W i s s e n s w e r t e s
Die 'Chinesische Winterblüte' (Chimonanthus praecox) stammt aus den Gebirgswäldern im Osten Chinas ...

- hochgeladen von Eugen Hermes
Der Zierstrauch, der eine Höhe und Breite von etwa 2 Metern erreicht, zählt zur Familie der Gewürzstrauchgewächse.
Aus den zwischen Januar und März erscheinenden Blüten werden vanilleartige Duftstoffe für die Kosmetikindustrie gewonnen und die in den Blättern und Samen enthaltenen Alkaloide werden in der chinesischen Volksmedizin beispielsweise bei Nierenerkrankungen eingesetzt.
Die Namensbezeichnung stammt von den griechischen Wörtern "cheimon" = Winter und "anthos" = Blüte ab. Der Namenszusatz "praecox" weist auf die frühe Blüte vor dem Blattaustrieb hin.



Bürgerreporter:in:Eugen Hermes aus Bochum |
Wie schön. Ich liebe den Vanilleduft. Und auch die Farbe. Und deine Entdeckungen:). 💛Nr. 8.
LG Waltraud