• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

    Registriert seit dem 21. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.417.864

    Hallo Alle zusammen !
    Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

    Meine Homepage

    Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

    Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

    Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

    Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
    Danke M.Wittenberg

    Folgen
    176 folgen diesem Profil
    • 853 Beiträge
    • 3.922 Schnappschüsse
    • 368 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Manfred W.

    Apfelblüte am 2.5.2012 in Nebra !
    8 Bilder
    • 5. Mai 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Apfelblüte in Nebra 2012 .... !

    .... am 2.5.2012,in voller Blüte,herrlich anzusehen und wenn das Wetter passt da gibt es eine reiche Ernte !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 05.05.12
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Gute alte "DDR-Technik" im Jahr 2012 !
    10 Bilder
    • 3. Mai 2012 um 08:00
    • Manni57
    • Krawinkel

    Gute alte Technik aus der "Deutschen Demokratischen Republik" die immer noch ..... !

    ..... jedes Jahr ihren Dienst zuverlässig verrichtet und uns die mühsame Handarbeit abnimmt.Aber welche Arbeit und was bringt sie da in den Boden ? Erst mal ein paar Detailfotos die dann immer mehr zeigen und zum Ende morgen ein Bild der ganzen raffinierten Maschine ! Eine Frage an die Großstädter unter Euch !!!! , die Landbewohner mögen sich bitte etwas zurückhalten,oder mir die Auflösung per PN senden ! Nun viel Spaß beim rätseln,meine Frau(die mich auf die Idee brachte) und ich sind gespannt...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 03.05.12
    • 10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maifeuer 2012 in Krawinkel !
    27 Bilder
    • 1. Mai 2012 um 12:30
    • Manni57
    • Krawinkel

    Maifeuer 2012 in Krawinkel mit vielen Sonnenuntergängen !

    .... eine schöne Tradition setzt sich fort ! Ein herrlicher Sonnenuntergang(von 20:14h - 21:23h) der mich fasziniert hat veranlasste mich diese Bilder abzulichten,die ich Euch nicht vorenthalten möchte ! Bitte schön,viel Spaß beim durch klicken ! http://www.myheimat.de/burgscheidungen/freizeit/ma... http://www.myheimat.de/golzen/kultur/maifeuer-in-k...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 01.05.12
    • 9
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Henryjette im Entenstall am 28.4.2012 !
    3 Bilder
    • 30. April 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Krawinkel

    Sauwohl fühlt sich Henryjette in ihrer Suhle !

    Ist und bleibt eben ein Schwein - ein Wildschwein !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.04.12
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Birnenblüte am 23.4.2012 !
    12 Bilder
    • 28. April 2012 um 08:00
    • Manni57
    • Krawinkel

    Blüten und blauer Himmel !

    Vor dem Himmelsblau ein besonderer Anblick der Blüten von Birnen und Kirschen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 28.04.12
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    EISZEITRIESEN .... Mammuts in Nebra !
    64 Bilder
    • 27. April 2012 um 15:00
    • Manni57
    • Wangen

    Zu Besuch in der Eiszeit .... ! ("Magazin Saale-Unstrut")

    .... auf der Arche Nebra, http://www.himmelsscheibe-erleben.de/ EISZEITRIESEN .... Mammuts in Nebra vom (30.3. bis 4.11.2012) Eine Herde Mammuts mit ihren Jungen streift durch die eisige Landschaft. Ein Wollnashorn kämpft verzweifelt in der Kälte. 2012 ist es eisig geworden in der Arche Nebra: Die neue Sonderschau zeigt ein lebendiges Bild der eisigen Umwelt. Im Mittelpunkt stehen die gewaltigen Mammuts. Originale Skelette von Mammut und Höhlenbär sowie anschauliche lebensechte Rekonstruktionen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Wangen
    • 27.04.12
    • 10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Brennofen und Gussgrube !
    15 Bilder
    • 26. April 2012
    • Manni57
    • Laucha an der Unstrut

    Familie Ullrich und Wittenberg auf den Spuren der Glockengießer von Laucha ... im !

    .... Glockenmuseum Laucha - "Magazin Saale-Unstrut" befindet sich am Standort der ehemaligen Glockengießerei Ulrich in Laucha an der Unstrut, die dort seit 1732 bestanden hatte. Bis 1911 wurden dort 5000 Glocken gegossen. Seit dem 19.Juni 1932 ist die Glockengießerei als Museum zu besichtigen. Glocken, Werkzeuge, Formen vermitteln dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des interessanten Handwerks ! Der erste Glockengießer, Johann Christoph Rose, war zuvor in Oßmannstedt ansässig, zog...

    • Sachsen-Anhalt
    • Laucha an der Unstrut
    • 26.04.12
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Kirschblüte am 20.4.2012 in der Stadtplantage Nebra !
    16 Bilder
    • 22. April 2012 um 07:30
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Kirsch - und Schlehenblüte in Nebra 2012 !

    ... am 20.4.2012 in der Stadtplantage Nebra ! Der Kirschanbau hatte im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine große kulturelle, soziale, landschaftsprägende und ökologische Bedeutung. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft sowie durch das Bau- und Siedlungswesen wurden jedoch Streuobstwiesen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark dezimiert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 22.04.12
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Kuhschellen im Unstruttal am 17.4.2012 !
    8 Bilder
    • 19. April 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Kuhschellen im Unstruttal ! (2)

    Die Kuhschellen .... ! oder Küchenschellen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse. Man hat die etwa 33 Arten lange Zeit der verwandten, ähnlich aussehenden Gattung Windröschen zugerechnet. Ihre Arten blühen alle im Frühjahr und sie sind in Eurasien und Nordamerika beheimatet. Der botanische Gattungsname leitet sich aus dem lateinischen (Pulsare) für läuten, schlagen ab und bezieht sich auf die glockenförmigen Blüten vieler Arten.Die Kuhschellen sind ausdauernde...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.04.12
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    15.4.2012 ... im nächtlichen Halle - Saale (Litfaßsäule) !
    13 Bilder
    • 16. April 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Gestern Abend in Halle - Saale ..... !

    .... der letzte Spaziergang führte "Happy" und mich durch das nächtliche Halle,natürlich hatte Ich meine Lumix dabei und konnte nicht wiederstehen ein paar Nachtaufnahmen zu schießen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 16.04.12
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    20.3.2012
    33 Bilder
    • 22. März 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra

    Frühlingsgrüße aus Nebra im 2012 !

    Es kommt wieder Farbe in die Natur,hier bitte eine kleine blühende Auswahl ! Bin die nächsten Tage leider nicht offlein da mein Betriebssystem abgestürzt ist,deshalb ein paar Bilder mehr zu durchklicken,viel Spaß ! VG M.Wittenberg

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 12.04.12
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Ostern am 8.4.2012 !
    9 Bilder
    • 9. April 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Ostersonntag .... jetzt ist nichts mehr zu finden !

    Der Osterhase war fleißig ..... nicht nur in Krawinkel bei Henryjette !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 10.04.12
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    65 Bilder
    • 8. April 2012
    • Manni57
    • Eckartsberga

    Das interessante Innenleben der einzigartigen Holländer-Windmühle auf dem Sachsenberg bei Eckartsberga ... !

    Unser diesjähriger Osterspaziergang führte und an einem kalten trüben Karfreitag auf den Sachsenberg bei Eckartsberga zur Besichtigung der Holländer-Windmühle mit ihrem einzigartigen Innenleben in ganz Deutschland. Natürlich war für Viviana die Sommerrodelbahn und der Dinopark an der Eckartsburg viel interessanter. Entschuldigt die farblosen Außenaufnahmen,deshalb füge ich einen Link zu den "myheimat" - Seiten andere Bürgerreporter hinzu wo es schöne Frühling - und Sommerbilder zu bestaunen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Eckartsberga
    • 07.04.12
    • 21
    • 18
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    5.4.2012 Großer Fackelumzug mit dem Spielmannszug aus Wohlmirstedt !
    10 Bilder
    • 6. April 2012 um 08:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Osterfeuer 2012 in Nebra !

    Ein paar Bilder von dem gut besuchten Ereignis ! ... und ein nettes Video ! ">

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 06.04.12
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    8. Mai 2011 - Kaffee und Kuchen wird bei herrlichem Sonnenschein vor dem Backhaus serviert
    17 Bilder
    • 3. April 2012 um 16:00
    • Manni57
    • Krawinkel

    Orchideenkaffee in Krawinkel öffnet am 5. Mai 2012 ... !

    ..... wieder im alten Backhaus ! Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. Realisiert wurde das Kaffee durch eine Geldspende der Jagdgenossenschaft Krawinkel/Golzen sowie durch die Unterstützung der Stadt Bad Bibra und der Verbandsgemeinde "An der Finne". Damit wird den Besuchern der Orchideenvielfalt des Ortes ermöglicht den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu beenden.Auch sind Führungen zu dem Orchideenlehrpfad und in die alte...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 03.04.12
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    26.3.2012 .... Blick zum Tunnel !
    4 Bilder
    • 27. März 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Unstruttalbrücke im März 2012 !

    Wer unser Tal noch mal richtig sehen möchte,der muss sich beeilen, die Aussicht ist schon fast verbaut. Kann mir vorstellen das es nicht jedem gefällt ! Heute (26.3.2012) ein paar Bilder vom Fortschritt der letzten 3 Monate gemacht ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/blaulicht/uns... hier sind alle Bilder zu "bewundern" ! Zahlen und Fakten ! Bauart integrale Spannbetonhohlkastenbrücke aus 6 Durchlaufträgern mit 4 Bögen in Form eines Sprengwerks und schlanken Pfeilerscheiben Bauwerkslänge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 27.03.12
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    20.3.2012 .... Platz
    9 Bilder
    • 21. März 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Krawinkel

    Henryjette beim spielen und faulenzen !

    ... fühlt sich sauwohl im neuen zu Hause,spielen mit Hund und Katze sind inzwischen Ihre Lieblingsbeschäftigung und natürlich die Frühlingssonne auf die Borsten scheinen lassen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 21.03.12
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    .... mit Fingerabdruck !
    21 Bilder
    • 18. März 2012 um 07:30
    • Manni57
    • Landgrafroda

    Hunderttausende Märzenbecher .... !

    .... blühen auch dieses Jahr wieder im Märzenbechertal bei Landgrafroda ! Den Text spare ich mir,schaut in die Link`s von den letzten Jahren bitte: http://www.myheimat.de/themen/landgrafroda+m%E4rze... Am 25.3.2012 um 14 Uhr lädt der Naturpark zu einer Führung ein,Treffpunkt ist die Ortsmitte.Die Besucher erwarten viele Infos zur Landschaft,Fauna+Flora und "warum" sich gerade in diesem Tal die Märzenbecher so reich vermehren !

    • 18.03.12
    • 9
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Alle Bilder am 6.3.2012 bei minus 4°C aufgenommen !
    11 Bilder
    • 8. März 2012
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Zum Frauentag - die hoffentlich letzte Eiszeit ..... !

    .... auf dem Friedhof in Nebra bei herrlichen Sonnenschein,Windstille und 4°C minus ! Gleichzeitig ein Blumengruß an Mutti`s,Oma`s und noch werdenden Frauen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 08.03.12
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 7. März 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Querfurt

    Siedebach bei Weißenschirmbach,ein Ort der Ruhe und Geräusche !

    "> Wenn Ihr das Rauschen des Baches genossen habt seht EUCH noch ein paar Bilder an : http://www.myheimat.de/querfurt/natur/siedebach-be...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 07.03.12
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    1.3.2012
    9 Bilder
    • 3. März 2012 um 07:00
    • Manni57
    • Querfurt

    Frühlingsgrüße aus Nachbar`s Garten (2)

    Die ersten Krokuse schauen aus der Erde,die nächsten Bilder werden folgen wenn die Pflanzen die der Nachbar als "Einfass" um sein Rosenbeet gesteckt hat schön erblüht sind.Ich bin mir sicher das dies ein traumhafter Anblick werden wird !

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 03.03.12
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    ... ganze 5 cm hoch !
    4 Bilder
    • 26. Februar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Und noch ein Rätsel,viel Spaß - wozu könnte dieser Henkel gehören ? (2) - Auflösung !

    Eine kunstvolle Miniaturvase mit Perlmutt aus Oma`s Buffet ! Perlmutt ! Die innerste Schalenschicht schalenbildender Mollusken wird als Perlmutt (Perlmutter) bezeichnet. Das Biomineral Perlmutt ist ein Verbundmaterial aus Calciumcarbonat und organischem Material. Das Material dient den Tieren als Schutz gegen Fressfeinde. Aufgrund seiner optischen Eigenschaften (es schillert) findet es in Kunstgegenständen wie z. B. Schmuck und Zierknöpfen Verwendung. ... für neugierige:...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 26.02.12
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Dies wäre die beste Alternative ....
    3 Bilder
    • 23. Februar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Schulschliesung für 18 Monate in Bad Bibra !

    Bitte lest EUCH das mal durch und schreib EURE Meinung dazu, für die meisten Eltern ein unzuhaltbarer Zustand ! Stephan Meißner ...also langsam fragt man sich-was ist hier los??? Wieso werden Nebras Kinder zu einem Verwaltungsakt gemacht-wo leben wir eigentlich. Es ist doch wohl eine bodenlose Frechheit!! Nur weil eine Schule, wohin unsere Kinder durch politische Willkür und vorallem Mauscheleien geschickt werden, renoviert werden soll, sollen Nebras Sekundarschüler jetzt einen Weg auf sich...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 23.02.12
    • 10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    ..... Porzellanei ...
    7 Bilder
    • 16. Februar 2012 um 06:00
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Was könnte das für ein Gefäß seien ? (2) Auflösung !

    Es ist ein Porzellanei zum aufbewahren von Oma`s wertvollen Schmuck ! Kunstvoll bemalt von einem unbekannten Künstler ! Porzellanmaler, Glas- und Keramikmaler sind anerkannte Handwerks- und Ausbildungsberufe. Je nachdem, in welcher Branche sie tätig sind, verzieren sie Porzellan und Keramikprodukte, aber auch Flachglas und Hohlglas. Die Dekors werden im manuellen oder teilmechanisierten Verfahren und Techniken aufgebracht und im Brennofen eingebrannt. Ein künstlerisches Talent ist bei dieser...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 16.02.12
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 16

    Highlights

    Muffel- und Damwild
    45 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ausflug nach Hermannseck in den Ziegelrodaer Forst ! (Ausflugsziele)

    Ausflug nach Hermannseck ! Am Samstag lockte das schöne Wetter gerade zu aus dem Haus zu gehen,es wurde mal wieder Zeit mit Viviana die Rehe besuchen zu gehen. Hier der 1. Teil: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/vom-... Auf dem Rundwanderweg gab es viel zu entdecken,jede Menge Tiere,Pflanzen und Unmengen Pilze zu fotografieren,aber seht selbst : Zur Geschichte des Hermannseck... ! Woher der Name „HERMANNSECK“ kommt, weiß heute niemand genau. Das einstige Jagdgebiet der Herzöge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 04.10.11
    • 22
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maulbeerbäume in Nebra !
    6 Bilder
    • Manni57
    • Nebra

    Brombeere vom Baum ... oder wie heißt dieser Baum ? (Maulbeerbaum) !

    Maulbeeren! Vor vielen,vielen Jahren hatte jemand die gute Idee,drei verschiedene Maulbeerbäume irgendwo in Nebra zu pflanzen,einen Weißen,Roten und einen Schwarzen ! Da die meisten diese Früchte nicht kennen bin ich so etwa der einzige der Sie sich schmecken lässt. Sie sind Zuckersüß und erinnern an den Geschmack der Brombeere,aber wenn man vorhat Sie zu ernten sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden denn den Farbstoff den Sie unwiederbringlich abgeben bekommt man nicht in 10 Tagen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.08.11
    • 15
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Glückliche Hühner,Bilder vom Sommer bis zum Winter !

    Neue Familienfotos,sucht die drei einmal ! http://www.myheimat.de/golzen/natur/leider-sind-wi... http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/sind-wir-ni... Garn nicht so einfach,was !!!!! Haushühner können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen, wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde das Huhn mit dem Brüten beginnen, sofern sein Bruttrieb genügend ausgeprägt ist. Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.01.11
    • 9
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    17.4.2010
    12 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Von der Blühte bis zur Ernte - Mirabellenrenekloden Nancy

    Mirabelle von Nancy Die Mirabelle von Nancy ist eine alte, regelmäßig fruchtende und ertragreiche Sorte der Mirabelle. Die Früchte sind goldgelb, besonders aromatisch und auf der zur Sonne gewandten Seite meist leicht rötlichblau verfärbt, allerdings mit 20 bis 25 mm Durchmesser nicht besonders groß. Die Mirabelle von Nancy gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut. Die Mirabelle wird in Mittel- und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.08.10
    • 7
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Panorama aus 3 Bildern !
    Video 35 Bilder
    • Manni 57
    • Süßer See

    Seeburg mit dem "Süßen See" immer ein Familienausflug wert !

    Ein sonniger Nachmittag am Süßen See mit Tretboot Rundfahrt,für Kaffee und Kuchen wurde reichlich gesorgt und einem Eis zum Abschied ! Der Süße See .... ist ein See im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er wird durch die Böse Sieben gespeist und fließt bei Seeburg in die Salza ab.Von der Mündung der Bösen Sieben bis zum Abfluss in die Salza ist der See 4,9 km lang, an der breitesten Stelle bei Aseleben ist er nur knapp 1 km breit. Der Umfang beträgt 11,76 km, die Fläche...

    • 10.04.11
    • 14
    • 20
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Das Camelion unter den Orchideen .... Cambria !

    Eine wirklich bewundernswerte Pflanze,die zZ.bei meiner Schwiegermutter blüht und recht stolz darauf ist ! Es ist die erste Blühte seit 3 Jahren,warum wohl,vielleicht hat Sie ja jetzt den richtigen Standort der übrigens nicht auf dem Fernseher ist,da habe Ich Sie nur hingestellt wegen dem Hintergrund ! Cambria ist eine veredelte Orchidee, die aus Amerika stammt. Diese beliebte Orchidee ist aus der Kreuzung verschiedener Gattungen hervorgegangen. Cambria ist in einer Reihe von Farben und Formen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.11
    • 9
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    48 Bilder
    • Manni57
    • Grabfeld

    Damals vor 50zig Jahren fast unbezwingbar ..... heute ein Freilandmuseum in Behrungen.!

    Als ehemaliger Angehöriger der DDR-Grenztruppen (gezwungener Maßen) von 1980 - EK 82 1 könnte Ich viele Geschichten erzählen. Zwei harte Winter,ein Sommer,18 Monate,18 Tage Urlaub,5 mal zu Hause,mit der letzten Militärfahrkarte bin Ich nach Hause gefahren ! Was sind da heute schon 9 Monate,bald 6,und jeden Tag zu Hause,(und seit diesem Jahr gibt es nur noch den freiwilligen Millitärdienst).Von damals habe Ich leider keine Fotos,man hätte uns sofort eingesperrt,war dann doch zu gefährlich,zumal...

    • 15.06.10
    • 42
    • 25
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    53 Bilder
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Wenn Bilder reden könnten würden Sie sagen "Danke Annemarie und Heinz das Ihr uns erschaffen habt" ! !

    Gefühlte einhundert begeisterte Anwesende waren zur Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Dr. Mrosk im Haus des Gastes in Bad Bibra anwesend ! Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der farbenfrohen Bilder. Danke für die erlebnisreichen Stunden sagt, Fam. Wittenberg Hier noch zwei Links zu der Ausstellung: http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/zwei-aerzt... http://www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/dankesch... Letzten Freitag hatte ich nochmal das vergnügen mir die Kunstwerke fast...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 24.09.11
    • 30
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nichts für Vegetarier !
    12 Bilder
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Nichts für Vegetarier !

    Vor 30. Jahren war es ja keine Seltenheit,fast jeder auf dem Dorf hatte seine Tiere zu Hause,zur Selbstversorgung und natürlich auch zum Aufbessern des Haushaltsgeldes. Von damals habe Ich leider keine Bilder mehr,deswegen brauchte Ich nicht lange zu überlegen als wir um mithilfe gebeten wurden ein 6,50 Zentner schweres Schwein zu schlachten. Und ehrlich gesagt so einen Burschen hatte wir noch nicht gesehen. Die ganze Aktion dauerte von 6:10 bis 16:15 bis die letzten Würste aus dem Kessel...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.11.10
    • 30
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Hochwasser am 22.1.2011 !
    Video 28 Bilder
    • Manni57
    • Burgscheidungen

    Schloß Burgscheidungen !

    Schloss Burgscheidungen ! Es ist schon bemerkenswert wie Lasko von Schloss Neuenburg,in Freyburg,plötzlich im Schlosspark von Burgscheidungen,oder im Kreuzgang des Klosters von Schulpforta auftaucht ! So eine Reisemöglichkeit wäre für uns normal Sterbliche auch manchmal angebracht,besonders bei den Wetterbedingungen in der letzten Zeit ! Schloss Burgscheidungen ! Das Schloss Burgscheidungen ist ein barockes Schloss im gleichnamigen Ort im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die hoch über der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 15.12.10
    • 27
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 19.3.2011
    46 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ein einzigartiges Naturerlebnis .... "Magazin Saale-Unstrut" !

    ..... das Märzenbechertal in Landgrafroda ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke - und Eisauto zur Erfrischung . 2 - 3...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.03.11
    • 25
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen