Österreich

Beiträge zum Thema Österreich

Kultur
6 Bilder

,,200 Jahre Stille Nacht"

Heute am Pfingstmontag habe ich in der Pampa nach einigen Insekten Ausschau gehalten, als sonderbar lackierter Lok gemütlich an mir vorbei fuhr, als wollte es das ich fotografiere! Also machte ich einige Aufnahmen obwohl Gebüsch und Bäume dazwischen waren. Daheim rescherschierte ich nach und stellte fest dass es sich um Aufwändige Bedruckung anlässlich des Weltberühmten Liedes ,,200 Jahre Weihnachtslied Stille Nacht" handelte.  Zu sehen ist Österreich, Kapelle St. Nikola in Oberndorf bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.21
  • 1
  • 22
Natur
Viel Frost und viel Schnee - Winterbilder von 2006 !
7 Bilder

Viel Frost und viel Schnee - Winterbilder von 2006 !

Viel Frost und viel Schnee ! Die meisten Bilder sind in Österreich entstanden ! Der Winter 2005/2006 war einer der strengsten der letzten Jahrzehnte, er dauerte außerdem ungewöhnlich lange bis um den kalendarischen Frühlingsanfang und begann bereits sehr früh mit Schneefällen Ende November. Erinnerungen an 1963 und 1978/1979 wurden wach, um nur zwei Beispiele zu nennen. In mittleren Höhenlagen oberhalb von 300 Meter lag an insgesamt mindestens acht Wochen, in Lagen oberhalb von 500 bis 700...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.04.20
  • 7
  • 19
Freizeit
Österreich - Rundgang !
9 Bilder

Österreich - Rundgang !

Mein Einstand für Antons Gruppe, ein paar Bilder aus Reutte,Jenbach,Reinbach,Kitzbühel und Unterach am Attersee die ich auf die "schnelle" gefunden habe !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.10.16
  • 10
  • 18
Freizeit
14 Bilder

Seebühne Bregenz

Bei unseren Tagesausflug waren wir auch in Bregenz und besuchten den Weltgrößte Bühne auf See. Vor der Seebühne in Bregenz drehte ein Segelfahrzeug einige Runden, anscheinend hatte das Fahrzeug keine bremsen so das er immer im Kreis fuhr. Die 6,9 Meter hohe Bronzeskulptur „Ready Maid“ markiert das Zentrum des Platzes der Wiener Symphoniker. Ich machte auch einige Bilder von den Bauarbeiten auf der Seebühne. Nach der Zauberflöte 2013/14 wird ab dem 22. Juli 2015 Bregenzer Festspiele - Turandot...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Natur
21 Bilder

Wanderung durch Rappenloch - und Alplochschlucht

Österreich Die Rappenlochschlucht und die Alplochschlucht sind nahe Dornbirn in Österreich zu finden. Es ist nur ein Katzensprung vom beliebtesten Urlaubsgebiet Bayern. Wenn man sich das "Pickerl" sparen möchte, fährt mandie Landstraße von Lindau über Bregenz Richtung Dornbirn, Ebnit/ Gütle. Man kann beide Schluchten zeitlich und konditionell gut nacheinander begehen. Die Rappenlochschlucht ist von ehemals industruíeller Nutzung geprägt, während die Alplochschlucht ganz naturbelassen ist. Der...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 20.08.14
  • 7
  • 12
Natur
Karte von der Gebirgskette unterhalb der Serles.
20 Bilder

Natur- Erlebnisweg oder auch Schöpfungsweg...

Wenn man von dem Pilgerkloster Maria Waldrast aus in Richtung Matrei, im Wipptal, läuft, ist rechts ein Weg der zur dort gelegenen Ochsenalm führt. Umrahmt von Bergen, Wäldern und großen Almwiesen, auf denen friedlich Kühe grasen, kommt man an einen gut angelegten Weg an dem eine Ruhebank steht. Gleich neben der Bank sind Hinweisschilder aufgestellt die auf den „Natur-Erlebnisweg“ hindeuten. Der Weg selbst ist gut begehbar und man hat keine Schwierigkeiten sich beim Laufen auf die Umgebung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 05.03.14
  • 9
  • 20
Freizeit
Das Kreuz auf dem Weg...
15 Bilder

Maria Waldrast

Zwischen dem Wipptal und dem Stubaital, am Fuß der Serles (2718m) in Österreich, verläuft ein wunderschöner Pilgerweg. Umrahmt von hohen Bergen, einem dichten Wald und ausgedehnten Wiesen und Almen kann man verschiedene Wanderrouten gehen. Auf einer höhe von 1641 Meter steht das Kloster Maria Waldrast. Es gilt als eines der höchstgelegene Walfahrtsorte Österreichs. Die herrliche Umgebung ist ein Naturschutzgebiet und bietet nicht nur Stille und Erholung vom Alltag für den Menschen, sondern ist...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 01.03.14
  • 6
  • 15
Poesie
Österreichische Winterbilder vom November 2007 !
26 Bilder

Zu Gast im einzigen Kornkreismuseum in Österreich !

Auf der Suche nach Winterbildern bin Ich auf das "Kornkreismuseum" gestoßen,bitte folgt mir was ich zu diesem interessanten Thema gefunden habe ! Im November 2007 war wir zur Montage in Österreich in Kematen zu Gast in einer schönen Ferienwohnung bei Fam. Grissenberger ! Auf deren Dachboden machte Ich eines Tages ein interessante Entdeckung,nämlich das einzige Kornkreismuseum in Österreich. Habt Ihr auch schon von den sonderbaren Mustern,die mysteriöser Weise alle Jahre wieder vorwiegend in den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.01.14
  • 10
  • 12
Natur
49 Bilder

Kurztrip nach Italien und zurück

Am Freitag Abend den, 27. September machte ich einen Abstecher nach Italien um drei Kinder abzuholen. Ich fuhr spät am Abend um 22.30 los und war um 4.00 in der früh in Modena. Nach 4 Stunden Schlaf fuhr ich mit drei Kinder wieder zurück nach Deutschland. Bei der Hinfahrt konnte ich keine Bilder machen, da es dunkel war, aber bei der Rückfahrt konnte ich die Berge und Schlösser von der Straße aus fotografieren. Bei der Rückfahrt hatten wir den Segen von Guru Nanak Dev Ji, so dass wir nach einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.13
  • 6
Wetter

Gipfeltreffen der Wetterfrösche

Am kommenden Wochenende findet in Österreich der diesjährige Gipfel der Wetterfrösche statt. Aus ganz Europa setzen sich Meteorologen und Wettermoderatoren zusammen, um über eines der Lieblingsthemen der Menschheit, eben das Wetter, zu beraten. In Anbetracht der gegenwärtigen Wetterlagen wäre es nun spannend zu erfahren, mit welchem Gepäck die Damen und Herren Experten anreisen werden. Ist ihre Garderobe nur für sommerliche Temperaturen zusammengestellt, oder haben sie für alle Fälle auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 6
Kultur
,,Gruppenfoto"
49 Bilder

Die Schlacht um Gallipoli!

Nach einer interessanten Nacht in Istanbul fuhren wir um 2:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Canakkale. Um 7 Uhr kamen wir dort an und machten Frühstück. Wir hatten in Canakkale einen Reiseführer, der Geschichte studierte (Mohamed). Als wir die Schlachtfelder, Kanonen, Gräber, Hügel, Schützengräben und Meeresenge anschauten fühlten wir uns in die Zeit um 1915 zurück versetzt. Es gab 250000 Tote auf beiden Seiten. Während des ersten Weltkrieges war der kranke Mann Asiens (Osmanisches Reich) durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.12
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Sport
56 Bilder

Autocross-Ziswingen (Eigenbauten)

Autocross Club Ries e.V. Was 1988 begann ist derzeit schon nahezu Pflicht für Jung und Alt geworden! Denn jedes Jahr im August treten ca.120 aktive Fahrer erneut gegeneinander an, um sich in den Klassen von 1400 ccm bis über 2000 ccm gegenseitig zu messen! Auf dem meist zwischen 1-2 km langen Kurs wird ihr fahrerisches Können dann unter Beweis gestellt: "Ob aus Gaudi oder EHRGEIZ!!!" Am Sonntag den 21. August konnte ich beim diesjährigen Autocross in Ziswingen die Rennläufe der Klassen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.11
  • 2
Freizeit
Noch lacht sie ;-) Die Walhalla
43 Bilder

Sommerurlaub 2011: Radltour, 1. Abschnitt Regensburg - Linz

Drei Dillinger erforschen schon seit Jahren die Donau. Die Donau ist der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa. Nachdem wir schon den Donauursprung in einer früheren Tour besichtigt haben und in einer weiteren Radeltour bis Regensburg kamen, starteten wir diesmal in Donaustauf – Walhalla. Wir möchten uns wirklich nicht beklagen, mit dem Wetter hatten wir ganz viel Glück, doch am ersten Tag erwischte uns ein Hagelschauer direkt bösartig. Vor Wasser triefend meinte der angepeilte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.08.11
  • 13
Freizeit
Dampflok-Spektakel am Hausruck
45 Bilder

Dampflok-Spektakel am Hausruck

Ein wahres Dampflok-Spektakel hat unser Nachbar erlebt und mit der Kamera festgehalten. Gleich vier Dampflokomotiven (638.1301, 657.2270 77.28 und 78.618) der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) sorgten gemeinsam mit der IGE Bahntouristik am 13. März 2011 für ein Riesenerlebnis für alle Fans der dampfenden Stahlgiganten. Mit Sonderzügen ging es vom Augsburger Hauptbahnhof nach Salzburg. Dort wurde in die Dampfloks umgestiegen und die rauchende Fahrt ging nach Braunau am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.05.11
  • 3
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
Freizeit
56 Bilder

"Geheimtipp" Die besondere Wanderung: Weg der Sinne - Ort der Stille

Beim Weg der Sinne – Ort der Stille, der bei der Gemeine Bschlabs (Österreich) beginnt, handelt es sich um eine leichte, alle Sinne anregende Wanderung durch das Hölltal, bei der Jung und Alt auf seine Kosten kommen. Auf dem gesamten Weg sind immer wieder Tafeln mit besinnlichen Texten, liebevoll und künstlerisch gestaltete Skulpturen und Ruhebänke an besonders eindrucksvollen Orten zu finden. Wer die Augen offen hält, erblickt seltene, geschützte Pflanzen, wunderschöne Schmetterlinge,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.09
  • 14
Natur
Umklammert von einem Blatt aus dem letzten Jahr
3 Bilder

Kommen Tulpen wirklich aus Holland?

Kommen Tulpen wirklich aus Holland. Bei meiner Nachforschung fand ich nun heraus, dass die Tulpen ursprünglich aus Zentralasien stammen. Von dort kamen sie in die Türkei, wo sie auch ihren Namen erhielten. Wegen ihrer Form wurden sie „Tülbent“ (Turban) genannt. In der Türkei gilt die Tulpe, die uns so holländisch vorkommt, als Nationalblume und Sinnbild des Lebens. 1560 brachte sie der österreichische Gesandte von Konstantinopel nach Wien, wo der kaiserliche Hofbotaniker eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.09
  • 15
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.