Beiträge zur Rubrik Blaulicht

2 Bilder

Übungsdienst "Technische Hilfeleistung" bei der Ortsfw. Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.07.2015 Knapp zwei Dutzend Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen übten in den letzten Wochen in und an einem stillgelegten Gewerbegrundstück die "kleine technische Hilfeleistung". Im Vordergrund standen dabei die Öffnung von Türen sowie das Trennen von Werkstoffen. Ausbilder René Stuckenberg erläuterte den Feuerwehrleuten die Handhabung der motorbetriebenen Rettungssäge (Multi-Cut-Säge). Die mit einer Spezialkette ausgestattete Säge basiert auf einer...

2 Bilder

Strohballen durch Feuer vernichtet

Aus bislang unbekannter Ursache brannten in der Nacht zum Samstag ca. 60 aufgestapelte Stroh-Rundballen in der Feldmark zwischen Frielingen und Bordenau. Über 100 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Garbsen waren mehrere Stunden mit dem Löscheinsatz beschäftigt. Gegen 1.15 Uhr wurde ein Feuerschein im Bereich der B6 zwischen Frielingen und Bordenau gemeldet. Da ursprünglich von einem Scheunenbrand ausgegangen wurde, wurden daraufhin die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald OE, Osterwald UE, die...

Einsatzstelle am Klinikum Agnes-Karll in Laatzen....
2 Bilder

in einer Stunde zweimal ausgerückt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.07.2015 Gleich zweimal hintereinander rückten heute Morgen die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen aus Rauchentwicklung in Wohnheim und Rettung aus Hochhaus über Drehleiter Zu einer starken Rauchentwicklung kam es heute Morgen gegen 9.30 Uhr in einem Anbau des Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Um 9.33 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen mit dem Stichwort "Rauchentwicklung im 3. Obergeschoss, Treppenraum verqualmt"....

„Mühle-Langenholzhausen“ von Grugerio - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:M%C3%BChle-Langenholzhausen.jpg#/media/File:M%C3%BChle-Langenholzhausen.jpg

Wassermühle Langenholzhausen durch Feuer zerstört

Heute in den frühen Morgenstunden ist die historische Wassermühle in Langenholzhausen abgebrannt. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude verhindern. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Wassermühle war bis 1997 in Betrieb, 2002 erwarb Familie Hoffmann das Gebäude. Nach einer aufwendigen Sanierung diente die Mühle nun als Restaurant, Mühlenmuseum und Hochzeitsmühle. Die Wasserkraft wurde weiter genutzt, allerdings zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalletal
  • 09.07.15
  • 8
  • 6
Symbolbild

Unfall mit Radfahrer

Am heutigen Mittwoch ist es an der Kreuzung Rudolf von Bennigsen Ufer und Arthur-Menge-Ufer gegen 9.50 Uhr zu einem zusammenstoß eines PKW mit einer Radfahrerin gekommen. Mindestens drei freundliche Passanten, die zu der Zeit die Straße ebenso überquerten, halfen dabei der gestürzten Radfahrerin auf. Ein vorbeifahrender Radfahrer wurde auf die Situation aufmerksam, fragte bei den Beteiligten nach und versuchte einen Notruf abzusetzen. Da er die Ansage bekam, dass alle Notrufplätze besetzt...

Alters-und Ehrenabteilung besichtigt Firma Borges Abgastechnik in Seelze

Bei ihrem letzten Treffen besichtigte die Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde die Firma Borges Abgastechnik in Seelze. Während seiner Führung berichtete Juniorchef Jens Borges, dass jetzt in der dritten Generation Rohrsysteme, Schalldämpfer und Spezialanfertigungen für Landmaschinen, Baufahrzeuge und LKWs produziert werden.In den verschiedenen Hallen wuden die einzelnen Arbeitsabläufe von Herrn Borges erklärt. Zum Abschluss dankte Alfred Grages für die aufschlussreichen Erläuterungen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.15
Symbolbild Feuerwehr

Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet löst aus

Am Mittwochvormittag (08.07.2015) wurden alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Um 11:26 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Firma im Gewerbegebiet Hemmingen-Westerfeld an der Gutenbergstraße aus. Als das erste Feuerwehrfahrzeug eintraf, hatten bereits alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gebäude verlassen. Ein Feuer wurde nicht festgestellt. Reinigungsarbeiten waren der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und damit der...

Seit sechs Jahren ist Andreas Ackermann bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert und kann jetzt ein Leben retten
2 Bilder

Polizist aus Heusweiler will mit Stammzellspende einem Leukämiepatienten helfen

Burbach, Malstadt, Altenkessel, Klarenthal, Gersweiler. Andreas Ackermann aus Heusweiler kennt sich in diesen Saarbrücker Stadtteilen gut aus – das gehört zu seinem Job. Jeden Tag fährt der 24-Jährige Polizeibeamte durch sein Dienstrevier. Bei Diebstählen, Prügeleien und Gewaltverbrechen ist sein Einsatz gefragt. Vor gut einem halben Jahr erreicht ihn ein ganz anderer Notruf: Ein an Leukämie erkrankter Mensch ist auf die Hilfe des 24-Jährigen angewiesen. Für diesen Fall ließ er sich vor sechs...

Die drohende Gefahr wird abgewendet.
9 Bilder

Unwettereinsatz: Feuerwehr sichert loses Werbeschild

Am Dienstagabend (07.07.2015) rückte die Feuerwehr zu einem Unwettereinsatz aus. Verletzt wurde niemand. An einer ca. fünf Meter hohen Werbetafel an der Heinrich-Hertz-Straße in Hemmingen-Westerfeld lösten sich aufgrund starker Windböen einzelne Schilder und fielen zu Boden. Ein größeres Schild mit einer zwei Meter langen baumelnden Stange hing jedoch noch lose an der Aufhängevorichtung und drohte abzustürzen. Um die Gefahr eventueller Sach- und Personenschäden abzuwenden, wurde um 18:43 Uhr...

3 Bilder

Zündeln richtet 50.000 Euro Schaden an

Am Samstag, den 4. Juli brannte, wie berichtet, auf dem Gelände des Spielpark Döhrens ein neu gebauter Kletterturm im Wert von ca. 85.000 Euro. Das neue Spielgerät beinhaltete pädagogische Elemente, die u. A. die motorischen und sinnlichen Fähigkeiten der Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen fördern sollten. Wie die Polizei nun am Montagnachmittag berichtete ist dabei ein Sachschaden von mindestens 50.000 Euro entstanden. Die Wiedereröffnung der neu Angelegten Spielfläche wird sich dadurch...

Die Handballfrauen des TV Bitburg gingen mit ihrer lebensgefährlich erkrankten Torfrau Julia durch Dick und Dünn
3 Bilder

Nach Stammzelltransplantation will Julia „Danke“ sagen

„Ich bin wieder lebendiger!“ Wenn eine 22-Jährige so einen Satz sagt, dann hat sie Einiges hinter sich. Julia, angehende Gesundheits- und Krankenpflegerin aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm, will kein Mitleid, deshalb soll ihr Nachname hier nicht erscheinen. Sie hat ein Myelodysplastisches Syndrom (MDS), eine Erkrankung des Blutbildenden Systems. Nach einer Stammzelltransplantation im Frühjahr 2015 ist sie auf dem Weg der Besserung. Jetzt will sie Danke sagen – ihrer Handball-Mannschaft, die im...

Christopher Glensk möchte einem fremden Leukämiepatienten eine Chance im Kampf gegen Blutkrebs geben
2 Bilder

26-Jähriger will mit Stammzellspende Hoffnung schenken

Das Leben eines wildfremden Menschen retten, der an Blutkrebs erkrankt ist. Diese Chance bekommt man nur, wenn man einen nahezu identischen genetischen Zwilling dieses Leukämiepatienten in einer der Stammzellspenderdateien findet. Immer noch verlaufen manche dieser Suchanfragen vergeblich. Doch Christopher Glensk aus Waldböckelheim (Kreis Bad Kreuznach) ist der passende Stammzellspender eines Leukämiepatienten. Seit sechs Jahren ist er als Spender mit seinen Gewebemerkmalen gespeichert. Jetzt...

6 Bilder

Johanniter sind 370 Stunden am Hitzewochenende im Einsatz - Helfer treffen Clueso hinter der Bühne

Ein ganz heißes Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hinter sich. Bei insgesamt 18 Diensten war der Einsatz der ehrenamtlichen Lebensretter von Nöten. Die Vielfalt der Dienste reichte dabei von Autoslalom über Absicherung von Schützenumzügen oder der Teilnahme am größten Schützenumzug in Hannover bis zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Johanniter des Ortsverbandes Hannover-Wasserturm...

2 Bilder

Baum behindert den Verkehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.07.2015 Baum behindert Verkehr - Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz Am gestrigen Sonnabend gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen zur Bundesstraße 443, Abfahrt aus Sehnde kommend Richtung Hildesheim aus. Genau in einer Kurve war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Mit einer Bügelsäge konnte der Stamm schnell "klein gemacht" werden. Schon gegen 22.20 Uhr hatten die Helfer die Reste hinter die Leitplanke geworfen und die Fahrbahn wieder frei gegeben. Auch...

Eröffnung des Stadtpokals....
9 Bilder

Stadtpokallwetkampf der Jugendlichen-Spiele für die Kinderabteilung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.07.2015 Stadtpokallwetkampf der Jugendlichen-Spiele für die Kinderabteilung Am gestrigen Sonnabend waren die Mitglieder der Jugend- als auch der Kinderabteilungen der Laatzener Ortsfeuerwehren zum Stadtpokalwettkampf sowie den Spielen für die jüngeren Mitglieder eingeladen. Bei sehr hohen Temperaturen nahe der 40 Grad-Marke kämpften drei Teams der Jugendfeuerwehr sowie sieben Gruppen der Kinderabteilungen um Punkte. Die Laatzener Jugendfeuerwehr hatte die...

Der PKW wurde bei dem Zusammenprall schwer beschädigt

Pressemitteilung Nr. 21/2015 - Schulenburg: Auslaufende Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall

Am 04.07.2015 kam es gegen 17:00 h im Schulenburger Ortsteil Lauenstadt zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Traktor und einem PKW. Aus ungeklärter Ursache berührten sich die Fahrzeuge seitlich . Der PKW wurde erheblich beschädigt. Zwei Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen waren bis ca. 17:30 h im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Die Mehrzahl der alarmierten Kräfte konnte die Einsatzstelle...

Ist das das Sommerloch?

Ist das das Sommerloch? In Mengeringhausen entstand auf der Mitte der Fahrbahn dieses Loch. Ob es sich um die Auswirkung der Hitze oder um eine Unterspülung der Fahrbahn handelt weiß ich nicht. Dieses 10 cm große Loch entstand in einer ca 30 cm Durchmesser großen Senkung der Fahrbahn. Der Bereich wurde mit 2 Sicherungsbarken abgesperrt.

Zerstörte Kinderträume...
8 Bilder

Feuer auf dem Spielpark Döhren

Seit dem Beginn des Frühjahres wird der Spielpark Döhren aufwendig modernisiert. Die Bauarbeiten zögern sich schon länger hinaus und jetzt das: Ein Brand zerstört ein neu errichtetes und nicht einmal fertiggestelltes Spiel- und Kletterhaus aus Holz. Am gestrigen Samstag traf die Feuerwehr kurz vor 18.00 Uhr ein und konnte ein Ausbreiten des Feuers über das Holzstreu verhindern - das Kletterhaus ist aber verbrannt. Verkohlt und rußgeschwärzt sind frisch errichteten einst bunten Wände an dem Ort...

Aufzug bleibt schon wieder stecken

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.07.2015 Schon wieder öffnet die Tür eines Aufzuges im Laatzener Bahnhof nicht Heute Morgen um 8.36 Uhr fuhren neun Feuerwehrleute mit einem Löschfahrzeug zum Laatzener Bahnhof. Wieder einmal (wie schon am 23. Juni) war ein Aufzug auf Gleis 12/13 etwa 20 cm oberhalb des Niveaus stecken geblieben. Da die Tür nicht bündig stand öffnete sie sich nicht automatisch. Dieses gelang erst den angerückten Feuerwehrleuten der Ortsfeuerwehr Laatzen. Die 46-Jährige...

Der hölzerne Laufkran neben dem Marienkirchturm.
11 Bilder

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein in Wismar

Touristen und Einheimische freuen sich in Wismar über den herrlichen Sommertag, der die Stadt an der Ostseeküste in einem herrlichen Licht erscheinen lässt. Bis zu +33° zeigt das Thermometer in der Altstadt und am Hafen an, doch überall gibt es schattige Plätze, die zum längeren Verweilen einladen. Die strahlende Sonne einzufangen, ist ein schwieriges Unterfangen, denn die gleißende Mittagssonne lässt jeden die Augen zusammenkneifen. Trotz der harten Gegenlichtsituationen sind Formen zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 04.07.15
  • 1
Henri D. in der Mitte der Teilnehmer aus Garbsen und Neustadt | Foto: Markus Peter

Mit Henri D. auf Dunant`s Spuren

Am 20.06.2015 nahmen 13 Helferinnen und Helfer des DRK Garbsen und Neustadt an der „Fiaccolata 2015“ des italienischen Roten Kreuzes teil. Veranstaltet wird dieser Fackelumzug jedes Jahr in Erinnerung an die Schlacht von Solferino im Jahr 1859, deren Augenzeuge Henry Dunant war und dessen Erlebnisse dann zur Gründung des Internationalen Roten Kreuzes führten. Der Fackelzug folgt über eine ca. 10 km lange Strecke vom Burgberg Solferino nach Castiglione delle Stiviere, dem Weg, auf dem die...

NRW-Radtour: 02. – 05. Juli 2015: DRK sorgt mit Sanitätswachdienst für die Sicherheit von täglich rund 800 Radlern

Bei der NRW-Radtour, die WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung in diesem Jahr zum siebten Mal organisieren, werden insgesamt 36 Einsatzkräfte aus den DRK-Kreisverbänden Recklinghausen, Coesfeld, Münster und Steinfurt mit ihrem Sanitätswachdienst zur Sicherheit der täglich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beitragen. Vom 02. bis 05. Juli werden die DRK-Sanitäter die Radler auf den Etappenstrecken durchs Münsterland begleiten. Darüber hinaus werden sie im Rahmen der...

Keine Seiten am Samstag und Mittwoch

Hallo liebe Myheimatler, bitte wundert euch nicht, wenn am kommenden Samstag und auch in der kommenden Woche am Mittwoch keine myheimat-Seiten erscheinen. Ich hatte einen kleinen Unfall und kann diese Woche nicht arbeiten. In der kommenden Woche läuft dann aber (hoffentlich) alles wieder ganz normal. Herzliche Grüße Melanie

Sieben Fahrzeuge und 21 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
3 Bilder

Feuerwehr holt Person aus verqualmter Wohnung

Am Mittwochvormittag (01.07.2015) rückte die Feuerwehr zu einer verqualmten Wohnung in Hemmingen-Westerfeld an der Berliner Straße aus. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen-Westerfeld, Arnum, Devese und Wilkenburg um 10:19 Uhr. Gemeldet war eine verwirrte Person in einer verrauchten Wohnung mit ausgelöstem Rauchwarnmelder. Die Wohnung befand sich im zweiten Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße. Die Feuerwehr traf einen Mann in der verqualmten Wohnung...

Spargelessen der Alters-und Ehrenabteilung

Schon zur Tradition geworden, trafen sich die Mitglieder der Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde mit ihren Frauen zum traditionellen Spargelessen im Gümmerschen Zollkrug.In gewohnter Weise wurde wieder ein exellent gekochtes Menue serviert. Alfred Grages dankte den Wirtsleuten Ingrid und Werner Rehse für die hervorragende Bedienung.Anschließend wurde noch ausgiebig geklönt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.15
Überall dort, wo Verkehrsteilnehmer zu schnell fahren, möchte die Stadt Günzburg die vorgegebenen Geschwindigkeiten überwachen und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. | Foto: Stadt Günzburg

Radarkontrollen beginnen am 2. Juli- Die Stadt Günzburg lässt ab sofort das Tempo überwachen

In Günzburg werden Raser künftig ausgebremst: Ab Donnerstag, 2. Juli, wird die Stadt in regelmäßigen Abständen Radarkontrollen durchführen lassen. Dazu war Günzburg vor wenigen Wochen dem „Gemeinsamen Kommunalunternehmen Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte A.d.ö.R.“ beigetreten. Dieses wird ab sofort die Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet übernehmen. Der Günzburger Stadtrat hatte Anfang des Jahres einen entsprechenden Beschluss gefasst. Die Stadt plant, die Kontrollen wöchentlich an...

69 Bilder

Großalarm bei der Wasserwacht des Landkreises Augsburg

Zum Glück nur eine Übung, die aber dank sehr guter Vorbereitung sehr echt wirkte. Simuliert wurde ein Autounfall am Lechkanal bei Herbertshofen bei dem ein Auto in eine Gruppe Radfahrer schleudert und dann ins Wasser stürzt. Insgesamt 6 Personen befinden sich danach verletzt in der staken Strömung des Lechkanal, sowie eingeklemmt im Auto unter Wasser. Eine weiter liegt schwer verletzt auf dem Radweg. Zum Einsatzort gerufen wurden die Wasserwachten des Landkreises Augsburg - Meitingen,...

Feuerwehr in Bereitstellung auf dem Firmengelände

Pressemitteilung Nr. 20/2015 - Schulenburg: Feuer in einen Recyclingbetrieb – „Brennt Filteranlage“

Relativ glimpflich ist der Brand in einer Filteranlage eines Recyclingbetriebes in Schulenburg ausgegangen. Am 29.06.2015 gegen 21:20 h bemerkten Mitarbeiter des Betriebs Rauch der aus der Anlage aufstieg und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich nahmen sie die in dem Filter installierte Löschanlage in Betrieb und verhinderten weiteren Schaden. Die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen verlegten eine zusätzliche C-Leitung auf den ca. 12 m hohen Siloturm und löschten die schwelenden...

Kim Anders vor der BMX-Bahn.
3 Bilder

Johanniter unterstützen erneut in München - Munich Mash und skate to see bestimmen das Wochenende

Die zweite Einsatzanforderung innerhalb eines Monats aus den bayrischen Landeshauptstadt München erreichte die Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer für das letzte Wochenende. Die Großveranstaltung Munich Mash forderte eine hohe Anzahl an Einsatzkräften. Freitagnachmittag starteten zwölf Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Gruppenführer Michele Sciacca nach München. Bei Munich Mash handelt es sich um ein Action-Sport Event...

Beiträge zu Blaulicht aus