Dreifaltigkeitsfest in Herrgottsruh
Patrozinium der Wallfahrtskirche

3Bilder

Dreifaltigkeitsfest und Patrozinium in Herrgottsruh

Am Sonntag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2024, feierte die katholische Kirche das Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Die Wallfahrtskirche in Herrgottsruh zu Friedberg feierte unter diesem Titel auch ihr 1. Patronatsfest. 
Das Hochamt um 10.00 Uhr wurde festlich begangen. Die Ministranten von Herrgottsruh und von der Stadtpfarrei St. Jakob versahen den liturgischen Dienst. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens, der der Liturgie vorstand, beauftragte nach der Predigt Frau Carina Wölfel zur neuen Kommunionhelferin.
Der Festgottesdienst wurde auch besonders musikalisch gestaltet. Die missa brevis in B-Dur von Joseph Haydn für Chor, Solistin (Susanne Kapfer) und Orgel (Roland Plomer) kamen zur Aufführung. Im Volksmund wird sie gerne als kleine Orgelsolomesse bezeichnet. Wallfahrtsdirektor Winkens verdeutlichte in seiner Predigt die besondere pastorale Bedeutung des Patronatsfestes der Wallfahrtskirche. Alle Wallfahrer, Pilger und Beter, die zur Wallfahrtskirche kommen, können hier die besondere Gemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott und seinen Schutz und Segen erfahren. In Gott ist schon Beziehung und Liebe angelegt und wunderbar vorhanden. Deshalb können wir als Christen nicht allein leben. Wir brauchen Gemeinschaft mit Gott und untereinander, betonte der Wallfahrtsdirektor.
Unser Gott ist ein den Menschen zugewandter, ein menschgewordener Gott, sagt der Pallottinerpater. Darauf weist auch das 2. Patronatsfest der Wallfahrtskirche hin, welches immer am 6. Januar, an Erscheinung des Herrn, gefeiert wird. Die Heiligen Drei Könige kommen aus dem Orient nach Bethlehem, um dem menschgewordenen Gotteskind Geschenke zu bringen und um stellvertretend für alle Völker es anzubeten und ihm zu huldigen.

Bürgerreporter:in:

P. Hans-Joachim Winkens SAC aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.