• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Anzeige
    Bürgerreporter:in

    Greiner & Kollegen PartGmbB Rechtsanwälte aus Friedberg

    Registriert seit dem 20. Februar 2007
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 63.930

    www.greiner-kollegen.de

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 109 Beiträge

    Beiträge von Greiner & Kollegen PartGmbB Rechtsanwälte

    Ratgeber

    Die Reform der „Verkehrssünderdatei“

    Anschließend an die Ausführungen des Kollegen Eichhorn in der Ausgabe 04/2012 sollen nachfolgend geplante Änderungen im Zusammenhang mit der Reform der Verkehrssünderdatei dargestellt werden. Nachdem die ersten Vorschläge zur Änderung des Verkehrszentralregisters vorlagen, fanden Online-Bürgerbeteiligungen sowie Informationsbesprechungen mit Verbänden und Bundesländern statt. Ergebnis sind nunmehr weitere Änderungen gegenüber der ursprünglichen Überlegungen. > Anstatt mit 2 Punkten im...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.09.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Auswirkungen der Pflegezeit und Familienpflegezeit aus sozialrechtlicher Sicht

    Der Gesetzgeber stellt für die Ermöglichung von häuslicher Pflege naher Angehöriger und Beruf zum einen das PflegeZG als auch das FPflegeZG zur Verfügung. Grundsätzlich stehen beide Gesetze nebeneinander, keines soll das andere verdrängen, auch wenn sich ihre Anwendungsbereiche weitgehend überschneiden können. 1. Das Pflegezeitgesetz unterscheidet zwischen einer akuten Pflegesituation und einer Pflegezeit. a) In der akuten Pflegesituation hat ein Beschäftigter, der während der kurzzeitigen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.08.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Die Haftung des Erben

    Im Falle des Todes von Angehörigen haben die Erben häufig die Befürchtung, einen überschuldeten Nachlass zu erben und meinen, dieses Problem durch eine Ausschlagung der Erbschaft am besten lösen zu können. Die Ausschlagung der Erbschaft kann i. d. R. nur binnen einer Frist von sechs Wochen gegenüber dem zuständigen Nachlassgericht erfolgen. Die Frist für die Ausschlagung beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Erbe von dem Erbfall und dem Grund seiner Berufung als Erbe Kenntnis erlangt hat. Also...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.07.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Unfall mit dem Firmenfahrzeug – Wer haftet?

    Häufig gehört es zu den Pflichten eines Arbeitnehmers, in Ausübung seiner Tätigkeit ein Firmenfahrzeug zu führen. Manchmal geschehen dabei im Straßenverkehr Unfälle, die vom Arbeitnehmer verursacht sind bzw. bei welchen dem Arbeitnehmer eine Teilschuld zugesprochen wird. Spätestens dann stellt sich die Frage, inwieweit der Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber in die Haftung bzgl. des verunfallten Firmenfahrzeugs eintritt. Von der gesetzlichen Ausgangslage her gilt für die Haftung des...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.05.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neues zum Verkehrsrecht im europäischen Ausland

    Auch im Jahr 2012 werden viele Bundesbürger ihren Urlaub wieder im europäischen Ausland verbringen, so dass an dieser Stelle einige Neuerungen dargestellt werden sollen. 1. In Frankreich gilt ab dem 01.07.2012 eine Mitführpflicht für ein Alkoholtestset. Die Autofahrer sollen präventiv veranlasst sein, selbst einen Alkoholtest durchführen zu können, bevor sie sich ans Steuer setzen. Diese Mitführpflicht gilt für sämtliche Kraftfahrzeuge – auch Zweiräder – mit Ausnahme von Zweirädern mit einem...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.04.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Verkehrssünderdatei - umfassende Reform in Flensburg

    Das Bundesverkehrsministerium plant einen umfassenden Umbau der Verkehrssünderdatei. 1. Einen Eintrag in die Verkehrssünderdatei in Flensburg bekommt heute, wer einen Verstoß mit einem Bußgeld ab 40,00 € verwirklicht. Dann gibt es dort zwangsläufig mindestens einen Punkt. Diese Koppelung zwischen Bußgeldern und Punkten soll nun aufgehoben werden. Punkte soll es nur noch für Delikte geben, bei denen die Verkehrssicherheit gefährdet wird. Auch wenn keine Punkte mehr wegen bestimmter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.03.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Gemeinsame Schulden nach Trennung und Scheidung

    Vielfach nehmen Eheleute während der Ehe gemeinsam Darlehen auf. Dies kann sein für die Kosten einer Wohnungseinrichtung, einen PKW, zur Finanzierung des Eigenheims oder einfach als sonstiger Konsumkredit. Gegenüber der Bank haften die Eheleute in der Regel gemeinsam, also als Gesamtschuldner im Sinne des § 421 BGB, soweit sie beide Vertragspartner sind. Dies bedeutet, dass die Bank Ihre Forderung gegenüber dem Einen oder dem Anderen, oder aber gegenüber beiden - jeweils in voller Höhe -...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.01.12
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Der Ehegatte als Empfangsbote für eine Kündigung?

    Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte folgenden Fall zu entscheiden: Ein Arbeitgeber beschäftigte die Klägerin als Assistentin der Geschäftsleitung. Nach einem Konflikt verließ die Klägerin den Arbeitsplatz. Mit Schreiben vom selben Tag kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und ließ das Kündigungsschreiben durch einen Boten dem Ehemann der Klägerin überbringen, dem das Schreiben an seinem Arbeitsplatz in einem Baumarkt übergeben wurde. Der Ehemann ließ das Schreiben zunächst...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.11.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neues zur grenzüberschreitenden Verfolgung von Verkehrssündern

    Nach dem Ende der Urlaubszeit sind – wie in den vorangegangenen Jahren – viele Bundesbürger mit der Situation konfrontiert, dass mit dem Kfz im Ausland ggf. Ordnungswidrigkeiten begangen worden sind. Daher soll an dieser Stelle kurz über die neueren Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verfolgung von Verkehrssündern und der Vollstreckung entsprechender Bescheide berichtet werden. I. Seit der Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses zur Geldsanktionenvollstreckung am 28.10.2011 sind bereits eine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.09.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neue Entscheidungen im Verkehrsstrafrecht

    1. Fahrerlaubnisentzug und Sperre In letzter Zeit konnte festgestellt werden, dass ein vorzeitiger Wegfall von Entziehung und Sperre oder vorzeitige Aufhebung und Reduzierung der Fahrerlaubnissperre oder eine Geldstrafenermäßigung bei Verkehrsdelikten großzügiger gehandhabt wurde als zuvor, wenn Nachweise über Nachschulungen/Therapie vorgelegt werden konnten. Selbst bei relativ hohen Blutalkoholwerten konnte dann das Gericht bzw. die Staatsanwaltschaft davon überzeugt werden, dass eine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.08.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

    Bis zum Jahr 2003 waren ältere Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch die eigene Rente oder aber Pflegeleistungen bestreiten konnten, darauf angewiesen, Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen. Gleiches galt für Menschen mit einer dauerhaften Erwerbsminderung. Das Ziel der Sozialhilfe, nämlich älteren Menschen ein menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern, wurde dabei aber oft verfehlt. Grund hierfür war die Angst älterer Menschen, dass nach Inanspruchnahme von Sozialleistungen die eigenen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 25.07.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Flugausfälle wegen Vulkanasche - Ansprüche der Reisenden

    Wieder raucht ein Vulkan in Island – wieder fallen hunderte von Flügen aus. Aufgrund des erneuten Auftretens einer Vulkanaschewolke und den damit verbundenen Beeinträchtigungen des Luftverkehrs, soll im Folgenden zunächst auf ein Urteil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 17.12.2010 hingewiesen werden. Das Gericht hatte dem Reiseveranstalter die Verpflichtung zur Kostenübernahme für weitere Übernachtungen eines Reisenden am Urlaubsort auferlegt, da der Reisende aufgrund einer Vulkanaschewolke nicht...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.05.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Haftung beim Mitführen von Anhängern

    Der Gesetzgeber hat bereits im Jahr 2002 die selbständige Haftung des Halters eines Anhängers zusätzlich zur Halterhaftung des Zugfahrzeuges eingeführt, § 7 Abs. 1 StVG. Diese selbständige Haftung gilt für Anhänger, die zum Mitführen an Kraftfahrzeugen bestimmt sind und zwar auch dann, wenn der Anhänger zum Unfallzeitpunkt nicht mit dem Zugfahrzeug verbunden war. Es handelt sich um eine selbständige Gefährdungshaftung, die also einen Haftungstatbestand schafft unabhängig von einem Verschulden...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.04.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Tücken beim Krankengeld

    Von erheblicher Bedeutung ist für den gesetzlich Krankenversicherten der Anspruch auf Krankengeld. Diese Leistung erhalten Versicherte, wenn sie z. B. durch Krankheit arbeitsunfähig werden. Bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit entsteht der Anspruch auf Krankengeld aber erst von dem Tage an, der auf den Tag der ärztlichen Feststellung folgt, damit rückwirkende Krankschreibungen ausgeschlossen werden können. Dies gilt für jede einzelne Arbeitsunfähigkeitszeit, d. h. auch bei erneuter...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.03.11
    • 1
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neuregelung zur Winterreifenpflicht

    1. Die seit 04.12.2010 in Kraft getretene Winterreifenpflicht gilt für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen, also auch für Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung. Dies bedeutet aber keine generelle Pflicht, das Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Wer sein Fahrzeug also bei Schnee und Eis mit Sommerreifen lediglich parkt, hat keine Konsequenzen zu befürchten. Unter winterlichen Straßenverhältnissen sind Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.01.11
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung

    Aufgrund unserer zunehmenden Alterserwartung und den damit häufig entstehen-den langjährigen Betreuungs- und Pflegekosten kommen viele Menschen in eine finanzielle Notsituation und müssen Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Manch-mal entsteht jedoch eine Situation auch dadurch, dass zu Lebzeiten bereits groß-zügige Schenkungen, auch in Form von Grundstücksübertragungen an Kinder oder dritte Personen erfolgten. Zum Teil erfolgen solche Übertragungen aber auch gera-de mit dem Zweck,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.12.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Urlaubsabgeltung bei Langzeiterkrankung

    Nach geltendem Recht erlosch der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub bisher zum Ende des Kalenderjahres bzw. spätestens zum Ende des Übertragungszeitraums im Folgejahr, in der Regel zum 31.03. War ein Arbeitnehmer bis zum Ende des Kalenderjahres bzw. bis zum Ablauf des Übertragungszeitraums arbeitsunfähig erkrankt, verfiel der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bzw. musste der aufgrund Krankheit nicht genommene Jahresurlaub am Ende des Arbeitsverhältnisses nicht finanziell...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 10.11.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

    Das Risiko der Invalidität vor Erreichen der Altersgrenze wird durch die Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit abgedeckt. Sie haben die Aufgabe Einkommen zu ersetzen, wenn die Erwerbsfähigkeit des Versicherten eingeschränkt oder völlig weggefallen ist. Je nach Umfang der Einschränkung werden Renten wegen voller Erwerbsminderung bzw. wegen teilweiser Erwerbsminderung gezahlt. Anspruch auf eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung besteht, wenn der Versicherte aufgrund seiner...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.09.10
    • 3
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neuerungen im italienischen Verkehrsrecht

    Der italienische Gesetzgeber hat erneut die Sanktionen für verschiedene Verkehrsverstöße verschärft. Die Regelungen sind sehr kurzfristig bereits zum 01.08.2010 in Kraft getreten. Im Folgenden ein Überblick über die relevanten Änderungen: Die Bußgeldsätze bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 40 km/h bleiben unverändert, bei Überschreitungen um mehr als 40 km/h liegt der Bußgeldrahmen aber nunmehr zwischen € 500,00 und € 2.000,00, bei Überschreitung von mehr als 60 km/h zwischen € 779,00...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Rückforderung von Zuwendungen an das Schwiegerkind nach Scheitern der Ehe möglich?

    In vielen Familien unterstützen die Eltern des einen oder anderen Ehepartners die junge Familie durch finanzielle Zuwendungen oder Arbeitsleistung. Wenn die Ehe des Kindes scheitert, stellt sich natürlich die Frage, ob und inwieweit diese Leistungen nunmehr von der geschiedenen Schwiegertochter oder dem geschiedenen Schwiegersohn zurückgefordert werden können. Nach bisheriger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) war dies nur sehr eingeschränkt und manchmal nicht möglich. Diese...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.07.10
    • 9
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Europarecht gegen Deutsches Arbeitsrecht

    Wiederholt haben sich Urteile des Europäischen Gerichtshofes gegen das Deutsche Arbeitsrecht gestellt und langjährige inländische arbeitsrechtliche Gepflogenheiten beendet. Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom Januar 2010 betrifft nunmehr auch die Berechnung von Kündigungsfristen im Rahmen des Deutschen Arbeitsrechtes. Gem. § 622 Abs. 2 Satz 1 BGB ist bei der Berechnung der Kündigungsfristen für den Arbeitgeber zu beachten, wie lang das Arbeitsverhältnis im Betrieb oder...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.05.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    DNA-Analyse nach Abschluss eines Strafverfahrens

    Neben der Möglichkeit der Anordnung einer DNA-Analyse gegen einen Beschuldigten in einem anhängigen Verfahren zu dessen Überführung ist diese auch nach Rechtskraft eines Urteils zur Aufklärung möglicher zukünftiger Straftaten zulässig. Auch wenn die Entnahme des DNA-Materials regelmäßig ohne körperlichen Eingriff stattfinden kann und insofern die körperlichen Beeinträchtigungen nicht erheblich sind, stellt die Maßnahme doch einen schweren Eingriff in das Recht auf informationelle...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.04.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Geldsanktionen

    Nachdem bisher – von Ausnahmen abgesehen – eine Vollstreckung von im Ausland verwirkten Bußgeldern in Deutschland nicht vorgesehen war, wurde nunmehr der Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Umsetzung des entsprechenden EU-Rahmenbeschlusses im Januar 2010 vom Bundeskabinett verabschiedet und wird nunmehr dem Bundesrat vorgelegt. Das Umsetzungsgesetz wird zum 01.10.2010 in Kraft treten; der Termin wird aller Voraussicht nach auch eingehalten werden. Dies bedeutet, dass ab...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 11.03.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Änderungen des Erbrechts und der Verjährung in Erbangelegenheiten ab 01. Januar 2010

    Nach langen Diskussionen ist nunmehr das Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts zum 01.01.2010 in Kraft getreten. Leider wurden von den zunächst geplanten umfassenden Änderungen nicht alle umgesetzt. Dennoch ergeben sich einige erfreuliche Neuerungen. Das neue Erbrecht wird für alle Erbfälle gelten, die nach dem 31.12.2009 eingetreten sind. Hervorzuheben ist hierbei zunächst die sogenannte „Abschmelzungslösung“. Nach bisherigem Recht konnte ein Pflichtteilsberechtigter dann, wenn...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.01.10
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Problemfall Parken in Umweltzonen

    2008 wurde begonnen, Umweltzonen in vielen deutschen Städten einzurichten u. a. auch in Augsburg. Der Beginn einer Umweltzone wird ebenso wie deren Ende durch ein entsprechendes Verkehrszeichen angezeigt. Mit der sog. Plakettenverordnung wurde geregelt, welche Fahrzeug mit welcher Kennzeichnung in eine solche Umweltzone einfahren können. Problematisch bei der Verfolgung von Verkehrsverstößen war dabei von Anfang an, wie die rechtliche Einordnung des Parkens in einer solchen Umweltzone zu...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.12.09
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Elternunterhalt und Sozialhilferegress

    Werden Eltern pflegebedürftig und können Heimkosten nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bezahlen, ergibt sich für die erwachsenen Kinder häufig das Problem, wie die teure Heimunterbringung ihrer Eltern finanziert werden kann. Die Pflegeversicherung übernimmt nur Aufwendungen für die Pflege aber keine Wohnkosten. Zwar kann ggf. ein Pflegewohngeldzuschuss beantragt werden und auch Leistungen nach dem Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.11.09
    • 1
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Abschleppkosten bei mobilen Halteverbotszeichen

    Es gibt immer wieder Konstellationen, in denen ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt hat und zeitlich später sog. mobile Halteverbotsschilder aufgestellt werden. Im Zusammenhang mit diesen Verbotsschildern kommt es dann dazu, dass das Fahrzeug ggf. abgeschleppt wird. Es stellt sich die Frage ob dem Halter des Kraftfahrzeuges diese Kosten auferlegt werden können oder nicht. Hierzu hat das Bundesverwaltungsgericht bereits im Jahr 1996 entschieden, dass es nicht...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.09.09
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ausgleichsansprüche bei Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft

    Die nichteheliche Lebensgemeinschaft ist eine immer häufiger vorkommende Form des Zusammenlebens von Partnern. Im Gegensatz zu den umfangreichen gesetzlichen Regelungen während der Ehe und insbesondere nach Scheitern einer Ehe, sind die rechtlichen Verhältnisse der nicht-ehelichen Lebenspartner weitgehend ungeklärt. Zumindest wurde durch den Gesetzgeber nunmehr der Anspruch auf Betreuungsun-terhalt der nichtehelichen Mutter dem nachehelichen Anspruch auf Kinderbetreuung angeglichen....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.09
    • 1
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Sozialversicherungsschutz auch bei unwiderruflicher Freistellung

    In Abwicklungs- oder Aufhebungsverträgen oder auch in einer separaten Vereinbarung nach einer erfolgten Kündigung wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht selten vereinbart, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung von Arbeitsleistung freigestellt wird. Nach ständiger Rechtsprechung war/ist Voraussetzung für den Fortbestand eines versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber seine...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.07.09
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Was kosten Verkehrsverstöße im Ausland 2009 ?

    Die Reisezeit steht bevor und wie jedes Jahr, werden viele Bundesbürger mit dem Kfz ins Ausland reisen. Was aber kosten Verkehrsverstöße, die im Jahr 2009 im Ausland begangen werden? Grundsätzlich werden in vielen ausländischen Staaten Verkehrsverstöße mit spürbar höheren Sanktionen als in der BRD belegt; dies gilt selbst nach der Anhebung der Bußgeldsätze zum 01.02.2009. Leichte Ermäßigungen im Vergleich zu 2008 ergeben sich – aufgrund aktueller Wechselkursschwankungen – beispielsweise in...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.05.09
    • 2
    • Greiner & Kollegen PartGmbB Rech...
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von Greiner & Kollegen PartGmbB Rechtsanwälte

    Erben Recht Rechtsanwalt Unterhalt

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber

    Tücken beim Krankengeld

    Ratgeber

    Änderungen des Erbrechts und der Verjährung in Erbangelegenheiten ab 01. Januar 2010

    Ratgeber

    Gemeinsame Schulden nach Trennung und Scheidung

    Ratgeber

    Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber

    Rückforderung von Zuwendungen an das Schwiegerkind nach Scheitern der Ehe möglich?

    • 9
    Freizeit

    Kuckuckskinder und die neuen Möglichkeiten zur Klärung der Abstammung

    • 4
    Ratgeber

    Neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Elternunterhalt

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen