Mühlengeschichten
Die Anderter Mühle steht schon seit 1949 still

Mit Stummelflügeln: Die Windmühle von Anderten.
  • Mit Stummelflügeln: Die Windmühle von Anderten.
  • hochgeladen von Jens Schade

Die Anderter Windmühle blickt auf ein stolzes Alter zurück. Sie wurde 1854 erbaut und ersetzte eine hölzerne Bockwindmühle auf dem Kronsberg. Nach dem Mühlenfreund Dieter Goldmann trug die Mühle „ursprünglich Stert und Segelflügel, hatte drei Mahlgänge mit hölzernen Obertriebwerk“.

1949 gab der letzte Müller auf, das Mahlwerk wurde stillgelegt. Ab 1951 diente dann die Mühle als Wohnung. In den 1980er Jahren wurde die Mühle zumindest äußerlich wiederhergerichtet.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

70 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.