Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Higlights aus Friedberg

Lokalpolitik
Peter Tomaschko (vorn), der Vertreter der CSU für den Stimmkreis Aichach-Friedberg und das Wittelsbacher Land im Bayerischen Landtag lud ein zum Besuch des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatskanzlei. | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

Bayerischer Landtag – Bayerische Staatskanzlei
MdL Peter Tomaschko lud zum Besuch

MdL Peter Tomaschko, der Vertreter der CSU für den Stimmkreis Aichach-Friedberg und das Wittelsbacher Land lud ein zum Besuch des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatskanzlei. Wir schlossen uns der Teilnehmergruppe vom „Freundeskreis Friedberger Musiksommer“ an. Wir erlebten einen beeindruckenden Tag mit vielen informativen und visuellen Informationen. Das Maximilianeum – Sitz des Bayerischen LandtagsDas Maximilianeum, der beeindruckende Bau am Ostufer der Isar, ist heute überwiegend...

Ratgeber
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über den Besuch des "Freundeskreises Friedberger Musiksommer" im Bayerischen Landtag und der Bayerischen Staatskanzlei, einen Bericht über die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg, ein leckeres Spargel-Rezept, einen Vorbericht zum Kult-Open-Air-Festival "Reggae in Wulf" und einen...

Freizeit
Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2) - Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event.
4 Bilder

Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2)
Big Rumors in Wulf: Hier ist das Line-up

Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event. Reggae ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit. Die...

Freizeit
Foto: Verkehrsverein Friedberg e.V.
5 Bilder

Keramik in all ihren Facetten
Zum 23. Mal findet der Sonnwend-Töpfermarkt am 15. und 16. Juni statt

Woran denkt man, wenn man hört, dass die Sommer-Sonnwende bald ist? Genau, der Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V. öffnet bald seine Pforten. Die Marktzone erstreckt sich entlang der asphaltierten Wege (barrierefrei) durch den gesamten Stadtgarten mit seinem alten Baumbestand und dem schönen Stadtteich. Die Aussteller kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, der Schweiz, Litauen und Lettland in unsere altbayerische Herzogstadt. Über zehn neue Aussteller sind dieses Jahr dabei!...

Freizeit
Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer (links) und Andrea Happacher (rechts) einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen.
 | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

Sabina Scherer bei Andrea Happacher
Erdbeer-Schaum aus dem Thermomix von Andrea Happacher

Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer und Andrea Happacher einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen. Ein kleiner Tipp am Rande: Gefroren (tiefgekühlt) wird aus dem Schaum ein Mega-Softeis. Und Klar ist: die Fruchtzutaten sind natürlich veriabel. Erdbeer-Schaum6 Portionen Zutaten: • 100 g Zucker • 10 g...

Freizeit
Sabinas Kochstudio -  Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nussfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. | Foto: FSeventfoto
23 Bilder

Sabinas Kochstudio
Spargel und Erdbeere - Ihre Majestäten bitten zu Tisch

In Deutschland wird die Spargelzeit jedes Jahr aufs Neue mit großer Hingabe zelebriert. Der grüne und weiße Spargel, ebenso wie die süßen Früchte der Erdbeerfelder, gehören zu den kulinarischen Highlights des Frühlings. In ihrem Kochstudio hat Sabina aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nußfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. Lauwarmer Spargelsalat mit ErdbeerenVon den Spargelfeldern der Familie Losinger aus dem...

Kultur
Foto: Madison College Big Band

Amerikanische Klänge im Schloss
Jazz-Konzert in Friedberg

Der Juni wird in Friedberg zum musikalischen Spektakel: Nach der „Fête de la Musique“ am 21. Juni wartet ein weiteres Highlight auf die Jazz-Interessierten am Ende des Monats. Denn am Sonntag, den 30. Juni, wird eine über 30-köpfige Big Band aus dem US-amerikanischen Madison im Friedberger Schloss zu Gast sein. Unter der Leitung von Jamie Kember präsentiert die Band eine bunte Jazz-Mischung, die die Breite des Genres abdeckt. Die Big Band setzt sich aus College-Studierenden des „Madison Area...

Lokalpolitik
Foto: Fotos: Pallottiner
4 Bilder

Pallottiner bitten um Spenden für Brasilien
„Noch niemals gab es so eine Flut“

Flutkatastrophe in Brasilien: Wo Pater Reinhold Maise Anfang des Jahres noch sicher gelandet ist, haben jetzt anhaltende Regenmassen alles weggespült. Die Millionenstadt Porto Alegre ist überschwemmt im Rest des Bundesstaates Rio Grande do Sul spricht der Gouverneur von kriegsähnlichen Szenen. Auch die Pfarreien der dortigen Pallottiner-Santa-Maria-Provinz sind stark betroffenen. Sie bitten jetzt um Spenden, um bei der Versorgung der Flutopfer helfen zu können. „Vor kurzem bin ich noch am...

Freizeit
Foto: Alexander Huber

Susi Raith & die Spießer
Konzert „Wilde Zeiten" - Bei schönem Wetter im Schlosshof!

„Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith & die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie...

Kultur
5 Bilder

Pfingsten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Hochfest des Heiligen Geistes

An Pfingsten feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh das Hochfest des Heiligen Geistes In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg wurde auch heuer das Hochfest des Heiligen Geistes, das Pfingstfest, feierlich mit mehreren Gottesdiensten begangen. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag, 19. und 20. Mai 2024, feierten wir jeweils um 8.00 Uhr die erste Festmesse und jeweils um 10.00 Uhr das Hochamt. Beide Hochämter wurden musikalisch besonders festlich gestaltet: Am Pfingstsonntag...

Unterwegs in Friedberg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen Friedberg
RatgeberAnzeige
Foto: AWI Treuhand
22 Bilder

Ein weiterer wichtiger Meilenstein
AWI feiert 25-jähriges Jubiläum und neuen Standort im TONI Park

Mit großer Freude verkündet die AWI ihren Umzug aus der Stadtmitte in die neuen Büros im TONI Park. Dieser Umzug markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Kanzlei, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Arbeitsweise. Am 7. Juni veranstaltete die AWI gemeinsam mit Mitarbeitenden, Mandanten, Geschäftspartnern, Freunden und einem Auftritt von Sängerin Tina Schüssler ein großartiges Fest, um das 25-jährige Jubiläum der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.24
Kultur
Star-Sopranistin Angela Denoke wird den "Friedberger Musiksommer" mit ihrem Auftritt bereichern | Foto: Andreas Schmidt
3 Bilder

Friedberger Musiksommer
Star-Sopranistin Angela Denoke kommt und singt im Jazz-Konzert – „Norrköping Symfoniorkester“ zu Gast

Das ist eine Überraschung: Die weltweit auf allen großen Bühnen gefeierte Sopranistin Angela Denoke kommt dieses Jahr zum Friedberger Musiksommer (21. bis 25. August). Die mittlerweile auch erfolgreiche Opern-Regisseurin war bereits drei Mal in Friedberg zu Gast und begeisterte erstmals 2006 das Publikum mit ihrem Jazz-Auftritt im Schlosshof. Für das Konzert am Samstag, 24. August, hat Pianist Tal Balshai speziell für sie einige Songs neu arrangiert. Und die organisierenden „Bürger für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.24
Kultur
Ursula Zeiper, eingerahmt von den Vorständen Richard Mayr (li.) und Andreas Ziegenaus, erhielt die Ehrenmitgliedschaft beim Friedberger Alpenverein wegen ihrer jahrzehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeit für das Berghaus Rinnen und das Sektionshaus in Vorderhornbach.
Fotograf: Rudi Nägele

Jahreshauptversammlung
Alpenverein Friedberg

Auf der Hauptversammlung wird über die vielfältigen vergangenen und aktuellen Ereignisse berichtet Neben dem Rückblick auf das Jahr 2023 wurden die Mitglieder der Sektion Friedberg des Deutschen Alpenvereins auf der Anfang Juni abgehaltenen Hauptversammlung insbesondere über aktuelle Projekte und Ereignisse informiert. Erster Vorstand Richard Mayr und die Referenten der Vereinsgruppen und Vereinshäuser berichteten über die vielfältigen Aktivitäten. Im Winterprogramm sind besonders die Skikurse...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.24
Kultur
5 Bilder

Jubiläumsfeier Kita St. Georg in Stätzling
50 Jahre Kita: Gemeinsam stark!

Die Zeit vergeht wie im Flug. Am Freitag, dem 07.06.2024 war es soweit. Der Moment des 50 - jährigen Bestehens ist gekommen. Gemeinsam mit allen Familien, Ehrengästen und ehemaligen Begleiter feierte die Kindertagesstätte St. Georg dieses großes Fest. Zur offiziellen Eröffnung um 14 Uhr wartete schon das ein oder andere Highlight. Ebenfalls wurde die Kinderkrippe der Kindertagesstätte St. Georg offiziell eröffnet und gesegnet. Herr Domkapitular Walter Schmiedel segnete dieses und durchschnitt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.24
Sport

Elf Schwäbische Titel an einem Wochenende für die DJK Friedberg

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Leichtathleten der DJK Friedberg. Am Samstag fanden die Schwäbischen Meisterschaften der Aktiven, U18 und U14 in Memmingen statt. Trotz einer kleinen Truppe von nur fünf Athleten war die Ausbeute umso erstaunlicher. Insgesamt neun Schwäbische Titel brachten sie mit ihrer Trainerin Annette Millekat mit nach Hause. Am darauffolgenden Tag gab es zudem zwei weitere Titel im heimischen Stadion durch Simon Schlesing. Jeweils drei Titel sammelten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.24
Kultur
Foto: Stadtkapelle Friedberg
2 Bilder

Internationales - M u s i k f e s t
Fetè de la Musique 2024 - Friedberg ist dabei

Es ist schon Tradition, dass Friedberg wie jedes Jahr am 21.6. (Sommersonnwend) an der Fete de la Musique teil nimmt. Dieses Internationale Fest der Musik findet in vielen europäischen Städten gleichzeitig statt. Friedbergs Altstadt ist erfüllt von musikalischen Klängen. An einer Vielzahl von Spielstätten wird völkerverbindend musiziert. Der Archivhof ist die Stammspielstätte der Friedberger Stadtkapellen. Erstmals sind Kinder unter Begleitung des B Orchesters der Jugendkapelle zum gemeinsamen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.24
Kultur

Perlen klassischer Kirchenmusik
Ein Konzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am 28. Juli

Eine Perlenkette schmückt jede Frau. Werke wie Händels berühmtes „Halleluja“ oder Beethovens „Ode an die Freude“ sind Schmuckstücke der klassischen Musikliteratur. Sie sind nicht sichtbar, aber zu hören und erzeugen in uns ein gewisses Gefühl der „Erhabenheit“, ein Glücksgefühl der anderen Art. Mit Vanessa Fasoli (Mezzosopran), Judith Werner (Alt) und Teresa Álvarez Garcia (Cello) stehen dem musikalischen Leiter Roland Plomer (Orgel/Piano) drei Solistinnen zur Verfügung, die schon vielerlei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit
Epitaph für Karl Ernst Graf von Gravenreuth in der Pfarrkirche Affing | Foto: Dr. Hubert Raab
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 88)
Im englischen Landschaftsgarten der Gräfin Eleonore – Zu Besuch im Affinger Schlosspark

Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth kaufte 1816 von Graf Maximilian Anton von Leyden die Hofmark Affing mit dem Schloss Affing. Im selben Jahr wurde er Präsident des Oberdonaukreises mit Sitz in Augsburg und 1820 erster Ehrenbürger von Augsburg. Er war einer der wichtigsten bayerischen Staatsmänner seiner Zeit. 1771 in Lothringen geboren, wurde Karl Ernst 1799 Geheimer Rat im bayerischen Außenministerium im Dienste von Kurfürst Maximilian IV. Joseph. Als Diplomat war er wesentlich am Vertrag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

Update des Landratsamt Augsburg
Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

Aufgrund der aktuellen Starkregen- bzw. Hochwasserlage wird die Bevölkerung des gesamten Landkreises Augsburg dazu aufgefordert, alle Gewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) zu meiden. Da viele Gewässer über die Ufer getreten sind, besteht flächendeckend akute Gefahr. In Augsburg ist besonders der Süden betroffen. In Haunstetten am Brunnenbach und am Diebelbach bei Bergheim, ist die Lage angespannt. Beide sind über die Ufer getreten. Aktuell besteht nach Angaben der Stadt aber keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.24
Freizeit
3 Bilder

Wie die Natur im Frühjahr ...
"Gasthaus zum Jungbräu" erstrahlt in neuem Glanz

Seit fast einem Jahr betreibt  Inge Habersetzer nunmehr die Gaststätte in Friedberg, Jungbräustraße. Zu ihren Gästen gehören Fußballinteressierte, Kartler, Dartspieler, Vereine und sonstige Gruppen, die in geselliger Runde fernsehen, spielen oder sich unterhalten. Hierfür stehen ihnen live-Sportübertragungen, ein Dartautomat und Spielkarten zur Verfügung. Im Background ist immer coole Musik am Laufen. Egal ob Getränke aus den 60er, 70er oder 80er Jahren gewünscht werden, oder aktuelle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.24
Ratgeber
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über den Besuch des "Freundeskreises Friedberger Musiksommer" im Bayerischen Landtag und der Bayerischen Staatskanzlei, einen Bericht über die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg, ein leckeres Spargel-Rezept, einen Vorbericht zum Kult-Open-Air-Festival "Reggae in Wulf" und einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
Kultur
Das ehemalige Bild (Altarblatt) vom Hochaltar der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob vor deren Einsturz im Jahr 1868 wird restauriert. Heute ist das Bild im Bereich des Haupteingangs der Stadtpfarrkirche  angebracht. | Foto: FSeventfoto
7 Bilder

Stadtpfarrkirche St. Jakob
Ehemaliges Altarbild wird restauriert

Das ehemaligen Altargemälde, welches im Jahr 1868 beim Einsturz der gotischen Friedberger Stadtparrkirche St. Jakob gerettet werden konnte, bedarf dringend einer Restaurierung. Im Lauf der Ausstellung "St. Jakob im Wandel der Zeit - 150 Jahre neue Stadtpfarrkirche" während des „Friedberger Advents 2023“ haben die Bürger für Friedberg, Martha und Franz Reißner und Anita und Gerd Horseling die Ausstellungsbesucher zu Spenden für die Restaurierung des Gemäldes aufgerufen. Die Spendensumme ist ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Fronleichnam in Friedberg
Gemeinsame Feier in Herrgottsruh und St. Jakob

Fronleichnamsfest in Friedberg Gemeinsame Feier in Herrgottsruh und St. Jakob Ein festliches Fronleichnamsfest feierten am 30. Mai die Stadtpfarrei St. Jakob und die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg. In der Frühe mussten die Veranstalter wegen der regnerischen Wetterlage leider die Prozession absagen. Aber um 9.00 Uhr begann dennoch der festliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Unter dem Klang der Orgel, die von Frau Monika Trinkl-Peters gespielt wurde, zogen die vielen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
Dr. Katharina Weigand. Foto: Hartmut Lai.
4 Bilder

Bayerische Landesteilungen im Mittelalter
Creme Bavaroise

Heimatkundlicher Stammtisch mit Dr. Katharina Weigand Der große deutsche Schriftsteller Gustav Freytag hat einmal davon gesprochen, dass zu den unvergänglichen Freuden des irdischen Daseins neben Trinken auch das Essen gehöre. Dass in diesem Zusammenhang schwere wissenschaftliche Kost durch ein feines Dessert eine auflockernde Note bekommt, durften die vielen Teilnehmer am Heimatkundlichen Stammtisch des Heimatvereins Friedberg zu ihrer großen Freude erfahren. Das Thema lautete „Königin Isabeau...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.05.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Dreifaltigkeitsfest in Herrgottsruh
Patrozinium der Wallfahrtskirche

Dreifaltigkeitsfest und Patrozinium in Herrgottsruh Am Sonntag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2024, feierte die katholische Kirche das Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Die Wallfahrtskirche in Herrgottsruh zu Friedberg feierte unter diesem Titel auch ihr 1. Patronatsfest.  Das Hochamt um 10.00 Uhr wurde festlich begangen. Die Ministranten von Herrgottsruh und von der Stadtpfarrei St. Jakob versahen den liturgischen Dienst. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens, der der Liturgie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Trommeln für Menschen mit und ohne Behinderung
Rhythmus vereint

Im kürzlich von der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der CAB Caritas angebotenen Trommel-Workshop konnten sich Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen am Rhythmus von Djemben ausprobieren. Der Trommelworkshop, der unter der Leitung von Vincent Semenou stattfand, bot eine tolle Möglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung, sich kreativ auszudrücken und durch gemeinsames Musizieren Freundschaften aufzubauen. Der Workshop endet mit einer gemeinsamen Aufführung beim Sommerfest des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.24
Freizeit
Foto: Alexander Huber

Susi Raith & die Spießer
Konzert „Wilde Zeiten" - Bei schönem Wetter im Schlosshof!

„Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith & die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Pfingsten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Hochfest des Heiligen Geistes

An Pfingsten feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh das Hochfest des Heiligen Geistes In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg wurde auch heuer das Hochfest des Heiligen Geistes, das Pfingstfest, feierlich mit mehreren Gottesdiensten begangen. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag, 19. und 20. Mai 2024, feierten wir jeweils um 8.00 Uhr die erste Festmesse und jeweils um 10.00 Uhr das Hochamt. Beide Hochämter wurden musikalisch besonders festlich gestaltet: Am Pfingstsonntag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.24
  • 2
Lokalpolitik
Peter Tomaschko (vorn), der Vertreter der CSU für den Stimmkreis Aichach-Friedberg und das Wittelsbacher Land im Bayerischen Landtag lud ein zum Besuch des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatskanzlei. | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

Bayerischer Landtag – Bayerische Staatskanzlei
MdL Peter Tomaschko lud zum Besuch

MdL Peter Tomaschko, der Vertreter der CSU für den Stimmkreis Aichach-Friedberg und das Wittelsbacher Land lud ein zum Besuch des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatskanzlei. Wir schlossen uns der Teilnehmergruppe vom „Freundeskreis Friedberger Musiksommer“ an. Wir erlebten einen beeindruckenden Tag mit vielen informativen und visuellen Informationen. Das Maximilianeum – Sitz des Bayerischen LandtagsDas Maximilianeum, der beeindruckende Bau am Ostufer der Isar, ist heute überwiegend...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.24
LokalpolitikAnzeige
Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
2 Bilder

"Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.24
  • 1
Freizeit
Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2) - Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event.
4 Bilder

Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2)
Big Rumors in Wulf: Hier ist das Line-up

Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event. Reggae ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige

Vollstreckung Schweizer Geldsanktionen ab 01.05.2024

Das Umsetzungsgesetz für den neuen deutsch-schweizerischen Polizeivertrag (unterzeichnet am 05.04.2022) ist am 14.12.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und regelt, dass Geldsanktionen aus Straßenverkehrsverstößen, die in der Schweiz ab dem 01.05.2024 begangen werden, auch in Deutschland vollstreckt werden können. Der Vertrag regelt also die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit der beiden Länder, wobei wesentlicher Bestandteil die gegenseitige Amts- und Rechtshilfe bei der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Lokalpolitik
Foto: Fotos: Pallottiner
4 Bilder

Pallottiner bitten um Spenden für Brasilien
„Noch niemals gab es so eine Flut“

Flutkatastrophe in Brasilien: Wo Pater Reinhold Maise Anfang des Jahres noch sicher gelandet ist, haben jetzt anhaltende Regenmassen alles weggespült. Die Millionenstadt Porto Alegre ist überschwemmt im Rest des Bundesstaates Rio Grande do Sul spricht der Gouverneur von kriegsähnlichen Szenen. Auch die Pfarreien der dortigen Pallottiner-Santa-Maria-Provinz sind stark betroffenen. Sie bitten jetzt um Spenden, um bei der Versorgung der Flutopfer helfen zu können. „Vor kurzem bin ich noch am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
  • 2
Freizeit
Foto: Verkehrsverein Friedberg e.V.
5 Bilder

Keramik in all ihren Facetten
Zum 23. Mal findet der Sonnwend-Töpfermarkt am 15. und 16. Juni statt

Woran denkt man, wenn man hört, dass die Sommer-Sonnwende bald ist? Genau, der Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V. öffnet bald seine Pforten. Die Marktzone erstreckt sich entlang der asphaltierten Wege (barrierefrei) durch den gesamten Stadtgarten mit seinem alten Baumbestand und dem schönen Stadtteich. Die Aussteller kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, der Schweiz, Litauen und Lettland in unsere altbayerische Herzogstadt. Über zehn neue Aussteller sind dieses Jahr dabei!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
Freizeit
Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer (links) und Andrea Happacher (rechts) einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen.
 | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

Sabina Scherer bei Andrea Happacher
Erdbeer-Schaum aus dem Thermomix von Andrea Happacher

Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer und Andrea Happacher einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen. Ein kleiner Tipp am Rande: Gefroren (tiefgekühlt) wird aus dem Schaum ein Mega-Softeis. Und Klar ist: die Fruchtzutaten sind natürlich veriabel. Erdbeer-Schaum6 Portionen Zutaten: • 100 g Zucker • 10 g...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
200 Sängerinnen und Sänger bei der Probenarbeit "Carmina Burana" | Foto: Kammerchor Friedberg
4 Bilder

Chöre proben Carmina Burana
"O Fortuna" - vom Glück des gemeinsamen Singens

2022 feierte der  "Augsburger Sängerkreis - ASK" das 125. Gründungsjubiläum. Der ASK ist der Dachverband von über 130 Chören in Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg. Es sollte ein Chor-Highlight zu diesem Anlass geboten werden und so kam es zu der Idee, das populäre Werk "Carmina Burana" von Carl Orff aufzuführen und dazu einen Projektchor mit  200 Sängerinnen und Sängern ins Leben zu rufen. Corona und andere Umstände sorgten für Terminverschiebungen, doch jetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Ev. Gemeinde
4 Bilder

Töpfermarkt
Kunst im Töpfergarten für einen guten Zweck

Wer Freude an handgefertigten Töpferwaren hat und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchte, sollte sich am dritten Juniwochenende auf den Weg zur Evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in die Herrgottsruhstraße 1 1/2 machen. Dort findet am Samstag, 15.06.2024 von 13-18 Uhr, und am Sonntag, 16.06.2024 von 11-17, Uhr im Garten  eine ganz besondere Ausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von Töpferobjekten für Heim und Garten - lauter Unikate!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
Kultur
Zweiter Vorstand Walter Föllmer leitete die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg. Foto: Karlheinz Faller.
2 Bilder

Heimatverein Friedberg
Jahreshauptversammlung

Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg im Rathaussaal der Stadt Friederg. Der zweite Vorstand Walter Föllmer begrüßte insbesondere Herrn Manfred Losinger in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Landrats. Da die Vorsitzende Regine Nägele erkrankt war, führte Föllmer durch die Versammlung. Kurz ging er auf die Aktivitäten im Vereinsjahr 2023 ein. Bei den heimatkundlichen Stammtischen berichtete Prof. Wilhelm Liebhart in seinem Referat über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
Kultur
4 Bilder

Alte Friedberger Zeitungen
Heimatverein Friedberg macht sie lesbar

Ganz neu können jetzt alte Zeitungen auf der Homepage des Friedberger Heimatvereins eingesehen werden. Man wird älter und irgendwann beginnt man sich für die eigenen Wurzeln zu interessieren. Und manch einer wird es zutiefst bedauern, die Eltern oder Großeltern nicht gefragt zu haben, als diese noch lebten. In der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins referierte Josef Jörg, Kassier des Heimatvereins Friedberg und zugleich Archivbetreuer der Gemeinde Ried im Wittelsbacher Land, über das Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Sabina Scherer trifft Lady Thermomix Andrea Happacher - Niemand kennt den Multifunktionskocher Thermomix besser als sie. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andrea Happacher (rechts) intensiv mit dem Thermomix und hat in dieser Zeit unzählige Rezepte kreiert und ausprobiert. Beim Gipfeltreffen der Friedberger Kochkünstler hat Sabina in Andreas "Kochtopf" geschaut | Foto: FSeventfoto
40 Bilder

Sabinas Kochstudio
Sabina Scherer trifft „Lady Thermomix“ Andrea Happacher

Andrea Happacher: Schmackhafte Mahlzeiten und gesunde Ernährung Niemand kennt den Multifunktionskocher Thermomix besser als sie. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andrea Happacher intensiv mit dem Thermomix und hat in dieser Zeit unzählige Rezepte kreiert und ausprobiert. Dabei hat sie nicht nur ihre Familie und Freunde begeistert, sondern auch eine große Fangemeinde in Friedberg und Umgebung aufgebaut. Als ausgebildete Ernährungsberaterin ist Andrea auch Expertin in Sachen gesunde...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 3
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen  hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet | Foto: FSeventfoto
33 Bilder

Sabinas Kochstudio
Cappuccino vom grünen Spargel

Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet. Cappuccino vom grünen SpargelFür vier Personen Zutaten: 1kg grüner Spargel200ml Vollmilch60g Parmesan frisch gerieben60g ButterSchnittlauch und SchnittlauchblütenSalz, Pfeffer, Puderzucker, Cayennepfeffer, Tonkabohne, MuskatblüteZubereitung: Glastassen mit kochendem Wasser erwärmen. Das holzige Ende des Spargels...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Freizeit
Sabinas Kochstudio -  Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nussfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. | Foto: FSeventfoto
23 Bilder

Sabinas Kochstudio
Spargel und Erdbeere - Ihre Majestäten bitten zu Tisch

In Deutschland wird die Spargelzeit jedes Jahr aufs Neue mit großer Hingabe zelebriert. Der grüne und weiße Spargel, ebenso wie die süßen Früchte der Erdbeerfelder, gehören zu den kulinarischen Highlights des Frühlings. In ihrem Kochstudio hat Sabina aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nußfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. Lauwarmer Spargelsalat mit ErdbeerenVon den Spargelfeldern der Familie Losinger aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Herrgottsruh ehrte Madonna
Fest der Lieben Frau von Fatima war am 13. Mai

Herrgottsruh ehrte Fatima Madonna Festtag der Lieben Frau von Fatima war am 13. Mai In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg wurde der Gedenktag „Unserer Lieben Frau von Fatima“ gefeiert. Am Montag, dem 13. Mai 2024, fand um 8.30 Uhr der Festgottesdienst statt. Die Kirche erinnert dann jedes Jahr an die Marienerscheinungen in der Cova da Iria, Gemeinde Fatima, in Portugal. Am 13. Mai 1917 ist die Mutter Gottes dort das erste Mal den drei Hirtenkindern Lucia, Francisco Marto und Jacinta...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Madison College Big Band

Amerikanische Klänge im Schloss
Jazz-Konzert in Friedberg

Der Juni wird in Friedberg zum musikalischen Spektakel: Nach der „Fête de la Musique“ am 21. Juni wartet ein weiteres Highlight auf die Jazz-Interessierten am Ende des Monats. Denn am Sonntag, den 30. Juni, wird eine über 30-köpfige Big Band aus dem US-amerikanischen Madison im Friedberger Schloss zu Gast sein. Unter der Leitung von Jamie Kember präsentiert die Band eine bunte Jazz-Mischung, die die Breite des Genres abdeckt. Die Big Band setzt sich aus College-Studierenden des „Madison Area...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
Lokalpolitik
Roland Eichmann, Ulrike Sasse-Feile und Brigitte Dannhäuser verteilten kleine Muttertagspräsente am Friedberger Wochenmarkt.
3 Bilder

SPD Friedberg
Muttertagspräsente am Markt

Wahlkampf am Friedberger Wochenmarkt im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 - und der Muttertag steht vor der Tür. Da lag es natürlich nahe neben Info-Flyern auch kleine Präsente zum Muttertag zu verteilen. Kleine Handcremes waren es am Stand der SPD Friedberg in diesem Jahr, die Bürgermeister Roland Eichmann, Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile und Revisorin Brigitte Dannhäuser verteilten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.24
Lokalpolitik
Stadtpfarrer Steffen Brühl (Mitte) und Mitglieder des SPD Ortsvereins am 8. Mai.
2 Bilder

SPD Friedberg
Teilnahme bei der Menschenkette am Marienplatz

Am 8. Mai trafen sich rund 200 Menschen auf dem Marienplatz, um „Hand in Hand“ die Demokratie zu schützen und eine Menschenkette zu bilden. Dazu aufgerufen hatte das Friedberger Bündnis für Demokratie und Vielfalt, das sich in seiner Grundsatzerklärung folgendermaßen beschreibt:  „Ziel des Bündnisses ist es, auf dieser Grundlage die Vernetzung verschiedener Aktivitäten zu fördern, eigene Aktionen zu entwickeln und dadurch das Bewusstsein dieser Werte insbesondere in unserer Stadt zu stärken. Um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.24
Kultur
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.24
Lokalpolitik
Jörn Seinsch und Ulrike Sasse-Feile verteilen Informationen zur Europawahl.
3 Bilder

SPD Friedberg
Europawahl am Marktsonntag

Beim zweiten Marktsonntag in Friedberg am 5. Mai stand alles im Zeichen der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, am Stand der SPD Friedberg. Mitglieder des Ortsvereins sowie der Stadtratsfraktion verteilten Informationen rund um das Wahlprogramm der SPD bei der Europawahl sowie kleine Geschenke für Kinder wie etwa rote Luftballlon zu Hunden geformt. Auch der SPD-Kandidat für Augsburg (Land) Jörn Seinsch kam mit vielen Bürger:innen ins Gespräch, als er gemeinsam mit der SPD Ortsvereinsvorsitzenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem den Auftakt zu einer neuen Artikel-Serie über das Kult-Festival "Reggae in Wulf", eine Nachlese zum Auftritt der Stadtkapelle Friedberg bei den Wertungsspielen in Günzburg, einen Artikel über die Übergabe der Entdecker-Kiste "Wasser" an den Kindergarten und die Krippe Schatzkiste in Kissing und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.24
Kultur
Die Studenten der MBS | Foto: AWO BT
8 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Weißwurstfrühstück mit den Studenten der Münchner Business School

Die sechs BWL Studenten der Munich Business School (MBS) hatten mit einem Osterprojekt an der Privatuniversität MBS Geld mit dem Verkauf von Osterhasen eingenommen, um es nun unserer Einrichtung bzw. den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück zu Gute kommen zu lassen. Alle nutzten das Zusammensein an einem Samstagvormittag für einen regen Austausch in Gesprächen zu den verschiedensten Themen. Auch für einen Nachmittag mit gemischten Eisspezialitäten reicht das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Staatsministerium für Digitales

Fake-News
Mehring: „Was am Stammtisch kriminell ist, muss auch im Internet illegal sein!“

Immer öfter wird der öffentliche Diskurs durch Falschmeldungen und Fake-News beeinflusst. Zu den anstehenden Europawahlen am 9. Juni sollen Bürgerinnen und Bürger nun besonders auf die Gefahren, Hintergründe und Motive aufmerksam gemacht werden. Hierzu hat der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, die Stadt Friedberg besucht und gemeinsam mit dem Verein „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Gefahren von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.04.24
Freizeit
Die Kapelle St. Stephan auf dem Lechfeld | Foto: Dr. Hubert Raab
15 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 87)
Das Taglilienfeld von Rehling-St. Stephan

Manche Erinnerung an das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht auf dem Lechfeld 955 ist im Wittelsbacher Land noch vorhanden. Auch eine Sage wird mit dem Taglilienfeld bei Rehling-St. Stephan in Zusammenhang gebracht. „Nach der Schlacht kamen viele Ungarn auf der Flucht in die Gegend von St. Stephan. Dort bestatteten sie ihre Toten. Nachdem die Ungarn sesshaft und christlich geworden waren, erinnerten sie sich an die Toten der Schlacht auf dem Lechfeld. Eine Abordnung kam aufs Lechfeld und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
  • 2
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Leistungsprüfung
Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg legte erfolgreich die Leistungsprüfung nach FwDV 3 ab. Zur Abnahme der Prüfung kamen die Schiedsrichter KBM Anton Steinhard , Thomas Sprenzinger und KBI Thomas Geiger. Was die Gruppe nach intensiver Ausbildung gelernt hatte, konnte Sie schließlich bei der Abnahme unter Beweis stellen. Zum Schluß bekam jede / jeder Teilnehmerin / Teilnehmer ihr Abzeichen überreicht. Gruppenführer : Jonas Broy, Melder : Daniel Geiger, Maschinist : Fabian Geiger,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft
3 Bilder

Jahreshauptversammlung Stadtkapelle Friedberg
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Stadtkapelle Friedberg

Die Stadtkapelle Friedberg lud alle Mitglieder ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins im Musikpavillon der Stadt Friedberg (Volksfestplatz) am Sonntag, 21. April 2024. Nach einem kleinen Weißwurstfrühstück für die Mitglieder eröffnete die 1. Vorsitzende Clarissa Beck die Versammlung pünktlich um 10 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. In ihrem Bericht gab Clarissa Beck unter anderem Einblicke in die Vorstandsarbeit und freute sich besonders über die aktuelle Entwicklung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24

Sabinas beste Rezepte

Freizeit
Sabinas Kochstudio - Früchte-Taschen aus Blätterteig - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
9 Bilder

Sabinas Kochstudio
Früchte-Taschen aus Blätterteig

Sommerzeit ist Früchtezeit. Allerorts bieten die Obstbauern am Straßenrand süße Früchtchen zum Verkauf an. Die Erdbeerfelder sind von vielen Naschkatzen bevölkert, Himbeeren und Brombeeren, Heidelbeeren und vieles mehr machen Lust auf Genuss. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. Zutaten: 1 Rolle Blätterteig1EL flüssige Butter1EL Zucker oder Zimtzucker2 Becher SahneFrüchte nach Wahl: Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.