Mering - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gesundheit - Anti Aging
Gesund und Aktiv bis ins hohe Alter

Schön und fit sein beginnt im Inneren Viele Frauen (und auch Männer) ab den 40igern spüren es: weniger Energie, schlechterer Schlaf, nachlassende Spannkraft. Erste Fältchen sind nicht das Problem – sondern das Gefühl, innerlich an Substanz zu verlieren. Die üblichen Antworten: Cremes, Botoxspritzen, Filler und Nahrungsergänzungsmittel. Doch echte Zellregeneration beginnt nicht auf der Haut, sondern im Körperinneren. Der Prozess des Alterns Der Alterungsprozess ist biochemisch, genetisch...

Wachsen zu sich selbst – Es tut sich was
Die Psychiatrie-Tage im Landkreis Aichach-Friedberg bieten einen Filmabend, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, psychische Erkrankungen im Landkreis Aichach-Friedberg zum Thema zu machen. Der Verein „kennen und verstehen e.V.“ will informieren und Vorurteile abbauen. Er möchte mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten diskutieren, klassische und alternative Behandlungsformen aufzeigen und auf die besondere Lebenslage von psychisch kranken Menschen aufmerksam machen. Weitere Infos unter: www.kennen-verstehen.de Die Eröffnung der Psychiatrie-Tage im Landkreis...

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

Vortrag im Dezember im Krankenhaus Aichach
Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung

Einen Vortrag zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“ hält Lisa Blochum, die bei den Kliniken an der Paar als Diätassistentin angestellt ist im Krankenhaus Aichach am Mittwoch, 4. Dezember 2024. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei....

Seit September gibt es aktuell 19 Siegelträger aus ganz unterschiedlichen Branchen. Neu hinzugekommen ist die Bergmair's i-Tüpferl GmbH & Co. KG | Foto: Wittelsbacher Land Verein
2 Bilder

Qualitätssiegel Wittelsbacher Land
Nur die besten Dienstleister und Hersteller regionaler Produkte erhalten die Auszeichnung

Der Wittelsbacher Land Verein verleiht nun mehr seit 2006 das Qualitätssiegel Wittelsbacher Land. Die ersten Siegelträger waren damals die Brauerei Kühbach, die Kunzmann Weinkellerei-Mineralbrunnen-Fruchtsaft GmbH sowie die Zweckverband Magnusgruppe. Seitdem sind einige Firmen hinzubekommen, die den Bewerbungsprozess erfolgreich gemeistert haben. Dabei werden unterschiedliche Kriterien bezüglich Qualität, Regionalität, Sozialem, Klimaschutz (und ggf. Tierwohl) und Sicherheit abgefragt. Das...

Anzeige
Foto: NORMA®
2 Bilder

Verstärkung herzlich willkommen!
NORMA® sucht ab sofort Um- und Aufsteiger

NORMA® bietet interessante, spannende Aufgaben und Arbeitsfelder in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie einem langfristigen Arbeitsplatz. In dem hochmotivierten Team hast Du unter optimalen Arbeitsbedingungen einen eigenverantwortlichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich, in welchem Dich das Unternehmen bestmöglich unterstützt. Für die Verstärkung der Teams in der Niederlassung in Aichach sucht NORMA ab sofort einen...

Anzeige

Das neue Programm ist da
…inspiriert in den Herbst mit der vhs Aichach-Friedberg

Das neue Programmheft für das Semester Herbst / Winter 2023/24 der vhs Landkreis Aichach-Friedberg liegt bereits an den Auslegestellen im Landkreis zur Abholung für Sie bereit. Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie auch auf www.vhs-aichach-friedberg.de mit bequemer online Anmeldemöglichkeit. Das neue Programm verspricht eine bunte Mischung aus bewährten Klassikern und spannenden Neuzugängen. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Fitness- und Gesundheitsangeboten ist für...

myheimat gestalten
Wir suchen ab sofort einen Mediengestalter (m/w/d) in Vollzeit

Buchstäblich erfolgreich! Ob Teammitglied, Werbepartner oder Bürgerreporter. Jeder einzelne ist Teil der großen Erfolgsstory von myheimat und unseren Magazinen. Die Inhalte sind eine lesenswerte Mischung aus Beiträgen von Bürgern, lokalen Ereignissen und interessanten Ratgebern. Darüber hinaus veröffentlichen wir Special-Interest-Magazine und betreiben die crossmediale Ausbildungsplattform „AzubiMovie“. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mediengestalter (m/w/d) in Vollzeit. Diese...

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

Die Erstklässler der Grundschule Ottmaring mit ihren Edelstahlbrotzeitdosen | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Thomas Worsch
2 Bilder

Bio-Brotbox Aktion startet erstmals für 1.400 ABC-Schützen im Landkreis

Oxi - unser Klimaheld setzt sich für Umweltschutz von klein auf ein. Pünktlich zum Schulstart erhalten alle Erstklässler eine Edelstahlbrotzeitdose vom Landkreis Aichach-Friedberg. Ziel der Aktion ist es, Kindern die Abfallvermeidung nahe zu bringen und so viele Einwegtüten für die tägliche Brotzeit zu vermeiden. Mit Unterstützung durch die Öko-Modellregion Paartal und des Wittelsbacher Land e. V. wird den Schülern auch noch eine Bio-Brotzeit passend zur Dose spendiert. Und so wird durch eine...

Unternehmer Thomas Kerscher mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Karin Vötter (links) und Nina Tschuchnik am neuen Standort in Mering, der sich nun zentral gelegen in der Lechstraße befindet. Es fehlt Monika Steinhard.
3 Bilder

„Wir brauchen mehr Platz“

Waldrian an neuem größerem Standort in Mering Über fünf Jahre war die Textilveredelungs-Werkstatt in der Rosengasse zu finden. Jetzt ist der Meringer Unternehmer Thomas Kerscher in größere Räume in die Lechstraße gezogen. Für Firmen, Vereine und Privatleute bietet Waldrian eine breite Palette an Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Textilstickereien- und druck, Digitaldruck für Aufkleber und Bandenwerbung, Laserbranding und Gravuren und eine Lederwerkstatt. Sein kleines Geschäft mit...

Digitale Ausbildungswochen Aichach-Friedberg - Teilnahmemöglichkeiten für Unternehmen

Speziell während der Corona-Krise ist es für Jugendliche nicht einfach, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Zahlreiche Berufsinformationsveranstaltungen können derzeit nicht stattfinden. Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Aichach-Friedberg, die HWK, die IHK sowie der Landkreis Aichach-Friedberg gehen deshalb neue Wege und veranstalten Digitale Ausbildungswochen. Vom 12.04.2021 bis 25.04.2021 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Betriebe aus dem Landkreis kennenzulernen und sich...

3 Bilder

Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Aichach-Friedberg - Zahlen, Daten und Fakten einer steigenden Preisentwicklung

Der Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Aichach-Friedberg liegt vor. Veröffentlicht wird er durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses des Landkreises Aichach-Friedberg, entstanden in Zusammenarbeit mit Experten. Er soll zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Daten zu mehr Transparenz auf dem Grundstücksmarkt beitragen. Die Ergebnisse der Analyse der uns aus der Kaufpreissammlung vorliegenden Datenbestände werden in zahlreichen Abbildungen für alle interessierten Akteure...

2 Bilder

Der Wittelsbacher Land Verein unterstützt Initiative für Einzelhändler und Gastronomie: wilaGUT leistet Beitrag zur Aufrechterhaltung der lokalen Wirtschaft

Egal ob Einzelhändler oder Gastronom, die gegenwärtige Corona-Situation macht auch vor dem Wittelsbacher Land nicht Halt. Doch während die Geschäfte ganz oder zumindest für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben müssen, kann das Internet eine gute Alternative für die Betriebe vor Ort bieten. Jetzt kaufen, später genießen, lautet die Devise für die Bürger im Wittelsbacher Land. Auf wilaGut.de kann jeder Bürger unkompliziert Gutscheine für sein Stammlokal, das kleine Cafe oder den Händler...

„Wohnoase“: Die Frühjahrsausgabe 2019 ist da!

Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt! Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort. Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe: - Wissenswertes zum Thema Energie sparen und Energie nutzen - Gartentipps speziell für den Frühjahr und...

von links: Citymanager Thomas David, Innenstadtkoordinator Manuel Weindl (Aktiv-Ring Friedberg) und Aktiv-Ring-Geschäftsführer Daniel Götz
20 Bilder

Infoschau Friedberg 2018: Die Messe für Handel, Handwerk und Dienstleistungen überzeugte mit einem vielfältigen Angebot

Alles war für eine schwungvolle Eröffnung der Friedberger Infoschau 2018 angerichtet. Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatte sich am Samstag, den 3. November um 10 Uhr in der Rothenberghalle eingefunden, um den Startschuss für die große Leistungsschau der heimischen Wirtschaft zu geben. Den Auftakt bei den Grußwörtern machte Dr. Klaus Metzger. Der Landrat hob die glänzenden Wirtschaftsdaten des Landkreises hervor, unterstrich die große Bedeutung der leistungsstarken...

Top-Redner Peter Buchenau war zu Gast bei der Mitmach-Konferenz. Er zeigte, was eine gute Rede ausmacht: kompetente Information, kurzweilige Unterhaltung und motivierende Kommunikation.
6 Bilder

„Ich will, ich kann, ich darf“

Die erste „Mitmach-Konferenz“ war ein voller Erfolg Am Wochenende standen knapp 30 wahre Pioniere auf der Bühne im Papst-Johannes Haus in Mering. Sie überzeugten mit ihrem schauspielerischem Können, ihren Improvisationen und ihren spontanen Reden für eine Bombenstimmung und viel Applaus. Schon der Titel „Reden im Wilden Westen“ machte die Teilnehmer neugierig. An diesem Tag lernten sie, wie man einen Vortrag aufbaut, ihn spannend macht und vor allem Geschichten einbaut. Denn das ist es, was...

Ideen rund ums Sanieren, Energiesparen und den herbstlichen Garten in der neuen Ausgabe der "Wohnoase" – hier online lesen!

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das gefallenen Laub im Garten richtig einsetzen wollen – es gibt viel zu...

„Mit Vollgas ins digitale Büro“ auf der career@office – Was steckt denn da dahinter?

„career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos. Doch die career@office bietet noch viel mehr: Auf dem Begleitkongress mit dem Motto: „Office 4.0:...

Die neue "Wohnoase" ist da: Alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten in der Frühjahrsausgabe

Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer. Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich tolle Tipps und Anregungen rund ums Bauen, Wohnen und den Garten. Die...

Thomas Kerscher an seinem Lieblingsstück: einer alten Stickmaschine aus dem Jahr 1950.
8 Bilder

Aus feiner Hand

Thomas Kerscher aus Mering verziert fast alles Als ob es noch nicht genug wäre: Neben gestickter Wappen, Anhängern, bedruckter Kleidung oder Vereinsartikeln produziert Thomas Kerscher in seiner kleinen Werkstatt mit Ladenlokal in Mering neuerdings auch bestickte Hundehalsbänder und Schlüsselanhänger. Zudem hat er Kontakt zu zahlreichen Promis. Mit Schauspieler Hansi Kraus hat der Meringer sogar eine eigene Kollektion aufgelegt und einen handgetöpferten Bierkrug entwickelt, gemeinsam mit...

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

Beiträge zu Ratgeber aus