• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Reinhard Spörer aus Langenhagen

    Registriert seit dem 21. April 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 98.546

    Direkt zu meinen Beiträgen

    Impressum.

    Meine Social Netwoks:

    Smart-Phone-Apps
    - zur Person
    - Xing
    - Linkedin
    - Facebook persönlich -
    FerienHaus
    - Facebook FerienHaus
    - yasni

    Der Sporer:

    Ich mache Sporn von Stahl und Eyßn,

    geschmertzt von Zint, die man tut preyßen,

    die doch den Gaul nit hart verletzen.

    Welch Pferd sich tückisch widersetzn,

    den mach ich ein scharffes Gebiß,

    das in von statten treibt gewiss!

    Dem Bauwren mach ichs größer viel,

    Der es nur wohfeyl haben will.

    Aus alten Schriften der Familie Spörer: Ursprung und Jahr unbekannt.

    Start von Aktivitäten

    2019: KIT-Initiative: Kreativität - Innovation - Technik: Unterstützung

    2017: ADFC Region Hannover e.V.: Vorsitzender Regionsausschuss

    2017: Personalrezepte: Consulting

    2016: 3 x Preisverleihung auf dem Campus Soest der FH SWF: Moderator

    2016: Verleihung des NiBB-Innovationspreises auf der iENA Nürnberg: Moderator

    2016: Beratung von ZDF und DeutscheWelle DW über Google:

    - Video ZDF: Dieses Video lädt einen Moment, bitte nach dem Klick kurz warten,
    - Video Deutsche Welle DW deutsch,
    - Video Deutsche Welle DW englisch.

    2016: ADFC Region Hannover e.V.: Kassenprüfer

    2015: Bezirksverband Hannover des VDI: 2. Kassenprüfer

    2015: Produktion von Smart-Phone-Apps: RS.Consult

    2015: KIT-Initiative Deutschland e.V.: Manager PR, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus

    2015: AmCham Hannover & Niedersachsen: Mitglied American Chamber of Commerce in Germany e.V.

    2015: Verantwortlicher Redakteur der My-Heimat-Seiten: ADFC-Ortsverband Langenhagen

    2015:
    Mitglied bei Wikimedia: Unterstützung des Online-Wissens

    2014:
    ADFC Ortsverband Langenhagen: Gemeinsam - und sicherer - Rad fahren in und um Langenhagen

    2014:
    Radfahren mit runtastic: Draußen und dabei!!

    2014: RS.Consult - mehr als eine gute Idee! Innovation - Technik - Organisation - Personal - Karriere

    2014: Karrieregespräche am Kamin Soester Studierende im DIREKTEN Kontakt zum Erfolg

    2014: KIT-Initiative e.V., Mülheim: Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

    2013: NiBB-Innovationspreis: Ausgezeichnet und sehr, sehr dankbar für diese Ehrung

    2011: QF = QuickFind! ®: Markeninhaber der Bezeichnung des Schnellfinde-Systems für neue Jobs

    2009:
    Ferienhaus Haus Brausewind
    im Nordseebad Otterndorf: Da bin ich sehr gerne

    2008:
    Urkunde für Auszeichnung
    im Wettbewerb "Prof. des Jahres" -
    Begründung

    2007: Karrieretag Soest: Karrieretag-Gründer/Promotor, und dann Karriere-Organisator & -Berater

    2005: Soester Konstruktionspreis: Talentschmiede für kluge Köpfe

    2000: Verband Soester Ingenieure VSI e.V.: Gründungs- und Ehrenmitglied, langjähriger PR-Referent

    1995: Auf dem Campus Soest war ich 20,5 Jahre Professor beim Maschinenbau, wirklich sehr gerne

    1985: Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH: Zehn Jahre Stab, QS, Terminplanung bis Prokura Konstruktion / Entwicklung / Verfahrenstechnik

    1980: Universität Hannover - fünf Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion

    1975: Im "FREIRAUM" bin ich am Liebsten

    19XX:
    Da bin ich auf dieser Welt.

    Folgen
    7 folgen diesem Profil
    • 198 Beiträge
    • 13 Schnappschüsse
    • 84 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Reinhard Spörer

    3 Bilder
    • 29. November 2016 um 17:00
    • Campus
    • Soest

    3 x Preisverleihung & Charity-Aktion: Einladung (und bitte auch Rückmeldung) zu Dienstag, 29.11.2016, 17 Uhr, Campus Soest der FH SWF, Raum 11.008

    Im Bilde links: Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis. - - - - - - - - - - - - Ihre Anmeldung bitte folgend eintragen und bitte bis zum 15.11. zurücksenden, die Anzahl der Plätze ist begrenzt: - Ich komme zur Dreifach-Preisverleihung und der R4-Team-Westfalen-Benefiz-Veranstaltung: Titel Vorname Name, Email-Adresse, Firma/Institution: (bitte HIER ausfüllen und zurücksenden) - Ich bringe folgende Person(en) mit Titel Vorname Name, Firma/Institution: (bitte HIER ausfüllen und zurücksenden) - Ich...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 26.10.22
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    🌞: Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW.
    • 1. Dezember 2020 um 00:01
    • Balkon-Solar-Anlage
    • Langenhagen

    Heute neu! 🌞🌞🌞 Kapitel 3: "Auftragsbestätigung". Geschichte / BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

    Es geht weiter ... Kapitel 3: Die AuftragsbestätigungHIER sind die Details incl. des 3. Kapitels "Auftragsbestätigung" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Fortsetzung "Demnächst: mit dem Kapitel "Die Lieferung".

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 01.12.20
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    K.I.T.-Initiative Deutschland e.V.: http://kit-initiative.de
    • 29. Oktober 2020 um 10:00
    • Erfindermesse iENA
    • Nürnberg

    KIT = Kreativität, Innovation, Technik: Einladung auf die Erfindermesse 2020 iENA in Nürnberg

    KIT ist dabei. - - - - - - - - - -  ABGESAGT! KEINE Erfindermesse iENA 2020: Die Stadt Nürnberg hat die Genehmigung zur Durchführung der Messe zurückgezogen. Wir sehen uns wieder auf der iENA 2021! - - - - - - - - - -  Die KIT-Initiative e.V.: - lädt ein - stellt aus - fördert junge Erfinder*innen So sollte es sein, aber ... KIT-Initiative e.V. wieder mit Messestand dabei:  Erfindermesse iENA 2020 Nürnberg29. Oktober bis 1. November 2020 KIT: - K = Kreativität - I = Innovation - T = Technik...

    • Bayern
    • Nürnberg
    • 21.10.20
    • 1
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Der Initiator / Innovator Hans-Georg-Torkel lädt ein zum VIP-Treffen am Sonntag, 3. Oktober 2019, um 11 Uhr auf der Erfindermesse iENA Nürnberg, rund um Bildung - Innovation - Technik. Details: http://kit-initiative.de/iena/ | Foto: K.I.T.-Initiative e.V.
    • 3. November 2019 um 11:00
    • Erfindermesse iENA
    • Nürnberg

    Bildung - Innovation - Digitalisierung: Einladung zum VIP-Networking

    K.I.T.-Stand: VIP-Networking. VIP Networking für Investoren, Projektentwickler, Kommunen, WiFö, Schulen und Firmen Einladung Sonntag, 3. November 2019, 11 bis 12:30 Uhr, auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg, Messestand der K.I.T.-Initiative Der ehemalige Schulleiter und heutiger Leiter des Instituts "Bildung, Innovationen, Digitalisierung" Hans-Georg Torkel kombiniert seine Erfindung „Problemlösung Bildungsnotstand Lehrermangel“ mit Modellschulen in Deutschland. Erstmalig findet ein...

    • Bayern
    • Nürnberg
    • 31.10.19
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 17. Juli 2017 um 18:30
    • Hochschule
    • Hannover

    Mo., 17. Juli, 18:30 Uhr: Energie-Effizienz am Beispiel eines umweltorientierten Schwimmbades

    Energie & Umwelt. Vortrag, Eintritt frei: Projektmanagement in der Energiewende: Energieeffizenz am Beispiel eines Schwimmbades Inhalt: Die Anwendung von Projektmanagement in der innovativen Energieeffizienzbranche bei einem kleinen Unternehmen Referenten: Die Energieingenieure: - Stephan Reinisch (M.Sc.) - Sebastian Schmidt (M.Sc.) Zeit: Montag, 17. Juli 2017 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Hochschule Hannover Fakultät IV, Raum 100 Ricklinger Stadtweg 120 30459 Hannover Anmeldung beim...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Oberricklingen
    • 07.06.17
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 26. April 2017 um 10:00
    • Campus
    • Soest

    Das erste Mal ... ;-)

    Studium + Bewerbung + Beruf + Jobs + Jobmesse = Karrieretag Soest! Das erste Mal: 24 Aussteller waren bereits auf dem aller-ersten Karrieretag, und in diesem Jahr ist schon der 10. Karrieretag auf dem Campus Soest. Karrieretag-Historie und mehr hier: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/karr...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 14.04.17
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 26. April 2017 um 10:00
    • Campus
    • Soest

    DABEI: Treffen auf dem 10. Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen

    Privates Treffen 10. Mal! Der 10. Karrieretag Soest am Mittwoch, 26. April 2017, ist für mich - seit meiner Gründung dieser Veranstaltung - immer wieder eine gute Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen mit: - Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - sowie den vielen Helferinnen und Helfern, - mit den Karrieresuchenden aus zehn Jahren, - mit Studierenden der drei Soester Fachbereiche, - mit Freunden und Bekannten aus dieser Campus-Zeit, - sowie mit Mitgliedern des Verband Soester Ingeniere - ......

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 17.01.17
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis. Quelle http://www.Netz-innovativer-Buerger.de
    3 Bilder
    • 29. November 2016 um 17:00
    • Campus
    • Soest

    3 x Preisverleihung & Charity-Aktion: Einladung zu Dienstag, 29.11.2016, 17 Uhr, Campus Soest der FH SWF, Raum 11.008

    Im Bilde links: Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktualisierung: 120 Bilder von der Preisverleihung sind HIER . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, das Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB fühlt sich geehrt, Sie ganz herzlich zu einer Veranstaltung auf dem Campus Soest der der Fachhochschule Südwestfalen einzuladen: Verleihung von drei hervorragenden Preisen und R4-Team-Benefiz-Spendenaktion...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 08.11.16
    • 3
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Melanie Vogel: Preisträgerin des NiBB-Innovationspreises 2016. Bild © Copyright http://www.Melanie-Vogel.de.
    3 Bilder
    • 29. Oktober 2016 um 13:00
    • Messe
    • Nürnberg

    Einladung: „Futability®“ - NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Bonner Unternehmerin Melanie Vogel

    NiBB-Innovationspreis 2016 Futability®! Melianie Vogel erhält den NiBB-Innovationspreis 2016 Preisverleihung am Sa., 29. Oktober 13 Uhr auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg Mit dem NiBB-Innovationspreis werden jährlich innovative Menschen ausgezeichnet: Melanie Vogel, erfolgreiche Unternehmerin aus Bonn, gehört in diesem Jahr dazu. Ausgezeichnet wird sie für ihr Buch "Futability®", das die Fähigkeit beschreibt, den Herausforderungen der sich immer schneller ändernden Welt flexibel,...

    • Bayern
    • Nürnberg
    • 19.10.16
    • 1
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 27. August 2016 um 18:00
    • TV Fernsehsender EinsPlus
    • Stuttgart

    Bloß kein Geld für unnütze Google-Internet-Werbung: Am Sa., 27. August um 18 Uhr bei EinsPlus im TV

    Sendung u.a. mit dem FerienHaus Brausewind. Bloß kein Geld für unnütze Google-Werbung, denn Erfolg geht auch ohne! Die Eins-Plus-Sendung stellt zwei Unternehmen gegenüber: - eins gibt VIEL Geld für Google-Internet-Werbung aus, - eins gibt KEIN Geld für Google-Internet-Werbung aus, Noch 4 x bei "EinsPlus" im Fernsehen: - Sa., 27.8., 18 Uhr, - Sa., 03.9., 18 Uhr, - Sa., 10.9, 18 Uhr, - Sa., 24.9., 18 Uhr. Resumée der Sendungen: NEIN zu teurer Google Werbung, Internet-Kosten niedrig halten,...

    • Baden-Württemberg
    • Stuttgart
    • 21.08.16
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 14. Dezember 2015 um 16:00
    • IGS-Langenhagen
    • Langenhagen

    Langenhagen: IGS-Weihnachtsbasar setzt auf kulturelle Vielfalt

    Eintritt frei! Alle Details: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.12.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 4. Januar 2016 um 19:00
    • Haus Brausewind
    • Otterndorf

    Mo., 4.1.2016, 19:25 h in der ZDF ® / WiSo ®-Sendung: "Google und die Wirtschaft"

    Homepage. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Facebook-Link unter dem Beitrag: Bitte Bericht bei Facebook empfehlen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50 Bilder vom TV-Drehtag sind HIER. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wie beeinflusst Google die Wirtschaft? Das ZDF® sendet in der Reihe WiSo® über 45 Minuten einen Bericht von Alexander Poel, zu Themen wie Suchmaschinen, Marktbeherrschung, Wirtschaft, Werbung und...

    • Niedersachsen
    • Otterndorf
    • 17.11.15
    • 2
    • 5
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger
    • 18. September 2015 um 21:30
    • Die Bastei
    • Köln

    Presse-Termin Bastei / Köln: Verleihung NiBB-Innovationspreis

    Pressemitteilung NiBB Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger Köln: Presseeinladung zu Gespräch & Fototermin mit den drei NiBB-Preisträgern 2015 Auszeichnung an innovative drei Persönlichkeiten Ort: Die Bastei, Konrad-Adenauer-Ufer 80, 50668 Köln Termin: Freitag, 18. September 2015, 21:30 Uhr, direkt nach den Preisverleihungen Preisverleihung durch: Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB Festansprache Jean Pütz (NiBB-Preisträger 2005): Innovation als notwendiges Lebenselixier Gastgeber:...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Köln
    • 11.09.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 25. Juni 2015 um 17:00
    • Campus
    • Soest

    Soest: Langer Abend der Studienberatung am Do., 25.6.

    Fachhochschule Südwestfalen Infos zum Studium in technischen Fachbereichen Für Studieninteressierte bietet die FH Südwestfalen eine zusätzliche Studienberatung an: Erstmals beteiligt sich die Fachhochschule an der landesweiten Aktion „Langer Abend der Studienberatung“. Am Donnerstag, 25. Juni, stehen in der Zeit von 17 bis 20 Uhr Lehrende der technischen Fachbereiche auf dem Campus Soest Rede und Antwort. Die Details: http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/pressemitt... Persönliches: 19 1/2...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 25.06.15
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 29. Juni 2015 um 14:00
    • Segelschule Möhnesee eK.
    • Möhnesee

    PROJECTeco-2015-Finale: And the winner is ...

    FH SWF Soest Im Boots-Wettbewerb: e-waver vs. e-cruiser Wir sehen uns! Eine Veranstaltung der FH SWF, Fachbereich Maschinenbau: https://www.facebook.com/events/1385293551800331 Projekt & Finanzierung: https://volksbank-hellweg.viele-schaffen-mehr.de/e... P.S.1: Das Veranstaltungsbild gefällt mir, auch weil mitten drauf eine Posaune ist! P.S.2: HIER ist der letzte von mir geschriebene Artikel.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Möhnesee
    • 18.06.15
    • 1
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 26. April 2015 um 13:00
    • Reiterhof Rosentalwiesen
    • Gilten

    So., 26. April 2015: Großer Backtag auf dem Reit- und Pferdehof Rosentalwiesen in Gilten / Schwarmstedt

    Backtag Direkt zum Reiterhof: http://www.reiterhof-rosentalwiesen.de Das Programm von 2014: http://www.reiterhof-rosentalwiesen.de/seiten/flyb... Alle vom Vorjahr Details hier: http://www.reiterhof-rosentalwiesen.de/seiten/zeib... Tipp für Radler: Entfernung Rathaus Langenhagen => Pferdehof Rosentalwiesen ca. 48 km, eine Strecke.

    • Niedersachsen
    • Gilten
    • 18.04.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 24. April 2015 um 20:00
    • ADFC Ortsgruppe Langenhagen
    • Langenhagen

    Fr., 24. April 2015: Anmeldeschluss für die ADFC-Langenhagen-Spargel-Radtour am 3. Mai (5. ADFC-Lgh-Sonntags-Radtour 2015)

    Gourmet Tour zum Spargelessen nach Fuhrberg. Anmeldeschluss: Fr. 24. April 2014 Für: ADFC-Langenhagen-Spargel-Radtour Wann: Sonntag, 3. Mai 2015 Wo: Marktplatz Langenhagen Zeit: 10:00 Uhr km: ca. 40 (hin und zurück) Tischreservierung für 12.30 Uhr geplant. Anmeldepflicht bis einschließlich 24.04.015 unter - Telefon 0151 22645659 - oder Email hans.welge@gmail.com Zum Appetit-Machen hier die Speisekarte: http://www.spargelhof-heuer.de/wp-content/uploads/... Für ADFC-Mitglieder und Gäste:...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.04.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 23. April 2015 um 18:00
    • ADFC Ortsgruppe Langenhagen
    • Langenhagen

    Do., 23. April 2015 18:00 h - Radfahrt-Bilder beim ADFC-Stammtisch: Radreise an Saale und Werra

    Radreise an Saale und Werra Vortrag mit Bildern von Steffen Timmann, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Isernhagen-Burgwedel Im Rahmen des monatlichen Stammtisches der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ADFC-Mitglieder und Gäste willkommen! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.04.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC Region Hannover
    • 19. April 2015 um 10:30
    • Rathausinnenhof
    • Langenhagen

    4. ADFC-Langenhagen-Sonntags-Radtour 2015: Sonntag, 19. April 2015, 10:30 Uhr

    Sonntagsradtour Datum: Sonntag, 19. April 2015 Treffpunkt: Marktplatz/Rathausinnenhof Lgh Abfahrt: 10:30 Uhr Veranstalter: ADFC Region Hannover e.V, Ortsgruppe Langenhagen Online: Internet ADFC Langenhagen Facebook ADFC Langenhagen Der ADFC Langenhagen auf Sonntagstour Am Sonntag, den 19. April 2015 lädt der ADFC Langenhagen zu einer ca. 45 km Radtour ein: Die Tour führt von Langenhagen zum Mittellandkanal und weiter bis zum blauen See. Über Meyenfeld, Osterwald fahren wir weiter nach Resse...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.04.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    ADFC-Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC
    • 5. April 2015 um 10:00
    • Rathausinnenhof
    • Langenhagen

    Oster-Sonntags-Radtour des ADFC Langenhagen - nach Burgdorf, auch zur Fahrradausstellung (3. Tour 2015)

    Oster-Sonntags-Radtour des ADFC Langenhagen - nach Burgdorf, auch zur Fahrradausstellung Treffpunkt: Innenhof Rathaus Langenhagen Ziel, Strecke und mehr Details siehe Ankündigungen in Print und Online in: - Langenhagener Echo, - Nordhannoversche Zeitung - Stadtmagazin Langenhagen - myheimat.de ADFC-Mitglieder und Gäste herzlich willkommen! Es lädt ein: - http://www.adfc-hannover.de/ortsgruppen/langenhage... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.03.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 22. März 2015 um 09:30
    • RC Blau-Gelb
    • Langenhagen

    Sonntags-ADFC-Rad-Touren-Mit-Fahrt RTF am 22. März: 52 km

    Der ADFC Langenhagen lädt ein zur Mitfahrt bei einem Angebot von Radsport-Club RC Blau-Gelb Langenhagen e.V. Die Details: Rad-Touren-Fahrt (RTF) Sonntag, 22.03.2015 Zeiten ADFC-Gruppe: 09:30 Uhr: Registrierungsbeginn bei RC Blau-Gelb, 10:00 Uhr: Gemeinsame Abfahrt ADFC-Gruppe Richtung Brelingen, 13:45 Uhr: Rückkehr ADFC-Gruppe (ca.). Geplante Tourlänge 52 km. Mitfahrerende der ADFC-Gruppe erhalten eine individuelle Teilnahmeurkunde. Allgemeine Zeiten: Start von 9.00 bis 10.30 Uhr,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 20.03.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Sicher ist sicher! Dreirad der Fa. Cripper. Dieses und andere Fahrradbilder im Vortrag. | Foto: Walter Euhus
    • 19. März 2015 um 18:00
    • ADFC Ortsgruppe Langenhagen
    • Langenhagen

    Wie die Räder laufen lern(t)en - Vortrag mit Bildern von gestern und heute

    . Vortrag Kosten: Eintritt frei Publikum: Gäste und ADFC-Mitglieder Zeit: Donnerstag, 19 März 2015, 18 Uhr. Dauer 35 Minuten Ort: Vereinsheim Rad-Club Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Donnerstag-Stammtisch des ADFC Langenhagen. Internet: - http://www.adfc-hannover.de/category/nachrichten-l... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.02.15
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 19. März 2015 um 20:00
    • Zunft-Stuben
    • Hamm

    Hamm: Ingenieur-Stammtisch Do., 19. März 2015, 20 Uhr

    VDI-Mitglieder und Gäste willkommen! Alle Details: http://www.vdi.de/ueber-uns/vdi-vor-ort/bezirksver...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hamm (NW)
    • 25.01.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 19. Februar 2015 um 20:00
    • Zunft-Stuben
    • Hamm

    Hamm: Ingenieur-Stammtisch Do., 19. Februar 2015, 20 Uhr

    VDI-Mitglieder und Gäste willkommen! Alle Details: http://www.vdi.de/ueber-uns/vdi-vor-ort/bezirksver...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hamm (NW)
    • 25.01.15
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Highlights

    • Marktplatz Langenhagen
    • Langenhagen

    Volles Programm - Stadtfest Langenhagen: Freitag, 18.7. bis Sonntag 20.7.2014

    Stadtfest 2014Kinderland, tolle Bands und Party - familienfreundliches Stadtfest. Das Stadtfest ist das jährliche Highlight im Langenhagener Partykalender. Seit mehr als 25 Jahren trifft man sich auf dem Marktplatz, um drei Tage lang zu feiern, gute Musik zu hören und Leute zu treffen. Vom 18. bis 20. Juli gibt es wieder ein tolles Musikprogramm, ein Kinderland mit kostenlosen Attraktionen und zum ersten Mal einen Mittelaltermarkt. Stadtfest - Buntes Treiben auf dem Marktplatz Beim...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.07.14
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Haus Brausewind
    • Otterndorf

    Mo., 4.1.2016, 19:25 h in der ZDF ® / WiSo ®-Sendung: "Google und die Wirtschaft"

    Homepage. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Facebook-Link unter dem Beitrag: Bitte Bericht bei Facebook empfehlen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50 Bilder vom TV-Drehtag sind HIER. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wie beeinflusst Google die Wirtschaft? Das ZDF® sendet in der Reihe WiSo® über 45 Minuten einen Bericht von Alexander Poel, zu Themen wie Suchmaschinen, Marktbeherrschung, Wirtschaft, Werbung und...

    • Niedersachsen
    • Otterndorf
    • 17.11.15
    • 2
    • 5
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Messe
    • Köln

    Karrieretag-Soest - Tipp für mehr Jobauswahl: Absolventenkongress Köln

    Jobs, Jobs, Jobs! Dies ist ein Termintipp von Leitung.Karrieretag-Soest.de - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Absolventenkongress Köln Der Zukunftskongress mit Deutschlands größter Jobmesse für Studenten, Absolventen und Young Professionals: Termine 2014: Mi., 26. + Do., 27. November 2014 Motto (geschlechtsneutral): Nicht jede/r kann gleich Chef/in sein. Aber eine/n treffen! Die Details: http://www.AbsolventenKongress.de - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Köln
    • 25.08.12
    • 1
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Intensive Beratung an den Ständen der Aussteller auf dem großen Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen
    2 Bilder
    • Campus
    • Soest

    Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen FH SWF: Der TURBO zum Traumjob!

    Karrieretag Soest: Mit voller Kraft zum Traumjob - auf dieser Jobmesse in Soest wird die berufliche Zukunft heiß geschmiedet Weit über 100 Aussteller bieten Jobs (und mehr) an .... Sein Haupt-Steckenpferd, der "5. Karrieretag" am 4. April 2012, war wie die Vorgänger wieder mal völlig überbucht: 144 Aussteller kamen dieses Mal auf die am schnellsten wachsende Jobmesse Deutschlands. Denn dort profitierten sie von einem besonders effektiven Recruiting-Konzept, das der Leiter dieser...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 21.04.12
    • 2
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Verband Soester Ingenieure VSI e.V.: Hochschulnetzwerk auf dem Campus Soest. 

Der VSI bildet ein umfassendes Hochschul-Netzwerk auf dem Campus Soest der FH Südwestfalen: Angesprochen sind insbesondere Studierende, Ehemalige und Angehörige der beiden Soester Fachbereiche Elektrische Energietechnik + Maschinenbau-Automatisierungstechnik, aber auch alle, die am Campusleben in Soest interessiert sind. | Foto: Verband Soester Ingenieure VSI e.V.
    • Campus
    • Soest

    Allerheiligenkirmes-Freitag, 8.11.2019??? - Campus Soest: Alumni-Ehemaligentreffen Maschinenbau & Elektrische Energietechnik - mit Umtrunk und Stärkung!!!!

    Allerheiligenkirmes-Freitag, 8. November 2019 ??? #1: Achtung! Kein Ehemaligentreffen 2018! #2: ACHTUNG! Wenn, dann unbedingt online anmelden: Anmelde-Link siehe unten .... Die Fachbereiche Elektrische Energietechnik und Maschinenbau-Automatisierungstechnik laden herzlich zum Alumni-Ehemaligentreffen ein! Mit dem Treffen am Kirmes-Freitag möchten die Fachbereiche eine gute alte Tradition aus dem ehemaligen Hochschulgebäude am Steingraben wiederbeleben: Der schöne Campus am Lübecker Ring bietet...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 06.09.14
    • 4
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Wochenmarkt
    • Otterndorf

    Frische Produkte aus der Region: Wochenmarkt Otterndorf

    Besuchen Sie den beliebten Otterndorfer Wochenmarkt! Jeden Freitag von 7.00 bis 12.30 Uhr, außer an Feiertagen! Angeboten werden folgende Produkte aus der Region: - Frisches Obst und Gemüse, - Blumen und Honig, - Gewürze und Backwaren, - Geflügel und Eier, -Schinken, Fleisch- & Wurstwaren; - u.v.m. Details und weitere Veranstaltungen in und um Otterndorf: http://www.otterndorf.de/tourismus/veranstaltungsk... Veranstaltungsort: Sophienweg / Parkplatz VHS Veranstalter: Stadt Otterndorf,...

    • Niedersachsen
    • Otterndorf
    • 09.07.14
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Verband Soester Ingenieure VSI e.V.: Hochschulnetzwerk auf dem Campus Soest. 

Der VSI bildet ein umfassendes Hochschul-Netzwerk auf dem Campus Soest der FH Südwestfalen: Angesprochen sind insbesondere Studierende, Ehemalige und Angehörige der beiden Soester Fachbereiche Elektrische Energietechnik + Maschinenbau-Automatisierungstechnik, aber auch alle, die am Campusleben in Soest interessiert sind. | Foto: Verband Soester Ingenieure VSI e.V.
    • Campus
    • Soest

    Allerheiligenkirmes-Freitag, 8.11.2019??? - Campus Soest: Alumni-Ehemaligentreffen Maschinenbau & Elektrische Energietechnik - mit Umtrunk und Stärkung!!!!

    Allerheiligenkirmes-Freitag, 8. November 2019 ??? #1: Achtung! Kein Ehemaligentreffen 2018! #2: ACHTUNG! Wenn, dann unbedingt online anmelden: Anmelde-Link siehe unten .... Die Fachbereiche Elektrische Energietechnik und Maschinenbau-Automatisierungstechnik laden herzlich zum Alumni-Ehemaligentreffen ein! Mit dem Treffen am Kirmes-Freitag möchten die Fachbereiche eine gute alte Tradition aus dem ehemaligen Hochschulgebäude am Steingraben wiederbeleben: Der schöne Campus am Lübecker Ring bietet...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 06.09.14
    • 4
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Intensive Beratung an den Ständen der Aussteller auf dem großen Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen
    2 Bilder
    • Campus
    • Soest

    Karrieretag Soest der Fachhochschule Südwestfalen FH SWF: Der TURBO zum Traumjob!

    Karrieretag Soest: Mit voller Kraft zum Traumjob - auf dieser Jobmesse in Soest wird die berufliche Zukunft heiß geschmiedet Weit über 100 Aussteller bieten Jobs (und mehr) an .... Sein Haupt-Steckenpferd, der "5. Karrieretag" am 4. April 2012, war wie die Vorgänger wieder mal völlig überbucht: 144 Aussteller kamen dieses Mal auf die am schnellsten wachsende Jobmesse Deutschlands. Denn dort profitierten sie von einem besonders effektiven Recruiting-Konzept, das der Leiter dieser...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 21.04.12
    • 2
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Westfalenhalle
    • Dortmund

    Karrieretag-Soest - Tipp für mehr Jobauswahl: konaktiva Dortmund

    . Dies ist ein Termintipp von http://www.Leitung.Karrieretag.Prof.Spoerer.Info - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - konaktiva Dortmund Einen Kontakt zwischen Arbeitgebern und Studenten oder Absolventen herzustellen, von dem alle profitieren, ist das Ziel der Studenten-Aktion der konaktiva. Die Details: http://www.konaktiva-dortmund.de .

    • Nordrhein-Westfalen
    • Dortmund
    • 30.10.12
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Campus
    • Soest

    Soest: Langer Abend der Studienberatung am Do., 25.6.

    Fachhochschule Südwestfalen Infos zum Studium in technischen Fachbereichen Für Studieninteressierte bietet die FH Südwestfalen eine zusätzliche Studienberatung an: Erstmals beteiligt sich die Fachhochschule an der landesweiten Aktion „Langer Abend der Studienberatung“. Am Donnerstag, 25. Juni, stehen in der Zeit von 17 bis 20 Uhr Lehrende der technischen Fachbereiche auf dem Campus Soest Rede und Antwort. Die Details: http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/pressemitt... Persönliches: 19 1/2...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Soest
    • 25.06.15
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    Sicher ist sicher! Dreirad der Fa. Cripper. Dieses und andere Fahrradbilder im Vortrag. | Foto: Walter Euhus
    • ADFC Ortsgruppe Langenhagen
    • Langenhagen

    Wie die Räder laufen lern(t)en - Vortrag mit Bildern von gestern und heute

    . Vortrag Kosten: Eintritt frei Publikum: Gäste und ADFC-Mitglieder Zeit: Donnerstag, 19 März 2015, 18 Uhr. Dauer 35 Minuten Ort: Vereinsheim Rad-Club Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Donnerstag-Stammtisch des ADFC Langenhagen. Internet: - http://www.adfc-hannover.de/category/nachrichten-l... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.02.15
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in
    • Stadtscheune
    • Otterndorf

    Touristen-Begrüßung: Gäste-Informationen über Otterndorf und umzu von den Stadtführern.

    . Die Touristen-Info der Stadt Otterndorf lädt Sie von März bis Oktober zur Gästebegrüßung an jedem Montagvormittag um 11 Uhr, in die Stadtscheune in der Sackstraße 4 ein. Dort erhalten Sie erste Eindrücke über die über 600 Jahre alte Stadt im Land Hadeln und Empfehlungen aus dem facettenreichen, touristischen Angebot mit auf den Weg. Die Teilnahme ist kostenlos! Veranstalter und mehr Infos: http://www.otterndorf.de/tourismus/veranstaltungsk... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Oft mit...

    • Niedersachsen
    • Otterndorf
    • 04.07.14
    • 2
    • Reinhard Spörer
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen