Beiträge zur Rubrik Wetter

Schneematsch in der Dahlmannstraße

Schnee und Schneematsch behindern den Straßenverkehr auch in der Dahlmannstraße. Sie wurde nach dem Historiker Friedrich Christoph Dahlmann (1785 in Wismar geboren, 1860 in Bonn verstorben) benannt. Die Stadt ehrte dadurch den Mit-Autor der Gesamtdeutschen Verfassung von 1848.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 22.12.09

Schwedenköpfe mit Schneehaube

Auch der Alte Hafen wurde von einer 15 cm dicken Schneeschicht überzogen, und die beiden Schwedenköpfe vor dem Baumhaus trugen über ihrer Löwenkappe auch noch eine Schneehaube.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.12.09
Lichtersterne imSchnee
19 Bilder

SCHNEEIMPRESSIONEN

Am Sonntag hat es fast den ganzen Tag geschneit . Da kam schon einiges an Schnee zusammen. Ausgerechnet diese Woche habe ich von 11 Parteien, die hier im Haus wohnen, den Strassendienst. So musste ich schon heute früh raus, um die Gehwege freizuschaufeln. Es war noch ruhig, kaum sind Autos gefahren und der Schnee war noch teilweise unberührt. So allmählich kam auch die Sonne hinter dem Berg hervor und plötzlich merkte ich , wie die Sonne das Schloß mit ihren warmen Strahlen beleuchtete. Es war...

3 Bilder

Ein nächtlicher Besucher.

Charly der kleine Mann kam gestern im Nebel durch die finstere Nacht. Er suchte eine Herberge. Wir gaben ihm Speis und Trank. Heute früh am Morgen, nach einem ausgiebigen Mahl, verließ er uns und nahm die 3 Kugeln mit auf seine Reise.

7 Bilder

Hidde Aufhausa (Hütte Aufhausen)

Alles um mich herum ganz in weiss und Minustemperaturen, so richtig weihnachtlich. Aber ich glaube, daß der Schnee bis Weihnachten nicht hält. Als ich nach Aalen fuhr sah ich in Aufhausen dieses sehr auffällige Haus und musste unbedingt anhalten um es für euch zu fotografieren. Es war zu lesen "Handwerksbäckerei Mack", und "Wir wünschen Frohe Weihnachten". Und ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

Klirrende Kälte: - 11 Grad

Der Winter im Norden zeigt sich bei klirrender Kälte von -11 Grad auch von einer schönen Seite, und mancher wünscht, dass die weiße Pracht bis zu den Weihnachtsfeiertagen erhalten bliebe. In der leicht hügeligen Umgebung der Hansestadt suchen Kinder überall nach geeigneten Plätzen zum Rodeln.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.12.09
10 Bilder

Minus 15°C. Unterwegs auf dem Rheindeich bei Leverkusen.

Eigentlich sollte es ein schöner Winterspaziergang werden, nachdem man ihn ja, weil passend zur Weihnachtsdekoration, ein wenig herbei gesehnt hatte. Vielleicht ein paar Fotos, denn Winter kommt am Rhein nicht alle Tage vor. Und es herrscht so gutes Fotolicht als die Farbe des Himmels von blau nach grau wechselt. Doch das Unternehmen gestaltete sich bereits nach kurzer Zeit zu einer mit einer Polarexpedition vergleichbaren Sportart für Extrem-Walker. Trotz Windstille spürt man die schneidende...

Es schneit in Afrika!
11 Bilder

Es schneit in Afrika!!!

Klimawandel? Erderwärmung? Pustekuchen! Es schneit in Afrika! Muß man sich wirklich warm anziehen! Die Kommunikationsnetze sind zusammengebrochen - die Trommeln sind eingefroren. Die Menschen rücken zusammen und wärmen sich bei heißem Kaffee aus glühenden Tassen, sie horten Vorräte. Manche versuchen sich mit Trommeln warm zu halten, manche wiederum tanzen sich warm. Ist das war? ...oder nur ein Traum? Traumwelten... Das letztes mal heute ab 11 Uhr bis Abend in BIRKENRIED. Kunst, Kunsthandwerk,...

Sehr verführerisch dieser See.

Vom Büblein auf dem Eis.

Bei diesem Foto fiel mir spontan ein Gedicht aus meiner Kindheit ein. Das Büblein auf dem Eis, (von Friedrich Güll (1812-1879) Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis; das Büblein steht am Weiher und spricht so zu sich leis: Ich will es einmal wagen, das Eis, es muss doch tragen.- Wer weiß? Das Büblein stampft und hacket mit seinem Stiefelein, das Eis auf einmal knacket, und Krach! Schon brichts hinein. Das Büblein platscht und krabbelt als wie ein Krebs und zappelt mit Schreien. O...

4 Bilder

Die Kälte hat uns fest im Griff.

Oh wie schön warm ist es in der gutes Stube. In der letzte Nacht waren es bei uns genau 15 grad minus. Hoffe nur, dass diese bittere Kälte bald aufhört, sonst muss ich wirklich die Koffer packen und in ein wärmeres Land reisen. Die heutige Nacht soll noch kälter werden.

58 Bilder

Winterimpressionen aus Holtensen

Wenn der erste Schnee gefallen ist, hält es einen nicht mehr in der warmen Stube. Trotz bitterkalter -15°C muss man einfach raus und die klirrende kalte Luft genießen. Da man immer nicht sicher ist, wie lange die weiße Pracht anhält, muss natürlich auch die Kamera mit. Ratsam ist es bei den tiefen Temperaturen auch einen Zweit-Akku mitzunehmen. An den beigefügten Bildern kann man sich auch noch erfreuen, wenn sich die weiße Pracht aufgelöst hat. Ich wünsche allen Lesern noch eine besinnliche...

Fotogenes Fachwerkhaus unter einer Schneedecke

Wie mit einer dicken Schicht Puderzucker überzogen, sieht das "Gewölbe" aus, das alte Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, fotografiert aus Richtung des Alten Hafens. Mit -10 Grad in der Nacht zum Sonnabend habe die Kältewelle an der Ostsee wohl ihren ersten Höhepunkt erreicht, sagte der Wetterbericht.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 19.12.09
2 Bilder

Großvaters Barometer

Habe noch von meinen Großvater einen Barometer der mit neueren Geräten gleiche Werte anzeigt, also noch voll funktionsfähig. Wer kennt noch die Firma C. Kleinschmidt in Peine, wie lange war die Firma in Peine ansässig . Danke für eine Antwort LG Willi S.

Die Natur ist im Winterschlaf
9 Bilder

Winter im Peiner Land

Heute hat der Winter mit Frost und Schnee auch bei uns Einzug gehalten. So schön sonnig, wie auf meinen Bildern ist es aber selten. Die gefühlte Kälte liegt sogar noch ein paar Grad tiefer. Die Vögel plustern sich auf und stürzen sich hungrig auf jedes gefüllte Futterhäuschen. Gibt es wohl weiße Weihnachten ? Viele Grüße Michael

3 Bilder

Plötzlich war er da

Plötzlich war er da der Schnee.Und wie immer gab es auch wieder überraschte Autofahrer.Durchdrehende Räder auf Eis, schlingernde Autos mit Tempo 25, Winterreifen sind wohl ausverkauft gewesen.

8 Bilder

Weiße Weihnacht in Sicht?

Wer wünscht sich das nicht - weiße Weihnacht. Bin heute am Vormittag gewandert und habe ihn gefunden - den Schnee. Den Albblickweg entlang, ein bißchen über den Dörfern, und schon hat man einen Blick ins weiß bezuckerte Ries und ins württembergische Ländle. . . der Ipf, auch ganz in Weiß. Ich stapfe durch ein dichte, weiche Schneedecke, unter strahlend blauem Himmel. In der Ferne ziehen die ersten dicken Wolken auf. Ob sie wohl den heiß ersehnten Schnee bringen?...

"Nix" und "Nixe" im Schnee

Der Wintereinbruch am Donnerstag mit Schneefall und Höchsttemperaturen bei -5 Grad scheint den beiden Seefabelwesen, die im Allgemeinen "Nix" und "Nixe" genannt werden, wohl nichts auszumachen. Sie sitzen zu jeder Jahreszeit vor der "Wasserkunst" auf dem Marktplatz.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 18.12.09
Viva o Natal - Weihnachten Leben mit künstliche Schneemänner die nicht schmelzen werden.
24 Bilder

Weihnachten Leben = Viva o Natal

Des öfters wurde ich gefragt ob man in Brasilien auch Weihnachten feiert wie in Deutschland, und ich kann sagen das es nicht anders ist, nur der unterschied ist das die Temperaturen hier so cerca 20 bis 40 Grad sind, so das man hier Schneemäner nur in Styropor als Deko sieht. Und trozt riesige hitze der Weihnachtsman auf sein Gewand nicht verzichtet. Na ja, ich Wünsche Euch alle ein Gesegnetes Herzliches Weihnachstfest aus den Sonnigen Brasilien, und ich werde weiterhin Weihnachten Leben indem...

7 Bilder

WIE LANGE WIRD ER LIEGEN BLEIBEN

Hurrrraaaa!! WIR HABEN SCHNEE!! den ganzen Vormittag schneit es schon bei uns. Mal ist es weniger mal kommen die Schneeflocken scharenweise vom Himmel. Es ist schon alles weiß. Zum Schneemann bauen reicht es noch nicht ganz, aber wenn es weiterhin so schneit, dann können sich die Kinder nach der Schule, ist ja der letzte Schultag vor Weihnachten , mit Schlitten fahren und Schneemann bauen vergnügen. So langsam wird es weihnachtlich draußen. Ob die weiße Pracht bis Weihnachten hält???

Weiße Weihnacht am 24. und 25.12.

Trotz der Klimaerwärmung sieht es dieses Jahr fast so aus dass es weiße Weihnachten geben wird. Wir es wirklich weiße Weihnacht geben? Mich würde mal eine Statistik zur weißen Weihnacht interessieren. Also wie oft gibt es hier in der Region Schnee zu Weihnachten bzw. wie oft gab es Schnee bei den letzten Weihnachten.

Bei der Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins: Lore Först, Vorsitzende des Seniorenbeirates, singt Weihnachtslieder.
3 Bilder

AWO-Ortsverein feierte Weihnachten im Wiener Café

Großen Anklang fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins im AWO-Zentrum. Festliche Stimmung herrschte im voll besetzten Wiener Café bei Kerzenschein und Christ-Stollen. Besinnliche Klänge trug das Trio "Entrachinger Stubenmusik" mit Dorothee Schröder, Elisabeth und Willi Frankl bei, die sich sehr über die Unterstützung von Oberbürgermeister Ingo Lehmann an der Gitarre freuten. Eine humorvolle Weihnachtsgeschichte gab AWO-Ortsvereinsvorsitzender Herbert Langen zum Besten,...

Beiträge zu Wetter aus