• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

    Registriert seit dem 21. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.417.797

    Hallo Alle zusammen !
    Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

    Meine Homepage

    Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

    Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

    Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

    Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
    Danke M.Wittenberg

    Folgen
    176 folgen diesem Profil
    • 853 Beiträge
    • 3.922 Schnappschüsse
    • 368 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Manfred W.

    30.10.2009
    5 Bilder
    • 21. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Für Alle die die Serie verpasst haben !

    .......... hier noch mal alle Bilder vom ersten Tag bis zum Verfall des einzigen schönen Kürbisses !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 22.10.10
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • 21. Oktober 2010
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Wie wäre es mal mit ein paar Erinnerungsbilder ....... ?

    ..... aus dem letzten Sommer ! http://picasaweb.google.de/113364495311215006863/B... Viel Spaß beim durch klicken !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 21.10.10
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 19. Oktober 2010
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Ein paar neue Bambusbilder ?

    Vieleicht erkennt jetzt jemand diesen Rätselhaften Busch ? http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/bilderr...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.10.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • 18. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    29.10.2010
    11 Bilder
    • 16. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Durch Zufall entdeckt .... was wohl ?

    Da war wirklich Kommissar Zufall am Werk als Ich die Pilze in der Astgabel entdeckte, War fasziniert davon wo sich die Natur Ihren Weg sucht und man brauchte sich noch nicht einmal zu bücken um solche schönen Pilze zu fotografieren,jetzt frage Ich mich,was es für eine Sorte ist und ob die immer nur auf Bäumen wachsen ? Wie schon mal gesagt "meine Pilze wachsen bei EDEKA ",vielleicht kennt ja einer von Euch Ihren Namen ? Nach 12 Tagen(1.11.2010) sieht man schon,es geht dem Ende entgegen,aber...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 16.10.10
    • 16
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    46 Bilder
    • 14. Oktober 2010
    • Manni57
    • Halle (Saale)

    Herbstspaziergang rund um das Naturbad Heidesee - beliebter Ausflugstipp für die Hallenser !

    Das Freibad am Heidesee liegt im Westen der Stadt Halle/Saale im Stadtteil Nietleben, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. Der Heidesee ist einer der schönsten und saubersten Badeseen in Sachsen-Anhalt. Das Heidebad Nietleben ist ein Naturbad mit zwei Sandstränden - einer im Textil- und einer im FKK Bereich. Zwei gastronomische Versorgungen sowie sanitäre Anlagen sind vorhanden. Seit der Betrieb des Bades 2007 von Frau I.Fischer übernommen wurde, hat sich in der Anlage vieles geändert. Aus dem einst...

    • 15.10.10
    • 7
    • 1
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13.10.2010
    6 Bilder
    • 13. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Bilderrätsel,..... heute gesehen ? (Auflösung,auch wenn es bloß 3 interessiert !)

    Hat bestimmt nicht jeder im Garten,aber jeder kennt den Strauch ! Bambus ! Die Blüte ist wie bei allen Gräsern unscheinbar und erscheint bei Bambus äußerst selten. Die Blühintervalle einiger Arten können bis zu 120 Jahren betragen. Wodurch die Blüte gesteuert wird, ist bisher noch nicht ausreichend erforscht. http://www.bambus.de/infos/standort/sichtschutz.ht... war überrascht das solche Blütenbilder in Netz nicht zu finden sind,vielleicht hat einer von Euch mehr Glück,Ich gebe jetzt auf !!!!...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 14.10.10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    21 Bilder
    • 9. Oktober 2010
    • Manni57
    • Querfurt

    Fackelumzug des Kindergartens in Weißenschirmbach !

    Eine schöne Idee von den Kindertanten des Kindergarten in Weißenschirmbach,einen Fackelumzug nur mal so zu veranstalten. Danke an Alle die es möglich gemacht haben !

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 13.10.10
    • 4
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 9. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Engelstrompete ... - ... die letzten Bilder !

    ...... sind vom 7.10.2010,es waren ungewöhnlich viele Blühten dieses Jahr daran ,für so eine junge Pflanze !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.10.10
    • 9
    • 13
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • 9. Oktober 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Sind wir nicht Prachtburschen ?

    .......... Nachbars Schafböcke am 7.10.2010 !

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 09.10.10
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    4 Bilder
    • 3. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra

    Blumenrätsel ........ wer bin Ich ? (Auflösung)

    Unscheinbare Blühte einer http://www.naturganznah.com/shop/index.php?sid=x&s... Nach langem Suchen habe Ich Sie endlich hier entdeckt,ein Elefantenohr, Danke fürs mit raten !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 03.10.10
    • 12
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    geerntet am 2.10.2010
    3 Bilder
    • 3. Oktober 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Heiligenschein ........ mit Heilwirkung ?

    Eine ungewöhnliche Sorte eines Zierkürbisses aus Nachbars Garten,er hatte aber auch keine Ahnung welche Sorte es ist. Darum frage Ich Euch einmal ? Vielleicht kennt sich ja jemand aus mit solchen Dingen ! Fünf Arten der Gattung Cucurbita werden vom Menschen kultiviert. Garten-Kürbis, Riesen-Kürbis und Moschus-Kürbis sind dabei die wichtigeren.Waren die Kürbisse in präkolumbischer Zeit auf Amerika beschränkt, werden sie bereits seit dem 16. Jahrhundert weltweit in den warmen Gebieten angebaut....

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 03.10.10
    • 6
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    25 Bilder
    • 3. Oktober 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Wir machen jetzt Winterschlaf .......!

    Unsere Session dauerte vom 28.April bis zum 2.Oktober 2010. In dieser Zeit hatten wir viele Bewunderer die uns bestaunten bei einen neugierigen Blick über den Gartenzaun,was auch immer wieder auf ein nettes Gespräch hinausführte. Schön zu sehen auch wie sich die Pflanzenwelt im laufe des Jahres entwickelte und den Anblick immer wieder veränderte !

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 03.10.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Private Sammlerstücke
    39 Bilder
    • 29. September 2010
    • Manni 57
    • Nebra

    5 jähriges Jubiläum der Triasausstellung !

    Eigentlich war es ja meine Absicht hier eine Bilderserie und einige Beschreibungen der schönsten Stücke der Triasaustellung zu veröffentlichen. Musste aber nach mehrmaligen nachfragen und dem forschen Ton des Bürgermeisters mir gegenüber feststellen das keine Interesse an kostenloser Werbung für diese schöne Ausstellung besteht.Jetzt kann Ich auch die miese Stimmung im Ratshaus verstehen die einem entgegen schlägt wenn man nur vorbeigeht ! Im Jahr 2005 entstand aus Initiative Gleichgesinnter...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 01.10.10
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 1. Oktober 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Keine Weintrauben ..... was sind wir ? (Auflösung)

    ..... wer weiß es ?Sind mir sofort ins Auge,bzw in die Kamera gefallen weil Sie in der Sonne so schön glänzten ! Es ist eine "Gewöhnliche Ligusterhecke",wer hätte es gedacht ? http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Lig... schaut hier steht mehr !

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 01.10.10
    • 8
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Burgruine Nebra am 26.01.2016 !
    28 Bilder
    • 26. September 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Die Nebraer Burg (Ruine) !

    Die Ruine eines Schlosses ! Erste Erwähnungen einer Burg in Nebra gehen auf das 9. Jahrhundert zurück und beziehen sich auf die heute nicht mehr existierende Anlage „auf der Altenburg“. Um 1200 wurde mit dem Bau einer neuen Nebraer Burg auf dem südlicher gelegenen Sandsteinfelsen begonnen, von der noch heute ursprüngliche Teile erhalten sind. Zu diesen gehört der schön restaurierte und zu Geselligkeiten gern genutzte Weinkeller mit seinen Tonnengewölbe. Fragmente der Kapelle im frühgotischen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 26.09.10
    • 10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 24. September 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Oma`s Zwergenreich zum Herbstanfang in der Abendsonne !

    Die Lichtverhältnisse haben mich inspiriert diese Bilder zu machen,Ich hoffe Sie gefallen Euch genau so wie mir ?

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 24.09.10
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • 21. September 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Da hat sich aber einer Mühe gegeben !

    Ein außergewöhnlicher Gartenzaun,mit viel liebe zum Detail und mit viel Zeit hergestellt ! Leider im Gegenlicht erwischt !

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 22.09.10
    • 11
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    18.9.2010
    2 Bilder
    • 19. September 2010
    • Manni57
    • Golzen

    Sind wir nicht schön gewachsen ?

    Bilder vom 2.8.und 18.9.2010 ! Bleibt immer noch die Frage "Hühnchen oder Hähnchen". Eier oder ......?

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 19.09.10
    • 4
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • 17. September 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Die Königskerze - zur Linderrung der Entzündungen der oberen Luftwege !

    Die Königskerzen (Verbascum) sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Braunwurzgewächse. Das Wissen um die Königskerze ist schon sehr alt, bereits Hippokrates erwähnt Verbascum für Wundbehandlungen. Die in der Pflanze enthaltenen Saponine sollen für Fische giftig sein, und laut Aristoteles betäubt der in ein Gewässer gestreute Samen die Fische und erleichtert so den Fischfang. Anwendung Meistens wird die Königskerze Hustenteemischungen beigefügt. In diesen Mischungen mildern sie den...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 17.09.10
    • 2
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    4 Bilder
    • 17. September 2010
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Auflösung Bilderrätsel - Was war Ich mal ? (Canna - Blumenrohr)

    Blumenrohr (Canna) ist die einzige Gattung der Familie der Blumenrohrgewächse (Cannaceae) Canna-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen mit Rhizomen als Überdauerungsorganen. Sie erreichen, je nach Art, Wuchshöhen von 0,50 und 5 Metern. Die auffälligen, endständigen, traubigen oder ährigen Gesamtblütenständen (Infloreszenzen) enthalten viele Blüten oder sind oft aus ein- bis zweiblütigen, monochasialen, zymösen Teilblütenständen zusammengesetzt, mit meist unscheinbaren, kleinen, grünen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 17.09.10
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • 15. September 2010
    • Manni57
    • Nebra

    Goldrute-(farn) eine fast unbekannte Heilpflanze !

    Fast jeder hat Sie im Garten,aber kaum jemand weiß wie wertvoll Sie früher war und welche Heilkraft die Pflanze besitzt ! Die Goldrute ist das üppige Gelb des Spätsommers. In der Naturheilkunde wird die Droge der blühenden Pflanze der Gewöhnlichen Goldrute bei Nierenleiden, Störungen der Harnabsonderung, Wundheilung, Rheuma und Gicht wegen der harntreibenden, spasmolytischen (krampflösenden) und antiphlogistischen (entzündungshemmenden) Wirkung ihrer Inhaltsstoffe (Saponin, Gerbstoff,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 15.09.10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    12.9.2010   Aller Anfang ist schwer !
    6 Bilder
    • 13. September 2010
    • Manni57
    • Golzen

    War hoffentlich das letzte Mal dieses Jahr ...........!

    .....so schön solch eine Berangkung und Isolierung auch ist,aber man hat viel Arbeit damit,um zu verhindern das die Fenster zuwachsen und die Wurzeln unters Dach kriechen ! Es war inzwischen das 4x in diesem Jahr,am schlimmsten ist Staub den man beim schneiden einatmet,das juckt und kratzt am ganzen Körper !

    • Sachsen-Anhalt
    • Golzen
    • 13.09.10
    • 7
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Anfang der Führung vor dem "Frauenhaus"
    65 Bilder
    • 12. September 2010
    • Manni57
    • Memleben

    Tag des offenen Denkmals "Burg Wendelstein" !

    Bei strahlenden Sonnenschein trafen sich in paar Dutzend Besucher um näheres von der Geschichte der Burg zu erfahren. Einen besonderen Dank an den Besitzer für seine erklärenden Worte und die Führung durch die sonst geschlossenen Unterirdischen Gemäuer ! Wendelstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Kaiserpfalz im Burgenlandkreis im südlichen Sachsen-Anhalt, der nach der – teilweise sanierten und bewohnten – gleichnamigen mittelalterlichen Burgruine aus dem 14. Jahrhundert benannt ist. Burg und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Memleben
    • 12.09.10
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 16

    Highlights

    Muffel- und Damwild
    45 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ausflug nach Hermannseck in den Ziegelrodaer Forst ! (Ausflugsziele)

    Ausflug nach Hermannseck ! Am Samstag lockte das schöne Wetter gerade zu aus dem Haus zu gehen,es wurde mal wieder Zeit mit Viviana die Rehe besuchen zu gehen. Hier der 1. Teil: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/vom-... Auf dem Rundwanderweg gab es viel zu entdecken,jede Menge Tiere,Pflanzen und Unmengen Pilze zu fotografieren,aber seht selbst : Zur Geschichte des Hermannseck... ! Woher der Name „HERMANNSECK“ kommt, weiß heute niemand genau. Das einstige Jagdgebiet der Herzöge...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 04.10.11
    • 22
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Maulbeerbäume in Nebra !
    6 Bilder
    • Manni57
    • Nebra

    Brombeere vom Baum ... oder wie heißt dieser Baum ? (Maulbeerbaum) !

    Maulbeeren! Vor vielen,vielen Jahren hatte jemand die gute Idee,drei verschiedene Maulbeerbäume irgendwo in Nebra zu pflanzen,einen Weißen,Roten und einen Schwarzen ! Da die meisten diese Früchte nicht kennen bin ich so etwa der einzige der Sie sich schmecken lässt. Sie sind Zuckersüß und erinnern an den Geschmack der Brombeere,aber wenn man vorhat Sie zu ernten sollten unbedingt Einweghandschuhe getragen werden denn den Farbstoff den Sie unwiederbringlich abgeben bekommt man nicht in 10 Tagen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 04.08.11
    • 15
    • 22
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    13 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Glückliche Hühner,Bilder vom Sommer bis zum Winter !

    Neue Familienfotos,sucht die drei einmal ! http://www.myheimat.de/golzen/natur/leider-sind-wi... http://www.myheimat.de/golzen/freizeit/sind-wir-ni... Garn nicht so einfach,was !!!!! Haushühner können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen, wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde das Huhn mit dem Brüten beginnen, sofern sein Bruttrieb genügend ausgeprägt ist. Bei modernen Rassen wurde der Bruttrieb jedoch gezielt weggezüchtet oder stark reduziert.

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 27.01.11
    • 9
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    17.4.2010
    12 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Von der Blühte bis zur Ernte - Mirabellenrenekloden Nancy

    Mirabelle von Nancy Die Mirabelle von Nancy ist eine alte, regelmäßig fruchtende und ertragreiche Sorte der Mirabelle. Die Früchte sind goldgelb, besonders aromatisch und auf der zur Sonne gewandten Seite meist leicht rötlichblau verfärbt, allerdings mit 20 bis 25 mm Durchmesser nicht besonders groß. Die Mirabelle von Nancy gilt als hervorragende Kuchen- und Einkochsorte, wird aber auch gewerblich für die Herstellung von Konfitüre und Mirabellenbrand angebaut. Die Mirabelle wird in Mittel- und...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 11.08.10
    • 7
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Panorama aus 3 Bildern !
    Video 35 Bilder
    • Manni 57
    • Süßer See

    Seeburg mit dem "Süßen See" immer ein Familienausflug wert !

    Ein sonniger Nachmittag am Süßen See mit Tretboot Rundfahrt,für Kaffee und Kuchen wurde reichlich gesorgt und einem Eis zum Abschied ! Der Süße See .... ist ein See im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er wird durch die Böse Sieben gespeist und fließt bei Seeburg in die Salza ab.Von der Mündung der Bösen Sieben bis zum Abfluss in die Salza ist der See 4,9 km lang, an der breitesten Stelle bei Aseleben ist er nur knapp 1 km breit. Der Umfang beträgt 11,76 km, die Fläche...

    • 10.04.11
    • 14
    • 20
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    9 Bilder
    • Manni57
    • Krawinkel

    Das Camelion unter den Orchideen .... Cambria !

    Eine wirklich bewundernswerte Pflanze,die zZ.bei meiner Schwiegermutter blüht und recht stolz darauf ist ! Es ist die erste Blühte seit 3 Jahren,warum wohl,vielleicht hat Sie ja jetzt den richtigen Standort der übrigens nicht auf dem Fernseher ist,da habe Ich Sie nur hingestellt wegen dem Hintergrund ! Cambria ist eine veredelte Orchidee, die aus Amerika stammt. Diese beliebte Orchidee ist aus der Kreuzung verschiedener Gattungen hervorgegangen. Cambria ist in einer Reihe von Farben und Formen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 30.01.11
    • 9
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    48 Bilder
    • Manni57
    • Grabfeld

    Damals vor 50zig Jahren fast unbezwingbar ..... heute ein Freilandmuseum in Behrungen.!

    Als ehemaliger Angehöriger der DDR-Grenztruppen (gezwungener Maßen) von 1980 - EK 82 1 könnte Ich viele Geschichten erzählen. Zwei harte Winter,ein Sommer,18 Monate,18 Tage Urlaub,5 mal zu Hause,mit der letzten Militärfahrkarte bin Ich nach Hause gefahren ! Was sind da heute schon 9 Monate,bald 6,und jeden Tag zu Hause,(und seit diesem Jahr gibt es nur noch den freiwilligen Millitärdienst).Von damals habe Ich leider keine Fotos,man hätte uns sofort eingesperrt,war dann doch zu gefährlich,zumal...

    • 15.06.10
    • 42
    • 25
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    53 Bilder
    • Manni57
    • Bad Bibra

    Wenn Bilder reden könnten würden Sie sagen "Danke Annemarie und Heinz das Ihr uns erschaffen habt" ! !

    Gefühlte einhundert begeisterte Anwesende waren zur Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Dr. Mrosk im Haus des Gastes in Bad Bibra anwesend ! Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der farbenfrohen Bilder. Danke für die erlebnisreichen Stunden sagt, Fam. Wittenberg Hier noch zwei Links zu der Ausstellung: http://www.myheimat.de/bad-bibra/kultur/zwei-aerzt... http://www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/dankesch... Letzten Freitag hatte ich nochmal das vergnügen mir die Kunstwerke fast...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Bibra
    • 24.09.11
    • 30
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Nichts für Vegetarier !
    12 Bilder
    • Manni 57
    • Nebra (Unstrut)

    Nichts für Vegetarier !

    Vor 30. Jahren war es ja keine Seltenheit,fast jeder auf dem Dorf hatte seine Tiere zu Hause,zur Selbstversorgung und natürlich auch zum Aufbessern des Haushaltsgeldes. Von damals habe Ich leider keine Bilder mehr,deswegen brauchte Ich nicht lange zu überlegen als wir um mithilfe gebeten wurden ein 6,50 Zentner schweres Schwein zu schlachten. Und ehrlich gesagt so einen Burschen hatte wir noch nicht gesehen. Die ganze Aktion dauerte von 6:10 bis 16:15 bis die letzten Würste aus dem Kessel...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 19.11.10
    • 30
    • 14
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Hochwasser am 22.1.2011 !
    Video 28 Bilder
    • Manni57
    • Burgscheidungen

    Schloß Burgscheidungen !

    Schloss Burgscheidungen ! Es ist schon bemerkenswert wie Lasko von Schloss Neuenburg,in Freyburg,plötzlich im Schlosspark von Burgscheidungen,oder im Kreuzgang des Klosters von Schulpforta auftaucht ! So eine Reisemöglichkeit wäre für uns normal Sterbliche auch manchmal angebracht,besonders bei den Wetterbedingungen in der letzten Zeit ! Schloss Burgscheidungen ! Das Schloss Burgscheidungen ist ein barockes Schloss im gleichnamigen Ort im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die hoch über der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Burgscheidungen
    • 15.12.10
    • 27
    • 9
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    Am 19.3.2011
    46 Bilder
    • Manni57
    • Querfurt

    Ein einzigartiges Naturerlebnis .... "Magazin Saale-Unstrut" !

    ..... das Märzenbechertal in Landgrafroda ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke - und Eisauto zur Erfrischung . 2 - 3...

    • Sachsen-Anhalt
    • Querfurt
    • 22.03.11
    • 25
    • 3
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in
    14.10.2010  Lorbeerkirsche
    4 Bilder
    • Manni57
    • Nebra (Unstrut)

    Wieder eine Rätselhafte Blüte ? (Auflösung - Kirschlorbeere)

    Auf dem Klinikgelände in Sangerhausen entdeckt ! Kirschlorbeere ! Die Lorbeerkirsche ist ein immergrüner Strauch. In strengen Wintern mit Temperaturen im Bereich von -20 °C erfrieren alle Blätter und ein großer Teil der Äste. In den meisten Fällen treibt die Pflanze wieder neu aus. Die 8 bis 15 cm langen Laubblätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), worauf die inkorrekte Bezeichnung als „Kirschlorbeer“ zurückgeht. Die angenehm duftenden Blüten erscheinen zwischen April...

    • Sachsen-Anhalt
    • Nebra (Unstrut)
    • 18.10.10
    • 24
    • Manfred W.
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen