• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

    Registriert seit dem 21. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.417.830

    Hallo Alle zusammen !
    Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

    Meine Homepage

    Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

    Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

    Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

    Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
    Danke M.Wittenberg

    Folgen
    176 folgen diesem Profil
    • 853 Beiträge
    • 3.922 Schnappschüsse
    • 368 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Manfred W.

    12 Bilder
    • 28. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra

    Robinienblühte 2011 !

    Gewöhnliche Robinie ! .... aufgenommen in Nebra,Krawinkel und Wangen ! Die Gewöhnliche Robinie, auch verkürzt Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er überall in Europa in Parks und Gärten gepflanzt und kommt mittlerweile auch wild vor.Die Gewöhnliche Robinie ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler in der Familie der Hülsenfrüchtler . Die Gewöhnliche Robinie ist ein...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 27.05.11
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Blick durch das Tal nach Nebra
    6 Bilder
    • 24. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Panorama vom Stasiturm (2)

    Mit Blick durch das Tal auf Nebra,Wangen und Wippach ! Auf eine Bilderserie von Ronny kamen wir erst auf die Idee mal wieder vorbei zu schauen,Danke ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/der-qst... Hier ist die Panoramashow Bildschirmfüllend : http://cid-7dd609659cb631f4.photos.live.com/play.a... Leider war keine besondere Fernsicht am 21.5.2011,aber immerhin klarer als jeden Tag, Viel Spaß beim anschauen LG Manfred

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 26.05.11
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Der Eingang zum Hang (22.5.2011)
    38 Bilder
    • 25. Mai 2011
    • Manni 57
    • Naumburg (Saale)

    Orchideen in den Toten Tälern .... !

    Wer in den "Toten Tälern" noch ein paar lebendig blühende Orchideen antreffen möchte der muss sich etwas beeilen ! Vorige Woche müssten hier noch schönere Bilder möglich gewesen seien,da heuer nur noch die Hälfte blüht ! Hier nun ein kleiner Rundgang durch den über den ca. 2km langen Weg. Da gibt es nicht nur verschiedene Knabenkräuter,das Bleiche Waldvöglein in unzähligen Mengen zu sehen,auch Fliegen und - Hummelragwurz,seht selber ! Die geschätzten 4km(von und zurück bis Großwilsdorf) sind...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 25.05.11
    • 15
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Was für eine komische Nase ?
    8 Bilder
    • 23. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Über was bin Ich da gestolpert ? (Bilderrätsel - Auflösung)

    Beim Waldspaziergang am 21.5.2011 Natürlich ist es ein Pilz gewesen,aber keine Ahnung was für einer. Er hatte einen Durchmesser von 8-9-cm war ziemlich flach(10-15 mm), 20 cm groß und wuchs in einem Eichenwald am Stasiturm in Wangen ! Eure Vorschläge habe Ich Alle nachgeschaut,so richtig passt keiner in das Schema,deshalb hier noch ein paar Bilder. Vieleicht ist er da besser zu erkennen und jemand von Euch kann Ihn zuordnen ? Ich würde mich freuen, Danke für die Interesse VG Manfred

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 23.05.11
    • 23
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    19.5.2011
    5 Bilder
    • 20. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Lupinenblühte 2011 !

    Die Lupine, selten Wolfsbohne oder Feigbohne genanntLupinen reichern den Boden mit Stickstoff an, was in der Landwirtschaft zur Gründüngung erwünscht sein kann. Die Stickstoffbindung erfolgt mittels Knöllchenbakterien an den bis zu 1,5 Meter langen Wurzeln. Die kräftigen Wurzeln können auch verdichteten Boden durchdringen und so die Durchwurzelbarkeit des Bodens für Folgekulturen verbessern. Die Symbionten binden den Stickstoff aus der Luft und lösen zudem einen Teil des Phosphats im Boden. Der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 20.05.11
    • 19
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nebra - Wetzendorfer Str.  (4.5.2011)
    6 Bilder
    • 18. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra

    Noch ein paar Rapsbilder .... !

    .... bevor die gelbe Farbe aus der Landschaft verschwindet ! Die Bilder sind vom 4.5 - 8.5.2011. Viel Spaß beim durch klicken : eine Diashow gibt es hier ! http://cid-7dd609659cb631f4.photos.live.com/play.a...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.05.11
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    12 Bilder
    • 17. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Unser Blattkaktus in voller Blühte !

    Von 23 Knospen sind schon einige aufgeblüht, hier ein paar Bilder von genau einem Jahr ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/koenigi... Blattkaktus ! Als Blattkakteen (früher auch Phyllokakteen) werden umgangssprachlich eine Reihe von Arten der Kakteen-Gattungen Disocactus (nicht zu verwechseln mit Discocactus!), Epiphyllum, Hatiora, Lepismium, Rhipsalis, Selenicereus, Zygocactus, sowie diverse Hybriden dieser und anderer Arten bezeichnet. Fast alle Arten leben epiphytisch auf anderen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 17.05.11
    • 12
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13.5.2011 Die ersten Pfingstrosen .....
    11 Bilder
    • 16. Mai 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Die ersten Pfingstrosen verdecken Oma`s Zwerge !

    Oma`s Zwergenreich 2011 !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 16.05.11
    • 11
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 13. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Seltener Besuch im (auf) dem Schlosshotel Nebra ! (2)

    Soweit Ich Erfahren konnte sind das die ersten Bilder von zwei Störchen auf dem Schlosshotel & Hotel Himmelsscheibe von Nebra ! Ich werde Sie natürlich weiter beobachten und berichten,vielleicht gefällt ihnen ja der Ausblick und werden da oben heimisch dann wäre Nebra um eine Attraktion reicher! http://www.schlosshotel-himmelsscheibe.com/

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 13.05.11
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 11. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Was könnten das für Blätter seien ??

    .... sind selten in Deutschland an zu treffen ! Kathrin hatte das Rätsel vorfristig gelöst,Gratuliere ! Ich habe Sie im Supermart entdeckt es war das erste Mal das dort Clementinen mit Blättern angeboten wurden und habe ein paar mitgenommen zur Ergänzung meines Virtuellen Herbarium ! Clementine Als Clementine bezeichnet man eine Gruppe von Hybriden aus der Gattung der Zitruspflanzen (Citrus). Die Clementine ist eine Hybride zwischen Mandarine (Citrus reticulata) und Orange. Die Früchte der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.05.11
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    41 Bilder
    • 8. Mai 2011
    • Manni 57
    • Altenroda

    Windkraftanlagen auf dem Orlas bei Altenroda ... !

    .... zum Tag der erneuerbaren Energie lud die Bertreibergemeinschaft "Weißenborn,Beinemann und Faulwasser"auf den 305 Meter hohen Orlas bei Altenroda ein. Man bekam interessantes über die Funktionsweise dieser Energiegewinnung zu erfahren und wer "Schwindelfrei" war konnte sogar 60 Meter in die Höhe klettern und den Ausblick genießen,bei mäßiger Fernsicht,wie es bei den Panoramabilder zu sehen ist. Die 24 Meter Flügelspannweite des Rotors bringen es auf eine Leistung von 600 Watt,erstaunlich...

    • Sachsen-Anhalt
    • Altenroda
    • 10.05.11
    • 12
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Das Heimatmuseum in der "Breiten Strasse"
    39 Bilder
    • 14. April 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Willkommen im Heimatmuseum und Hedwig Courths-Mahler Archiv in Nebra ! (Teil 1)

    .... das Bürger-Schuhmacherhaus hat die Stadt Nebra von dem ehemaligen Besitzer (Schuhmacher Fultsche) geschenkt bekommen,mit Fördergeldern und Geldern der Stadt wurde es 1999 in den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt und dann der Bevölkerung übergeben ! Unendlichen Dank dafür gehen an die Ehrenamtlichen Mitarbeiter: Frau Hartmann(dem Nebraer Original),Frau Rumler,Frau Reich und Herr Luther(dem heutigen Ortschronisten) . Hedwig Courths-Mahler, geb. Mahler (18. Februar 1867 in Nebra...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 09.05.11
    • 13
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 9. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Fliederblüte 2011 !

    Flieder ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse. Sie umfasst etwa 20 bis 25 Arten. Der Gemeine Flieder wird häufig als Zierstrauch gepflanzt. Die Vertreter dieser Gattung wachsen als sommergrüne Sträucher oder Halbstämme. Die Zweige sind manchmal vierflügelig. Die gegenständigen, meist gestielten Laubblätter der meisten Flieder-Arten sind einfach, selten fiederteilig. In oft auffälligen, unterschiedlich aufgebauten Blütenständen sind viele Blüten zusammengefasst. Die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 09.05.11
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    21 Bilder
    • 9. Mai 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Reger Zuspruch für das "Orchideenkaffee" in Krawinkel am Eröffnungswochenende .... !

    .... verbunden mit einer halben "Völkerwanderung" der Orchideenfreunde aus Nah und Fern die sich die einmaligen Schönheiten nicht entgehen lassen wollten. Obwohl noch nicht in voller Blüte(wie in den Bilder zu sehen ist),die beginnt dann aller Voraussicht nach nächste Woche. Viele Frauen im Dorf hatten Kuchen gebacken und die Ehrenamtlichen Mitarbeiter reichten Bockwust,Kräuterschnittchen und Fischbrötchen,die jüngsten des Dorfes backten leckere Waffeln. Das gesamte Dorf freut sich die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 09.05.11
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14 Bilder
    • 8. Mai 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Maifeuer in Krawinkel 2011 ... !

    .... ein paar Bilder als Nachtrag und als Dank an die Freiwillige Feuerwehr Krawinkel !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 08.05.11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    12 Bilder
    • 8. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Osterfeuer in Nebra 2011 .... !

    .... ein Nachtrag mit ein paar Bildern !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 08.05.11
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 7. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Was macht der kleine Knabe denn da ... ?

    ..... und was zeigt er uns ? Ihr hattet natürlich wie immer Recht das gute alte Stück lag Jahrelang in einer Ecke ehe es mein Schwager wiedergefunden hat. Wollte Sie Euch nicht vorenthalten weil es in meinen Augen ein ungewöhnliches Stück ist ! Danke ALLE die Interesse gezeigt haben VG Manfred

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.05.11
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    So muss es ausgesehen haben
    • 7. Mai 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Auf einen Schlag ..... ?

    .... wart Ihr ALLE weg ! Nach einem Blitzschlag am 27.4. war meine Easy Box nur noch Schrott. Dank der guten Serviceleistung meines Anbieters bin Ich nach ""nur"" 10 Tagen wieder bei Euch.Die Tage ohne Telefon und Netz sind vorbei,nach 8 Tagen unzähligen Handyanrufen bei der kostenlosen Hotline,deren unfähigen Mitarbeiter nur falsche Auskünfte gaben hatten wir uns entschlossen eine gebührenpflichtige Nummer zu wählen und siehe da am nächsten Tag war der neue Router da. Ein hoch auf diese...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.05.11
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • 27. April 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Ein paar Osterstempel .... !

    .... von verschiedenen Tulpen,einem Purpurknabenkraut und dem Tränenden Herz !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.04.11
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 24. April 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Osterspaziergang mit "Happy" der Unstrut ... !

    Bei herrlichen Wetter mal wieder eine große Runde mit Happy gedreht,über die Unstrutwiesen zum "Toten Arm" der Unstrut,entlang zur "Unstrutbrücke nach Reinsdorf",weiter über die "Altenburg" zurück nach Hause ! Hier noch mehr Bilder in einer Diashow : http://cid-7dd609659cb631f4.photos.live.com/play.a...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 26.04.11
    • 4
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    24.4.2011  Auge um Auge !
    3 Bilder
    • 24. April 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Welches Tierchen hat uns da beim Ostereier suchen beobachtet .... (Tierrätsel) ?

    .... ein Tipp zum Anfang,der "Osterhase" war es nicht ! ... aber eine ganz liebe Gans,seht selbst !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 24.04.11
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 22.4.2011 noch im Garten gefunden !
    7 Bilder
    • 23. April 2011
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Was ist das für ein seltsames Gebilde ? (Bilderrätsel)

    .... faszinierend,oder ? Und hier ein paar Bilder zur "Auflösung",Olaf hatte als erster natürlich Recht ! Es ist schon erstaunlich was die Natur alles so versteckt. Eine Magnolie war es: Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie enthält etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt. Einige Magnolien-Arten und ihre Sorten sind beliebte Ziergehölze....

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 23.04.11
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Blindschleiche
    11 Bilder
    • 21. April 2011
    • Manni 57
    • Krawinkel

    Blindschleiche auf dem Sommerhang !

    Mittwoch um 17:00h auf dem Sommerhang in Krawinkel. Die Sonne stand genau richtig so das wir ein paar schöne Bilder machen konnte und durch Zufall auch ein Blindschleiche erwischten bevor Sie sich wieder aus dem Stab machte ! Und ein Beitrag von Ronny gibt es auch: http://www.myheimat.de/golzen/natur/am-7mai-start-... .... wenn es interessiert hier die Pamoramabilder etwas größer : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1624096/d... http://eihxyw.blu.livefilestore.com/y1p0m-O08eUaSr......

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 21.04.11
    • 4
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    24 Bilder
    • 21. April 2011
    • Manni 57
    • Golzen

    Orchideenkaffe in Krawinkel öffnet am 7. Mai ... !

    ... das erste Mal im alten Backhaus ! Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. Realisiert wurde das Kaffee durch eine Geldspende der Jagdgenossenschaft Krawinkel/Golzen sowie durch die Unterstützung der Stadt Bad Bibra und der Verbandsgemeinde "An der Finne". Damit wird den Besuchern der Orchideenvielfalt des Ortes ermöglicht den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu beenden.Auch sind Führungen zu dem Orchideenlehrpfad und in die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 20.04.11
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 16

    Highlights

    Muffel- und Damwild
    45 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ausflug nach Hermannseck in den Ziegelrodaer Forst ! (Ausflugsziele)

    Ausflug nach Hermannseck ! Am Samstag lockte das schöne Wetter gerade zu aus dem Haus zu gehen,es wurde mal wieder Zeit mit Viviana die Rehe besuchen zu gehen. Hier der 1. Teil: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/vom-... Auf dem Rundwanderweg gab es viel zu entdecken,jede Menge Tiere,Pflanzen und Unmengen Pilze zu fotografieren,aber seht selbst : Zur Geschichte des Hermannseck... ! Woher der Name „HERMANNSECK“ kommt, weiß heute niemand genau. Das einstige Jagdgebiet der Herzöge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 04.10.11
    • 22
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maulbeerbäume in Nebra !
    6 Bilder
    • Manni57
    • Nebra

    Brombeere vom Baum ... oder wie heißt dieser Baum ? (Maulbeerbaum) !

    Maulbeeren! Vor vielen,vielen Jahren hatte jemand die gute Idee,drei verschiedene Maulbeerbäume irgendwo in Nebra zu pflanzen,einen Weißen,Roten und einen Schwarzen ! Da die meisten diese Früchte nicht kennen bin ich so etwa der einzige der Sie sich schmecken lässt. Sie sind Zuckersüß und erinnern an den Geschmack der Brombeere,aber wenn man vorhat Sie zu ernten sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden denn den Farbstoff den Sie unwiederbringlich abgeben bekommt man nicht in 10 Tagen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.08.11
    • 15
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Glückliche Hühner,Bilder vom Sommer bis zum Winter !

    Neue Familienfotos,sucht die drei einmal ! http://www.myheimat.de/golzen/natur/leider-sind-wi... http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/sind-wir-ni... Garn nicht so einfach,was !!!!! Haushühner können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen, wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde das Huhn mit dem Brüten beginnen, sofern sein Bruttrieb genügend ausgeprägt ist. Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.01.11
    • 9
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    17.4.2010
    12 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Von der Blühte bis zur Ernte - Mirabellenrenekloden Nancy

    Mirabelle von Nancy Die Mirabelle von Nancy ist eine alte, regelmäßig fruchtende und ertragreiche Sorte der Mirabelle. Die Früchte sind goldgelb, besonders aromatisch und auf der zur Sonne gewandten Seite meist leicht rötlichblau verfärbt, allerdings mit 20 bis 25 mm Durchmesser nicht besonders groß. Die Mirabelle von Nancy gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut. Die Mirabelle wird in Mittel- und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.08.10
    • 7
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Panorama aus 3 Bildern !
    Video 35 Bilder
    • Manni 57
    • Süßer See

    Seeburg mit dem "Süßen See" immer ein Familienausflug wert !

    Ein sonniger Nachmittag am Süßen See mit Tretboot Rundfahrt,für Kaffee und Kuchen wurde reichlich gesorgt und einem Eis zum Abschied ! Der Süße See .... ist ein See im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er wird durch die Böse Sieben gespeist und fließt bei Seeburg in die Salza ab.Von der Mündung der Bösen Sieben bis zum Abfluss in die Salza ist der See 4,9 km lang, an der breitesten Stelle bei Aseleben ist er nur knapp 1 km breit. Der Umfang beträgt 11,76 km, die Fläche...

    • 10.04.11
    • 14
    • 20
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Das Camelion unter den Orchideen .... Cambria !

    Eine wirklich bewundernswerte Pflanze,die zZ.bei meiner Schwiegermutter blüht und recht stolz darauf ist ! Es ist die erste Blühte seit 3 Jahren,warum wohl,vielleicht hat Sie ja jetzt den richtigen Standort der übrigens nicht auf dem Fernseher ist,da habe Ich Sie nur hingestellt wegen dem Hintergrund ! Cambria ist eine veredelte Orchidee, die aus Amerika stammt. Diese beliebte Orchidee ist aus der Kreuzung verschiedener Gattungen hervorgegangen. Cambria ist in einer Reihe von Farben und Formen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.11
    • 9
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    48 Bilder
    • Manni57
    • Grabfeld

    Damals vor 50zig Jahren fast unbezwingbar ..... heute ein Freilandmuseum in Behrungen.!

    Als ehemaliger Angehöriger der DDR-Grenztruppen (gezwungener Maßen) von 1980 - EK 82 1 könnte Ich viele Geschichten erzählen. Zwei harte Winter,ein Sommer,18 Monate,18 Tage Urlaub,5 mal zu Hause,mit der letzten Militärfahrkarte bin Ich nach Hause gefahren ! Was sind da heute schon 9 Monate,bald 6,und jeden Tag zu Hause,(und seit diesem Jahr gibt es nur noch den freiwilligen Millitärdienst).Von damals habe Ich leider keine Fotos,man hätte uns sofort eingesperrt,war dann doch zu gefährlich,zumal...

    • 15.06.10
    • 42
    • 25
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    53 Bilder
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Wenn Bilder reden könnten würden Sie sagen "Danke Annemarie und Heinz das Ihr uns erschaffen habt" ! !

    Gefühlte einhundert begeisterte Anwesende waren zur Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Dr. Mrosk im Haus des Gastes in Bad Bibra anwesend ! Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der farbenfrohen Bilder. Danke für die erlebnisreichen Stunden sagt, Fam. Wittenberg Hier noch zwei Links zu der Ausstellung: http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/zwei-aerzt... http://www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/dankesch... Letzten Freitag hatte ich nochmal das vergnügen mir die Kunstwerke fast...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 24.09.11
    • 30
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nichts für Vegetarier !
    12 Bilder
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Nichts für Vegetarier !

    Vor 30. Jahren war es ja keine Seltenheit,fast jeder auf dem Dorf hatte seine Tiere zu Hause,zur Selbstversorgung und natürlich auch zum Aufbessern des Haushaltsgeldes. Von damals habe Ich leider keine Bilder mehr,deswegen brauchte Ich nicht lange zu überlegen als wir um mithilfe gebeten wurden ein 6,50 Zentner schweres Schwein zu schlachten. Und ehrlich gesagt so einen Burschen hatte wir noch nicht gesehen. Die ganze Aktion dauerte von 6:10 bis 16:15 bis die letzten Würste aus dem Kessel...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.11.10
    • 30
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Hochwasser am 22.1.2011 !
    Video 28 Bilder
    • Manni57
    • Burgscheidungen

    Schloß Burgscheidungen !

    Schloss Burgscheidungen ! Es ist schon bemerkenswert wie Lasko von Schloss Neuenburg,in Freyburg,plötzlich im Schlosspark von Burgscheidungen,oder im Kreuzgang des Klosters von Schulpforta auftaucht ! So eine Reisemöglichkeit wäre für uns normal Sterbliche auch manchmal angebracht,besonders bei den Wetterbedingungen in der letzten Zeit ! Schloss Burgscheidungen ! Das Schloss Burgscheidungen ist ein barockes Schloss im gleichnamigen Ort im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die hoch über der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 15.12.10
    • 27
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 19.3.2011
    46 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ein einzigartiges Naturerlebnis .... "Magazin Saale-Unstrut" !

    ..... das Märzenbechertal in Landgrafroda ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke - und Eisauto zur Erfrischung . 2 - 3...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.03.11
    • 25
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen