Friedberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neues zur grenzüberschreitenden Verfolgung von Verkehrssündern

Nach dem Ende der Urlaubszeit sind – wie in den vorangegangenen Jahren – viele Bundesbürger mit der Situation konfrontiert, dass mit dem Kfz im Ausland ggf. Ordnungswidrigkeiten begangen worden sind. Daher soll an dieser Stelle kurz über die neueren Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verfolgung von Verkehrssündern und der Vollstreckung entsprechender Bescheide berichtet werden. I. Seit der Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses zur Geldsanktionenvollstreckung am 28.10.2011 sind bereits eine...

Ratgeber: Bauen & Sanieren in der Region Friedberg

Einen besonderen Service für Bauherren und Hauseigentümer bietet der Aktiv-Ring Friedberg in Form eines übersichtlichen Ratgebers „Bauen & Sanieren“ in der Region Friedberg. „Das Konzept für ein derartiges Nachschlagewerk stammt ursprünglich vom Gewerbeverein Altomünster, mit dem wir eng kooperierten“, sagt Aktiv-Ring-Geschäftsführer Gregor Pfundmeir. Sein Kollege Albert Deubler sieht den Ratgeber als „Leitfaden für Häuslebauer“ und alle, die sich mit Sanierungs- und Renovierungsfragen...

Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Zeit für leckere Süppchen von diesem ganz besonderen Gemüse
15 Bilder

Süppchen vom Hokkaido-Kürbis mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen

Bunt werden die Blätter an den Bäumen und Sträuchern. Manchmal lässt uns ein kräftiger Windstoß frösteln. Die Tage werden kürzer und der Sommer verabschiedet sich leise aber bestimmt und öffnet dem Herbst die Tore. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Mit einem leckeren Creme-Süppchen aus diesem ganz besonderen Gemüse lässt sich der Herbst auch lukullisch erwarten. Zutaten: 1 Hokkaido-Kürbis 1 Zwiebel 1 EL Butter 1/4 bis 1/2 l Wasser 4 Scheiben Ingwer etwas Gemüsebrühe Zubereitung: Kürbis gründlich...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 09/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2011 nächste Ausgabe: 07.10.2011 Redaktionsschluss: 27.09.2011 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Umfrage zur Zukunft des Wittelsbacher Schlosses, eine Nachlese zum Friedberger Volksfest, mehrere Artikel über die erfolgreichen Athleten der DJK Friedberg und einen Vorbericht zum Friedberger Halbmarathon 2011. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Friedberger Stadtleben und die schönsten...

Neue Entscheidungen im Verkehrsstrafrecht

1. Fahrerlaubnisentzug und Sperre In letzter Zeit konnte festgestellt werden, dass ein vorzeitiger Wegfall von Entziehung und Sperre oder vorzeitige Aufhebung und Reduzierung der Fahrerlaubnissperre oder eine Geldstrafenermäßigung bei Verkehrsdelikten großzügiger gehandhabt wurde als zuvor, wenn Nachweise über Nachschulungen/Therapie vorgelegt werden konnten. Selbst bei relativ hohen Blutalkoholwerten konnte dann das Gericht bzw. die Staatsanwaltschaft davon überzeugt werden, dass eine...

Vortragsreihe „Sterben - Tod - Trauer“ im St. Vinzenz-Hospiz bietet Wissenswertes für Betroffene und Angehörige

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch heuer wieder mit einer Vortragsreihe unter dem Titel „Sterben, Tod und Trauer“ die Möglichkeit zur persönlichen Auseinandersetzung mit der Thematik und viel Wissenswertes für Interessierte, Betroffene und Angehörige. Die insgesamt fünf Vorträge finden jeweils montags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Hospizes in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll statt. Der erste Abend am 19. September steht unter dem Titel „Hospizarbeit konkret“....

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 08/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2011 nächste Ausgabe: 02.09.2011 Redaktionsschluss: 23.08.2011 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zur Konzertreise der Jugendkapelle Friedberg in die französische Partnerstadt Bressuire, einen Bericht zur Sonnwendfeier im AWO-Seniorenheim Friedberg, mehrere Artikel über die erfolgreichen Athleten der DJK Friedberg und eine Reportage über die Ausstellungseröffnung „St. Jakob – Glaubensmonument im Wandel...

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Bis zum Jahr 2003 waren ältere Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch die eigene Rente oder aber Pflegeleistungen bestreiten konnten, darauf angewiesen, Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen. Gleiches galt für Menschen mit einer dauerhaften Erwerbsminderung. Das Ziel der Sozialhilfe, nämlich älteren Menschen ein menschenwürdiges Existenzminimum zu sichern, wurde dabei aber oft verfehlt. Grund hierfür war die Angst älterer Menschen, dass nach Inanspruchnahme von Sozialleistungen die eigenen...

Begleitung auf dem letzten Lebensweg
2 Bilder

Europäisches Jahr des Ehrenamts 2011: St. Vinzenz-Hospiz bildet Hospizhelfer aus - Neuer Kurs ab Herbst

Die Unterstützung durch ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer ist eine wesentliche Säule des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Sowohl in der ambulanten Hospizarbeit als auch in Alten- und Pflegeheimen und im stationären Hospiz leisten Ehrenamtliche einen wertvollen Dienst an Sterbenden, Schwerkranken und deren Angehörigen. Vor allem schenken sie ihnen Zeit und ein offenes Ohr und damit einen wesentlichen Beitrag für den letzten Lebensweg. Die Erfahrung zeigt, dass die Begleitung eine...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 07/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2011 nächste Ausgabe: 05.08.2011 Redaktionsschluss: 26.07.2011 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 125-jährigen Jubiläum des Museums im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht zur Radtour der CSU Friedberg an Christi Himmelfahrt, eine große Reportage über die Bayern Rundfahrt 2011 und einen Vorbericht zur „Nacht des Barock“ im Wittelsbacher Schloss. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem...

Fabulous Naildesign - Manuela Neumann hat ihren Traumberuf Wirklichkeit werden lassen.
38 Bilder

Fabulous Naildesign - Traumberuf Nail-Designerin

Seit langer Zeit hatte Manuela Neumann ihre Vorliebe für das Gestalten und den Umgang mit modellierbarem Material eigentlich nur in ihren Wünschen und Träumen gelebt. Im Zeitgeist der 2000er Jahre spülte der Jahrmarkt der Eitelkeiten dann die große Welle der bunten Fingernägel an die Ufer der Mode und "Must Haves". Für die gelernte "Kauffrau für Verkehrsservice" Manuela Neumann begannen im Jahr 2004 die ersten Überlegungen zu wachsen, ihren Beruf zu wechseln und sich einzubringen in die Welt...

Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
60 Bilder

Willkommen in Losingers Spargelland

„Ins gelobte Schrobenhausener Spargelland muss der Friedberger nicht ziehen“, lacht Manfred Losinger, wenn Ende April die ersten Spitzen der weißen Delikatesse ans Tageslicht wachsen. Auf fünf Hektar werden im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen – abhängig vom Wetter – auf Losingers Spargelfeldern täglich zwischen 200 bis 600 kg Spargel geerntet, in Losingers Hofladen verkauft und in Losingers Hofschänke zubereitet und von einer Vielzahl eingeschworener Spargelgenießer verzehrt. „Seit 25...

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen.

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen. Das haben jedenfalls amerikanische Psychologen herausgefunden.. Danach zeigen Einzelkinder und Erstgeborene mehr Interesse an intellektuellen Herausforderungen als deren jüngerer Geschwister. Letztere würden eher körperliche Betätigungen vorziehen. Die passende Erklärung lautet dazu: Bei Erstgeborenen sind die Eltern in der Regel noch sehr um deren körperliche Unversehrtheit besorgt. Bei den folgenden Kindern gehen...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 06/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2011 nächste Ausgabe: 01.07.2011 Redaktionsschluss: 21.06.2011 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet einen Artikel über die Wiedereröffnung der Friedberger Stadthalle, eine Nachlese zum Friedberger Sommerblumenmarkt, eine Reportage über die Pilgerwege im Wittelsbacher Land und einen Bericht über den Friedberger Gesundheitstag. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Friedberger Stadtleben und die schönsten...

Flugausfälle wegen Vulkanasche - Ansprüche der Reisenden

Wieder raucht ein Vulkan in Island – wieder fallen hunderte von Flügen aus. Aufgrund des erneuten Auftretens einer Vulkanaschewolke und den damit verbundenen Beeinträchtigungen des Luftverkehrs, soll im Folgenden zunächst auf ein Urteil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 17.12.2010 hingewiesen werden. Das Gericht hatte dem Reiseveranstalter die Verpflichtung zur Kostenübernahme für weitere Übernachtungen eines Reisenden am Urlaubsort auferlegt, da der Reisende aufgrund einer Vulkanaschewolke nicht...

Der Kneipp-Verein Friedberg e.V. lud ein zum Kneipp-Gesundheitstag am 21. Mai 2011 in den Kneipptreff im Brunnenhof
68 Bilder

Kneipp-Verein Friedberg lud zum Kneipp-Gesundheitstag

Wäre Pfarrer und Mediziner Sebastian Kneipp am 21. Mai 2011 zum Kneipp-Gesundheitstag nach Friedberg gekommen, er hätte im Friedberger Kneipptreff des Kneipp-Verein Friedberg e.V. im Brunnenhof seine Freude gehabt. Mehr als hundert muntere, junge und jung gebliebene Besucher erlebten ein breites Programmangebot, das Vereinsvorsitzende Uschi Seyler zusammen mit vielen Vereinsmitgliedern organisiert hatte. Am Vormittag referierten die Ernährungsmedizinerin Dr. Brigitte Weber und Diätassistentin...

Lärchenhof-Nudeln aus Friedberg-Rinnenthal sind bayernweit gefragt
52 Bilder

Nudeln vom Lärchenhof - bayernweit beliebt!

Sie sind von einem leckeren Essen nicht weg zu denken: Die Nudeln. Seit 1993 produziert die Rinnenthaler Familie Habersetzer die bayernweit beliebten Lärchenhof-Nudeln. "Wir sind und waren immer schon ein Familienbetrieb", erklärt uns Anni Habersetzer. Von der Produktion bis hin zur Auslieferung oder dem Verkauf im Hofladen, alles wird von Familienmitgliedern übernommen. "Begonnen hat es damit, dass auf unserem Bauernhof zuviele Eier produziert wurden", lacht Benedikt Habersetzer sen. und...

Kochen mit Sabina - Bayerische Törtchen auf Orangensauce
5 Bilder

Bayerische Törtchen auf Orangensauce

Aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts soll sie eigentlich stammen, die Original Bayerische Creme. "Blanc Manger", ein einfacher Pudding aus Sahne, Milch, Zucker und Gelatine war und ist die Basis dieser weltberühmten bayerischen Nachspeise. Isabeau, die Königin von Frankreich und Tochter von Stefan III., Herzog von Bayern-Ingolstadt hat durch die Beigabe von einigen Eigelb zur "Rahmsulz" den Geschmack und die Konsistenz der Speise erheblich verbessert und die Crème bavaroise fand damit ihren...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 05/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2011 nächste Ausgabe: 03.06.2011 Redaktionsschluss: 24.05.2011 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine große Reportage über die „Hair&Fashion“-Show 2011 in Friedberg, eine Nachlese zum Festwochenende „25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße“, einen Artikel über den Judikamarkt in Friedberg und einen Vorbericht zum Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem...

Farbenhaus Friedberg GmbH ab 01. Mai 2011 unter neuer Leitung
39 Bilder

Farbenhaus Friedberg unter neuer Geschäftsführung

Zum 01. Mai 2011 steht das Farbenhaus Friedberg an der Engelschalkstraße 5 unter neuer Geschäftsführung. Daniel Schmidt, der das bekannte Farbenhaus von der Fam. Ringel übernahm, stellte den modernen Einkaufspunkt für Wand- und Fassadenfarben, Innen- und Außenlacke, Lasuren, Bodenbeläge, Tapeten und Teppiche im Rahmen einer " offenen Tür" den interessierten Kunden vor. "Wenn Du Farben brauchst in Friedberg, dann geh' zum Hartmann", freut sich Mitarbeiter Willy Hartmann, den die Friedberger...

Haftung beim Mitführen von Anhängern

Der Gesetzgeber hat bereits im Jahr 2002 die selbständige Haftung des Halters eines Anhängers zusätzlich zur Halterhaftung des Zugfahrzeuges eingeführt, § 7 Abs. 1 StVG. Diese selbständige Haftung gilt für Anhänger, die zum Mitführen an Kraftfahrzeugen bestimmt sind und zwar auch dann, wenn der Anhänger zum Unfallzeitpunkt nicht mit dem Zugfahrzeug verbunden war. Es handelt sich um eine selbständige Gefährdungshaftung, die also einen Haftungstatbestand schafft unabhängig von einem Verschulden...

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
55 Bilder

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße

Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 04/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.04.2011 nächste Ausgabe: 06.05.2011 Redaktionsschluss: 26.04.2011 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine große Nachlese zum Friedberger Faschingsumzug, eine Reportage über das Wohltätigkeitsprojekt „Gospel für eine gerechtere Welt“ der evangelischen Kirchengemeinde Friedberg, ein Interview mit DSDS-Kandidatin Katharina Demirkan und einen Vorbericht zu den Feierlichkeiten „25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße“. Hier...

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 03/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.03.2011 nächste Ausgabe: 01.04.2011 Redaktionsschluss: 22.03.2011 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet einen Artikel über ein kulinarisches Fest im Museum des Wittelsbacher Schlosses, eine Reportage über den Wettbewerb „Jugend debattiert“, einen Bericht über die erfolgreichen Athleten der DJK Friedberg und einen Beitrag über den Besuch im Wichtelland. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Friedberger...

Tücken beim Krankengeld

Von erheblicher Bedeutung ist für den gesetzlich Krankenversicherten der Anspruch auf Krankengeld. Diese Leistung erhalten Versicherte, wenn sie z. B. durch Krankheit arbeitsunfähig werden. Bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit entsteht der Anspruch auf Krankengeld aber erst von dem Tage an, der auf den Tag der ärztlichen Feststellung folgt, damit rückwirkende Krankschreibungen ausgeschlossen werden können. Dies gilt für jede einzelne Arbeitsunfähigkeitszeit, d. h. auch bei erneuter...

Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

Mit dem 36er nach Augsburg - das ist seit 12. Dezember 2010 Geschichte
9 Bilder

"Bitte umsteigen!" Friedberger Stadtbus und Linie 6 ringen um Anschluss

Bald drei Monate haben wir sie nun, die Straßenbahn "Linie 6". Das erste fertiggestellte, rund 59 Millionen Euro teure Teilprojekt der Augsburger "Mobilitätsdrehscheibe", hat uns Friedbergern neben einem riesigen Parken und Reisen-Haltepunkt ante portas Friedbergs auch einen Begriff in Erinnerung gerufen, der dem in die große Nachbarstadt reisenden Friedberger Bürger lange Zeit fremd war: "Bitte umsteigen!" heißt es jetzt, wenn der Stadtbus die Stadtgrenze Friedbergs erreicht. Weiter geht es...

Was muss ich beim Weißeln einer Wand beachten? | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Hobby-Heimwerker aufgepasst! Für unsere myheimat-Magazine suchen wir eure Bau- und Renovierungstipps

Unser Zuhause soll schöner werden! Bauen, renovieren und sanieren: Hobby-Heimwerker wissen, was zu tun ist und wo sie hinlangen müssen, ohne dass es Verletzte gibt. Das mh-bayern-Team will eure Kniffe und Tricks für unsere myheimat-Magazine wissen. Wir suchen eure Anleitungen und Bilderstrecken zu den Themen Bauen und Wohnen, egal ob es sich dabei um Basiswissen oder um echte Expertentipps für fortgeschrittene Heimwerker handelt. Zeigt uns und allen Lesern euer handwerkliches Geschick, ganz...

St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelferinnen und –helfer. Neuer Kurs ab Mai

In einem feierlichen Gottesdienst beauftragte Domkapitular Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., 9 neue Hospizhelferinnen und entsendete sie offiziell für ihren Dienst an Schwerkranken und Sterbenden. Zugleich erhielten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die die Hospizhelferausbildung ebenfalls absolviert haben, ihre Urkunde. Prälat Heigl dankte den Ehrenamtlichen, dass sie ihrer Berufung gefolgt seien und sich bereit erklärt hätten, ihre persönlichen...

Beiträge zu Ratgeber aus