• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

    Registriert seit dem 21. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.417.833

    Hallo Alle zusammen !
    Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

    Meine Homepage

    Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

    Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

    Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

    Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
    Danke M.Wittenberg

    Folgen
    176 folgen diesem Profil
    • 853 Beiträge
    • 3.922 Schnappschüsse
    • 368 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Manfred W.

    Unstrutwehr mit neuer Brücke !
    Video 15 Bilder
    • 13. Februar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Eiszeit am Unstrutwehr Laucha und Tröbsdorf !

    Interessante Bilder mit viel Eis und Schnee,bitteschön !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 13.02.12
    • 18
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Wachskrug !
    5 Bilder
    • 7. Februar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Bilderrätsel - was könnte das darstellen ? (4) - Auflösung !

    Es ist ein Wachskrug ! Danke für Eure Interesse und mit raten ! Wachse (von althochdeutsch „wahs“: wie „Wabe“ und „weben“ zu indogermanisch „ueg“ sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre chemische Zusammensetzung und Herkunft sind hingegen sehr unterschiedlich. Ein Stoff wird als Wachs bezeichnet, wenn er bei 20 °C knetbar, fest bis brüchig hart ist, eine grobe bis feinkristalline Struktur aufweist, farblich durchscheinend bis opak, aber...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.02.12
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    .... lecker !
    5 Bilder
    • 2. Februar 2012
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Drachenfrucht .... !

    Als Drachenfrucht, auch Pitahaya oder Pitaya .... ! .... genannt, bezeichnet man die Frucht bestimmter aus Mittelamerika stammender Hylocereus- und Selenicereus-Arten aus der Familie der Kakteengewächse. Die Hauptanbauländer sind Nicaragua, die Volksrepublik China, Vietnam und Israel. Das Fruchtfleisch von Drachenfrüchten enthält viele kleine, schwarze Samen. Ihr Aroma geht bei Erhitzung verloren. Die äußere Farbe ist rot oder gelb. Gelbe Pitahayas haben einen höheren Preis, da diese Frucht...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 02.02.12
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Frühjahr 2011 !
    7 Bilder
    • 31. Januar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Frühling,Sommer,Herbst und Winter auf dem Schulhof .... !

    .... der Grundschule Nebra am Reinsdorfer Weg 2011 - 2012 !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 31.01.12
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    29.1.2012
    18 Bilder
    • 30. Januar 2012
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Geschnittenen war es schon ...... !

    ..... es ist nur noch gefallen ! Nach dem 1x mal Schneeschaufel und der ersten Schlittenfahrt in diesem Jahr wahr es gemütlich am Kamin mit Kaffee und Kuchen und sich mit Musik aus dem alten Radio berieseln zu lassen ! Es hat allen richtig Spaß gemacht im Schnee rum zu toben und ein paar coole Winterbilder sind auch abgefallen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.12
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Der Goldene Schuh
    15 Bilder
    • 22. Januar 2012
    • Manni57
    • Moritzburg

    Zu Besuch bei Aschenbrödel auf Schloß Moritzburg !

    Dem wohl bekanntesten und am meisten ausgestrahlten Märchenfilm ist eine Ausstellung im Schloß Moritzburg gewidmet und meine Kinder(Danke für die Bereitstellung des Bildmaterials)haben das "Abenteuer Moritzburg" am 29.12.2011 in Angriff genommen. Nach fast dreistündiger Wartezeit war es endlich so weit und sie konnten die 40 Original - und nach geschneiderten Kostüme und viele andere Requisiten bewundern,nicht zu vergessen auch die herrliche Anlage des Schlosses.Leider war das fotografieren in...

    • Sachsen
    • Moritzburg
    • 23.01.12
    • 10
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    22.5.2011 .... mit Gasbeton geht alles schneller !
    14 Bilder
    • 14. Januar 2012
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Ein Traum ist wahr geworden ..... ?

    2011 hatte Ich die Möglichkeit und Genehmigung den Bau eines Eigenheimes einer junge Familie zu begleiten und zu dokumentieren hier nun einige ausgewählte Aufnahmen von der Grundsteinlegung bis zum fertigen Rohbau. Was früher Jahre gedauert hat auf Grund der Materialknappheit ist heute in ein paar Wochen erledigt und das Zuschauen macht richtig Spaß. Mit Hilfe von Freunden und Kollegen,dehnen hiermit nochmal gedankt wird ging es zügig voran ! Die Geschichte des Einfamilienhauses ! ...... ist...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.01.12
    • 16
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    34 Bilder
    • 15. Januar 2012
    • Manni57
    • Ischgl

    Ischgl mit der Silvretta Arena im Paznaun !

    Es sind zwar keine Urlaubserinnerungen die mich mit diesen Bildern verbinden sondern "Montagebilder",dafür kennen wir fast jedes Hotel und sind in Suiten ein und aus gegangen in die ein Normalsterblicher nie kommen würde als wir dort die Klima- und Lüftungsanlagen gewartet haben. Es waren zwei schöne Winter die wir in Kappl,Ischgl und Galtür verbracht haben,schon wegen der Winterbilder bin Ich gerne dorthin gefahren,leider fehlte aber die Zeit mal auf die Piste zu gehen. 50-80 cm Neuschnee...

    • 15.01.12
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    11.5.2007
    40 Bilder
    • 8. Januar 2012
    • Manni57
    • Naumburg (Saale)

    Es ist zwar nicht "mein Naumburg !".... aber !

    .....ich habe dennoch mal ein paar ältere Bilder für euer Archiv ausgesucht,leider sind mir die Namen der Plätze und Straßen entfallen. Es gibt bestimmt einige aus unserer "myheimat" Gegend die die Bildunterschriften ergänzen können,viel Spaß beim durchklicken ! Naumburg (Saale) ! Naumburg (Saale) ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Naumburg ist Verwaltungssitz des Burgenlandkreises und Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut.Naumburg liegt im Süden von...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 08.01.12
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    16 Bilder
    • 4. Januar 2012 um 05:30
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Ist es Frühling ...... ?

    .... auf dem Friedhof in Nebra. Kein Schnee liegt auf den Blüten nur herrliche Regentropfen,aber seht selber ! Es sind alles Naturblüten bis auf eine,wer findet Sie ? Viel Spaß beim grübeln !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.01.12
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    18 Bilder
    • 3. Januar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Onkel Udos Eisenbahn fetzt .... !

    Jedes Jahresende verbringt Onkel Udo im Hobbykeller viel Zeit um seinen kleinen Enkeln ein Freude zu bereiten und Sie danken es ihm mit staunenden Augen. Viviana als Eisenbahnfan hat solange gedrängt bis Sie auch mal schauen durfte,Sie sagt hiermit "Danke Onkel Udo" !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 03.01.12
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    .... 24.12.2011 !
    11 Bilder
    • 24. Dezember 2011 um 08:30
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Frohe besinnliche Weihnachten ..... !

    ..... wünscht mit ein paar Bildern von unserem Weihnachtsbaum Fam.Wittenberg allen Usern auf "myheimat"

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 24.12.11
    • 19
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    45 Bilder
    • 14. Oktober 2011
    • Manni57
    • Finneland

    Saubach im Burgenlandkreis !

    Saubach ... im Sommer und Winter ! ist ein Ortsteil der Gemeinde Finneland im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.Saubach liegt zwischen Weimar und Halle (Saale) auf 209 Meter ü. NN. Erstmals wurde der Ort im Jahr 1231 als Subach in Verbindung mit dem gleichnamigen Adelsgeschlecht urkundlich erwähnt. Erst am 1. Oktober 1936 wurden die Gemeinden Saubach Amtsanteil und Saubach Gerichtsanteil zusammengeschlossen. Am 1. Juli 2009 wurde Saubach in die neue Gemeinde Finneland eingegliedert. Direkt...

    • 17.12.11
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    .... am 13.12.2011 !
    4 Bilder
    • 14. Dezember 2011 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    „Knallerbsenstrauch“ und Maschen-Draht-Zaun !

    Gewöhnliche Schneebeere ! Die Gewöhnliche Schneebeere ist ein in Nordamerika heimischer Strauch, der in Europa als Ziergehölz weit verbreitet ist. Die weißen Früchte verbleiben bis in den Winter hinein an den Sträuchern. Wegen des Geräuschs, das die Früchte beim Zerdrücken erzeugen, werden sie auch Knallerbsen genannt. Die Früchte sind weiß, fast kugelrund, saftig und haben einen Durchmesser von 10 bis 15 mm. Die Frucht ist eine Steinfrucht mit zwei Kernen, wird jedoch manchmal als Beere...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 14.12.11
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Rapunzel
    37 Bilder
    • 11. Dezember 2011 um 08:00
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Märchenhaft ... ?

    ...der 10. und größte Märchenumzug Deutschlands in Bad Bibra ! Bei strahlendem Sonnenschein und eiskaltem Wind hatten sich tausende Zuschauer eingefunden. Viel Arbeit steckte in den 47 Märchen,Danke allen die dazu beigetragen hatten ! Allso dann bis nächstes Jahr,noch größer und schöner,da bin ich mir sicher. http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/der-10-mae... ..... hier gibt es noch mehr zu sehen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 11.12.11
    • 16
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Deckblatt (... in der Arche Nebra)
    13 Bilder
    • 5. Dezember 2011 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    "myheimat" Kalender Nebra vom Naumburger-Tageblatt !

    .... mit Bildern von Rainer Wissenbach und M.Wittenberg ! Der Kalender hat eine Größe von 21x21cm und kostet 7,50€ und kann bestellt werden unter: myheimat Region Naumburg E-Mail: service.naumburger-tageblatt@myheimat.de Telefon: 0 34 45 - 2 30 78 32 Nochmal einen nachträglichen Dank an die "myheimat" Redaktion für die schöne Mitmachaktion !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 05.12.11
    • 13
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    ... am 16.11.2011 !
    6 Bilder
    • 19. November 2011
    • Manni57
    • Krawinkel

    So sieht Eiswein aus (2) !

    Eiswein ! Eiswein ist ein Prädikat für Qualitätswein. Eiswein ist ein hochwertiger, edelsüßer Wein. Das natürliche Gefrierkonzentrat wird aus Trauben hergestellt, die gefroren geerntet und gepresst werden. Anschließend wird der hochkonzentrierte Most zu Eiswein vergoren und in der Regel reduktiv ausgebaut. Das in den Beeren enthaltene Wasser kristallisiert bei anhaltenden Minusgraden unter 7 °C größtenteils aus. Nur der in den Trauben enthaltene Zucker bindet nicht kristallisiertes Wasser und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 18.11.11
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    16.11.2011 ... minus 2°
    2 Bilder
    • 17. November 2011
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Runde Eiskristalle ... ?

    .... aber woher kommt diese Form ? Klar ist es ein Baumstamm bzw.eine Palisade mit Jahresringen,gratuliere allen die es gewusst haben !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 17.11.11
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13.11.2011
    4 Bilder
    • 13. November 2011
    • Manni57
    • Nebra

    Wunderschöne farbige Zimmerpflanze ... ?

    ..... aber wie heißt Sie ? Diese schöne farbige Zimmerpflanze hat meine Frau vor Wochen mal aus der braunen Tonne gerettet.Inzwischen ist sie ca.25cm gewachsen. Ich habe trotz intensiver Suche im Netz leider keine Bestimmung gefunden,vielleicht kennt sie ja einer von Euch ? http://www.pflanzenbestimmung.de/photobestimmung.h... http://www.naturfoto-cz.de/pflanzen.html http://net-garden.de/Pflanzen-Lexikon.html

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 13.11.11
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Geerntet am 9.11.2011
    6 Bilder
    • 11. November 2011
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Schlehendorn als Heilpflanze !

    Der Schlehdorn, auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, der zur Tribus der Steinobstgewähse innerhalb der Familie der Rosengewächse gehört.Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Rinde der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 12.11.11
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Südseite der Kirche
    21 Bilder
    • 6. November 2011
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Geschichte der Nebraer Kirche (3) !

    Willkommen im Nebraer Heimatmuseum 1316 wurde wahrscheinlich mit der Grundsteinlegung der Bau einer Kirche in der neuen Stadt ins Auge gefasst. Darauf deutet eine Inschrift an der Südseite der Kirche hin. "Am 4then(oder 5then oder 6then)Mai wird der gerade hundertjährige Eckstein gelegt im Jahre 1416 nach Christi,wenn du diesen Titel kennst." Nach Übersetzung durch des Pfarrers Dr. Bergner,Bau-und Kunstdenkmäler des Kreises Querfurt. Die frühere Geschichte gibt es hier in diesem Link...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 08.11.11
    • 6
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3.11.2011
    4 Bilder
    • 7. November 2011
    • Manni57
    • Nebra

    Vier Brüder ... ?

    Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten Namen in der jeweiligen lokalen Umgangssprache. Die Beliebtheit begründet sich unter anderem darin, dass sie im Gartenbau und der Landwirtschaft nützlich sind, da sie allein in ihrer Larvenzeit je nach Art bis zu 3000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben fressen. http://de.wikipedia.org/wiki/Marienk%C3%A4fer

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.11.11
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    11 Bilder
    • 3. November 2011
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Kennt Ihr Euch aus in unserm Sonnensystem .... ?

    .... Ich habe hier mal ein paar Bilder rausgesucht und sie nicht beschriftet das möchte Ich Euch überlassen,kennt Ihr unsere Planeten ? Nach der Auflösung gibt es dann noch ein Paar Infos zu den Planeten und der Sonne, Viel Spaß ! Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich um eine Sonne dreht. In unserem Sonnensystem gibt es 9 Planeten. Die Bahnen der Planeten sind dabei nicht so rund wie ein Kreis, sondern so oval wie eine Ellipse. Eine Ellipse kann man sich als zusammengedrückten Kreis...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 03.11.11
    • 18
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    16 Bilder
    • 2. November 2011
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Allerheiligen, ein christliches Fest auch in Nebra !

    Es wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Allerheiligen ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird – auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden – sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott. Am Tag nach Allerheiligen begeht die römisch-katholische Kirche den Allerseelentag, an dem der Armen Seelen im Fegefeuer gedacht wird. Vielerorts wird die damit verbundene Gräbersegnung...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 02.11.11
    • 10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 16

    Highlights

    Muffel- und Damwild
    45 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ausflug nach Hermannseck in den Ziegelrodaer Forst ! (Ausflugsziele)

    Ausflug nach Hermannseck ! Am Samstag lockte das schöne Wetter gerade zu aus dem Haus zu gehen,es wurde mal wieder Zeit mit Viviana die Rehe besuchen zu gehen. Hier der 1. Teil: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/vom-... Auf dem Rundwanderweg gab es viel zu entdecken,jede Menge Tiere,Pflanzen und Unmengen Pilze zu fotografieren,aber seht selbst : Zur Geschichte des Hermannseck... ! Woher der Name „HERMANNSECK“ kommt, weiß heute niemand genau. Das einstige Jagdgebiet der Herzöge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 04.10.11
    • 22
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maulbeerbäume in Nebra !
    6 Bilder
    • Manni57
    • Nebra

    Brombeere vom Baum ... oder wie heißt dieser Baum ? (Maulbeerbaum) !

    Maulbeeren! Vor vielen,vielen Jahren hatte jemand die gute Idee,drei verschiedene Maulbeerbäume irgendwo in Nebra zu pflanzen,einen Weißen,Roten und einen Schwarzen ! Da die meisten diese Früchte nicht kennen bin ich so etwa der einzige der Sie sich schmecken lässt. Sie sind Zuckersüß und erinnern an den Geschmack der Brombeere,aber wenn man vorhat Sie zu ernten sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden denn den Farbstoff den Sie unwiederbringlich abgeben bekommt man nicht in 10 Tagen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.08.11
    • 15
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Glückliche Hühner,Bilder vom Sommer bis zum Winter !

    Neue Familienfotos,sucht die drei einmal ! http://www.myheimat.de/golzen/natur/leider-sind-wi... http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/sind-wir-ni... Garn nicht so einfach,was !!!!! Haushühner können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen, wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde das Huhn mit dem Brüten beginnen, sofern sein Bruttrieb genügend ausgeprägt ist. Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.01.11
    • 9
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    17.4.2010
    12 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Von der Blühte bis zur Ernte - Mirabellenrenekloden Nancy

    Mirabelle von Nancy Die Mirabelle von Nancy ist eine alte, regelmäßig fruchtende und ertragreiche Sorte der Mirabelle. Die Früchte sind goldgelb, besonders aromatisch und auf der zur Sonne gewandten Seite meist leicht rötlichblau verfärbt, allerdings mit 20 bis 25 mm Durchmesser nicht besonders groß. Die Mirabelle von Nancy gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut. Die Mirabelle wird in Mittel- und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.08.10
    • 7
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Panorama aus 3 Bildern !
    Video 35 Bilder
    • Manni 57
    • Süßer See

    Seeburg mit dem "Süßen See" immer ein Familienausflug wert !

    Ein sonniger Nachmittag am Süßen See mit Tretboot Rundfahrt,für Kaffee und Kuchen wurde reichlich gesorgt und einem Eis zum Abschied ! Der Süße See .... ist ein See im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er wird durch die Böse Sieben gespeist und fließt bei Seeburg in die Salza ab.Von der Mündung der Bösen Sieben bis zum Abfluss in die Salza ist der See 4,9 km lang, an der breitesten Stelle bei Aseleben ist er nur knapp 1 km breit. Der Umfang beträgt 11,76 km, die Fläche...

    • 10.04.11
    • 14
    • 20
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Das Camelion unter den Orchideen .... Cambria !

    Eine wirklich bewundernswerte Pflanze,die zZ.bei meiner Schwiegermutter blüht und recht stolz darauf ist ! Es ist die erste Blühte seit 3 Jahren,warum wohl,vielleicht hat Sie ja jetzt den richtigen Standort der übrigens nicht auf dem Fernseher ist,da habe Ich Sie nur hingestellt wegen dem Hintergrund ! Cambria ist eine veredelte Orchidee, die aus Amerika stammt. Diese beliebte Orchidee ist aus der Kreuzung verschiedener Gattungen hervorgegangen. Cambria ist in einer Reihe von Farben und Formen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.11
    • 9
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    48 Bilder
    • Manni57
    • Grabfeld

    Damals vor 50zig Jahren fast unbezwingbar ..... heute ein Freilandmuseum in Behrungen.!

    Als ehemaliger Angehöriger der DDR-Grenztruppen (gezwungener Maßen) von 1980 - EK 82 1 könnte Ich viele Geschichten erzählen. Zwei harte Winter,ein Sommer,18 Monate,18 Tage Urlaub,5 mal zu Hause,mit der letzten Militärfahrkarte bin Ich nach Hause gefahren ! Was sind da heute schon 9 Monate,bald 6,und jeden Tag zu Hause,(und seit diesem Jahr gibt es nur noch den freiwilligen Millitärdienst).Von damals habe Ich leider keine Fotos,man hätte uns sofort eingesperrt,war dann doch zu gefährlich,zumal...

    • 15.06.10
    • 42
    • 25
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    53 Bilder
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Wenn Bilder reden könnten würden Sie sagen "Danke Annemarie und Heinz das Ihr uns erschaffen habt" ! !

    Gefühlte einhundert begeisterte Anwesende waren zur Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Dr. Mrosk im Haus des Gastes in Bad Bibra anwesend ! Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der farbenfrohen Bilder. Danke für die erlebnisreichen Stunden sagt, Fam. Wittenberg Hier noch zwei Links zu der Ausstellung: http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/zwei-aerzt... http://www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/dankesch... Letzten Freitag hatte ich nochmal das vergnügen mir die Kunstwerke fast...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 24.09.11
    • 30
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nichts für Vegetarier !
    12 Bilder
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Nichts für Vegetarier !

    Vor 30. Jahren war es ja keine Seltenheit,fast jeder auf dem Dorf hatte seine Tiere zu Hause,zur Selbstversorgung und natürlich auch zum Aufbessern des Haushaltsgeldes. Von damals habe Ich leider keine Bilder mehr,deswegen brauchte Ich nicht lange zu überlegen als wir um mithilfe gebeten wurden ein 6,50 Zentner schweres Schwein zu schlachten. Und ehrlich gesagt so einen Burschen hatte wir noch nicht gesehen. Die ganze Aktion dauerte von 6:10 bis 16:15 bis die letzten Würste aus dem Kessel...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.11.10
    • 30
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Hochwasser am 22.1.2011 !
    Video 28 Bilder
    • Manni57
    • Burgscheidungen

    Schloß Burgscheidungen !

    Schloss Burgscheidungen ! Es ist schon bemerkenswert wie Lasko von Schloss Neuenburg,in Freyburg,plötzlich im Schlosspark von Burgscheidungen,oder im Kreuzgang des Klosters von Schulpforta auftaucht ! So eine Reisemöglichkeit wäre für uns normal Sterbliche auch manchmal angebracht,besonders bei den Wetterbedingungen in der letzten Zeit ! Schloss Burgscheidungen ! Das Schloss Burgscheidungen ist ein barockes Schloss im gleichnamigen Ort im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die hoch über der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 15.12.10
    • 27
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 19.3.2011
    46 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ein einzigartiges Naturerlebnis .... "Magazin Saale-Unstrut" !

    ..... das Märzenbechertal in Landgrafroda ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke - und Eisauto zur Erfrischung . 2 - 3...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.03.11
    • 25
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen