• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Christian Momberger aus Gießen

Registriert seit dem 26. Mai 2009
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 313.841

- eigentlich Dipl. Geograph mit Schwerpunkt Raumplanung, GIS und Wirtschaftsgeographie

- aktuell jedoch beruflich im Steuerfach unterwegs

- Mitglied der DLRG-Kreisgruppe Gießen e.V.

- Mitarbeit im AK Öffentlichkeitsarbeit des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg e.V.

- Mitarbeit im Wasserrettungsdienst bei der DLRG Gießen

- Mitglied im Vorstand des Regatta-Verein Gießen e.V.

- Mitglied bei Kassel spielt e.V.

- Hobbies und Interessen: Schwimmen, Rettungsschwimmen, Skifahren, Briefmarken, Rudern, Gesellschaftsspiele, Politik und Gesellschaft

Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 347 Beiträge
  • 86 Schnappschüsse
  • 291 Veranstaltungen

Veranstaltungen von Christian Momberger

Das sanierungsbedürftige Hallenbad in Butzbach | Foto: Jörn Fischer
  • 20. November 2010 um 16:00
  • Hallenbad Butzbach
  • Butzbach

Zum 24 Stundenschwimmen...

...laden die wassersporttreibenden Vereine DLRG, 1. Masters Schwimmclub, Delphin Butzbach Tauchsportverein sowie die Behindertensportgemeinschaft die schwimmbegeisterte Bevölkerung aus Butzbach und Umgebung für das Wochenende 20. / 21. November herzlich in das Butzbacher Hallenbad (unser Foto) ein. Von 16:00 Uhr bis 16:00 Uhr kann hier nach Herzenslust soviel geschwommen werden wie die eigene Kondition es zulässt. Aus gegebenem Anlass weisen die ausrichtenden Vereine ausdrücklich darauf hin,...

  • Hessen
  • Butzbach
  • 10.11.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 20. November 2010 um 16:00
  • Hallenbad Butzbach
  • Butzbach

Wieviele Kilometer schwimmt die Bevölkerung zum Erhalt des Butzbacher Hallenbades?

Vereine rufen auf zum 24 Stundenschwimmen / Auch Belegschaften von Firmen sind willkommen Schafft Butzbach einen neuen Rekord im 24 Stundenschwimmen ? Die Chance hierzu besteht am 20. und 21. November. Denn dann steigt im Butzbacher Hallenbad eine neue Auflage des zuletzt im Jahr 2002 veranstalteten 24 Stundenschwimmens. Die Erlöse dieser Veranstaltung werden die ausrichtenden Vereine DLRG, 1. Masters Schwimmclub Butzbach, Delphin Butzbach Tauchsportverein sowie die Behindertensportgemeinschaft...

  • Hessen
  • Butzbach
  • 31.10.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Logo des DGB | Foto: @ DGB
  • 29. September 2010 um 04:30
  • Innenstadt von Brüssel
  • Brussels

Europäischer Aktionstag gegen Sparmaßnahmen der Regierungen

DGB-Hessen beteiligt sich an Protestaktionen am 29.9. in Brüssel Im Rahmen der gewerkschaftlichen Herbstaktionen gegen die soziale Schieflage findet am Mittwoch, den 29.September auch ein europaweiter Protesttag in Brüssel statt. Der DGB Hessen wird sich an der Aktion des Europäischen Gewerkschaftsbundes beteiligen. Aus Hessen fahren mehrere Busse von Gießen und Frankfurt in die belgische Hauptstadt, um dort am Demonstrationszug teilzunehmen. Der Vorsitzende der DGB-Region Mittelhessen, Ernst...

  • 27.09.10
  • 7
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 20. November 2010 um 16:00
  • Hallenbad Butzbach
  • Butzbach

24-Stunden-Schwimmen im Butzbacher Hallenbad

Spendenaktion zum Erhalt des Hallenbades am 20. + 21. November 2010 Zu einem 24-Stunden-Schwimmen laden die drei Butzbacher wassersporttreibenden Vereine (DLRG, Tauchsportverein Delphin, Masters Schwimmclub) sowie die Behindertensportgemeinschaft sehr herzlich ein. Von Samstag den 20. November 16:00 Uhr bis Sonntag den 21. November 16:00 Uhr haben alle Schwimmbegeisterten die Möglichkeit, so viele Bahnen zu schwimmen wie sie möchten. Die Schwimmleistung kann innerhalb der 24 Stunden jederzeit...

  • Hessen
  • Butzbach
  • 26.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Das verunfallte Fahrzeug mit der eingeklemmten Person auf dem Fahrersitz
18 Bilder
  • 18. September 2010 um 14:00
  • Gewerbegebiet West
  • Giessen

große Rettungsvorführung von Berufsfeuerwehr und DRK

Im Rahmen der Aktion "Retter - Helfer - Helden" anlässlich des 3. Gießener Herbstmarktes des Gewerbevereins Gießen West gab es auch eine große Rettungsvorführung. Dabei demonstrierten die Gießener Berufsfeuerwehr und die DRK Rettungsdienst Mittelhessen GmbH ihr Können und die perfekte Zusammenarbeit der beiden Organisationen. Simuliert wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit einer in einem Fahrzeug eingeklemmten Person. Kommentiert wurde die Übung von Frank Mathes (Berufsfeuerwehr) und Nina...

  • 21.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
ASB-Rettungshunde
24 Bilder
  • 18. September 2010 um 10:00
  • Gewerbegebiet West
  • Giessen

Gießener Blaulichtorganisationen präsentierten sich unter dem Motto "Retter - Helfer - Helden"

Der dritte Herbstmarkt im Gewerbegebiet West stand unter dem Motto „Retter - Helfer - Helden“. Hier präsentierten sich die Gießener Blaulicht-Organisationen mit Infoständen, Fahrzeugausstellungen und Rettungsvorführungen und nutzten die vom Gewerbeverein Gießen-West gebotene Plattform auf dem Parkplatzgelände von Praktiker und Wohnmaxx, um für ihre äußerst wichtige Arbeit zu werben. Tobias Schwalm und Nina Knobloch (beide DRK), Polizeihauptkommisar Jörg Pfeiffer (Aktion BOB), Thomas Franke...

  • 21.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Fahrzeugausstellung der Feuerwehr
14 Bilder
  • 17. September 2010 um 15:00
  • Gewerbegebiet West
  • Giessen

Retter - Helfer - Helden

Unter dem Motto "Retter - Helfer - Helden" wurde am gestrigen Freitag der 3. Herbstmarkt des Gewerbeverein Gießen West e.V. von Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind-Grabe-Bolz (SPD) eröffnet. Bei der Aktion präsentieren sich die verschiedenen Gießener Hilfs- und Rettungsorganisationen wie der Arbeiter Samariter Bund (ASB), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsches Rotes Kreuz (DRK), die Feuerwehr und die Johanniter Unfallhilfe (JUH). Mit von der Partie ist auch das...

  • 18.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Wahlergebnis Lollar
  • 12. September 2010 um 08:00
  • Bürgerhaus Lollar
  • Lollar

Ergebnis der Bürgermeisterdirektwahl in Lollar

Heute fand in Lollar (Kreis Gießen) die Direktwahl zum Bürgermeister statt. Einziger Bewerber war der parteilose Amtsinhaber Dr. Bernd Wieczorek. Er wurde mit 88,19% Ja-Stimmen bei 11,81% Nein-Stimmen wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 34,13%. Quelle: http://lollar.de/aktuelles/wahl2010.jpg

  • Hessen
  • Lollar
  • 12.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Rettungsschwimmausbildung bei der DLRG: Anlandbringen einer Person aus dem Wasser
  • 6. Oktober 2010 um 20:00
  • Hallenbad Ringallee
  • Gießen

DLRG bietet Rettungsschwimmkurs der Stufe Gold an

Getreu dem Leitmotiv der DLRG "Nichtschwimmer zu Schimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern" zu machen, bietet die DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. regelmäßig Schwimm- und Rettungsschwimmkurse an. Am Mittwoch, den 06.10.2010 startet ein Kurs zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens der Stufe Gold (DRSA-Gold). Noch sind einige Plätze frei. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein Mindestalter von 16 Jahren und der Besitz des DRSA in Silber sowie eine Bescheinigung über einen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 12.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung bei der DLRG: Wir machen aus Nichtschwimmern Schwimmern ...
3 Bilder
  • 17. September 2010 um 15:00
  • Gewerbegebiet West
  • Giessen

DLRG-Gießen bietet Schwimmausbildung, Wasserrettungsdienst und Jugendarbeit

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wurde 1913 in Leipzig gegründet und ist mit über 1.000.000 Mitgliedern und Förderern in über 1.800 örtlichen Gliederungen die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Rund 63 Prozent der Mitglieder sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Bundesweit haben in 2009 über 48.000 Rettungsschwimmer mehr als zwei Millionen Stunden Wasserrettungsdienst geleistet und damit getreu dem Leitspruch der DLRG, „Freie Zeit in Sicherheit“, für die...

  • 11.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Ruderboote auf dem Kurteich | Foto: @ Wetterauer Zeitung
6 Bilder
  • 4. September 2010
  • Großer Kurteich
  • Bad Nauheim

Großherzog-Ernst-Ludwig-Pokal erneut für Frankfurter RV 1865

Bei der vom Regatta-Verein Gießen mit Unterstützung des Magistrats der Stadt Bad Nauheim und dem Restaurant „Teichhaus“ alljährlich Anfang September veranstalteten Großherzog-Ludwig-Regatta 2010 schnitten wiederum die Ruderinnen und Ruderer des Frankfurter Rudervereins 1865 am erfolgreichsten ab. Sie gewannen das dritte Mal in Reihenfolge den vom Magistrat der Stadt Bad Nauheim als Wanderpreis ausgesetzten Großherzog-Ernst-Ludwig-Pokal. Auf dem zweiten Platz folgten in dieser Vereinswertung die...

  • Hessen
  • Bad Nauheim
  • 07.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Der Präsident des DLRG-Landesverbandes Hessen Harald Blum | Foto: Martin Otter
8 Bilder
  • 5. September 2010 um 10:00
  • Geschäftsstelle des DLRG-Landesverbandes Hessen e.V.
  • Wiesbaden

Die DLRG Hessen zeigt Leistung und übernimmt Verantwortung

Am 5. September begrüßte Harald Blum, Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Hessen, zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden, befreundeten Hilfsorganisationen und der DLRG zum traditionellen Tag der offenen Tür in Wiesbaden-Biebrich. Die DLRG gewährte einen Blick hinter die Kulissen und bat gleichzeitig zum Empfang des Landesverbandes und der Landesjugend. Thorsten Reus, Vizepräsident der DLRG in Hessen, erläuterte den Gästen was sich alles hinter den...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 07.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Der Hessische Landtag - so wie ihn wahrscheinlich jeder aus dem Fernsehen kennt ;-)
17 Bilder
  • 5. September 2010
  • Hessischer Landtag
  • Wiesbaden

Tag der offenen Tür im hessischen Landtag

Am vergangen Sonntag lud der hessische Landtag zum Tag der offenen Tür. Da ich (sowieso) wegen einer anderen Sache in Wiesbaden weilte, stattete ich unserem Landesparlament einmal einen Besuch ab. Hier ein paar Impressionen, auch wenn ich mir mehr erwartet hätte, was man zu sehen bekommt.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 06.09.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 1. September 2010 um 16:00
  • Heumarkt
  • Marburg

DGB Mittelhessen: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Keine Auslandseinsätze!

„Sowohl die Geschichte, als auch die Gegenwart zeigen: Krieg ist kein Mittel zu Konfliktlösung!“. Mit diesen Worten macht Ernst Richter, Regionsvorsitzender des DGB Mittelhessen auf den diesjährigen Antikriegstag aufmerksam und stellt fest: „Der Gedenktag ist heute aktueller denn je“. So seien Iran, Irak, der Gazastreifen, Liberia, Sudan, die Elfenbeinküste, Nigeria, Tadschikistan, der Nordkaukaus, Nordkorea, Kolumbien und Mexiko nur einige der weltweiten Brennpunkte. Richter erklärt, dass die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.10
  • 1
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Die Volksbank Mittelhessen spendete der DLRG-Kreisgruppe Gießen e.V. 250 € - Das Bild zeigt die Übergabe des Spendenschecks durch Henrich Dörmer (l.), Leiter des Filialbrereiches Gießen Stadt, an Alexander Sack (r.), Stellv. Jugendleiter
4 Bilder
  • 29. August 2010 um 11:30
  • DLRG-Vereinsheim
  • Gießen

Spiel, Spaß, Action und eine große Verlosung bei Schlammbeisers Lahnlust

DLRG-Kreisgruppe Gießen veranstaltet großes Gewinnspiel für Jugendliche - Dank an alle Sponsoren Am kommenden Wochenende findet an den Ufern der Lahn die 6. Auflage von Schlammbeisers Lahnlust statt. Mit dabei am Sonntag auch die DLRG-Kreisgruppe Gießen. Neben coolen Wasserspielen für Groß und Klein, der Demonstration von Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Kaffee und Kuchen und T-Shirts mit lustigen Sprüchen gibt es auch ein großes Gewinnspiel für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16...

  • Hessen
  • Gießen
  • 25.08.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 21. August 2010 um 09:00
  • Auf der Lahn
  • Gießen

Im Schlagrythmus des Trommlers

27 Drachenbootmannschaften haben sich zur 7. Auflage des Drachenbootcups, um den Pokal der Sparkasse Gießen, angemeldet und treten am kommenden Samstag ab 9 Uhr im Wettstreit gegeneinander an. Rund 800 Teilnehmer, die in 27 Drachenbooten antreten fahren den Cup in zwei Wertungsklassen aus. Zum Einen der Sportcup für die trainierten Mannschaften und den Funcup für die Anfängerteams. Egal in welcher der Wertungsklasse die Mannschaften in den 12,90 Meter langen Booten starten, werden sie eine...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.08.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Das Boot der Hellas Turboenten
3 Bilder
  • 21. August 2010 um 09:00
  • Auf der Lahn
  • Gießen

Rund 800 Sportler bei 7. Auflage der Drachenbootrennen um den „Cup der Sparkasse“

Bereits zum siebten Mal finden im Rahmen des Gießener Stadtfestes die Drachenbootrennen um den „Cup der Sparkasse“ statt. Der Gießener Drachenbootcup ist somit bereits eine feste Institution und sorgt damit für ein interessantes Programm an der Lahn. Bei strahlendem Sonnenschein sorgte die Veranstaltung in den vergangenen Jahren für große Besucherströme, die sich entlang der Rennstrecke säumten. Rund 800 Paddler und Paddlerinnen gehen in diesem Jahr am 21. August ab 9 Uhr in ihren Mannschaften...

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.08.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
12 Bilder
  • 6. August 2010 um 20:30
  • Kirchenplatz
  • Gießen

Für eine Welt ohne Atomwaffen! - Gießener gedenken des 65. Jahrestages des Atombombenabwurfes auf Hiroshima

Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Nacht der 100.000 Lichter" gedachten gestern Abend auch mehr als 100 Gießenerinnen und Gießener auf dem Kirchenplatz den über 250.000 Opfern der Atombombenabwürfe durch die USA auf Hiroshima und Nagasaki vor 65 Jahren. Zentraler Punkt der Aktion war auch die Forderung nach der Abschaffung aller Atomwaffen weltweit! Veranstaltet wurde die Aktion von der Gießener Friedensinitiative (GFI) gemeinsam mit anderen Friedensgruppen und Gewerkschaften. Am 06.08.1945...

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.08.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
offizielles Flugblatt der Gießener Friedensaktion "Nacht der 100.000 Kerzen" | Foto: @ Gießener Friedensinitiative
  • 6. August 2010 um 20:30
  • Kirchenplatz
  • Gießen

Die „Nacht der 100.000 Kerzen“ für eine Welt ohne Atomwaffen!

Die Gießener Friedensinitiative veranstaltet am kommenden Freitag, den 06.08.2010 auf dem Kirchenplatz in Gießen eine Friedensaktion anlässlich des 65. Jahrestages des Abwurfes der Atombombe auf Hiroshima. Beginn ist um 20.30 Uhr. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne "Die Nacht der 100000 Kerzen", die von der Aktion "Ohne Rüstung Leben" imitiert wurde und von vielen Gruppen und Organisationen in Deutschland mitgetragen wird. In Japan ist es Tradition, jedes Jahr am Hiroshima-Tag auf...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.08.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Tausende Menschen bevölkern am Samstagnachmittag die Hauptstraße in Krofdorf
30 Bilder
  • 30. Juli 2010
  • In den Straßen von Krofdorf
  • Wettenberg

Fotoimpressionen von den "Golden Oldies" 2010

Wer kennt Sie nicht, Deutschlands größte und wohl auch schönste Oldiefete, die Golden Oldies. Hier ein paar Impressionen vom gestrigen Samstag. Wer die Oldies noch nicht kennen sollte, hier der Link zum Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Oldies

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 01.08.10
  • 3
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
16 Bilder
  • 7. Juli 2010 um 20:30
  • Haarlem-Biergarten
  • Gießen

Das WM-Halbfinale im Haarlem-Biergarten

Leider hat es nicht sollen sein. 1:0 verloren unsere Jungs nach einem viel zu ängstlichen und zu Beginn zu langsamen Spiel gegen Spanien. :-( Hier einige Impressionen vom WM-Halbfinale aus dem Haarlem-Biergarten.

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.07.10
  • 1
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 3. Juli 2010 um 14:00
  • DGB-Haus
  • Gießen

Gießen 1933 – 1945: Eine Zeitreise durch die Geschichte des Dritten Reiches

Am kommenden Samstag, 3.Juli 2010, führt der DGB wieder eine öffentliche antifaschistische Stadtführung in der Gießener Innenstadt durch. Nur eine Minderheit der Deutschen erahnte 1933 die Ergebnisse der faschistischen Terrorherrschaft, noch weniger Menschen die Folgen davon. Doch wie konnte es geschehen, dass so viele Menschen dem faschistischen Führer folgten und von den faschistischen Ideologien so beseelt waren? Auf diese und andere Fragen sollen mit der antifaschistischen Stadtführung...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.06.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Spannende Rennen erwarten Zuschauer und Teilnehmer beim Gießener Drachenbootcup
3 Bilder
  • 21. August 2010
  • Auf der Lahn
  • Gießen

Anmeldungen zum Gießener Drachenbootcup möglich

Die ersten Teams haben sich schon zum „Gießener Drachenbootcup um den Cup der Sparkasse“ auf der Lahn angemeldet und der veranstaltende Ruderclub Hassia weist darauf hin, dass Mannschaften, die am 21. August bei der siebten Auflage an der Start gehen wollen sich schnellstmöglich anmelden sollten, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern. Am Veranstaltungsgelände gehen auf der Lahn-Regattastrecke die Mannschaften über die 250 Meter-Sprintstrecke an den Start. Drachenbootfahren kann...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.06.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
20 Bilder
  • 13. Juni 2010 um 20:30
  • Bootshaus-Biergarten
  • Gießen

WM-Party am Bootshaus an der Lahn

Das erste Vorrundenspiel der Fußball-WM 2010 Deutschland-Australien habe ich im Bootshausbiergarten an der Lahn gesehen. Auch wenn nur wenige bei der Hymne aufstanden und mitsangen, so war dort doch eine super (Party-)Stimmung wenn ein Tor für Deutschland viel und erst recht nach dem Spiel, welches unsere Jungs souverän mit 4:0 für gewannen. Hier einige Impressionen vom WM-Spiel im Bootshaus-Biergarten. Nach dem Spiel bin ich dann noch mal kurz weiter in Richtung Ludwigstraße. An der Ecke...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.06.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Highlights

Kai Happel (stellv. Vorsitzender, l.), Alexander Sack (Vorsitzender, 2. v.r.) und Dieter Olthoff (DLRG-Bezirksleiter, r.) mit den Geehrten für langjährige Mitgliedschaft
3 Bilder
  • DLRG-Vereinsheim
  • Gießen

1.796 km in 25 Stunden und einige Einsätze im Jubiläumsjahr

Mitgliederversammlung der DLRG Kreisgruppe Gießen mit Jahresrückblick und Ehrungen 1.796 km in 25 Stunden, geschwommen durch 184 Teilnehmer. Auf dieses tolle Ergebnis des 25-Stunden-Schwimmens vom vergangenen Oktober verwies der Vorsitzende der DLRG Kreisgruppe Gießen Alexander Sack in seinem Bericht über das abgelaufene Jubiläumsjahr. Als Gäste bei der Versammlung konnte er den noch amtierenden DLRG-Bezirksleiter Dieter Olthoff und dessen Stellvertreter Claus Protzer begrüßen. Erfreut zeigte...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.03.14
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Tausende Menschen bevölkern am Samstagnachmittag die Hauptstraße in Krofdorf
30 Bilder
  • In den Straßen von Krofdorf
  • Wettenberg

Fotoimpressionen von den "Golden Oldies" 2010

Wer kennt Sie nicht, Deutschlands größte und wohl auch schönste Oldiefete, die Golden Oldies. Hier ein paar Impressionen vom gestrigen Samstag. Wer die Oldies noch nicht kennen sollte, hier der Link zum Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Oldies

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 01.08.10
  • 3
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
137 Bilder
  • Ludwigstraße
  • Gießen

Der Gießener Faschingszug 2011

Impressionen vom Gießener Faschingszug, der sich am 06.03.2011 durch Gießen schlängelte. Aufgenommen wurden die Bilder in der Ludwigstraße zwischen Uni-Hauptgebäude und Bleichstraße.

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.03.11
  • 1
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Harald Blum (Präsident des DLRG-Landesverband Hessen. l.) und  Dieter Olthoff (DLRG-Bezirksleiter, r.)  zeichneten die vier Lebensretter vom Inheidener See Robert Seipp, Saskia Göckel, Lars Axmann, Michael Weide (v. l., alle DLRG-Ortsgruppe Butzbach) für Ihren vorbildlichen Einsatz mit einer Belobigungsurkunde aus.
7 Bilder
  • Bürgerhaus Lich
  • Lich

Vier Lebensretter mit Belobigungsurkunden ausgezeichnet

DLRG-Bezirkstagung in Lich – Rund 12.000 Wachstunden und 400 Einsätze in 2011 zu verzeichnen Ein tragischer Bootsunfall ereignete sich letzten Oktober auf dem Inheidener See. Zwei Jugendliche waren mit ihrem Segelboot gekentert. Nur dank des schnellen Handelns vor vier Mitgliedern der DLRG-Wachmannschaft vor Ort konnte Schlimmeres verhindert und das Leben der beiden 13 und 14 Jahre alten Kinder gerettet werden (myHeimat berichtete unter http://www.myheimat.de/hungen/blaulicht/rettungssc...)....

  • Hessen
  • Lich
  • 03.04.12
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Der Bezirksvorstand: (v. l.) Wolfang Launspach (Schatzmeister), Thorsten Schnitker (TL-Ausbildung), Willi Schmutzer (stellv. Bezirksleiter), Dieter Olthoff (Bezirksvors.), Christian Dickel (TL-Einsatz), Claus Protzer (stellv. BL), Daniel Weide (Jugend)
5 Bilder
  • Gaststätte Dorfschänke
  • Heuchelheim

DLRG-Bezirksvorstand einstimmig wiedergewählt

DLRG-Landesverbandspräsident kritisiert chronische Unterfinanzierung der Kommunen Dieter Olthoff (Dorheim) ist er alte und neuer Bezirksvorsitzende im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Auf der Bezirkstagung in Heuchelheim-Kinzenbach wurde er von den 48 anwesenden Delegierten einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden auch seine Vorstandskollegen, wobei Einige aber einen neuen Posten übernahmen. So ist Claus Protzer (Butzbach) nun...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 11.04.11
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Viele fleißige Schwimmer beim 24 Stundenschwimmen der Butzbacher schwimmsporttreibenden Vereine
24 Bilder
  • Hallenbad Butzbach
  • Butzbach

Neuer Schwimmrekord: Knapp 1100 km in 24 Stunden

Butzbach | 24 Stundenschwimmen zum Erhalt des Butzbacher Hallenbades durchgeführt Genau 1.096,1 km betrug die Schwimmleistung der insgesamt 383 Schwimmerinnen und Schwimmer die sich am 24 Stundenschwimmen zum Erhalt des Butzbacher Hallenbades beteiligten. Damit stellten sie einen neuen Butzbacher Rekord auf und überboten die Bestmarke vom 24 Stundenschwimmen des Jahres 2000 um 48,6 km. Ziel des von der DLRG-Ortsgruppe Butzbach initiierten und in Zusammenarbeit mit dem 1. Masters Schwimmclub,...

  • Hessen
  • Butzbach
  • 21.11.10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in

Heiß diskutierte Veranstaltungen

Der Flyer zur Demonstration | Foto: Stadtschülerrat Gießen
  • Berliner Platz
  • Gießen

Demonstration "gemeinsam gegen Rechts"

Pressemitteilung des Stadtschülerrat Gießen Das vergangene Jahr war kein sonderlich gutes für den Kampf gegen den Rechtsextremismus. Die Gründung des rechtsextremen Lagers im Lumdatal, die darauf folgenden Geschehnisse ("Heil Hitler" auf dem Schulhof, Beschmutzung des Hauses einer Grünen-Politikerin, Drohanrufe, ...), 10,8% bei der Jugendwahl für die NPD im Landkreis und natürlich der Auftritt der NPD im Wahlkampf. Natürlich, über die Größe dieses kann man nur lachen, im Lumdatal wurde massiv...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.01.14
  • 77
  • 3
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Plakat zum Gießener Ostermarsch 2022 | Foto: DGB Kreisverband Gießen
2 Bilder
  • Hiroshimaplatz
  • Gießen

Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine! Stoppt das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm!

Ostermarsch-Aktionen in Gießen und Frankfurt Seit mehr als 60 Jahren geht die Friedensbewegung an Ostern auf die Straße um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Und angesichts der Krieges in der Ukraine sowie der aktuellen Pläne der Bundesregierung für ein Sondervermögen über 100 Mrd. € für die Aufrüstung der Bundeswehr ist dies aktueller und nötiger denn je. Die Gefahr, dass es zu einem dritten Weltkrieg kommt, wird von Tag zu Tag größer. Im Rahmen der diesjährigen Ostermärsche findet am...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.22
  • 49
  • 2
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
5 Bilder
  • Wetzlar
  • Wetzlar

Entgegen aller Absprachen: Kinder bei der Bundeswehr auf dem Hessentag

Schon die Kleinsten sollen für die Tuppe begeistert und als potentielles Kanonenfutter geworben werden Wie auch in den Jahren zuvor, darf sich die Bundeswehr auf dem diesjährigen Hessentag in Wetzlar groß in Szene setzen uns öffentlichkeitswirksam Präsentieren. Dies forderte natürlich die mehr als berichtigte Kritik der Friedensbewegung in Wetzlar und ganz Hessen heraus. So gab es u.a. am vergangen Sonntag eine Protestdemo unter dem Motto "Kein Werben fürs Sterben! - Keine Kröten fürs Ttöten!"...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 09.06.12
  • 25
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • Berliner Platz
  • Gießen

Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland

Aufruf des "Bündnis gegen Rechts" - Gießen: Am 10. November 1938 wurden in Gießen - wie in Hunderten anderen Städten und Gemeinden in Deutschland - Synagogen, Geschäfte, Häuser und Wohnungen von deutschen Jüdinnen und Juden geplündert oder niedergebrannt. Menschen wurden geschlagen, gejagt und ermordet. Die Bevölkerung sieht weg, klatscht Beifall oder macht selbst mit. Dieses dreitägige Pogrom, von den Nazis zynisch "Reichskristallnacht" genannt, ist von langer Hand vorbereitet. Es ist ein...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.10.11
  • 14
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
Flyer zur Veranstaltung | Foto: Bündnis gegen Rechts Gießen
  • Cafe Amelie
  • Gießen

Das Braune Netz: Naziterror -Hintergründe, Verharmloser & Förderer

Diskussion und Vortrag mit Markus Bernhardt (Journalist & Autor, u.a. für die Tageszeitung Junge Welt) mit dem Titel " Faschistischer Terror in Deutschland - der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und seine Helfer -" Im November 2011 wurde ein Skandal bisher unbekannten Ausmaßes öffentlich. Über mehr als dreizehn Jahre hinweg konnte ein unter dem Namen „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) agierendes neofaschistisches Terrornetzwerk in der Bundesrepublik Morde und Bombenanschläge...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.02.12
  • 10
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in
  • überall in Hessen
  • Gießen

Aufruf zur Kommunalwahl: Nein bei der Volksabstimmung zur Schuldenbremse!

Die DGB-Region Mittelhessen appelliert an die Wahlberechtigten in Mittelhessen, bei den Kommunalwahlen am Sonntag wählen zu gehen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!“, fordert der Regionsvorsitzende Ernst Richter. „Sie haben bei den Kommunalwahlen die Möglichkeit, maßgeblich mitzubestimmen, wie Ihre nahe Umgebung gestaltet wird und von wem.“ Gleichzeitig stimmen die Wählerinnen und Wähler am Sonntag darüber ab, ob die hessische Verfassung geändert werden und eine Regelung zur Schuldenbremse darin...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.03.11
  • 8
  • Christian Momberger
  • Bürgerreporter:in



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen