Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Neue Krankenwagen in Naumburg

Als ich wieder einmal spazieren war, hörte ich auf einmal eine Sirene die klang wie die Feuerwehr in Amerika. Aber es war ein neuer Krankenwagen, hier in Naumburg. Weis jemand, was das für ein Signal ist? Können die das normale Tatü tata einfach mit anderen Sondersignalen austauschen?? In diesem Gebiet habe ich absolut keine Ahnung. Ich würde mich über eine Gute Info sehr freuen.

3 Bilder

Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bissendorf/Scherenbostel

Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, holte die Jugendfeuerwehr Bissendorf Scherenbostel die ausgedienten Tannenbäume in Bissendorf und Scherenbostel ab. Am Samstag um neun Uhr startete die Aktion. Aufgeteilt in sieben Gruppen, mit Trecker und Anhänger gingen die fleißigen Helfer ans Werk. Die Tannenbäume wurden eingesammelt und mit den Treckern auf die Osterfeuerwiese gebracht, wo sie kleingehäckselt wurden. Jeder der wollte...

15 Bilder

Aktive Schöffen gehen einen Schritt weiter !

Wer denkt, die Schöffen der Gerichte sind passive Leute, der hat sich schwer geirrt ! Wir treffen uns in unserer Freizeit auch, um gemeinsam etwas zu erleben. Bevor wir wieder in´s Gefängnis wandern, spazierten wir heute durch die "Polizeigeschichtliche Sammlung Niedersachsens". Herr Dr. Götting führte uns mit viel Hintergrundwissen durch die hochinteressante Sammlung der historischen Polizeigeschichte. Die Ausstellungsstücke waren beeindruckend und mit viel Liebe zum Detail aufgestellt. In...

3 Bilder

Ankündigung auf die ZDF.Reportage Sonntag 23.01.2011 um 18.30 Uhr Thema: "Bei Anruf Trickbetrug."

In der gestrigen Sendung "ZDF Reporter" ab 21.00 Uhr wurde ein Beitrag gesendet, der zu denken geben sollte. Unter dem Titel: "Wie alte Menschen Opfer von Betrügern werden." wurde der altbekannte "Enkeltrick" vorgestellt. Die Täter suchen sich der einfachheitshalber aus dem Internet Telefonbuch Vornamen - z.B. Anastasia, Filomenia, Klodhilde, Wilhelmine - aus, welche auf ein bestimmtes Alter des Opfers zutreffen könnten. Meist ist ja dann auch noch die Adresse angegeben und dann beginnt das...

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in
...AH Clowns...
2 Bilder

Die Kraft des Humors -Therapieclowns im AWO-Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Deutschland Clowns in Kinderkliniken, seit einigen Jahren gehen Clowns auch in Altenheime. Ärzte und Psychologen bestätigen, dass der Einsatz von Clowns im Altenheim sehr positive Auswirkungen auf Senioren hat. Wir waren deshalb sehr gespannt auf den ersten Besuch der Projektgruppe „Altenheim Clowns“ des Evangelischen Bildungswerkes Augsburg in unserer Einrichtung. Vergangene Woche war es endlich soweit. Nach Kaffee und Kuchen erwarteten rund 50...

4 Bilder

vom See bei Laucha

ich hab noch ein paar schöne Bilder vom See, ich sage nicht schon wieder Hochwasser, zwischen Laucha und Dorndorf. Im Vordergrund ist die Unstrut und dahinter ind die Wiesen. wenn man genau hinsieht, kann man sehen wie das Wasser auf die Wiese strömt.

Dramatischer Sturz - Skifahrer Grugger mit 120 km/h aufgeprallt

Es war das erste Abfahrtstraining des Österreichers Hans Grugger und schon war es passiert! Der 29-jährige stürtzte in Kitzbühl auf der Streif im Streckenabschnitt "Mausefalle" auf der schwersten und gefährlichsten Piste der Welt mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h ! Nach dem Absprung verlor er die Kontrolle und knallte mit dem Kopf auf die harte Piste und rutschte, wohl schon Bewusstlos, den Hang hinunter. Er wurde sofort mit dem Helicopter in ein Krankenhause geflogen. Er erllitt ein...

73 Bilder

Noch bis 31. Januar: Drei Jugendfeuerwehren gewinnen je 200 Euro

"Das schlaucht." Was fällt den Jugendfeuerwehren in der Region zu diesem Motto ein? Wer kreativ ist, kann gewinnen: Die drei besten Fotos werden von einer Jury prämiert. Die Gewinner bekommen jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse. Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2011. Ladet Eure Fotos einfach mit dem Button unter diesem Beitrag hoch. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von flash!, der Newsbox der Sparkasse Hannover. Anlass ist das neue myheimat-Magazin für die Jugendfeuerwehren in...

Taube arbeitet als Drogenkurier und geht Polizei ins Netz

Die Polzei in Kolumbien hat einen dicken Fisch erwischt. Genauer gesagt war es eine Taube. Der Arbeitgeber des Vogels: die Drogenbosse von Kolumbien. Die Polizei erwischte die Taube, die sich als Drogenkurier betätigte, auf einer Gefängnismauer. Die Taube führte eine Tube mit sich, in der die Polizei 45 Gramm Drogen fand - Kokain und Basuco. Der Stoff Basuco gilt als kolumbianisches Crack. Die Taube wird nun von der Umweltpolizei betreut. Ob das Vögelchen singen wird oder ob die Drogenbosse...

  • Thüringen
  • Jena
  • 19.01.11
...Hochwasser in Laatzen....
6 Bilder

Personensuche der Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.01.2011 Zur Personensuche wurde heute Mittag gegen 13.50 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen per Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Es galt den Fluss Leine im Bereich Laatzen/Grasdorf abzusuchen. Mit dem Rettungsboot suchten zwei Feuerwehrleute den Fluss auf einer Länge von gut einem Kilometer ab, leider ohne Erfolg. Auch mit der mitgeführten Wärmebildkamera konnte keine Person im Wasser oder dem nahen Uferbereich gefunden werden. Etwas schwierig gestaltete sich...

Ein Großaufgebot von Rettungskräften war am Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert worden.
6 Bilder

Tückisches Glatteis mit schlimmen Folgen

Erbendorf. Die heimtückischen Straßenverhältnisse mit überfrierender Nässe wurden am Sonntagabend einem PKW-Fahrer zu Verhängnis. Die Bilanz des schweren Unfalls: ein Toter und ein Schwerverletzter. Das Unheil nahm gegen 20.40 Uhr seinen Lauf als ein 29Jähriger, der aus dem östlichen Landkreis Tirschenreuth stammt, mit seinem VW-Golf auf der Bundesstraße 22 von Kemnath in Richtung Erbendorf fuhr. Am sogenannten „Böllanger“ war die Fahrbahn zu diesem Zeitpunkt spiegelglatt. Der Golf-Fahrer kam...

Zwei Kinderwagen brennen im Treppenhaus

Am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Kleinbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache waren zwei im Erdgeschoß an der Treppe abgestellte Kinderwagen in Brand geraten. Bewohner des Hauses hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die brennenden...

Brandmeldeanlage in Seniorenresidenz meldet Feuer

Gegen 9.40 Uhr heulten heute in Laatzen die Sirenen, dieses mal ging es für die Ortsfeuerwehr Laatzen zu Viktors-Residenz in die Mergenthaler Straße. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Und es brannte tatsächlich: Auf dem Zimmer einer Seniorin standen Papier und eine Kerze in Flammen. Geistesgegenwärtig kippte die ältere Dame Papier nebst Kerzen in die Toilette und spülte. Die Flammen waren aus und die Gefahr gebannt. Die Feuerwehr kontrollierte nur das Zimmer. Vor Ort waren fast ein Dutzend...

2 Bilder

Feuerwehr Wulfelade kann auf ein ruhiges Jahr zurück blicken

Auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Stefan Thies auf ein ruhiges Jahr zurückblicken. Es musste zu keinem realen Einsatz ausgerückt werden, womit die Einsatzstunden in dem vergangenen Jahr auf Null stehen. Dafür schlagen die Dienststunden der beiden Dienstgruppen auf 1930 Stunden. Für dieses Jahr ist eine besondere Anschaffung geplant, es soll für die 40 Aktiven einen Mannschaftstransportwagen (MTW) geben. Der Antrag ist schon bei der Stadt und muss nur noch...

Foto: Wiebke Barth
3 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr veranstaltet 16. Neujahrsvölkerballtunier in Großburgwedel

Am Samstag, den 15.01.2011 veranstaltete die Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel das traditionelle Neujahrsvölkerballtunier bereits zum 16. Mal. Als Ausrichter hatte dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Grossburgwedel eingeladen. Um zwölf Uhr wurde nach der Begrüßung des Stadtjugendfeuerwehrwartes Michael Gilles bereits das erste Spiel angepfiffen. Die sechs Jugendfeuerwehrgruppen spielten jeweils mit sieben Spielern gegeneinander. Ziel war es in sechs Minuten möglichst viele Spieler der gegnerischen...

6 Bilder

Das Wehr in Freyburg im Hochwasser

Hallo, Hier ein paar Bilder vom Freyburger Wehr, oder was davon noch zu sehen ist. Auf zwei Fotos ist das Boot zu erkennen das wir (DLRG) am 4 Advent aus der Welle am Wehr geborgen und gesichert haben. Die MZ hatte darüber am 21.12.10 berichtet. PS, die Ample ist keine Fußgängerampel!!!!

eine Schilfinsel in der Aue
27 Bilder

vom Hochwasser, Brückenbau und Sonnenuntergang

Heut Nachmittag, die Sonne lockte und verspach einen schönen Untergang. Am Wehr in Laucha und auf der Flutbrücke hatte sich halb Laucha versammelt um Schwäne zu füttern und die überschwemmten Wiesen zu besichtigen. Es war schon fast Volksfeststimmung, nur der Glühweinstand fehlte noch. Die Bauarbeiten an der neuen Schleusenbrücke sind zum erliegen gekommen. Zu viel Wasser, 4,65m der aktuelle Wasserstend in Laucha. Damit ist der Januar Zwonullelf unter den 10 höchsten Werten. Der Höchstwert war...

Foto: M.Rautenstrauch | Foto: Foto: M.Rautenstrauch
4 Bilder

Feuerwehr beseitigt Gefahrenstelle

Die Ortsfeuerwehr Bordenau wurde am Samstag zu einer Ölspur alarmiert, die im Auftrag der Polizei abgestreut werden sollte. Die Spur kam aus Richtung Gewerbegebiet Neustadt und führte auf die Bundesstraße 6. Im Kurvenbereich der Auffahrt war die Spur so stark, dass eine Gefahr für den Verkehr bestand und die Feuerwehr abstreuen musste. Die restliche Spur hat eine Spezialfirma übernommen.

6 Bilder

Woltorfer Feuerwehr sammelte Weihnachtsbäume

Die Jugendfeuerwehr Woltorf sammelte mit der Unterstützung der Aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Gegen eine kleine Spende wurden die Woltorfer Einwohner die Bäume abgeholt. Die Jugendwehr bedankt sich für die zahlreichen Spenden. Hierbei gaben auch einige Bewohner eine Spende, obwohl sie keinen Baum hatten. Wer Sehnsucht nach seinem Weihnachtsbaum bekommen haben sollte, kann ihn sich am 24.04.2011 ab 19.30h beim Osterfeuer ansehen, wie er in Rauch aufgeht. Für das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.11

Wohnung brennt - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2011 Wohnung in Laatzen brennt - Rauchmelder sorgt für rasche Alarmierung der Nachbarn Keine Verletzten Am heutigen Abend (Sonnabend, 15.01.2011) um 21 Uhr wurde der 1.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Nachbarn meldeten starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Vor Ort sahen die Retter Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage aufsteigen, außerdem piepte ein Rauchmelder sehr laut. Gewaltsam wurde die...

Ortsbrandmeister Peter Becker am Rednerpult....
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2011 Den Reigen der Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet eröffnete auch dieses Jahr wieder die Ortsfeuerwehr Laatzen. Ortsbrandmeister Peter Becker begrüßte zu Beginn der Versammlung eine große Anzahl von Gästen, unter ihnen Bürgermeister Thomas Prinz, seine Stellvertreterin Angelika Rohde und den Landtagsabgeordneten Christoph Dreyer. Von der Feuerwehrführung hieß er besonders Abschnittsleiter Rudi Bennecke und...

10 Bilder

Großbrand in Hirschbach legt Eigenheim in Schutt und Asche

Ein Großaufgebot an 123 Feuerwehrmänner von Hirschbach,Meitingen, Wertingen,,Gottmannshofen,Laugna,Bocksberg,Rieblingen.,Unterthürheim, Buttenwiesen,Frauenstetten,Hohenreichen und Wortelstetten wurden zu einem Wohnhausbrand am Donnerstag früh in den Wertinger Stadtteil Hirschbach alarmiert. Auf 250.000 Euro wurde der Brandschaden geschätzt, der durch einen Defekt an der elektrischen Leitung zustande kam. Ein 15 Jahre altes Einfamilienhaus fiel dem Brand dabei zum Opfer.Mit Atemschutz und...

Foto: Foto: H.-J. Ehrhardt
15 Bilder

Die erste Weihnachtsbaumverbrennung in Hülptingsen!

Hülptingsens erste Weihnachtsbaumverbrennung am 08.01.2011 war ein voller Erfolg! Etwa 120 Besucher kamen zur ersten Weihnachtsbaumverbrennung, bei der die Ortsfeuerwehr Hülptingsen rund 100 "entschmückte" Bäume nach und nach kontrolliert abbrennen ließ. Die Faszination des Feuers, die tolle Stimmung und der Spaß standen hier eindeutig im Vordergrund. Nach diesem gelungenen Pilotprojekt sind sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hülptingsen einig: Die Idee "Weihnachtsbaumverbrennung in...

Ölunfall, bzw. Dieselspur....
3 Bilder

Dieselspur in Rethen....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.01.2011 Eine längere Dieselspur auf der Bundesstraße 6 Richtung Hannover meldeten heute Morgen Autofahrer bei der Laatzener Polizei. Um 10.48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen zum Abstreuen alarmiert. Ein besonderer Gefahrenpunkt lag in der rechtwinkligen Abbiegespur von der B6 Richtung Laatzen, hier war der Schmierfilm etwa einen Meter breit und sorgte für eine rutschige Fahrbahn. Zusammen mit den Kollegen aus Laatzen, diese rückten mit ihrem Streuanhänger...

Wohnungsbrand in Döhren

Nanu, was ist denn hier los? Mehrere Passanten, die am Montagabend (10. Januar) in der Helmstedter Straße in Döhren unterwegs waren, schauten verwundert. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug da, zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen ergänzten das Bild. Der Einsatz galt einem Wohnzimmerbrand im benachbarten Reinbothweg. Dort hatte eine brennende Kerze das Unglück ausgelöst. Zum Glück bemerkte die Mieterin der Wohnung den Brand rechtzeitig, bevor noch Schlimmeres geschehen konnte.

18-jährige in Stadtbergen sexuell belästigt

Die Polizei bittet um Mithilfe der Bürger: Montag Nachmittag gegen 17.00 Uhr wurde im Bereich der Ulmer Landstraße in Stadtbergen eine 18-jährige von einem ihr unbekannten Mann um eine Zigarette gebeten. Das sich daraus entwickelnde Gespräch, in dessen Verlauf der jungen Frau Bargeld für sexuelle Handlungen angeboten wurde, endete damit, dass sich der Unbekannte gegen ihren Willen an der Frau vergriff und anschließend sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Die Frau flüchtete auf das Areal...

Landwirt verunglückt beim Sturz in einen Mischwagen tödlich

Beim Versuch einen Mischwagen aus einem Futtersilo zu befüllen ist ein Haunstetter Landwirt am Montag tötlich verunglückt. Die Aichacher Zeitung schreibt: "Als der Mann beim Befüllen auf den Mischwagen gestiegen war, stürzte er und wurde von einer der rotierenden Wellen der Förderschnecken erfasst. Dabei zog sich der Landwirt tödliche Verletzungen zu. Der Unfall wurde allerdings nicht sofort bemerkt, da der Mann allein gearbeitet hatte." Wenn ich daran denke, wie so eine Maschine funktioniert,...

Zwei Personen mussten aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Bild: Andreas Lode | Foto: Bild: Andreas Lode

Einsatzreicher Jahreswechsel beendet schnell die Silvesterfeier

Der Jahreswechsel 2010/2011 war für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Neusäß durch zwei Einsätze geprägt. Am Nachmittag des Silvesterabends kam um kurz nach 14 Uhr eine ältere Dame mit Ihrem Pkw auf der Bundesautobahn A8 nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug prallte dort gegen einen Baumstamm. Der Notarzt musste leider noch vor Ort den Tod der Frau feststellen. Ihr Ehemann saß auf dem Beifahrersitz und überlebte das Unglück schwerverletzt. In Zusammenarbeit befreiten die...

Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

Beiträge zu Blaulicht aus