"Demokratie braucht Demokraten"
Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert

Foto: Friedrich-Ebert-Stiftung

Einladung der Stadt Neustadt/Hessen zu einer besonderen Veranstaltung mit Hannelore Kraft.

Bürgermeister Thomas Groll schreibt:
Herzlich lade ich Sie im Namen der Stadt Neustadt (Hessen) zu einer weiteren zeitgeschichtlichen Veranstaltung ein.

                                                            Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 16 Uhr

wollen wir im Kultur- und Bürgerzentrum, Neustadt (Hessen) auf das Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert blicken, der 1925 - also vor 100 Jahren - im Alter von nur 54 Jahren verstarb.

1918/19 gestaltete Friedrich Ebert an herausgehobener Stelle den Übergang von der Monarchie zur Demokratie. Von ihm stammt der berühmte Ausspruch "Demokratie braucht Demokraten". Friedrich Ebert trat entschieden dafür ein, die Weimarer Republik gegen Angriffe von Rechts und Links zu verteidigen.

Als Ehrengast können wir die Vorsitzende des Kuratoriums der Friedrich-Ebert-Stiftung Hannelore Kraft begrüßen.
Von 2000 bis 2022 gehörte sie dem Landtag von Nordrhein-Westfalen an, war Landesministerin und von 2010 bis 2017 Ministerpräsidentin des bevölkerungsreichsten Bundeslandes und als erste Frau Präsidentin des Bundesrates. Seit 2020 ist die Sozialdemokratin, die u.a. auch stellv. Bundesvorsitzende ihrer Partei war, Vorsitzende des Kuratoriums der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gerne mit Begleitung.
Thomas Groll
Bürgermeister
Ihre Zusage erbitten wir bis zum 21. Mai 2025 unter Tel. 06692-8911 oder
wettlaufer@neustadt-hessen.de

Bürgerreporter:in:

Herbert Köller aus Stadtallendorf

18 folgen diesem Profil