myheimat ist: Langenhagen
1.755 Punkte |
registriert seit 21.04.2012
Beiträge: 267
Schnappschüsse: 13
Kommentare: 202
Folgt: 17
Gefolgt von: 12
Direkt zu meinen Beiträgen
Impressum.
Meine Social Netwoks:
Smart-Phone-Apps
-
zur Person
-
Xing
-
Linkedin
-
Facebook persönlich -
FerienHaus
-
Facebook FerienHaus
-
yasni
Der Sporer:
Ich mache Sporn von Stahl und Eyßn,
geschmertzt von Zint, die man tut preyßen,
die doch den Gaul nit hart verletzen.
Welch Pferd sich tückisch widersetzn,
den mach ich ein scharffes Gebiß,
das in von statten treibt gewiss!
Dem Bauwren mach ichs größer viel,
Der es nur wohfeyl haben will.
Aus alten Schriften der Familie Spörer: Ursprung und Jahr unbekannt.
Start von Aktivitäten
2019:
KIT-Initiative: Kreativität - Innovation - Technik: Unterstützung
2017:
ADFC Region Hannover e.V.: Vorsitzender Regionsausschuss
2017:
Personalrezepte: Consulting
2016:
3 x Preisverleihung auf dem Campus Soest der FH SWF: Moderator
2016:
Verleihung des NiBB-Innovationspreises auf der iENA Nürnberg: Moderator
2016: Beratung von ZDF und DeutscheWelle DW über Google:
-
Video ZDF: Dieses Video lädt einen Moment, bitte nach dem Klick kurz warten,-
Video Deutsche Welle DW deutsch,
-
Video Deutsche Welle DW englisch.
2016:
ADFC Region Hannover e.V.: Kassenprüfer
2015:
Bezirksverband Hannover des VDI: 2. Kassenprüfer
2015:
Produktion von Smart-Phone-Apps: RS.Consult
2015:
KIT-Initiative Deutschland e.V.: Manager PR, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus
2015:
AmCham Hannover & Niedersachsen: Mitglied American Chamber of Commerce in Germany e.V.
2015:
Verantwortlicher Redakteur der My-Heimat-Seiten: ADFC-Ortsverband Langenhagen
2015:
Mitglied bei Wikimedia: Unterstützung des Online-Wissens
2014:
ADFC Ortsverband Langenhagen: Gemeinsam - und sicherer - Rad fahren in und um Langenhagen
2014:
Radfahren mit runtastic: Draußen und dabei!!
2014:
RS.Consult - mehr als eine gute Idee! Innovation - Technik - Organisation - Personal - Karriere
2014:
Karrieregespräche am Kamin Soester Studierende im DIREKTEN Kontakt zum Erfolg
2014:
KIT-Initiative e.V., Mülheim: Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
2013:
NiBB-Innovationspreis: Ausgezeichnet und sehr, sehr dankbar für diese Ehrung
2011:
QF = QuickFind! ®: Markeninhaber der Bezeichnung des Schnellfinde-Systems für neue Jobs
2009:
Ferienhaus Haus Brausewind im Nordseebad Otterndorf: Da bin ich sehr gerne
2008:
Urkunde für Auszeichnung im Wettbewerb "Prof. des Jahres" -
Begründung
2007:
Karrieretag Soest: Karrieretag-Gründer/Promotor, und dann Karriere-Organisator & -Berater
2005:
Soester Konstruktionspreis: Talentschmiede für kluge Köpfe
2000:
Verband Soester Ingenieure VSI e.V.: Gründungs- und Ehrenmitglied, langjähriger PR-Referent
1995:
Auf dem Campus Soest war ich 20,5 Jahre Professor beim Maschinenbau, wirklich sehr gerne
1985:
Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH: Zehn Jahre Stab, QS, Terminplanung bis Prokura Konstruktion / Entwicklung / Verfahrenstechnik
1980: Universität Hannover - fünf Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion
1975:
Im "FREIRAUM" bin ich am Liebsten
19XX:
Da bin ich auf dieser Welt.
Mülheim an der Ruhr: KIT-Initiative | Pressemeldung der KIT-Initiative Deutschland e.V.
K.I.T.: Die Mission - wir erfinden uns neu
"Es ist ein ganzes Dorf notwendig, um ein Kind zu erziehen (afrikanisches Sprichwort)."
K.I.T.-Initiative Deutschland e.V. & Network European Innovation House
Wir kombinieren soziale und technische Innovationen, bauen Prototypen und setzen um.
Wir nutzen ein Netzwerk von neuen und restaurierten Leuchttürmen zum...
Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ | Leserbrief zum FAZ-Beitrag vom 22 Januar 2011
Darum schädigen andere immer mehr die Radfahrer:
1. viel zu viele Autoinsassen zu fahrlässig und
2. besonders durch zu wenig Schutz durch die Autoindustrie
Leserbrief zum Dooring-Beitrag der FAZ:
Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung
Es ist seit langem bekannt, dass die Autoindustrie in hoher Stückzahl höchst gefährliche, weil Dooring verursachende...
Verden (Aller): Campact e.V. | Unterschreibe gegen Plastikmüll-Export!
Verpackungsflut: Mit 6,7 kg Plastik vermüllst DU die Welt, im ∅!!Hier unterschreibst DU bei CAMPACT e.V. gegen die deutsche Müllflut in die Welt: Der Müll wird hier produziert und hier in Deutschland benutzt, und dann doch auch besser hier in Deutschland verarbeitet, statt ihn zu exportieren ...
Müllexporte 2020
- 560 Mio kg gesamt, also
- 6,7 kg je Einwohner:in Deutschlands im...
Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz | Geld sparen.
Super:
Bis zu 11 Cent pro Liter billiger tanken mit Internet-Info
2 x Geld sparen:- Infos anschauen,
- und billiger tanken!
Faustregel nach den Daten aus Bild 3:
am billigsten ist das Tanken während der Woche, abends, am teuersten Samstag, Sonntag und Montag, morgens.
Zwei x beachten:
1. Unterschiedliche Tagespreise: 9 Cent/Liter
Um bis zu 9 Cent schwanken die Preise für Benzin und Diesel um...
Mülheim an der Ruhr: KIT-Initiative Deutschland e.V. | Ausgezeichnet!
22 Jahre:
Alle NiBB-Preisträger*innen bei Blogspot
Details hier:
https://kit-initiative.blogspot.com/2021/12/innovativ-ausgezeichnete-mit-dem-nibb.html
Mülheim an der Ruhr: Network European Innovation House | Ausgezeichnet!
Link:
Eine weitere NiBB-Preisverleihung 2021
Link:
Alle NiBB-Preisträger:innen seit dem Jahr 2000
Moderator Ulrich Walter mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet
Nürnberg. Auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Ulrich Walter aus Braunschweig verliehen. Herr...
Mülheim an der Ruhr: Network European Innovation House | Ausgezeichnet!
Link:
Eine weitere NiBB-Preisverleihung 2021
Link:
Alle NiBB-Preisträger:innen seit dem Jahr 2000
Helga König mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet
Nürnberg. Auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Helga König aus Krefeld-Uerdingen verliehen. Seit vielen...
Profis!
Wie immer vorne:
Die Millionär-Profis von Bayern München!
Mülheim an der Ruhr: Network European Innovation House | Pressenotiz: Dank.
Liebe Gratulanten,
danke für die Glückwünsche zu meinem 71. Geburtstag, der wegen der Pandemie der nachgeholte 70. ist. Für mich war das Jahr 2020/21 sehr erfolgreich. Ich habe in 18 Monaten mit Linkedin und meinen eigenen Beobachtungen der Aktivitäten über 9000 Talente und Pioniere der Gesellschaft entdeckt. Es sind Menschen, die etwas unternehmen (Unternehmer). Es sind einige wirkliche Vorbilder...
Mülheim an der Ruhr: Network European Innovation House | Entwicklungskultur.
Das Institut „EUROPEAN INNOVATION HOUSE“ bekommt starken Zuwachs
„Unser Treffen war kein Zufall“ verkündet Hans-Georg Torkel am 12.09.2021 in der Geschäftsstelle des EUROPEAN INNOVATION HOUSE. Der Gründer des Instituts und Schulleiter am Berufskolleg a.D. etablierte bereits viele erfolgreiche Unternehmungen, wofür ihm 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde.
Der große Erfolg und die...
Mülheim an der Ruhr: Network European Innovation House | Zertifikat.
Der Schweizer Innovator (Kommunikation in Bildern) Bruno Roeder feierte am 18. September 2021 seinen Geburtstag im Ruhrgebiet in Essen. Eventveranstalter Alexander Oliver Schmidt aus Essen holt bemerkenswerte Leuchttürme zusammen. Christian Rahn sagt „eine würdige Veranstaltung zur Übergabe der Urkunde“.
Kommunikationsdirektor bei der KIT-Initiative Deutschland e.V.
Roeder ist seit 2020...
Düsseldorf: Staatskanzlei NRW | ‼️:Gewusst.
‼️ Es kann keiner sagen:
‼️"DAS konnte man nicht kommen sehen."
Wer - z.B. in der Staastkanzlei in Düsseldorf - nicht auf Wissenschaftler*innen hört, bestraft sein eigenes Wahlvolk. Durch Klimakatastrophen.
‼️Geht doch
Bei Corona konnten die Politiker*innen auf sie,Wissenschaft hören, sie waren hörig ....
‼️1986, vor 35 Jahren
Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August...
Berlin: Infratest dimap Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH | Massiv(st)e Abweichungen.
Wozu Wahlvorhersagen bezahlen??? "infratest dimap" völlig daneben: 23,9 % "Abweichungen" für Sachsen-Anhalt
Wahlvorhersagen sollen das richtige Ergebnis vorhersagen. Das Berliner Umfrage-Unternehmen "infratest dimap" veröffentlichte dabei, mit 23,9 % Abweichung, sehr, sehr große Abweichungen, siehe Zahlen und Bild unten.
Frage:
Wozu bezahlt die ARD eigentlich für solche Wahlvorhersagen?
Denn...
Berlin: Bundeskanzleramt | Leserbrief.
Leserbrief an die HAZ
zum Artikel vom 26. Mai 2021:
Flugzeugentführung Belorus:
Die Sorge um Protasewitsch wächst
Interessant festzustellen, dass die Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel in ihrer Empörung über das von der belorussischen Regierung zur Landung gezwungenen Passagierflugzeuges offenbar an Gedächtnisverlust leidet.
Während dieser Vorfall scharf verurteilt wird, scheint der...
Stuttgart: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | Entwicklung.
Porsche 911 von 1964 bis 2016: Immer umweltfreundlicher ...
Wer die Auspuff-Anlage links / rechts vergleicht, sieht's sofort: Jede neue Porsche-Serie wird wieder umweltfreundlicher ...
Quelle
https://twitter.com/Bicicleto_ZGZ/status/1399094376702349313?s=19