• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

    Registriert seit dem 21. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.417.826

    Hallo Alle zusammen !
    Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

    Meine Homepage

    Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

    Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

    Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

    Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
    Danke M.Wittenberg

    Folgen
    176 folgen diesem Profil
    • 853 Beiträge
    • 3.922 Schnappschüsse
    • 368 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Manfred W.

    28 Bilder
    • 9. Januar 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Zum Abkühlen !!,wenns morgen zu heiß wird !

    Ein paar Bilder zum Abkühlen vom Winter 2010 aus Nebra und Umgebung. Manchmal hilft ja schon der Gedanke an die auch nicht so schlechte Jahreszeit ! Vieleicht habt Ihr ja auch ein paar schöne Bilder,dann nur zu !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 10.06.10
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 9. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Unser Sauerampfer Blüht !

    Sauerampfer blüht,dieses Jahr recht spät,sogar eine Weiße Blühte ist diesmal dabei,warum auch immer,das erste Mal,denke Ich sehe nicht richtig ! Beim Sammeln des Sauerampfers ist darauf zu achten, dass er nicht von überdüngten Wiesen stammt. Ausgewählt werden sollten nur Exemplare mit makellosen Blättern. Ältere Exemplare mit rostbraunen Löchern im Blatt sind in größerer Menge besonders unbekömmlich. Man kann den Sauerampfer ähnlich wie Spinat zubereiten, bzw. ihn mit diesem mischen, damit ein...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 10.06.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 9. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Iris (Schöne Braune)

    Ein paar Bilder,bevor Sie verblühen !! Die Schwertlilien (Iris) – im Deutschen wird die botanische Bezeichnung Iris oftmals beibehalten – bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Die an Arten umfangreiche Gattung wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Die Iris-Arten werden wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten geschätzt.

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 10.06.10
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 7. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    WM 2010 - Den würde Ich spendieren !!

    Schaut Euch das mal an,macht Hoffnung !! !!!!!http://www.myheimat.de/friedberg/sport/nachfolgend...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.06.10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    25 Bilder
    • 5. Juni 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Omas Zwergenreich !

    Gartenzwerge ! Seit Jahren hat meine Schwiegermutter dieses nicht ganz ungewöhliches Hobby. Ich bin mir sicher das viele von Euch auch welche stehen haben und würde mich über ein paar Bilder in meiner Neuen Gruppe freuen ! Ein Gartenzwerg ist eine ursprünglich aus Marmor, Sandstein, gebranntem Ton, heute aber auch aus Kunststoff gefertigte Figur eines Zwerges, die zur Ausstattung von Kleingärten und zur Wohnraumdekoration verwendet wird. Nach Schätzungen stehen heute alleine in deutschen Gärten...

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 07.06.10
    • 9
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    22 Bilder
    • 5. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra

    Hallo,Ich bin Viviana !!

    Unsere Enkeltochter;Geb.am23.3.2009. Seitdem hält Sie uns Alle auf Trab,was wir uns natürlich gerne gefallen lassen. Es ist schon faszinierend bei Ihrer Entwicklung zu zuschauen und man freut sich über jeden Fortschritt. Ja.Ja die Zeit vergeht !! Anbei ein paar Bilder von meinem ersten Spielplatzbesuch,mit meinem Freund Nils !! Der Wortbestandteil Enkel- bezeichnete ursprünglich die Verwandtschaftsbeziehung von den Kindern ausgehend: * Enkelkinder = die Kinder eines Kindes, in der Schweiz auch...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 07.06.10
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    7 Bilder
    • 5. Juni 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Unsere Kröten sind wieder zu Hause !

    Seid ein paar Jahren kommen Sie regelmäßig in unseren kleinen Teich und fühlen sich hier ganz wohl,was hoffentlich auch so bleibt Die Erdkröte ist ein wechselwarmes Tier, das im Allgemeinen dämmerungsaktiv ist. Tagsüber ruhen die Tiere unter Steinen, zerfallenen Mauern, Totholz, Laub, Gebüschen oder in selbst gegrabenen Erdlöchern. Als Landlebensräume besiedeln sie ein breites Spektrum von Biotopen, das von Wäldern über halboffene Landschaften aus Wiesen, Weiden und Hecken bis zu naturnahen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 07.06.10
    • 9
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Paeonia – Pfingstrose !
    21 Bilder
    • 1. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Paeonia – Pfingstrose

    Paeonia – Pfingstrose http://www.myheimat.de/lehrte/natur/paeonia-pfings... Dazu ist nchts mehr zu sagen,Brunhild hat einen wunderbar Beitrag eingestellt !!

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 03.06.10
    • 1
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Königin der Nacht / Oder ? / Blattkakteen !
    15 Bilder
    • 2. Juni 2010
    • Manni57
    • Nebra

    Königin der Nacht / Oder ? / Blattkakteen !

    Ein paar Bilder von der ersten Knospe bis zur vollen Blühte ! Blattkakteen zeichnen sich meist durch stark abgeflachte, chlorophyllhaltige Sprosse, sogenannte Phyllokladien aus (Epiphyllum, Disocactus, Schlumbergera), die beim Laien den Eindruck erwecken, es handele sich um Blätter. Sie tragen jedoch genau so wie die Sprosse der meisten anderen Kakteen höchstens als junge Sprosse zarte Schuppenblättchen, die meist rasch vergehen. An den Ansatzstellen der Blättchen sitzen auch oft Dornen, die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 03.06.10
    • 2
    • 15
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 29. Mai 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Fichtennadelbad - wohltuend und angenehm !

    Jetzt ist die richtige Zeit für eine erfrischendes Fichten- und Kiefernnadelbad.Ich nehme eine Handvoll frischer Fichtennadel und knote, diese in eine alte Stumpfhose,dann einfach in das heiße Badewasser 15 min ziehen lassen.Dasselbe gilt natürlich für alle frische Nadelgewächse ! Fertig ist das 100% Biologische und Ökologische Bad,ein angenehmer Duft begleitet das Bad,die Haut wird leicht ölig und geschmeidig. Das ganze kostenlos von der Natur. Viel Vergnügen beim ausprobieren !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 29.05.10
    • 11
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    155 Bilder
    • 24. Mai 2008
    • Manni57
    • Halle (Saale)

    Zoologischer Garten Halle (Saale) !

    Wir hatten einen gemütlichen Nachmittag im Bergzoo,ist zu jeder Jahreszeit einen Familienausflug wert.Ich habe eine (paar) Bilder aus meiner Sammlung geholt,nicht Alle von diesem Jahr,da sieht man mal wie weit die Natur im Mai 2008 - 09 war.Im Zoo gibt es mehr zusehen als die schönen Tiere,also Augen auf beim Ausflug,sagt Manni57 !!!!. Der Zoo Halle in Halle (Saale) liegt im Stadtteil Giebichenstein auf dem 130 Meter hohen Reilsberg; er wird daher auch oft als Bergzoo bezeichnet. Mit 9 Hektar...

    • 27.05.10
    • 6
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    51 Bilder
    • 24. Mai 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Großer Besucherandrang auf den Orchideenlehrpfad in Krawinkel

    Frauenschuh,Purpurknabenkraut,Diptam,Zweiblatt,Fliegenorchidee sind die Auffälligsten Arten in Krawinkel,neben den Blauen Steinkraut und Salomonkraut,die Hunderte Interessierte jedes Jahr nach Krawinkel locken ! Für gehbehinderte Naturfreunde ist es nicht so leicht den Rundweg zu bewältigen,deshalb ein paar Bilder um Ihn kennenzulernen ! Viel Spaß beim Erkunden, Wünscht Euch , Manni57 !! Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Blüten Blütenstand und Blüten ! Der dichte Blütenstand ist reichblütig....

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 26.05.10
    • 6
    • 4
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    76 Bilder
    • 24. Mai 2010
    • Manni57
    • Halle (Saale)

    Rings um den Göttinger Bogen in Halle-Neustadt .... Die letzten Bilder,endlich fertig...... ist das nicht ein riesen Unterschied ?

    2010 zu Pfingsten habe Ich mir mal die Fortschritte der Sanierung des Göttinger Bogen angesehen.Die Kamera war natürlich dabei.Neben Ausflügen ins Museum der Vorgeschichte und zum Freibad "Pappelgrund",war es ein gemütlicher Abschluss kurz vor dem Unwetter.Mann glaub es gar nicht.wie der Frühling auch hier Einzug gehalten hat. Die eigentliche Stadtgeschichte begann 1958 mit einer Konferenz des ZK der SED zum Thema „Chemieprogramm der DDR“, auf der die Ansiedlung von Arbeitskräften in der Nähe...

    • 25.05.10
    • 7
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    66 Bilder
    • 22. Mai 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Fossilien aus dem Kalksteinbruch Krawinkel

    Diese Fossilien hat mein Schwager jahrelang aus dem Kalksteinbruch in Krawinkel zusammengetragen.Ich habe mir voriges Jahr mal die Mühe gemacht und fast Alle dokumentiert.Nun,die Fachleute von Euch,werden bemerken das einige Fossilien nicht aus Kalkstein sind.Freue mich über Eure Komentare ! Als Fossil (von lat. fossilis „(aus)gegraben“) oder Versteinerung, früher auch Petrefakt (von griechisch „Stein") genannt, bezeichnet man jedes Zeugnis vergangenen Lebens aus der Erdgeschichte. Im Gegensatz...

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 22.05.10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Goldfischteich / Pfingsten 2010
    6 Bilder
    • 22. Mai 2010
    • Manni57
    • Querfurt

    Der Goldfischteich meiner Tochter !

    Goldfischteich meiner Tochter zu Pfingsten 2010 Der Goldfisch ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) und ein Haustier. Vor etwa eintausend Jahren im östlichen China durch züchterische Selektion entstanden, ist der Goldfisch insofern von kulturellem Interesse, als er das allererste Haustier ist, das nur der musischen Betrachtung diente. Alle anderen vor dem Goldfisch entstandenen Haustiere und Haustierrassen mussten dem Menschen durch ihre Körperkraft oder als...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.05.10
    • 5
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 8. Mai 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Heute ist Stiefmütterchentag !

    Bin heute beim durchklicken einigemale auf "Stiefmütterchen" gestoßen und möchte Euch auch ein paar Bilder zu dem Thema beisteuern. PS: Auf dem Friedhöfen gibt es die meisten Arten,versucht es mal.

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.05.10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 22. Mai 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Orchideen in Krawinkel (2010)

    Purpurknabenkraut blüht schon,Frauenschuh fängt an,nächste Woche lohnt sich ein Ausflug !

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 17.05.10
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    23 Bilder
    • 16. Mai 2010
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Weihe der Glockenbornquelle durch Quellenkönigin Madeleine II.

    Feierliche Weiche der Quelle am Glockenborn bei Wippach,die mit einigen Hindernissen begann ! Aber dann doch schön zelebriert wurde,großen Anteil daran hatte die Alte und Neue Quellenkönigin Madeleine Adler,der es auch zu verdanken ist das Bad Bibra nicht die nächsten zwei Jahre ohne Quellenkönigin da steht. Durch Ihre Bereitschaft das Ehrenamt noch einmal zu übernehmen,darf Sie sich jetzt zurecht Madeleine die II. nennen. Bürgermeister Hartmut Spengler spendierte sogar den Kaffee für die ca.80...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 17.05.10
    • 8
    • 10
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 14. Mai 2010
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Quellenfest in Bad Bibra 2010 (13.5-16.5.2010)

    Auf nach Bad Bibra !!! Zum Quellfest 2010 vom 13.5.-16.5. 1124 bekam Bibra die Marktrechte, 1550 wurde der Ort nicht als Stadt, sondern als Fleck bezeichnet. Durch die Reformation wurde das Kloster aufgelöst. 1657 fiel Bibra an das Herzogtum Sachsen-Weißenfels. In der Verantwortung der Herzöge wurde der Gesundbrunnen gefasst. Bibra entwickelte sich zum Modebad des Herzogtums. Der Ort unterstand dem Amt Eckartsberga. Bibra war die Wirkstätte des großen barocken Kantatendichters Erdmann...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 13.05.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Kugelkaktus Oder ?
    5 Bilder
    • 7. Juni 2007
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Kakteen aus dem letzten Jahr

    Bin noch auf der Suche nach den richtigen Namen !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 13.05.10
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    4 Bilder
    • 13. Mai 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Königin der Nächte (Blattkaktus)

    Habe die Pflanze aus der Braunen Tonne von der Oma rausgefischt.Zum vermehren stecke Ich die Triebe ein Paar Wochen in ein Wasserglas,bis Sie Wurzeln bilden und dann einfach in den Blumentopf.In zwei Jahren ist Sie etwa 1 Meter hoch und treibt Knospen aus.Die Blühtezeit beträgt 4-6 Tage,jedenfalls bei dieser Gattung.im Lexikon habe Ich 28 Arten gefunden von der Selenicereus. Selenicereus hamatus wächst spreizklimmend mit bis zu 4 Meter langen, drei- oder vierkantigen Trieben, die Durchmesser...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 13.05.10
    • 5
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Denkmal für die gefallenen Soldaten im 1. Weltkrieg (Weißenschirmbach) - Die feierliche Einweihung fand am Sonntag den 29.10.1922 statt.
    16 Bilder
    • 3. Mai 2010
    • Manni57
    • Querfurt

    Denkmal für die gefallenen Soldaten im 1. Weltkrieg (Weißenschirmbach)

    Einen lohnenswerten Spaziergang in dieser Jahreszeit ist es hoch über Weißenschirmbach zum Denkmal zu genießen. Vorbei an den blühenden Kirschen und Weißdornbüschen,unterwegs steht eine schöne Sitzgruppe die zum Ausruhen einlädt. Das Denkmal wurde angeblich von Werner Christoph Daniel Graf von der Schulenburg-Heßler, Fideikommißherr auf Vitzenburg gestiftet,was Ich leider nicht belegen kann. Würde mich freuen wenn jemand mehr weiß und es mir mitteilen könnte ! Durch Zufall ist "Dipl.-Hist....

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 03.05.10
    • 15
    • 16
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maifeuer 2010
    14 Bilder
    • 30. April 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Maifeuer in Krawinkel 2010 von Dieben heimgesucht

    Wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt zum Maifeuer in Krawinkel. DasFest wurde wie immer von der FFW-Krawinkel organisiert und gesichert, womit wir hier ein großes Dankeschön aussprechen möchten. Leider hatte das Fest einen nicht schönen Ausgang,es gibt doch überall ein paar Gauner die sich auf andere Kosten bereichern.Als wir uns gegen 6:30 zum Aufräumen trafen mussten man feststellen das zwei Bierzeltgarnituren verschwunden sind.Anzeige wurde erstattet,aber was bringt es? Die Walpurgisnacht...

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 02.05.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    35 Bilder
    • 8. Mai 2010 um 11:00
    • Manni57
    • Freyburg

    Rund um Schloß Neuenburg

    Ein toller Ausflugstipp für die ganze Familie,sowohl zum Wandern von Freyburg aus oder mit der Oma auch mit dem Auto zu erreichen,die dabei nicht auf Ihren geliebten Kaffee und Kuchen verzichten muß und wir ALLE was davon haben. Viel Spaß da oben,wünscht Euch Fam.Wittenberg !. Bei Schloss Neuenburg handelt es sich um die einstmals größte Burg und eine der ältesten und wichtigsten Burgen der Landgrafen von Thüringen. Für Sachsen-Anhalt sind es bislang die einzigen sicher nachweisbaren...

    • Sachsen-Anhalt
    • Freyburg (Unstrut)
    • 30.04.10
    • 19
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16

    Highlights

    Muffel- und Damwild
    45 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ausflug nach Hermannseck in den Ziegelrodaer Forst ! (Ausflugsziele)

    Ausflug nach Hermannseck ! Am Samstag lockte das schöne Wetter gerade zu aus dem Haus zu gehen,es wurde mal wieder Zeit mit Viviana die Rehe besuchen zu gehen. Hier der 1. Teil: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/vom-... Auf dem Rundwanderweg gab es viel zu entdecken,jede Menge Tiere,Pflanzen und Unmengen Pilze zu fotografieren,aber seht selbst : Zur Geschichte des Hermannseck... ! Woher der Name „HERMANNSECK“ kommt, weiß heute niemand genau. Das einstige Jagdgebiet der Herzöge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 04.10.11
    • 22
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maulbeerbäume in Nebra !
    6 Bilder
    • Manni57
    • Nebra

    Brombeere vom Baum ... oder wie heißt dieser Baum ? (Maulbeerbaum) !

    Maulbeeren! Vor vielen,vielen Jahren hatte jemand die gute Idee,drei verschiedene Maulbeerbäume irgendwo in Nebra zu pflanzen,einen Weißen,Roten und einen Schwarzen ! Da die meisten diese Früchte nicht kennen bin ich so etwa der einzige der Sie sich schmecken lässt. Sie sind Zuckersüß und erinnern an den Geschmack der Brombeere,aber wenn man vorhat Sie zu ernten sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden denn den Farbstoff den Sie unwiederbringlich abgeben bekommt man nicht in 10 Tagen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.08.11
    • 15
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Glückliche Hühner,Bilder vom Sommer bis zum Winter !

    Neue Familienfotos,sucht die drei einmal ! http://www.myheimat.de/golzen/natur/leider-sind-wi... http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/sind-wir-ni... Garn nicht so einfach,was !!!!! Haushühner können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen, wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde das Huhn mit dem Brüten beginnen, sofern sein Bruttrieb genügend ausgeprägt ist. Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.01.11
    • 9
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    17.4.2010
    12 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Von der Blühte bis zur Ernte - Mirabellenrenekloden Nancy

    Mirabelle von Nancy Die Mirabelle von Nancy ist eine alte, regelmäßig fruchtende und ertragreiche Sorte der Mirabelle. Die Früchte sind goldgelb, besonders aromatisch und auf der zur Sonne gewandten Seite meist leicht rötlichblau verfärbt, allerdings mit 20 bis 25 mm Durchmesser nicht besonders groß. Die Mirabelle von Nancy gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut. Die Mirabelle wird in Mittel- und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.08.10
    • 7
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Panorama aus 3 Bildern !
    Video 35 Bilder
    • Manni 57
    • Süßer See

    Seeburg mit dem "Süßen See" immer ein Familienausflug wert !

    Ein sonniger Nachmittag am Süßen See mit Tretboot Rundfahrt,für Kaffee und Kuchen wurde reichlich gesorgt und einem Eis zum Abschied ! Der Süße See .... ist ein See im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er wird durch die Böse Sieben gespeist und fließt bei Seeburg in die Salza ab.Von der Mündung der Bösen Sieben bis zum Abfluss in die Salza ist der See 4,9 km lang, an der breitesten Stelle bei Aseleben ist er nur knapp 1 km breit. Der Umfang beträgt 11,76 km, die Fläche...

    • 10.04.11
    • 14
    • 20
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Das Camelion unter den Orchideen .... Cambria !

    Eine wirklich bewundernswerte Pflanze,die zZ.bei meiner Schwiegermutter blüht und recht stolz darauf ist ! Es ist die erste Blühte seit 3 Jahren,warum wohl,vielleicht hat Sie ja jetzt den richtigen Standort der übrigens nicht auf dem Fernseher ist,da habe Ich Sie nur hingestellt wegen dem Hintergrund ! Cambria ist eine veredelte Orchidee, die aus Amerika stammt. Diese beliebte Orchidee ist aus der Kreuzung verschiedener Gattungen hervorgegangen. Cambria ist in einer Reihe von Farben und Formen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.11
    • 9
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    48 Bilder
    • Manni57
    • Grabfeld

    Damals vor 50zig Jahren fast unbezwingbar ..... heute ein Freilandmuseum in Behrungen.!

    Als ehemaliger Angehöriger der DDR-Grenztruppen (gezwungener Maßen) von 1980 - EK 82 1 könnte Ich viele Geschichten erzählen. Zwei harte Winter,ein Sommer,18 Monate,18 Tage Urlaub,5 mal zu Hause,mit der letzten Militärfahrkarte bin Ich nach Hause gefahren ! Was sind da heute schon 9 Monate,bald 6,und jeden Tag zu Hause,(und seit diesem Jahr gibt es nur noch den freiwilligen Millitärdienst).Von damals habe Ich leider keine Fotos,man hätte uns sofort eingesperrt,war dann doch zu gefährlich,zumal...

    • 15.06.10
    • 42
    • 25
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    53 Bilder
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Wenn Bilder reden könnten würden Sie sagen "Danke Annemarie und Heinz das Ihr uns erschaffen habt" ! !

    Gefühlte einhundert begeisterte Anwesende waren zur Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Dr. Mrosk im Haus des Gastes in Bad Bibra anwesend ! Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der farbenfrohen Bilder. Danke für die erlebnisreichen Stunden sagt, Fam. Wittenberg Hier noch zwei Links zu der Ausstellung: http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/zwei-aerzt... http://www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/dankesch... Letzten Freitag hatte ich nochmal das vergnügen mir die Kunstwerke fast...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 24.09.11
    • 30
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nichts für Vegetarier !
    12 Bilder
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Nichts für Vegetarier !

    Vor 30. Jahren war es ja keine Seltenheit,fast jeder auf dem Dorf hatte seine Tiere zu Hause,zur Selbstversorgung und natürlich auch zum Aufbessern des Haushaltsgeldes. Von damals habe Ich leider keine Bilder mehr,deswegen brauchte Ich nicht lange zu überlegen als wir um mithilfe gebeten wurden ein 6,50 Zentner schweres Schwein zu schlachten. Und ehrlich gesagt so einen Burschen hatte wir noch nicht gesehen. Die ganze Aktion dauerte von 6:10 bis 16:15 bis die letzten Würste aus dem Kessel...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.11.10
    • 30
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Hochwasser am 22.1.2011 !
    Video 28 Bilder
    • Manni57
    • Burgscheidungen

    Schloß Burgscheidungen !

    Schloss Burgscheidungen ! Es ist schon bemerkenswert wie Lasko von Schloss Neuenburg,in Freyburg,plötzlich im Schlosspark von Burgscheidungen,oder im Kreuzgang des Klosters von Schulpforta auftaucht ! So eine Reisemöglichkeit wäre für uns normal Sterbliche auch manchmal angebracht,besonders bei den Wetterbedingungen in der letzten Zeit ! Schloss Burgscheidungen ! Das Schloss Burgscheidungen ist ein barockes Schloss im gleichnamigen Ort im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die hoch über der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 15.12.10
    • 27
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 19.3.2011
    46 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ein einzigartiges Naturerlebnis .... "Magazin Saale-Unstrut" !

    ..... das Märzenbechertal in Landgrafroda ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke - und Eisauto zur Erfrischung . 2 - 3...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.03.11
    • 25
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen