• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Florian Handl aus Augsburg

    Registriert seit dem 14. Februar 2023
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 175.525
    Folgen
    27 folgen diesem Profil
    • 1.250 Beiträge
    • 9 Schnappschüsse
    • 141 Veranstaltungen

    Beiträge von Florian Handl

    Natur
    Gemeinsam begutachteten die Pensionisten der Augsburger Stadtforstverwaltung den Kobelwald. | Foto: Hermann Stadler
    8 Bilder

    Der Kobelwald – ein Ort der Erholung
    Pensionisten der Stadtforstverwaltung Augsburg im Kobelwald

    Im Sommer trafen sich traditionsgemäß die Pensionisten der Augsburger Stadtforstverwaltung zu ihrem jährlichen gemeinsamen Waldbegang, dieses Mal im Kobelwald in Neusäß-Westheim. Die Führung erfolgte durch Ltd. FD a.D. Hartmut Dauner, ehemaliger Leiter der Stadtforstverwaltung, des Fürstlich und Gräflich Fugger´schen Stiftungsforstamtes Laugna und anderer Forstbetriebe. Der Kobelwald gehörte zum größten Teil mit knapp 13 Hektar seit 1952 der Stadt Augsburg, davor Baron von Rehlingen. Er wurde...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 15.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Etwa 100 ehrenamtliche Flutkatastrophenhelfer aus der heimatlichen Region wurden von Staatsminster Dr. Fabian Mehring zu einem Besuch ins Maximillianeum  in der Landeshauptstadt München eingeladen.  | Foto: Peter Heider

    Auf Einladung von Staatsminister Mehring
    Flutkatastrophenhelfer aus der Region zu Besuch im Bayerischen Landtag

    Minister Dr. Fabian Mehring lädt 100 Ehrenamtliche Einsatzhelfer aus der Heimat nach München ein. Von Peter Heider Zum Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe in der Region sowie als Geschenk zu ihren Jubiläen hat Staatsminister Dr. Fabian Mehring knapp 100 Gäste aus seiner Heimat in den Bayerischen Landtag eingeladen. Darunter die Tennis-freunde vom FC Gundelfingen, denen Mehring unter Anderem als Schirmherr der Damen-Team-Cup eng verbunden ist und wo der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 15.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Verkehrsbehinderung
    Einschränkungen in Neusäß wegen Fernwärmeerschließung

    Wegen einer Baumaßnahme zur Fernwärmeerschließung ist in Neusäß in der Zeit von Montag, 21. Oktober 2024, bis voraussichtlich Freitag, 15. November 2024, an der stark befahrenen Kreuzung Hauptstraße / Daimlerstraße / Ortliebstraße mit erheblichen Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Während der Baumaßnahme ist es nicht möglich, in die Daimlerstraße einzufahren, eine Ausfahrt ist jederzeit möglich. Es wird eine Umleitung über die Haupt- und Lohwaldstraße eingerichtet und...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 14.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    SportAnzeige
    Inhaber Werner Thron im Gespräch mit einer der Sportlerinnen. Diese sind im Studio unter sich und können ganz ohne Männer in Ruhe trainieren.
    8 Bilder

    Tag der offenen Türe
    Großer Besucherandrang bei Femisport Neusäß

    Am vergangenen Samstag und Sonntag luden Inhaber Werner Thron und das Femisport-Team in Neusäß zum Tag der offenen Türe ein. In lockerer Atmosphäre konnten die Neusässerinnen sich vom Trainingskonzept bei Femisport überzeugen und Vorträgen zu verschiedenen Themen rund um Sport, Gesundheit und Wellness lauschen.  Die große Attraktion an diesen Tagen war jedoch der neue EMP Chair Pro. Dieser ermöglicht eine revolutionäre Behandlung mit Magnetwellen gegen Beckenbodenbeschwerden. Die Behandlung mit...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 14.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Gersthofer Kirchweih startete spektakulär mit einem ökumenischen Gottesdienst, einer Ballonweihe, der Einweihung des Festplatzes, Salutschüssen der Gablinger Böllerschützen, Freibier und dem Fassanstich durch Bürgermeister Michael Wörle. | Foto: Florian Handl
    89 Bilder

    Spektakulär gestartet
    Kirchweih Gersthofen mit Ballonweihe, Böllerschüssen und Freibier eröffnet

    Seit vergangenem Freitagabend ist die Kirchweih in Gersthofen feierlich eröffnet. Das gersthofer Volksfest kann noch bis zum 21. Oktober besucht werden.  Mit einem Freibierausschank neben dem Autoscooter, den Gablinger Böllerschützen und einer feurigen Segnung des neuen Heißluftballons ist die Kirchweih auf dem neuen Festplatz neben der B2 in Gersthofen am Freitagabend gestartet. Bereits während des Gottesdienstes herrschte vor dem Bierzelt großer Andrang, die noch freien Plätze waren...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.10.24
    • 1
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Wasser marsch: Binnen weniger Sekunden mussten die Schlauchkupplungen angelegt werden. | Foto: Peter Heider
    4 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen
    Einsatzstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt

    Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen legen das Leistungsabzeichen „Wasser“ erfolgreich ab. Von Peter Heider Erfolgreich legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen eine Leistungsprüfung unter der Rubrik „Wasser“ ab. Zehn Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen hatten sich in den vergangenen Wochen, geschult von Moritz Nußbauer und intensiv auf die Prüfung vorbereitet und viele Stunden vor dem Feuerwehrgerätehaus im Meitinger Ortsteil verbracht um die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    In den kommenden drei Jahren wird das Meitinger Rathaus an der Schlossstraße  für 15 Millionen Euro saniert und umgebaut. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Rathaus Meitingen
    Der Countdown für den großen Umzug hat begonnen

    Meitinger Rathausumzug hat begonnen. In den kommenden drei Jahren ist die Verwaltung der Kommune an der Werner-von- Siemens-Straße untergebracht. Von Peter Heider Der Countdown für die große Umzugsphase für das Personal des Meitinger Rat-hauses von der Schlossstraße an die Werner – von – Siemens Straße hat begonnen. Ab 4. November nimmt das Team um Bürgermeister Michael Higl die Arbeit in der „Gebäude mit dem Türmchen“, einem leerstehenden Gebäude auf dem Gelände der SGL Carbon auf. Die im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Karl Gutsmandl, Rupert Behringer und Johannes Schöner (von rechts) waren mit dem Hobeln der vorbereiteten Krautsköpfe beschäftigt. | Foto: Peter Heider
    6 Bilder

    Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen
    Mit Sauerkraut nach Omas Rezept kommt man gut durch den kalten Winter

    Herbertshofer Gartler luden zum traditionellen Krauthobeltag in ihr Vereinsheim ein. Etwa 40 Zentner Krautköpfe wurden dabei verarbeitet. Von Peter Heider „Sauerkraut und Gräucherts, da wirst groß und kräftig“, meinte gut gelaunt Manfred Schmaus beim Herbertshofener Sauerkrauttag, krempelte die Ärmel hoch und begann gemeinsam mit Hedi Edinger mit einem hölzernen Stampfgerät sich ans Einststampfen der vorbereiteten Krautköpfe zu machen. Beim Herbertshofner Obst- und Gartenbauverein ist es seit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Vor dem Rathaus wurden die Kisten in Kleintransporter verpackt. Auch Ion Simon, Kathrin Strittmatter und Bürgermeister Michael Hilgl (von links) legten dabei Hand mit an. | Foto: Peter Heider
    4 Bilder

    Den Anfang machte die Bücherei
    Meitinger Rathausumzug hat begonnen

    Bücherei machte den Anfang. 300 Umzugskisten wurden zum SGL Gebäude in der Werner-von-Siemens-Straße transportiert. Von Peter Heider Der große Umzug hat begonnen. Anlässlich der anstehenden umfassen-den energetischen Rathaussanierung zieht die Belegschaft des Meitinger Rathauses bis zur Beendigung der Bau- und Sanierungsmaßnahmenmaßnahmen vom Verwaltungsgebäude in der Schlosssstraße in das ehemalige Gebäude der SGL Carbon an der Werner-von-Siemens-Straße 18a um. Im Dezember 2027 sollen die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    FreizeitAnzeige
    Hoher Besuch zur Jubiläumspressekonferenz in der Therme Erding. | Foto: Therme Erding
    3 Bilder

    Eine ganze besondere Feier
    THERME ERDING feiert 25-jähriges Jubiläum

    Am 03. Oktober 1999 öffnete die Therme Erding vor den Toren Münchens zum ersten Mal ihre Pforten. Mit dem Ziel, Besuchern einzigartige, exotische Urlaubstage ohne lange Flugreisen zu bieten, setzte das Leuchtturmprojekt von Beginn an neue Maßstäbe. Südseeurlaub vor der Haustüre war in dieser Form damals etwas ganz Besonderes und erlebt seither einen wahren Nachfrageboom. Seit einem Vierteljahrhundert steht die größte Therme der Welt für eine einzigartige Erfolgsgeschichte voller Innovationen,...

    • Bayern
    • Erding
    • 11.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die Geburtstagswünsche der Marktgemeinde Meitingen zum 90. Geburtstag von Ernst Kukula (links) überbrachte Bürgermeister Michael Higl (rechts). | Foto: Peter Heider

    Jubiläum
    Ernst Kukula kann auf 90 bewegte Lebensjahre zurückblicken

    Der beliebte Meitinger Bürger wurde an seinem Jubeltag mit Glückwünschen überhäuft. Von Peter Heider .Seinen 90. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen in der Marktgemeinde Meitingen bei bester Gesundheit Ernst Kukula. Der Jubilar erblickte das Licht der Welt in der 4500 Einwohner zählenden Stadt Müglitz an der March in Mähren bei Ölmütz. Gemeinsam mit seiner Schwester Christl wuchs er auf einem, von seinen Eltern Rudolf und Julie Kukula bewirtschaften Bauernhof auf. Ernst Kukula erzählt etwas...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Neue Ausgabe erschienen
    Den „meitinger“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 09.11.2024 Redaktionsschluss: 07.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als 18 000 Besucher verzeichnete die meitinger Gewerbeausstellung mega Anfang September. Die Meitinger Wirtschaftsgemeinschaft als Veranstalter, Organisator Simon Leser und die mehr als 70 Aussteller zeigten sich zufrieden und zogen ein positives Fazit. Auch die Besucher waren vom großen und diversen Angebot an Ausstellern, Aktivitäten, der Oldtimer-Schau...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    Neue Ausgabe erschienen
    Den „gersthofer“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 09.11.2024 Redaktionsschluss: 07.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, die Kirchweih Gersthofen steht vor der Türe. Die feierliche Eröffnung mit Freibierausschank, dem Spielmannszug und dem Musikverein Batzenhofen findet am Freitag, 11. Oktober, um 17 Uhr statt auf dem neuen Festplatz nördlich der Thyssenstraße – parallel zur B2. Das gersthofer Volksfest endet am Montag, 21. Oktober. Alles weitere zur Kirchweih auf den Seiten 28 +...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 09.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Neue Ausgabe erschienen
    Den „neusässer“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 09.11.2024 Redaktionsschluss: 07.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, es läuft in Neusäß. Die zweite Auflage des Neusässer Volkslauf, an dem sich mehr als 500 Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen bei strahlendem Altweibersommer beteiligten, war das Finale furioso einer aufregenden Volksfestwoche. Wir lassen das Volksfest noch einmal Revue passieren ab Seite 23. Die Uniklinik Augsburg rückt immer näher an Neusäß heran...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 09.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Cover Moorläufer | Foto: Knaur Verlag
    2 Bilder

    Stadtbibliothek Gersthofen
    Die Woche der Büchereien in Gersthofen

    Die Stadtbibliothek glänzt im Oktober mit zwei tollen Veranstaltungen – eine Fantasy-Lesung und ein Poetry Slam - im Rahmen der Woche der Büchereien im Landkreis Augsburg.  „Moorläufer „Im Reich des letzten Drachen“ Am Dienstag den 22. Oktober um 19 Uhr liest der Autor Boris Koch in der Rotunde des Ballonmuseums aus seinem Fantasy-Roman „Moorläufer „Im Reich des letzten Drachen“. Moorläufer ist ein atmosphärischer Roman über Torfstecher, Alchemie, Aufbegehren, Moordiamanten, die Angst vor dem...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 09.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Tierwelt
    An beiden Ausstellungstrafen besuchten zahlreiche Vogelliebhaber die Meitinger Ausstellung. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Ziervögel aller Art geben sich ein Stelldichein

    Vogelzucht- und Liebhaberverein Meitingen richtet AZ-Landesschau Bayern aus. 650 Vögel wurden an zwei Tagen ausgestellt Von Peter Heider Zur AZ-Landesschau Bayern hatte der Vogelzucht- und Liebhaberverein Meitingen an zwei Tagen in die örtliche Dr. Max-Josef-Metzger-Halle eingeladen. Die AZ (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht) wurde das letzte Mal von den Mei-tinger Vogelfreunden im Jahr 2000 ausgerichtet. Die Schirmherrschaft der Landesschau lag in den Händen von...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Peter Heider

    Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen
    Erntedankaltar in der St. Clemens Kirche geschmückt

    Mehrere Frauen, Helfer und Freunde des Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen nahmen sich in diesem Jahr wieder Zeit, um vor dem Altar in der Herbertshofner St. Clemenskirche, anlässlich des Erntedankfestes einen prächtigen Dankaltar zu dekorieren. Der prächtige Erntealtar (Bild) wird abwechselnd von Jahr zu Jahr von Mitgliedern der Gartenbauvereine Erlingen und Herbertshofen erstellt. Unter der Leitung des ersten Vereinsvorsitzenden Günther Wolff beteiligten sich neben den zahlreichen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.10.24
    • 1
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Am Ende des Konzerts verabschiedeten die beiden Blaskapellen als Gemeinschaftschor die Besucher des Konzertabends auf den Nachhauseweg. | Foto: Peter Heider
    9 Bilder

    SGL Kapelle
    Beim Festival der Blasmusik nimmt der Applaus kein Ende

    Meitinger SGL Kapelle lud zum Konzertabend ein. Die Gastkapelle „Lublaska“ aus der Schweiz bereicherte den Abend. Von Peter Heider Ein echter Ohrenschmaus für Freunde und Liebhaber der Blasmusik war der diesjährige Konzertabend der Meitinger SGL Kapelle in der vollbesetzten Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle (ehemalige Gemeindehalle). Bereichert wurde der musikalische Abend mit dem Auftritt der Kapelle „Lublaska (Luzerner Blaskapelle) aus der Schweiz, die sich aus ausgebildeten Musikerinnen und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    In ihrer neuen Vereinstracht besuchten die Lechtalschützen Herbertshofen bei ihrem Vereinsausflug das bekannte Treberschießen in Tamsweg im Salzburger Land. | Foto: Peter Heider

    Lechtalschützen Herbertshofen
    Zu Gast beim Treberschießen in Tamsweg

    Nach einer mehrjährigen Pause organisierten die Lechtalschützen Herbertshofen heuer wieder einen Schützenausflug. Ziel war Lungau im Salzburger Land. Mit 37 Teilnehmern ging es von Herbertshofen nach Tamsweg im schönen Lungnau (Salzburger Land) zum beliebten und bekannten Treberschießen. Erstmals wurde bei dieser Fahrt von den Schützenfrauen und Schützen die neue Vereinstracht ausgeführt. Nach der pünktlichen Abfahrt in Herbertshofen und einer kurzen Frühstückspause erreichten die Ausflügler...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.10.24
    • 1
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    KulturAnzeige
    Stefan Kröll | Foto: Andreas Speth

    Stefan Kröll: Aufbruch!
    Ballonmuseum Gersthofen … einfach mal den Stress aus dem Wortschatz streichen

    Aufbruch! Heißt das aktuelle Kabarett Programm von und mit Stefan Kröll. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild? Wir verlosen 3x2 Tickets für den Auftritt von Stefan Kröll am 24. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), im Ballonmuseum Gersthofen. Die bayrische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 07.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    RatgeberAnzeige
    Hier trainieren Mädels und Frauen unter sich. | Foto: Femisport
    2 Bilder

    Femisport Neusäß
    Der neue heiße "EMP Chair Pro" Stuhl

    Das Familien-Fitnessstudio für Frauen Femisport Neusäß erweitert sein Angebot für Frauen und bietet ab Oktober eine revolutionäre Behandlung mit Magnetwellen gegen Beckenbodenbeschwerden mit dem EMP Chair Pro an. Femisport-Mitgliederinnen erhalten bei der Benutzung des EMP Chair Pro einen Rabatt. Der EMP Chair Pro steht jedoch auch allen Nicht-Mitgliederinnen zur Verfügung. Kommen Sie am Samstag, 12. Oktober, 10 bis 17 Uhr, und Sonntag, 13. Oktober, 10 bis 16 Uhr, beim Tag der offenen Türe...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 05.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    FreizeitAnzeige
    Das Sauna Festival lockt mit atemberaubenden Aufgüssen und dem ersten Sauna Cup | Foto: Therme Erding
    2 Bilder

    25 Jahre Therme Erding
    Buntes Herbstprogramm im Jubiläumsmonat

    Mit den kälter werdenden Tagen passt sich auch das Unterhaltungs- und Wohlfühlprogramm der Therme Erding an die farbenfrohe Jahreszeit an. Zum 25. Geburtstag verwandeln zahlreiche Events und Aktionen die größte Therme der Welt in ein besonders buntes Urlaubsparadies. Den Start machen direkt die coolsten DJs der Szene. Am 5. Oktober feiert die bayerische Südsee 25 Jahre Therme Erding powered by Hacker-Pschorr. Im Wellenbad Außenpool sorgt Alle Farben, einer der erfolgreichsten deutschen DJs, mit...

    • Bayern
    • Erding
    • 03.10.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl in einer rasanten und actionreichen Komödie. | Foto: Martina Bogdahn

    R a t a t a t a!
    Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie & Clyde

    Ein Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Komödie "R a t a t a t a ! Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie & Clyde" am Samstag, 9. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst. Bonnie und Clyde waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann. Doch da tut sich etwas auf. Das ganz große krumme Ding. Dieses Ding wollen sie drehen,...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 27.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die derzeit noch amtierende Vorstandschaft der SK 1872 Meitingen (von links): 2. Vorsitzender Patrick Reiser, Fahnenbraut  Eva Koller, Schatzmeister Ludwig Schuster, Jürgen Rudolph, Schriftführer Günter Bühlmayr, Josef Wengenmayr, Josef Schmid, 3. Vorsitzender Daniel Specht 1. Vorsitzender Karlheinz Reichmuth. | Foto: Peter Heider

    Soldatenkameradschaft 1872 Meitingen
    Vorstände kündigen Rücktritt an

    Uneinigkeiten in der Vorstandschaft sorgen für Unruhe im örtlichen Traditionsverein. Wie geht es künftig weiter? Von Peter Heider Nach Meinungsverschiedenheiten in der Vorstandschaft legen die beiden Vorsitzenden der Soldatenkameradschaft 1872 Meitingen Karlheinz Reichmuth und Patrick Reiser Ende des Jahres ihre Ehrenämter nieder. Grund des Rücktritts: Von Vereinsmitgliedern wurde behauptet, das in den vergangenen Jahren nicht satzungsgemäß gehandelt wurde. Die Vorsitzenden wunderten sich über...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.09.24
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Von links: Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, Gertrud Baumann, Facility- und Gebäudemanagement der Stadt Gersthofen, und Helmut Micklitz, Rektor Pestalozzi-Grundschule, bei der neuen Kletteranlage auf dem Gelände der Pestalozzi-Grundschule | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
    2 Bilder

    Pestalozzi-Grundschule
    Neue Kletteranlage aus Recycling-Kunststoff

    Die Pestalozzi-Grundschulte erhielt eine neue, nachhaltige Kletteranlage. Das moderne Spielgerät besteht größtenteils aus Recycling-Kunststoff und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dank der vielseitigen Gestaltung mit verschiedenen Kletterelementen bietet die Anlage viel Raum für Bewegung, Kreativität und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten – ein wichtiger Aspekt, den die Schule besonders fördern möchte. Unter anderem gibt es einen Turm, eine Leiter mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landrat Martin Sailer, Schulleiterin Claudia Fendt und die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Schule freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Carola Kirasic

    Ersatz-Erweiterung kann in Betrieb genommen werden
    Neue Schulcontainermodulanlage für die Franziskus-Schule übergeben

    Die neue Schulcontainermodulanlage der Franziskus-Schule in Gersthofen ist fertig. Nachdem vier Klassenzimmer und zwei Gruppenräume bisher in einer Anlage des alten Paul-Klee-Gymnasiums untergebracht waren, musste nun nach der Inbetriebnahme des Neubaus des Paul-Klee-Gymnasiums und der Rückgabe des Grundstücks mit Bestandsgebäude an die Stadt Gersthofen ein Ausweichquartier geschaffen werden. Dieses konnte durch einen Pachtvertrag mit der Stadt Gersthofen in unmittelbarer Nähe der...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Von links: Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Edenbergen: Thomas Kraus, Hochbau Stadt Gersthofen, Markus Naß, Stadtbaumeister, Alois Pfiffner und Gerardo Olita, ehrenamtliche Referenten für Feuerwehr und Rettungswesen, Andreas Moser, 1. Vorstand des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Edenbergen, Daniel Lutz, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Edenbergen, Kathrin Luxenhofer, Architektin (Ingenieurbüro Bestler), sowie Michael Wörle, Erster Bürgermeister.  | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
    3 Bilder

    Drei Millionen Euro für den Neubau
    Spatenstich am Feuerwehrhaus Edenbergen erfolgt

    Am 23. September fiel der offizielle Startschuss für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Edenbergen, das die örtliche Feuerwehr zukünftig optimal bei ihrer Arbeit unterstützen wird. Mit einem feierlichen Spatenstich haben Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Vertreter der Feuerwehr, Mitglieder des Stadtrats und zahlreiche Gäste die Bauarbeiten symbolisch eingeleitet. Das neue Gebäude wird mit moderner Infrastruktur ausgestattet, um den Bedürfnissen der Einsatzkräfte gerecht zu werden. Neben...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 26.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Michael Wörle, Erster Bürgermeister, und Nadja Kinzel, Stadt Gersthofen, freuen sich, dass Gersthofen nun Mitglied im bayernweiten Netzwerk Familienpakt Bayern ist. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Stadt Gersthofen ist Mitglied im Familienpakt Bayern

    Die Stadt Gersthofen ist ab sofort Mitglied im bayernweiten Netzwerk Familienpakt Bayern und fördert so aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit ist die Stadt als Arbeitgeberin einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gegangen. Der Familienpakt Bayern ist eine gemeinsame Initiative der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, familienbewusste Unternehmens- und Arbeitskultur zu fördern...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 25.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Stadt Gersthofen

    Direkte Bürgerbeteiligung
    Bürgerhaushalt der Stadt Gersthofen geht in die Verlängerung

    Die Ideenphase des Bürgerhaushalts der Stadt Gersthofen wird bis zum 6. Oktober 2024 verlängert. Die Verlängerung erfolgt, um sicherzustellen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, Ihre Vorschläge einzureichen. Gersthoferinnen und Gersthofer können nun die zusätzliche Zeit nutzen, um neue Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung der Stadt und der Ortsteile beizutragen! Alle eingereichten Vorschläge werden im Anschluss in der Zeit vom 7. Oktober bis 1. November...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 25.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bürgermeister Peter Högg | Foto: Markt Diedorf

    Interview mit Diedorfs Bürgermeister Peter Högg
    Kultur und Gemeinschaft werden in Diedorf großgeschrieben

    Die westlich von Augsburg an der Schmutter gelegene Marktgemeinde Diedorf besteht aus dem Hauptort Diedorf und den Ortsteilen Anhausen, Biburg, Hausen, Kreppen, Neudeck, Oggenhof, Lettenbach, Vogelsang und Willishausen. Diedorf ist bekannt für seine große und aktive Kulturszene. Im Vorfeld der Diedorfer Kulturmeile, die am Tag der Deutschen Einheit stattfindet, sprachen wir mit Bürgermeister Peter Högg über seine Gemeinde. myheimat: Am Tag der Deutschen Einheit fand wieder die Diedorfer...

    • Bayern
    • Diedorf
    • 24.09.24
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 42

    Top-Themen von Florian Handl

    Landrat Martin Sailer Gewinnspiel Gewinnspiele

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Der Pegelstand der Schmutter ist aktuell besorgniserregend hoch. | Foto: PhotographyByMk_stock-adobe.com

    Hochwasser
    Evakuierungen in Diedorf nach Dammbruch

    Kultur
    Auf zur 57. Thierhauptener Festwoche vom 10. bis 15. August 2023 | Foto: Musikverein Thierhaupten
    7 Bilder

    Musikverein Thierhaupten
    57. Festwoche in Thierhaupten

    Blaulicht
    Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

    Update des Landratsamt Augsburg
    Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

    Blaulicht
    Auch wenn die Straßen nicht mehr unter Wasser stehen so wie auf unserem Symbolbild, können die Straßen unterspült und gefährlich sein. | Foto: Mikhail_stock-adobe.com

    Hochwasser
    Straßensperrungen im Landkreis Augsburg

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Quo vadis Deutschland
    Fluch oder Segen? Scholz entlässt Lindner und damit ist die Ampel beendet

    • 20
    KulturAnzeige

    Auftritt im Spectrum verboten
    Stellungnahme zum geplanten Auftritt des Künstlers NIZAR im Spectrum

    • 16
    Freizeit
    Sonst kennen unsere Leser Helmut Weinl nur mit Schultüte. Hier ist ein aktuelles Bild von ihm. | Foto: Florian Handl
    9 Bilder

    Portrait
    Ein Fotograf und Bürgerreporter aus Leidenschaft

    • 7
    Lokalpolitik

    Online-Bürgerbeteiligung startet am 22. April
    ISEK & Klimakonzept

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen