeit. Nicht nur die Natur, son- dern auch Stimmung und Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist für viele eine Zeit der Innenschau und Besinnlichkeit gekommen. Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried nimmt den Wunsch nach einer „spi- rituellen Auszeit“ in der dunklen Jahreszeit auf und lädt zur „Stillen Stunde“ ein. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 11.10.21
  • 1
  • 2
Natur
21 Bilder

Vielfalt der Wollschweber

Die Wollschweber (Bombyliidae), auch Trauerschweber, Hummelschweber, sind eine Familie der Zweiflügler und werden zu den Fliegen zugeordnet. Weltweit sind etwa 6000 Arten dieser Gruppe bekannt. Von den 34 in Deutschland lebenden Arten konnte ich einige wie: Großer- und Kleiner Wollschweber, Hottentottenfliege, Trauerschweber,   Gefleckter Wollschweber, Schwarzer Wollschweber, aber auch einige ohne deutschen Namen wie: Thyridanthrax fenestratus, Hemipenthes maurus einer der selteneren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.21
  • 4
  • 16
Natur
17 Bilder

Der Wald wird bunt

Langsam wird bei den Laubbäumen das Grün durch Herbstfarben ersetzt. Der goldene Oktober wird eingeläutet.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.10.21
  • 2
  • 4
Wetter
Der erste Frost in Nebra - Temperaturen: Nachts minus 0,3° / 11:11 7,7° / 14:17 12,8° / in der Sonne 15:43  33,1 ° 10.10.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
35 Bilder

10.10.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 10.10.2021

Temperaturen: Nachts minus 0,3° / 11:11 7,7° / 14:17 12,8° / in der Sonne 15:43  33,1 ° Bei fast minus 2° in der Nacht sind sämtliche Dahlien,Studentenblumen und Cosima erfroren,wir mussten sie deshalb alle vergattern ! Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 13 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 0°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.10.21
  • 7
  • 16
Freizeit
Die Orgel in der St. Hippolyth-Kirche
21 Bilder

Mein September 2021 in Langlütjen und Blexen

Während meines Urlaubs in Butjadingen gab es auch Abstecher zur in der Wesermündung künstlich angelegten Halbinsel Langlütjen und zur St. Hippolyth-Kirche in Blexen. Beide Ziele gehören schon zu Nordenham. Die trutzige St. Hippolyth-Kirche ist von alten Grabstätten umgeben. Innen beeindrucken die Orgel, die Deckenbemalung und die mit Heiligenbildern verzierte Galerie. Der Altarraum kann nur aus der Ferne betrachtet werden, so dass das in dunklen Farben gehaltene Altarbild nicht gut zu erkennen...

  • Niedersachsen
  • Nordenham
  • 10.10.21
  • 11
  • 24
Natur
6 Bilder

Nächtlicher Besuch: Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana)

Hatte wieder einmal einen nächtlichen Besuch von einer Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana) aus der Familie der Eulenfalter. Nach einige Aufnahmen schickte ich in die Dunkelheit. Die Vorderflügel sind grün und weisen drei weiße Querlinien auf, die dunkelgrün gesäumt sind. Die äußerste Querlinie zieht in die Flügelspitze. Die Hinterflügel sind beim Weibchen weiß und beim Männchen grünlich gelb. Die Antennen sind rot. Hat eine Flügelspannweite von ca. 30 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.21
  • 3
  • 19
Natur
6 Bilder

Eine Schmuckfliege oder Prachtfliege!

Hier lasse ich eine schöne Schmuckfliege auf meinen Finger posieren.  Achtpunkt -Schmuckfliege (Myennis octopunctata); aus der Ordnung Zweiflügler erreicht eine Körperlänge von etwa 5 mm. Die Fliegen sind grau gefärbt. Auf den transparenten Flügeln befinden sich 4 Querbinden, die braun gefärbt und schwarz gesäumt sind. Die Weibchen haben am Ende ihres Hinterleibes einen schwarzen Legebohrer, der den Männchen fehlt. Zur Familie der Zweiflügler gehörende Fliege hat leider keinen deutschen Namen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.21
  • 2
  • 15

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
4 Bilder

Zitterfliege, zitterte auf mein Finger!

Diese Fliege musste ich unbedingt fotografieren. Den wie der Name schon sagt zittern sie auch. Als ich an einer Blatt entdeckt hatte, dachte ich mir ich lass es auf mein Finger zittern und dabei fotografieren. Die Fliegen der Zitterfliege haben einen runden Kopf. Sie gehören zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Zitterfliegen. Leider hat die Fliege (Palloptera umbellatarum) keinen Deutschen Namen.  Die Fliegen haben einen kugelförmigen Kopf. Der Rücken ist blaugrau. Auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.21
  • 4
  • 21
Natur
Ein besonders feuriger Abendhimmel
32 Bilder

Mein September 2021 in Butjadingen

Meine Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser war wieder eine Reise wert. Fast jeden Abend gab es einen beeindruckenden wunderbaren Sonnenuntergang über dem Wattenmeer zwischen Eckwarderhörne und Wilhelmshaven. Ausgesprochen faszinierend sind Spaziergänge durch die Grodenlandschaften. Der bekannteste und meistbesuchte Groden ist der Langwarder Groden. Die Salzwiesenpflanzen haben hier wieder eine große Wattfläche zusätzlich erobert. Von Eckwardersiel aus gibt es einen schönen Wanderweg...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 08.10.21
  • 17
  • 26
Natur
4 Bilder

Die Blüten des Safranwurzes

Die optisch auffälligen, ährigen Blütenstände sitzen bei der Kurkuma-Pflanze an einem Scheinstamm, der aus den Blattscheiden der grünen Blätter gebildet wird. Für die Vermehrung und den Anbau der Pflanzen sind die Blüten nicht sehr relevant, da das Teilen und Einpflanzen der knollenartigen Rhizome die einfachere Variante der Vermehrung darstellt. Die eigentlichen Blüten sind beim Safranwurz verhältnismäßig unauffällig. Der optisch dominantere Teil der je nach Sorte in unterschiedlichen Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.21
  • 7
  • 18
Natur
5 Bilder

Nächtlicher Besuch!

Hier hatte ich vor zwei Tagen einen nächtlichen Besuch gehabt. Da bei mir das ganze Jahr über die Fenster gekippt geöffnet sind flog ein Nachtfalter durchs Fenster. Nachdem ich einige Aufnahmen von vorne von der Seite und von oben gemacht habe sorgte ich dafür dass es in die freie gelangte. Wer hat eine Ahnung um was für ein Nachtfalter es sich handelt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.21
  • 4
  • 23
Natur
6 Bilder

Calla - Einzigartig ist viel besser als perfekt (Autor unbekannt)

An jedem Freitag bin ich auf der Suche nach "Wochenendblümchen". Meine Florstin kennt meine Vorliebe für außergewöhnliche Formen. Sie hält also Ausschau nach kleinen Verrücktheiten. Sie geht dabei kein Risiko ein, ich kaufe dankbar und begeistert. Dies ist die Ausbeute des vergangenen Wochenendes!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.10.21
  • 7
  • 20
Natur
3 Bilder

Blauflügelige Ödlandschrecke

Um die schönen Blauen Flügel zu sehen muss man die anderen Bilder anschauen. Habe vergeblich versucht sie im Flug mit geöffnetem Flügel zu erwischen. Sie sind einfach zu schnell. Aber um es euch zu zeigen habe ich mich einen kleinen Trick bedient. Übrigens es ist ein Weibchen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.21
  • 5
  • 21
Natur
Da hat unser Nachbarn wohl etwas richtig gemacht,sein Exemplar hat mehr wie 100 Blüten !
4 Bilder

Engelstrompeten gehören mit ihren riesigen Trompetenblüten .... !

Engelstrompeten gehören mit ihren riesigen Trompetenblüten zweifellos zu den beliebtesten Kübelpflanzen und lassen sich mit der richtigen Pflege zu wahren Höchstleistungen anspornen. Gerade unter Nachbarn entsteht oft ein regelrechter Wettbewerb: Wer hat die Engelstrompete mit den größten, meisten oder schönsten Blüten? Da hat unser Nachbarn wohl etwas richtig gemacht,sein Exemplar hat mehr wie 100 Blüten ! Pflanzkübel und Erde für Engelstrompeten Engelstrompeten leiden in zu kleinen Töpfen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.10.21
  • 8
  • 25
Wetter
Hecke verschnitten - Temperaturen: Nachts 17,3° / 11:12 19,7° / 15:17 22,8°  3.10.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
21 Bilder

3.10.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 3.10.2021

Temperaturen: Nachts 17,3° / 11:12 19,7° / 15:17 22,8° Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 23 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 15°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 10% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,1 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 58%. Sonnen­aufgang ist um 07:16 Uhr, Sonnen­untergang um 18:47 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 4,7 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 26 km/h aus Süden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.10.21
  • 5
  • 17
Natur
7 Bilder

Faszination Raupen oder wie eine Raupe die Welt veränderte!

Die Raupen haben die Welt verändert! Kaum zu glauben was so ein kleines Geschöpf die Weltgeschichte beeinflusst hat. Jeder hat schon mal etwas seidiges getragen oder trägt immer noch. Es gibt sogar nach der Raupe genannte Straße (Seidenstraße). Alle Raupen produzieren Seidenfaden aber nur die vom Seidenspinner oder Maulbeerspinner (Bombyx mori) eignet sich zur Seide-Herstellung. Jahrtausende lang war die Seidenherstellung ein gut gehütetes Geheimnis in China. Das Schmuggeln von Seidenraupen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.21
  • 6
  • 22
Freizeit

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021 Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Ankünfte und Übernachtungen in der IHK-Region Hannover weiter deutlich unter „normal“ Mit 2.100.222 Ankünften und 8.161.247 Übernachtungen liegen die Ankünfte und Übernachtungszahlen in Niedersachsen für das erste Halbjahr 2021 38,9 Prozent bzw. 23,8 Prozent unter den ebenfalls bereits ab Mitte März 2020 von der Pandemie beeinträchtigten Zahlen des entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Natur
2 Bilder

Auch bei den Elchen ist jetzt Brunftzeit !

Auch bei den Elchen ist die Brunftzeit im September und die Bullen sind sehr erregt ! Diese Aufnahmen konnte ich am heutigen Tag in einem Elchpark in Grönasen Kosta Schweden machen ! Hier mal zwei Bilder eines sehr kräftigen Elchbullen  !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.21
  • 9
  • 35
Wetter
Forsythienhecke - Temperaturen: Nachts 11,3° / 11:12 18,7° / 15:17 24,8°   26.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
21 Bilder

26.9.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 26.9.2021

Temperaturen: Nachts 11,3° / 11:12 18,7° / 15:17 26,8° Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 25 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 11°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 82%. Sonnen­aufgang ist um 07:05 Uhr, Sonnen­untergang um 19:03 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 9,2 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 5 km/h aus Süden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.09.21
  • 2
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.